Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
28.10. 18:30 Uhr
BIE - SVS
Arminia Bielefeld
1:0
SV Sandhausen
Ende
28.10. 18:30 Uhr
M60 - AUE
TSV 1860 München
6:2
Erzgebirge Aue
Ende
28.10. 18:45 Uhr
DYN - BRA
Dynamo Dresden
3:2
Eintr. Braunschweig
Ende
29.10. 13:00 Uhr
UBE - DÜS
Union Berlin
0:1
Fortuna Düsseldorf
Ende
29.10. 13:00 Uhr
FÜR - FCK
SpVgg Gr. Fürth
0:1
Kaiserslautern
Ende
30.10. 13:30 Uhr
H96 - WÜR
Hannover 96
3:1
Würzburger Kickers
Ende
30.10. 13:30 Uhr
BOC - HEI
VfL Bochum
2:1
1. FC Heidenheim
Ende
30.10. 13:30 Uhr
KSC - STU
Karlsruher SC
1:3
VfB Stuttgart
Ende
31.10. 20:15 Uhr
STP - FCN
FC St. Pauli
1:1
1. FC Nürnberg
Ende
zurück
Karlsruher SC
Karlsruher SC
1
3
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
zurück
Spielbericht
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
12:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Eishockey: WM
14:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
14:30
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Basketball: EM Spiel um Platz 3
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:30
Basketball: EM Finale
20:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 5. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Brisantes Ländle-Derby: VfB gewinnt beim KSC

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
30. Oktober 2016, 15:25 Uhr
KSC, Vfb Stuttgart
Der VfB Stuttgart ging früh in Führung

VfB Stuttgart hat im brisanten badisch-schwäbischen Derby beim Karlsruher SC auf dem Weg zurück in die Fußball-Bundesliga einen wichtigen Sieg gelandet. Die Mannschaft von Trainer Hannes Wolf gewann verdient mit 3:1 (1:0) und verbesserte sich auf den zweiten Tabellenplatz der 2. Liga. Der KSC muss sich weiterhin nach unten orientieren.

Der Japaner Takuma Asano erzielte im ersten Pflichtspiel der beiden Kontrahenten seit 2009 bereits in der 10. Minute die Führung für den VfB. Simon Terodde gelang nur wenige Sekunden nach seiner Einwechslung per Kopf das 2:0 (46.). Moritz Stoppelkamp verwandelte nach Handspiel von Emiliano Insua einen Strafstoß (51.) sicher zum zwischenzeitlichen 1:2. Der in der 77. Minute eingewechselte Alexandru Maxim (86.) stellte den Endstand her.

Von Beginn an entwickelte sich vor 27.930 Zuschauern im ausverkauften Wildpark ein intensives Ländle-Derby mit vielen Zweikämpfen, aber wenig spielerischem Glanz - und den besseren Chancen für den VfB.

 

2000 Beamte im Einsatz

Karlsruhes Keeper Dirk Orlishausen verhinderte aber weitere Gegentreffer. Der KSC glich Defizite mit viel Einsatz aus. Doch auch die Stuttgarter kamen der Aufforderung ihres Kapitäns Christian Gentner, der in der 66. Minute nur die Latte traf, nach: "Wir brauchen elf Männer, die sich wehren."

Rund 2000 Polizeibeamte waren bei diesem Hochsicherheitsspiel im Einsatz. Direkt vor und während der brisanten Partie war es halbwegs friedlich geblieben.

Im Vorfeld des Derbys hatten jedoch unsägliche Plakate von KSC-Anhängern für Schlagzeilen gesorgt. Karlsruhes Präsident Ingo Wellenreuther stellte sogar Strafanzeige gegen Unbekannt. "Wir sind entsetzt über dies Hassplakate. Damit wurde eindeutig eine Grenze überschritten und zur Gewalt aufgerufen", sagte er.