Das wars an dieser Stelle. Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Mal!
Das nächste Testspiel bestreitet der FC Bayern am Donnerstag um 18:30 Uhr gegen Europa-League-Sieger Tottenham Hotspur. Lyon spielt am 09. August gegen den FC Getafe.
Die erste Halbzeit war im Dauerregen von München eine zum Vergessen, die zweite hat dafür viel Spaß gemacht. Durch die Einwechslung von Olise und Neuzugang Luis Diaz kam viel frischer Wind und Energie rein, auch Gnabry konnte mit starken Aktionen auf sich aufmerksam machen. Den Doppelpack gegen ein gutes und aufmüpfiges Lyon schnürte dann Olise, den Olympique nur ein Mal kontern konnte. So steht am Ende ein verdienter 2:1-Erfolg für den Deutschen Meister zu buche.
90.+2. | Schlusspfiff.
90.+1. | Was für ein unrühmliches Ende: Matic schlägt fernab des Balles Kimmich ins Gesicht. Einfach so. Was für eine eklige Aktion. Badstübner ordnet es nicht richtig ein und zeigt nur Gelb. Einen VAR gibt es bei diesem Sommerkick natürlich nicht. Kimmich muss zurückgehalten werden.
88. | Dritte Chance für Luis Diaz, zum dritten Mal scheitert er am Keeper, diesmal also an Patouillet. Wieder ist es Gnabry, der mit Tempo und Weitsicht vorlegt, den Kolumbianer links im Strafraum einsetzt. Diesmal versucht es Diaz im kurzen Eck. Scheitert dort aber an der Fußabwehr des gegnerischen Keepers.
86. | Bayerns Auftaktsieg in diese Vorbereitung ist keinesfalls gesichert. Tah muss links neben dem Pfosten gegen Alejandro Rodriguez aufräumen und den gefährlichen Querpass abgrätschen. Die folgende Ecke verpufft.
83. | Toooor! FC Bayern München - OLYMPIQUE LYON 2:1. Kimmich und Olise verlieren den Ball im Vorwärtsgang, sind sich da uneins, wer hingehen soll. Und in der direkten Folge hat Lyon angesichts unsortierter Bayern ein offenes Feld vor sich. Nach einem einfachen Steilpass von Khalis Merah ist Alejandro Rodriguez halbrechts frei durch. Und schiebt rechts an Urbig vorbei ein.
82. | Teo Barisic ist für Clinton Mata neu dabei.
82. | Tessmann geht raus, Tiago Goncalves kommt rein.
82. | Moreira verlässt für Himbert den Rasen.
82. | Nemanja Matic kommt für Kumbedi.
82. | Maitland-Niles verlässt das Feld für Alejandro Rodriguez.
82. | Kluivert kommt für Mikautadze.
81. | Weil Patouillet die Kugel nach seiner Parade aufnehmen konnte, war das Spiel immer noch nicht unterbrochen. So rollt die nächste Bayern-Welle. Die diesmal in einer Ecke mündet. Und JETZT kann Fonseca dann endlich wechseln.
80. | Stattdessen das: Kusi-Asare vergibt die nächste Topchance. Nach einem Steckpass taucht er links im Sechzehner frei auf. Doch er scheitert mit seinem Abschluss an der starken Tat von Patouillet.
79. | Fonseca will dann doch auch noch ein bisschen was ausprobieren und macht Spielerwechsel bereit. Nur: Das Spiel wird nicht unterbrochen. Minutenlang warten die Profis auf ihren Einsatz. Weil die Bayern den Ball aber sicher durch die Reihen laufen lassen, ermöglicht sich kein Wechsel.
78. | Starke Aktion von Mikautadze. Von rechts zieht er in den Strafraum, ein doppelter Übersteiger, dann hat er Platz für den Abschluss, der ins kurze Eck gehen soll. Urbig ist schnell unten, vielleicht mit den Fingerspitzen noch dran. Und die Kugel geht an den Pfosten.
74. | Lyon wechselt den Torhüter aus: Der gute Descamps verlässt das Feld, Patouillet darf die Schlussviertelstunde bestreiten.
72. | Die erste Hälfte ist so gut wie vergessen. Das ist ein richtig schönes Spiel jetzt. Auch, weil Lyon munter mitmacht. Es geht hoch und runter. Und auch wenn nicht alles gelingt, wie jetzt ein waghalsiges Dribbling von Urbig, das beinahe in die Hose geht, wird uns viel geboten.
69. | Nach der folgenden Ecke kommt Lyon noch zu einem Fernschuss, den fängt Urbig aber weg. Und dann macht der Keeper das Spiel rasend schnell: Sein weiter Abwurf erreicht Diaz. Der dribbelt tief in die gegnerische Hälfte und gibt von der Grundlinie ins Zentrum. Dort kommt Gnabry an den Ball. Und leitet ihn nur knapp am langen Pfosten vorbei.
68. | Die Torhüter machen auf sich aufmerksam. Jetzt ist es Urbig, der stark pariert. Mikautadze steckt durch für Kumbedi. Der scheitert links im Strafraum im Eins gegen Eins am Bayern-Keeper.
67. | Laimer sieht Gelb für ein taktisches Foul.
67. | Descamps gewinnt das nächste Privatduell mit Luis Diaz. Gnabry steht die Position als Spielgestalter gut, bekommt aus dem Zentrum heraus Diaz auf dem linken Flügel eingesetzt. Erneut ist der Winkel spitz, der Abschluss dafür frei. Doch erneut reagiert Descamps stark und verhindert den Einschlag im langen Eck.
66. | Nach längerer Zeit nochmal ein Abschluss von Lyon: Maitland-Niles schirmt einen Ball im Strafraum mit dem Rücken zum Tor ab und legt zurück zu Tessmann, der zieht wuchtig ab. Bleibt aber am Rücken eines Bayern-Profis hängen. Und auch aus der folgenden Ecke kann Olympique keine konkretere Gefahr heraufbeschwören.
65. | Gnabry, Olise und Diaz: Das funktioniert gut da vorne. Jetzt kann Gnabry mit Diaz den hochkarätigen Neuzugang einsetzen, der bleibt im Dribbling gegen zwei Spieler aber hängen und verpasst den Abschluss nur knapp.
62. | Tooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Olympique Lyon 2:0. Jetzt klappts besser. Tah verteidigt fernab der Mittellinie stark, so verliert Lyon im Vorwärtsgang den Ball. Der springt zu Stanisic, der passt schnell zu Gnabry ins Zentrum. Und der findet Olise mit seinem feinen Pass in den Strafraum. Olise steht frei vor Descamps. Und schiebt erfolgreich ein.
62. | Oh, das wäre gefährlich geworden. Olise zieht von seiner rechten Seite nach innen und zieht ab. Der könnte ins lange Eck fliegen. Wenn Gnabry nicht kreuzen und die Kugel mit seinem Hinterteil blocken würde.
60. | Wenn was geht bei Olympique, dann über Moreira. Der 20-jährige Portugiese kommt jetzt wieder über seine linke Seite, findet mit seiner gefährlichen Hereingabe aber keinen Mitspieler.
56. | Guter Sprint von Moreira, der den linken Flügel entlang zieht. Laimer kommt nicht ganz hinterher, schafft es aber immerhin, den Abschluss aus spitzem Winkel zu erschweren. So kann Moreira nicht präzise zum Abschluss kommen. Und Urbig die Kugel aufnehmen.
53. | Toooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Olympique Lyon 1:0. Olise schnappt sich den Ball, verzögert kurz seinen Anlauf und schweißt die Kugel präzise und hart ins rechte Eck.
52. | Clinton Mata sieht für sein Elfmeterfoul an Luis Diaz obendrauf noch die Gelbe Karte.
52. | Elfmeter für Bayern! Descamps wackelt bei einer Ecke von links, kann die Kugel nicht festmachen. So bleibt die Szene scharf. Und Kimmich kann nochmal zur Halbfeldflanke ansetzen. Die will Luis Diaz erreichen. Doch Clinton Mata zieht und zerrt so arg, dass Diaz zu Fall kommt. Badstübner zeigt sofort auf den Punkt.
51. | Viel mehr Energie im Spiel. Olise setzt sich auf dem Flügel durch und gibt scharf in den Rückraum, drei Bayern-Spieler sind zu weit vorne postiert und verpassen den Abschluss.
50. | Afonso Moreira sieht die erste Gelbe Karte dieses Spiels.
49. | Die folgende Ecke will Tah am langen Pfosten aufs Tor drücken. Doch er trifft den Ball nicht richtig, der per Aufsetzer durch den Fünfer hüpft. Aber damit ist die zweite Halbzeit jetzt schon aufregender als die gesamte erste.
48. | Und das wäre natürlich der perfekte Einstand gewesen - doch Luis Diaz scheitert an Descamps! Laimer gewinnt den Ball auf seine gewohnte energische Art, treibt das Spiel dann an und legt nach halblinks raus. Der Abschluss erfolgt aus spitzem Winkel - doch Descamps macht sich breit und verhindert den Traumeinstand.
47. | Und damit können wir Luis Diaz offiziell willkommen heißen. Der Kolumbianer sammelt seine ersten 45 Minuten im neuen Trikot und bildet die Flügelzange mit Michael Olise.
47. | Und so spielt der FC Bayern im zweiten Durchgang mit elf neuen Spielern. So sieht die Aufstellung nun aus: Urbig - Laimer, Tah, Kiala, Stanisic - Kimmich, Santos Daiber - Olise, Gnabry, Luis Diaz - Kusi-Asare.
46. | Auch Lyon wechselt - aber nur ein Mal. Mathys de Carvalho spielt fortan für Tolisso.
46. | Santos Daiber kommt für Guerreiro.
46. | Kiala kommt für Bischof.
46. | Stanisic kommt für Goretzka.
46. | Kusi-Asare kommt für Kane.
46. | Kimmich kommt für Kim.
46. | Tah kommt für Upamecano.
46. | Olise kommt für Wanner.
46. | Luis Diaz kommt für Karl.
46. | Urbig kommt für Neuer.
46. | Laimer kommt für Boey.
46. | Kompany schickt elf neue Spieler auf den Rasen. Die arbeiten wir schnell ab, dann sortieren wir ein. Gnabry kommt für Coman.
46. | Der Ball rollt wieder.
Halbzeit | Das war dünn, was uns im ersten Durchgang geboten wurde. Beide Teams renken sich noch ein, mehr als Halbchancen waren nicht drin, die beste hatte noch Jungprofi Carl nach gut zehn Minuten. Ohnehin war Bayern in der Anfangsphase etwas besser. Dann fand Lyon aber ins Spiel und konnte es ausgeglichen gestalten. Das Steigerungspotenzial ist hoch.
45. | Eine Freistoßflanke von links versandet noch. Dann geht es ohne Tore in die Halbzeit und pünktlich nach 45 Minuten in die Halbzeit.
44. | Viel mehr ist nicht los. Das Tempo ist dürftig, die Kreativität lässt zu wünschen übrig. Von den Rängen kommt auch nicht viel. So siecht das Spiel gerade vor sich hin. Immerhin hat der Regen etwas nachgelassen.
40. | Guter langer Ball von Kim auf den linken Flügel. Den verpasst Coman nur knapp. Bekommt er den mitgenommen, kann Coman frei aufs gegnerische Tor zulaufen.
38. | Auf der anderen Seite erlaubt sich Mikautadze einen Schuss aus der Distanz, und der ist gar nicht so schlecht. Neuer erkennt aber früh, dass der daneben geht und zieht noch im Fallen zurück. Ein guter Meter fehlte da.
36. | Auch die Freistoßflanke von Bischof ist nicht gefährlich. Die kommt von links. Und segelt geradewegs in die Arme von Lyon-Keeper Descamps.
34. | Kane wird im Strafraum bei einer Flanke von links leicht am Trikot gezupft, für einen Elfmeter reicht das aber nicht. Wenig später wird ein Bayern-Schuss von links im Sechzehner geblockt. Mehr als Halbchancen sind das nicht.
29. | Auch das Wetter macht den Protagonisten zu schaffen: Es regnet in Strömen. Eine ganz schön hartes Debüt für den nagelneuen Rasen in der Allianz Arena, der so gleich mal auf Herz und Nieren getestet wird.
25. | Lyon ist besser ins Spiel gekommen, kann das Geschehen ausgeglichener gestalten. Bayern kommt nicht so oft in die Tempoaktionen, wie es wahrscheinlich wünschenswert wäre. Stattdessen sinkt die Spielgeschwindigkeit. Und der Unterhaltungswert.
20. | Die Gäste melden sich an - und Neuer muss erstmals einen Ball parieren. Mikautadze hat auf dem rechten Flügel etwas Platz und findet mit seiner Hereingabe Moreira, der schießt und Neuer prüft. Der pariert aber ohne große Probleme.
15. | Wenig später zieht Wanner 20 Meter zentral vor dem Tor einen Freistoß. Den schnappt sich Kane, der Stürmer schießt direkt aufs Tor - und trifft es nicht.
11. | Nach etwa zehn Minuten erspielt sich der FC Bayern eine erste Torchance: Guerreiro flankt die Kugel in den Strafraum, Karl nimmt sie volley - und verpasst das gegnerische Gehäuse nur knapp.
8. | Die Bayern kümmert das alles natürlich nicht. Die ziehen von Beginn an ihr dominantes und souveränes Spiel auf, sammeln viel Ballbesitz und versuchen, den Gegner tief in dessen Hälfte zu drücken.
4. | Wie die Lage derzeit in Lyon ist, erkennt man auch an den Trikots: Die sind ohne Namen beflockt. Mit den bereits genannten Niakhate, Abner, Maitland-Niles oder Mikautadze stehen zwar noch gestandene Profis auf dem Platz. Wie lange sie aber wirklich noch für Lyon auflaufen können, steht völlig in den Sternen. Es müssen Gehälter gespart und Transfereinnahmen generiert werden.
1. | Der Ball rollt. Der Schiedsrichter heißt Florian Badstübner und ist bestens aus der Bundesliga bekannt.
vor Beginn | Der Anpfiff der Partie erfolgt übrigens nicht um 15.30 Uhr, sondern um 15.40 Uhr. Die kleinen Freiheiten eines Sommertestspiels, in dem die Erkenntnisse für die Trainer und die Teams einen höheren Wert haben als der Ausgang des sportlichen Wettkampfs an sich. Gespielt wird in der Allianz Arena.
vor Beginn | Noch immer ist unklar, wie konkurrenzfähig Lyon in der neuen Spielzeit aufgestellt sein wird. Das Wichtigste, die Zugehörigkeit in der Ligue 1, ist aber für die Spielzeit 25/26 gesichert. Auch in der UEFA Europa League darf Lyon starten. Heute sehen wir erstmals das neue Gesicht des französischen Spitzenteams, das sich erstmal wieder als solches beweisen muss.
vor Beginn | Wer aber denkt, beim FC Bayern herrsche reger Betrieb, der sollte mal nach Lyon schauen. Finanzielle Notlage, Zwangsabstieg, erfolgreiche Berufung, Klassenerhalt, drohender Ausverkauf, Neuausrichtung: Der ehemalige französische Serienmeister und Traditionsklub durchlebt eine beispiellose Sommerpause.
vor Beginn | Was seitdem geschah? Immerhin drei Wochen Urlaub für die viel beschäftigten Spieler, Thomas Müller verabschiedete sich von seinem FC Bayern, Leroy Sane war vorher schon weg. Mit Luis Diaz kam ein neuer Profi, der sich zum Königstransfer entpuppen soll und heute natürlich im Fokus steht: Der fast 70 Millionen Euro schwere Neuzugang vom FC Liverpool könnte sein Debüt beim deutschen Meister feiern.
vor Beginn | Fast genau ein Monat ist vergangen, seit der FC Bayern ein bemerkenswertes und ereignisreiches Viertelfinale bei der FIFA Klub-WM gegen Paris St.-Germain verloren hat. PSG hatte das glücklichere Ende für sich, die Bayern verabschiedeten sich aus dem lukrativen Wettbewerb, verloren nicht nur das nächste Spiel gegen ein europäisches Spitzenteam, sondern auch noch Musiala in einen ewig langen Krankenstand. Seit Montag läuft der Trainingsbetrieb wieder an der Säbener Straße. Und heute gibt es den ersten Test gegen Olympique Lyon.
vor Beginn | Lyons Zukunft ist ungewiss, dazu später mehr. Beim neutralen Blick auf die Startaufstellung von Trainer Fonseca fällt als erstes natürlich Tolisso auf, der drei Jahre nach seinem Abschied vom FC Bayern nach München zurückkehrt. Mit Niakhate, Abner, Maitland-Niles und Mikautadze stehen ihm weitere erprobte und schlagkräftige Profis zur Seite.
vor Beginn | So spielt Olympique Lyon: Descamps - Kumbedi, Clinton, Niakhate, Abner - Tolisso, Tessmann, Merah - Matiland-Niles, Mikautadze, Afonso Moreira.
vor Beginn | Spielt er schon? Er spielt noch nicht. Bayerns Neuzugang Luis Diaz sitzt beim ersten Testspiel der kurzen Vorbereitung des deutschen Rekordmeisters erstmal nur auf der Bank. Genauso wie weitere Hochkaräter, bei Namen Kimmich, Olise, Tah, Laimer oder Stanisic. Stattdessen bekommt Rückkehrer Wanner eine erste Bewährungschance, genauso wie Nachwuchsspieler Lennart Karl. Auch Bischof ist als Neuzugang von Beginn an dabei, den kennen wir aber schon von der Klub-WM im Bayern-Trikot.
vor Beginn | So spielt der FC Bayern: Neuer - Boey, Upamecano, Kim, Guerreiro - Goretzka, Bischof - Karl, Wanner, Coman - Kane.
vor Beginn | Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen Bayern München und Olympique Lyon.