Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Darmstadt und Bochum. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Den nächsten Ticker zur 2. Bundesliga gibt es noch am heutigen Samstagabend ab 20:30 Uhr mit der Partie zwischen Bielefeld und Düsseldorf.
Für Darmstadt geht es in der 2. Bundesliga am 8. August ab 18:30 Uhr auswärts in Nürnberg mit der nächsten Partie weiter. Auf Bochum wartet am 10. August ab 13:30 Uhr das Heimspiel gegen die SV Elversberg.
Durch den klaren Sieg übernimmt Darmstadt mit nun drei Punkten und dem klaren Torverhältnis die Tabellenführung in der 2. Bundesliga. Bochum liegt hingegen mit null Punkten am Tabellenende.
Der SV Darmstadt 98 hat zum Auftakt der Zweitliga-Saison einen 4:1-Heimsieg gegen Bochum eingefahren. Mann des Spiels war dabei Lidberg mit einem Dreierpack. Den Grundstein für den Erfolg legte die Kohfeldt-Elf schon in den ersten rund 47 Minuten, als die Gastgeber sich einen 3:1-Vorsprung erspielten und später auch noch einen vierten Treffer nachlegen konnten. Anschließend ließen die Lilien nichts mehr anbrennen, hielten die Intensität hoch und haben sich so auch den Auftakterfolg in dieser Höhe verdient.
90.+6. | Schlusspfiff in Darmstadt.
90.+5. | Bei Bochum ist durch den klaren Rückstand doch auch eine deutliche Verunsicherung zu spüren. Teilweise gehen einfachste Zuspiele in die Hose. Da hat Coach Hecking nun viel Arbeit vor sich, um das Team wieder aufzurichten.
90.+2. | Darmstadts Hornby kassiert für ein Einsteigen links vor dem Strafraum die Gelbe Karte. Das ist eine etwas kleinliche Entscheidung von Schiedsrichter Burda, der die Partie bislang aber sehr souverän leitet.
90.+1. | Schiedsrichter Burda ordnet in der zweiten Halbzeit sechs Minuten Nachspielzeit an.
90. | Hornby kommt für Darmstadt noch mal zu einer guten Kopfballchance, er scheitert rechts im Fünfmeterraum mit seinem Versuch an Keeper Horn.
88. | Bei einigen Bochumern ist nun auch schon an der Körpersprache einiger Akteure zu erkennen, dass da heute nichts mehr geht.
85. | Auch Holland kommt beim SV Darmstadt noch zu einem Kurzeinsatz, dafür hat heute Nürnberger vorzeitig Feierabend.
85. | Nach seinem Dreierpack geht Lidberg unter großem Applaus vom Feld und für ihn kommt Lakenmacher ins Spiel.
84. | Der eingewechselte Papela zieht von halbrechts am Strafraum aus 20 Metern ab, der Schuss geht aber deutlich über das Tor.
83. | Beim VfL Bochum kommt Lenz für Pannewig ins Spiel und damit zu einem Kurzeinsatz.
82. | Die Fans der Darmstädter sind schon gut zehn Minuten vor dem Ende in Feierstimmung. Zumindest vorübergehend würden die Lilien nach jetzigem Stand auch die Tabellenführung in der 2. Bundesliga übernehmen.
79. | Ein wirkliches Aufbäumen ist vom VfL Bochum nicht zu sehen. Außer den beiden Halbchancen von Joker Ibrahim Sissoko, geht offensiv bei der Hecking-Elf nicht viel.
76. | Aufseiten der Darmstädter hat Marseiler nun Feierabend, für ihn kommt Neuzugang Klassen zu seinem Debüt in der 2. Bundesliga für die Lilien.
74. | Gut eine Viertelstunde ist in der Begegnung zwischen Darmstadt und Bochum noch zu spielen, die Gastgeber führen souverän mit 4:1 nach einem Dreierpack von Lidberg und einem Kopfballtreffer von Vukotic.
71. | Mit der Einwechslung von Maglica stärkt Darmstadt nun für die verbleibenden 20 Minuten die Defensive, mit Richter ist ein offensiv orientierter Spieler nicht mehr mit dabei.
69. | Das Debüt von Richter für Darmstadt ist nun zu Ende, für ihn kommt Maglica in die Partie.
68. | Bochums Kapitän Bero sieht für ein hartes Einsteigen gegen Nürnberger die nächste Gelbe Karte der heutigen Partie.
67. | Schon wieder Ibrahim Sissoko! Nach Morgalla-Flanke kommt der Joker erneut am Fünfmeterraum an den Ball. Dieses Mal trifft er ihn aber aus vollem Lauf per Kopf nicht und so geht das Leder links am Tor vorbei.
66. | Der gerade erst eingewechselte Ibrahim Sissoko kommt direkt zu einer Topchance. Doch aus ungefähr sechs Metern befördert der Stürmer den Ball mit der Fußspitze weit rechts neben den Kasten.
64. | Zudem darf der aus Dortmund geliehene Wätjen sein Zweitliga-Debüt für den VfL nun bestreiten. Er ersetzt Strompf im Team der Bochumer.
64. | Bei den Bochumern kommt nun Ibrahim Sissoko statt Hofmann für den Angriff.
62. | Der aufgerückte Morgalla knallt den Ball von rechts im Strafraum aus recht spitzem Winkel an das Außennetz.
59. | Nach einer Wittek-Ecke von rechts kommt Hofmann am kurzen Pfosten per Kopf zum Abschluss, er setzt das Leder aber doch deutlich über das >Tor.
58. | Bei der Nachbereitung der heutigen Begegnung wird bei Bochum ganz sicher das Thema der Standardsituationen eine wichtige Rolle spielen. Heute kassierte der VfL mehrere Gegentore nach ruhenden Bällen.
56. | Toooooor! SV DARMSTADT - VfL Bochum 4:1. Vukotic mit der Entscheidung! Nach einer Ecke von links kommt der großgewachsene Innenverteidiger am Fünfmeterraum komplett frei zum Kopfball und versenkt ihn links im Eck zum 4:1 für die Lilien.
53. | Hofmann hat Riesenglück, dass sein klares Handspiel im Strafraum ungeahndet bleibt. Denn in der Aktion steht ein Darmstädter zuvor im Abseits. Ansonsten wäre das ein klarer Strafstoß für die Gastgeber gewesen.
50. | Bochums Ibrahima Sissoko sieht für einen zu heftigen Ellenbogeneinsatz bei einem Zweikampf im Mittelfeld nun Gelb.
49. | Wie schon im ersten Durchgang, so erwischt Darmstadt auch nach Wiederbeginn einen Traumstart mit einem frühen Treffer und führt damit nun mit 3:1 gegen Absteiger Bochum.
47. | Tooooor! SV DARMSTADT - VfL Bochum 3:1. Lidberg mit dem Dreierpack! Der Offensivmann steht einmal mehr goldrichtig, nach einem abgewehrten Eckball hält er im Fünfmeterraum einfach den Fuß rein und so trudelt das Leder zum 3:1 für die Gastgeber über die Linie.
46. | Weiter geht es in Darmstadt.
46. | Auch die Bochumer wechseln zur Halbzeit. Torschütze Broschinski ist nicht mehr auf dem Feld, er wird durch Clairicia ersetzt.
46. | Darmstadt-Coach Kohfeldt nimmt einen Wechsel zur Pause vor. Papela kommt neu in die Partie und ersetzt den Japaner Akiyama.
Halbzeit | Der SV Darmstadt führt zur Pause der Zweitliga-Partie gegen Bochum durch einen Lidberg-Doppelpack mit 2:1. Für den VfL sorgte Broschinski zwischenzeitlich für den Ausgleich. Insgesamt sahen die Fans in Darmstadt eine extrem unterhaltsame erste Halbzeit mit vielen Chancen und wenig taktischem Geplänkel. Aufgrund der etwas größeren Spielanteile geht die Führung für die Lilien auch in Ordnung.
45.+3. | Halbzeit in Darmstadt.
45.+1. | Toooooooor! SV DARMSTADT - VfL Bochum 2:1. Lidberg staubt ab! Zunächst scheitern die Gastgeber per Kopfball von Hornby noch am linken Pfosten, doch das Leder springt zurück ins Spiel und genau vor die Füße von Lidberg. Er muss dann nur noch aus etwa neun Metern abstauben. Lidberg schießt den Ball unhaltbar zum 2:1 unter die Latte.
44. | Auch Hofmann versucht es für die Bochumer mal aus größerer Distanz, sein überlegter Schlenzer in Richtung linkes Eck verfehlt den Kasten nur sehr knapp.
43. | Der aufgerückte Vukotic zieht mal aus gut 25 Metern ab, der Schuss des Verteidigers geht aber doch deutlich rechts am Tor vorbei.
42. | Nach einem intensiven Zweikampf zwischen Vukotic und Hofmann bekommen beide Akteure eine intensive Ermahnung vom Schiedsrichter. Die Aktion erinnert eher an ein Ringerduell als an Fußball.
40. | Marseiler geht rechts im Strafraum an der Grundlinie ins Dribbling, übertreibt es dabei aber etwas und dribbelt letztlich ins Aus. Da war mehr drin für die Darmstädter.
37. | Hornby bekommt bei einem intensiven Zweikampf mit Ibrahima Sissoko dessen Arm ins Gesicht. Der Engländer ist daraufhin leicht angeschlagen, kann aber weiterspielen.
36. | Aufgrund der Chancenverteilung ist das Remis mittlerweile durchaus in Ordnung. Schon vor dem Broschinski-Treffer hatte der VfL gute Möglichkeiten, um noch früher zum Ausgleich zu kommen.
34. | Tooooooor! SV Darmstadt - VFL BOCHUM 1:1. Broschinski setzt sich kraftvoll durch! Nach einem weiten Schlag nach vorne lässt sich Pfeiffer als letzter Mann vom kraftvoll agierenden Broschinski den Ball abjagen und dieser hat dann freie Bahn in Richtung Tor. Vor Schuhen behält der Stürmer die Ruhe und versenkt überlegt zum 1:1 ins rechte Eck.
30. | Die großen Gewinner dieser Begegnung sind bislang die Zuschauer in Darmstadt, die schon in der ersten halben Stunde zahlreiche Chancen und einen Treffer für das Team der Gastgeber miterleben durften. Von taktischem Geplänkel ist überhaupt keine Spur in der Begegnung zwischen den Lilien und Bochum.
27. | Pfosten! Nach einer Ecke von links kommt Akiyama aus ungefähr 13 Metern zum Schuss, Horn lenkt diesen überragend noch links an das Aluminium und im Nachgang stochert Lidberg den Ball eben nicht zum 2:0 ins Tor, sondern verpasst diese gute Chance.
26. | Marseiler wird von Richter links im Strafraum mit einem guten Pass in die Tiefe bedient, er zieht anschließend aus zirka zwölf Metern ab. Vogt wirft sich rein und blockt das Leder ins Toraus ab. Damit gibt es einen weiteren Eckball für die Lilien.
24. | Nachdem Darmstadt in der Anfangsphase die bessere Elf war, kommen nun auch die Bochumer vermehrt zu durchaus gefährlichen Abschlüssen. Bei den Versuchen von Broschinski und nun Pannewig musste Keeper Schuhen jeweils richtig starke Reflexe auspacken, um einen Gegentreffer zu verhindern.
22. | Bochums Pannewig hat vor dem Strafraum zu viel Platz und hält aus ungefähr 19 Metern drauf. Der Ball hätte auch genau unter die Latte gepasst, aber Schuhen kommt mit den Fingerspitzen dran und lenkt das Leder so noch spektakulär über den Kasten.
20. | Bei einem weiteren Vorstoß der Gastgeber wirft sich Strompf gerade noch links im Strafraum bei einem Schussversuch von Lidberg in die Flugbahn des Balles und kann so das Leder gerade noch abblocken.
19. | Nach gut 20 Minuten führt Darmstadt zum Saisonauftakt durch einen Treffer von Lidberg mit 1:0 gegen Absteiger Bochum und das durchaus verdient.
16. | Bochums Morgalla sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld, mit dem er einen Konter verhindert, nun ebenfalls die Gelbe Karte.
15. | Schuhen muss ran! Darmstadts Schlussmann taucht bei einem Broschinski-Schuss aus kurzer Distanz in Richtung linkes Eck blitzschnell ab und kann so das Leder gerade noch um den Pfosten lenken.
13. | Der aufgerückte Bochumer Rösch kommt rechts im Strafraum nach schnell vorgetragenem Konter und Pass von Ibrahima Sissoko zum Schuss. Dieser wird aber von Nürnberger abgeblockt.
11. | Strompf kann einen weiten Ball nicht gut klären, der frühere Ulmer bringt somit Gegenspieler Marseiler in Aktion. Dessen Abschluss von rechts im Strafraum aus ungefähr 14 Metern geht aber deutlich über den Kasten.
9. | Die auf zahlreichen Positionen erneuerte Bochumer Elf muss nun früh im ersten Saisonspiel der 2. Bundesliga einem Rückstand hinterherlaufen.
6. | Darmstadts Nürnberger sieht für ein forsches Einsteigen gegen Rösch die erste Gelbe Karte der heutigen Begegnung. Er trifft seinen Gegenspieler am Sprunggelenk.
5. | Tooooor! SV DARMSTADT - VfL Bochum 1:0. Lidberg trifft ins kurze Eck! Der Darmstädter wird durch einen gelungenen Doppelpass mit Hornby rechts im Strafraum freigespielt und knallt das Leder vor Schuhen aus etwa 13 Metern unhaltbar hoch ins kurze Eck zum 1:0 für die Gastgeber.
4. | Nach einer Ecke für Bochum kommt es zu einem Zusammenprall der Darmstädter Pfeiffer und Lidberg, die mit den Köpfen aneinanderprallen. Das Duo der Gastgeber kann aber nach kurzer Verschnaufpause weitermachen.
1. | Los geht es in Darmstadt.
vor Beginn | Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Max Burda.
vor Beginn | Zuletzt trafen Darmstadt und Bochum in der Bundesliga-Saison 2023/24 in einem Pflichtspiel aufeinander. Damals gewann der VfL in der Hinrunde mit 2:1 in Darmstadt, in der Rückrunde gab es ein 2:2-Unentschieden.
vor Beginn | Auch die Bochumer lieferten in der Vorbereitung schon spektakuläre Spiele bzw. Ergebnisse ab. So feierte der VfL einen 5:4-Sieg über die Young Boys Bern. In dieser Begegnung lag der deutsche Zweitligist zwischenzeitlich sogar schon mit 1:4 in Rückstand. Auch gegen Waldhof Mannheim (3:2) den Wuppertaler SV (5:0) und den 1. FC Köln II (4:1) feierte die Hecking-Elf teils überzeugende Siege. Wirklicher Makel war nur ein 0:1 gegen den Bahlinger SV. Zudem verlor Bochum im letzten Härtetest gegen Bundesligist Leverkusen mit 0:2.
vor Beginn | So kehrte Routinier Vogt von Union Berlin zurück, Strompf kam aus Ulm nach Bochum, Morgalla als Leihspieler aus Salzburg und Wätjen aus Dortmund. Für den Angriff schnappte sich der VfL den 29-jährigen Malier Sissoko aus St.-Etienne.
vor Beginn | Infolge des Abstiegs gab es bei den Bochumern zuletzt einen großen Umbruch im Kader. Einige Stammspieler wie Bernardo (Hoffenheim), Oermann (Leverkusen), Boadu (zurück nach Monaco) haben den Klub verlassen, zahlreiche Neuzugänge wurden verpflichtet.
vor Beginn | Für Bochum ging es zuletzt als Schlusslicht der Bundesliga mit 25 Punkten zurück in die Zweitklassigkeit. Nach einem zwischenzeitlichen Aufschwung schaffte es auch der routinierte Trainer Hecking nicht mehr, den VfL nach kapitalem Fehlstart in die Saison noch zu retten.
vor Beginn | In der Saisonvorbereitung präsentierte sich die Darmstädter Elf von Trainer Kohfeldt durchaus erfolgreich. Es gab etwa einen 4:2-Sieg gegen den Schweizer Erstligisten St. Gallen oder auch einen 2:1-Erfolg über Notts County, ebenso ein 4:1 gegen Aschaffenburg. Angefangen haben die Testspiele sogar mit 24:0-Kantersieg gegen Traisa. Dabei steuerte allein Lakenmacher fünf Treffer bei. Im letzten Härtetest gegen Hoffenheim setzte es allerdings eine 1:5-Klatsche in einer Partie über 120 Minuten.
vor Beginn | Die Lilien haben sich nun im Sommer 2025 durchaus prominente Verstärkungen mit Bundesliga-Erfahrung geholt, etwa Innenverteidiger Pfeiffer von Augsburg zurück ans Böllenfalltor gelotst. Zudem kam auch noch Stürmer Bialek aus Wolfsburg nach Darmstadt, außerdem noch die Japaner Furukawa und Akiyama als.
vor Beginn | Darmstadt beendete die Saison 2024/25 in der 2. Bundesliga mit 42 Punkten auf Rang 12, nachdem es früh in der Spielzeit zu einem Trainerwechsel kam und Florian Kohfeldt übernahm.
vor Beginn | Auch Bochums Trainer Hecking verändert seine Startelf im Vergleich zum letzten Testspiel gegen Leverkusen (0:2) nur auf einer Position. Rechts im Mittelfeld startet Rösch statt Passlack.
vor Beginn | Bochum spielt in folgender Formation: Horn - Morgalla, Vogt, Strompf - Rösch, Ibrahima Sissoko, Wittek, Bero, Pannewig - Broschinski, Hofmann.
vor Beginn | Im Vergleich zum letzten Vorbereitungsspiel gegen Hoffenheim (1:5) nimmt Darmstadts Coach Kohfeldt zwei Veränderungen vor. Der kürzlich verpflichtete Richter rückt sofort in die Startelf und ersetzt Maglica. Zudem fällt Lopez kurzfristig aus und wird durch Riedel ersetzt.
vor Beginn | Darmstadt läuft mit folgender Elf auf: Schuhen - Riedel, Pfeiffer, Vukotic, Nürnberger - Klefisch, Akiyama, Marseiler, Richter - Lidberg, Hornby.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen Darmstadt 98 und dem VfL Bochum.