Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Testspiel
Live
Fußball: 3. Liga, 1. Spieltag
Live
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Live
Fußball: Testspiel
Live
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
19:30
Fußball: 2. Liga, 1. Spieltag
20:30
Tennis: ATP Montreal
02:10
Formel 1: GP von Ungarn
Fußball: 2. Liga, 1. Spieltag
Fußball: 3. Liga, 1. Spieltag
Formel 1: GP von Ungarn
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

GdP: Keine Kontingentierung von Gäste-Karten

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
02. Dezember 2015, 11:32 Uhr
Polizei
Die Polizei ist bei Bundesligaspielen stets vor Ort

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat sich gegen eine Kontingentierung von Gästekarten bei Fußballspielen in den Profiligen ausgesprochen. "Es kann nicht sein, dass Fußballanhänger pauschal für die Personaleinsparungen bei der Polizei bestraft werden. So kann man den wenigen Gewalttätern bei Fußballspielen nicht Herr werden", sagte der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Arnold Plickert.

Wolfgang Deus, Sprecher des NRW-Innenministeriums, widersprach im Gespräch mit dem SID vehement der Darstellung der Polizeigewerkschaft. "Es geht ausschließlich darum, dass die Polizei am 1. Mai und 3. Oktober so stark beansprucht ist, dass man darüber nachdenken kann, die Gästekarten auch bei Nicht-Risikospielen zu reduzieren. Allerdings nur an diesen beiden Tagen", sagte Deus.

Wie die GdP erfuhr, soll auf der am Mittwoch beginnenden Innenministerkonferenz eine Arbeitsgruppe unter Vorsitz des nordrhein-westfälischen Innenministers Ralf Jäger über eine Begrenzung der Gästekarten in der Bundesliga beraten. Auf diesem Weg soll die Gefahr von Ausschreitungen gebannt werden, falls nicht genügend Einsatzkräfte zur Verfügung stehen.

Ein solcher Schritt sei, so Plickert, eine "Bankrotterklärung der Sicherheitspolitik". Das Vorhaben beweise, wie berechtigt die GdP-Forderungen nach mehr Personal bei der Polizei seien. "Um die Gewalt rund um den Fußball nachhaltig bekämpfen zu können, muss die Polizei intensiver die Gewaltszene aufklären. Wir wollen die Täter gerichtsfest überführen, statt friedliche Fans vom Fußball auszuschließen", so Plickert.

 

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team