Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
24.02. 18:30 Uhr
UBE - M60
Union Berlin
2:0
TSV 1860 München
Ende
24.02. 18:30 Uhr
SVS - BRA
SV Sandhausen
0:1
Eintr. Braunschweig
Ende
24.02. 18:30 Uhr
WÜR - FÜR
Würzburger Kickers
1:1
SpVgg Gr. Fürth
Ende
25.02. 13:00 Uhr
H96 - BIE
Hannover 96
2:2
Arminia Bielefeld
Ende
25.02. 13:00 Uhr
DÜS - HEI
Fortuna Düsseldorf
0:0
1. FC Heidenheim
Ende
26.02. 13:30 Uhr
STU - FCK
VfB Stuttgart
2:0
Kaiserslautern
Ende
26.02. 13:30 Uhr
FCN - BOC
1. FC Nürnberg
0:1
VfL Bochum
Ende
26.02. 13:30 Uhr
AUE - DYN
Erzgebirge Aue
1:4
Dynamo Dresden
Ende
27.02. 20:15 Uhr
STP - KSC
FC St. Pauli
5:0
Karlsruher SC
Ende
zurück
Union Berlin
Union Berlin
2
0
Beendet
TSV 1860 München
TSV 1860 München
zurück
Spielbericht
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
12:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Eishockey: WM
14:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
14:30
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Basketball: EM Spiel um Platz 3
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:30
Basketball: EM Finale
20:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 5. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Union Berlin bezwingt 1860 München mit 2:0 und bleibt Dritter

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
24. Februar 2017, 20:29 Uhr
Union Berlin
Union schlug die Löwen zuhause 2:0

Union Berlin bleibt in der 2. Bundesliga auf Aufstiegskurs. Das Team von Trainer Jens Keller siegte zum Auftakt des 22. Spieltages gegen 1860 München hochverdient mit 2:0 (1:0) und zog vorerst nach Punkten mit dem Tabellenzweiten Hannover 96 gleich (beide 41). Die Löwen (25) mussten nach zuletzt zwei Siegen nacheinander wieder einen Rückschlag hinnehmen, haben aber weiter ein Polster auf die Abstiegsränge.

Unions herausragender Offensivspieler Steven Skrzybski sorgte mit seinem achten Saisontor für die Führung der Berliner (41.). Simon Hedlund erhöhte nach der Pause (60.).

"Der Sieg war hochverdient, wir haben ein tolles Spiel abgeliefert. Die Mannschaft hat komplett umgesetzt, was wir vorgegeben haben", sagte Keller bei Sky. Münchens Kai Bülow war enttäuscht: "Wir haben uns viel mehr vorgenommen und verdient verloren."

Erlebe die Highlights der Bundesliga auf DAZN. Hol Dir jetzt deinen Gratismonat

Vor 20.176 Zuschauern im Stadion an der Alten Försterei war Union von Beginn an um Spielkontrolle bemüht. Die Berliner drängten München in die eigene Hälfte, kombinierten teils ansehnlich und kamen vor dem Seitenwechsel mehrfach zu guten Torchancen. Skrzybski belohnte das Keller-Team, als er einen Abpraller aus rund elf Metern überlegt ins Tor schob.

Jetzt bei Tipico wetten - und 100€ Neukundenbonus sichern!

Auch nach dem Seitenwechsel dominierte Union und hatte gegen in der Offensive zu harmlose Löwen kaum Probleme. Hedlund, der einen Berliner Konter erfolgreich abschloss, sorgte für die Vorentscheidung. Sebastian Boenisch hatte mit einem Distanzschuss an die Latte die beste Münchner Chance (76.), anschließend geriet Unions dritter Sieg in Folge nicht mehr in Gefahr.