Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
07.04. 18:30 Uhr
FCN - STP
1. FC Nürnberg
0:2
FC St. Pauli
Ende
07.04. 18:30 Uhr
SVS - BIE
SV Sandhausen
1:3
Arminia Bielefeld
Ende
07.04. 18:30 Uhr
WÜR - H96
Würzburger Kickers
0:0
Hannover 96
Ende
08.04. 13:00 Uhr
FCK - FÜR
Kaiserslautern
2:0
SpVgg Gr. Fürth
Ende
08.04. 13:00 Uhr
HEI - BOC
1. FC Heidenheim
0:0
VfL Bochum
Ende
09.04. 13:30 Uhr
STU - KSC
VfB Stuttgart
2:0
Karlsruher SC
Ende
09.04. 13:30 Uhr
DÜS - UBE
Fortuna Düsseldorf
2:2
Union Berlin
Ende
09.04. 13:30 Uhr
AUE - M60
Erzgebirge Aue
3:0
TSV 1860 München
Ende
10.04. 20:15 Uhr
BRA - DYN
Eintr. Braunschweig
1:0
Dynamo Dresden
Ende
zurück
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
0
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
zurück
Spielbericht
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
12:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Eishockey: WM
14:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
14:30
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Basketball: EM Spiel um Platz 3
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:30
Basketball: EM Finale
20:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 5. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

2. Bundesliga, 28. Spieltag: VfB nach Asano-Doppelpack im Randale-Derby wieder Spitzenreiter

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
09. April 2017, 15:38 Uhr
Karlsruher SC
Die Fans des Karlsruher SC sorgten beinahe für den Abbruch

Der VfB Stuttgart hat in einem heißen und von Fanrandale überschatteten Derby gegen den Karlsruher SC die Tabellenführung in der 2. Liga zurückerobert. Die Schwaben überflügelten dank Doppeltorschütze Takuma Asano nach einem 2:0 (1:0) gegen den badischen Nachbarn mit jetzt 54 Punkten Hannover 96, das bei den Würzburger Kickers Federn gelassen hatte (0:0).

Aufstiegsanwärter VfB Stuttgart ist nach einem von Fankrawallen überschatteten baden-württembergischen Derby in der 2. Fußball-Bundesliga zurück an der Tabellenspitze. Die Mannschaft von Trainer Hannes Wolf besiegte das abgeschlagene Schlusslicht Karlsruher SC letztlich verdient mit 2:0 (1:0). KSC-Anhänger hätten dabei beinahe einen Spielabbruch herbeigeführt, als sie mehrfach Leuchtraketen aufs Spielfeld warfen und Bengalos in der Fankurve zündeten.

Die zweite Halbzeit des ohnehin emotional aufgeladenen Spiels pfiff Schiedsrichter Christian Dingert (Lebecksmühle) erst mit zwölfminütiger Verzögerung an, zu dem Zeitpunkt war vor 58.000 Zuschauern im ausverkauften VfB-Stadion ein Abbruch nicht fern. "Es gibt anscheinend immer noch ein paar Wahnsinnige. Wir verurteilen diese Aktionen", sagte KSC-Sportdirektor Oliver Kreuzer bei Sky, der auch im Falle des Abstiegs seinen Posten behalten soll.

Jetzt bei Tipico wetten - Und 100€ Neukundenbonus sichern!

Der Führungstreffer für die favorisierten Stuttgarter gelang Takuma Asano (27.) nach einem Zuspiel von Kapitän Christian Gentner. Der starke Japaner erhöhte in der 61. Minute dann auch auf 2:0 und beendete eine Serie von fünf VfB-Spielen ohne Sieg.

Erlebe die Highlights der 2. Bundesliga auf DAZN! Starte jetzt deinen Gratismonat

"Wir sind zufrieden, es war wichtig, wieder in die Spur zu kommen", sagte Gentner bei Sky. KSC-Spielführer Dirk Orlishausen meinte: "Alles ist auf Hass gepolt, die Raketen, die Böller - ich glaube, dass das den einen oder anderen nervös gemacht hat. Aber wir dürfen nach dem 2:0 nicht aufhören, müssen zeigen, dass wir die Klasse halten wollen. Das haben wir nicht gemacht. Wir können es noch schaffen, aber ich bin nicht naiv."

Der KSC versteckte sich bei der Zweitliga-Premiere von Trainer Marc-Patrick Meister, der auf Mirko Slomka gefolgt war, nicht und agierte durchaus couragiert. Vor allem war der Abstiegskandidat darauf bedacht, dem VfB keine Räume anzubieten. Das gelang zunächst gut, die Stuttgarter kamen nur vereinzelt zu aussichtsreichen Szenen. Unterm Strich erlaubte sich der KSC aber zu viele Patzer. Der Abstand zum Relegationsplatz beträgt nun schon acht Punkte.