
Dank eines starken Auftritts von Weltmeister Lukas Podolski schoss Rekordmeister Galatasaray am 34. Spieltag der Süper Lig Kayserispor mit 6:0 (3:0) ab. Fenerbahce kommmt gegen Sivasspor nicht über ein 2:2 hinaus, holt aber immerhin einen 0:2-Rückstand auf.
Galatasaray - Kayserispor 6:0 (3:0)
Tore: 1:0 Podolski (11.), 2:0 Gümüs (26.), 3:0 Gümüs (45.), 4:0 Kisa (58.), 5:0 Inan (62.), 6:0 Gümüs (69.)
Es sollte der Abend der Deutschen werden: Nach einem feinen Zuspiel von Wesley Sneijder schoss Podolski bereits in der elften Spielminute die Gastgeber in Führung. Nur wenige Minuten später baute der ehemalige U20-Nationalspieler Sinan Gümüs, der aus der Jugend des VfB Stuttgart stammt, mit einer Einzelaktion die Führung aus (26.). Bei dem Treffer machte Gäste-Torwart Abdulaziz Demircan kein gutes Bild. Vor dem Pausenpfiff war es erneut Gümüs, der nach Vorlage von Podolski die Kugel nur über die Linie drückte (45.).
Im zweiten Durchgang machte Poldi und Co. da weiter, wo sie stehen geblieben sind: In der 58. Spielminute bediente der Nationalspieler diesmal den eingewechselten Bilal Kisa, der mit einem flachen Schuss im Sechzehner auf 4:0 erhöhte. Vier Minuten später ließ sich auch Gala-Kapitän Selcuk Inan nach einer Flanke von Gümüs in die Torschützenliste eintragen (62.). Die Hausherren hatten nicht genug und spielten weiterhin offensiv. Als die Tafel die 69.Spielminute zeigte, war es erneut die deutsche Kooperation. Podolsi spielt von links in die Strafraummitte zu Gümüs, der zieht mit dem linken Fuß ab und markiert seinen dritten Treffer an diesem Abend. In einer Woche geht es für Gala im Finale des türkischen Pokals gegen Fenerbahce weiter.
Sivasspor - Fenerbahce 2:2 (2:1)
Tore: 1:0 Chahechouhe (13.), 2:0 Oumari (22.), 2:1 Ba (45.), 2:2 Meireles (67.)
Am letzten Spieltag der Süper Lig legte Sivasspor vor heimischer Kulisse gegen eine B-Elf von Vizemeister Fenerbahce wie die Feuerwehr los und ging bereits in der 13. Spielminute mit einem Distanzschuss von Atif Chahechouhe in Führung. Neun Minuten später klingelte es erneut im Kasten von Feners Ersatzkeeper Fabiano. Einen von Beykan Simsek getretenen Freistoß köpfte im Strafraum Joan Oumari zum 2:0 ein (22.).
Nach dem 0:2-Rückstand fanden die Gäste aus Istanbul immer besser ins Spiel und kamen kurz vor dem Halbzeitpfiff nach einer Ecke, die Mehmet Topal für Abdoulaye Ba vorlegte zum Anschlusstreffer (45.). Zum Wiederanpfiff brachte Fener-Coach Vitor Pereira mit Gökhan Gönül und Raul Meireles gleich zwei frische Kräfte in die Partie. So war es nach einer guten Stunde der eingewechselte Meireles, der mit einem Traumtor im Sivas-Stadion für Stille sorgte. Am Ende trennte sich beide Teams mit einem Punkt. Für Sivasspor geht es erstmals seit 2005 in die 2. Liga.