Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
11.04. 20:30 Uhr
S04 - SGE
FC Schalke 04
2:0
Eintracht Frankfurt
Ende
12.04. 15:30 Uhr
BMG - STU
Mönchengladbach
1:1
VfB Stuttgart
Ende
12.04. 15:30 Uhr
H96 - HSV
Hannover 96
2:1
Hamburger SV
Ende
12.04. 15:30 Uhr
WOB - FCN
VfL Wolfsburg
4:1
1. FC Nürnberg
Ende
12.04. 15:30 Uhr
SCF - BRA
SC Freiburg
2:0
Eintr. Braunschweig
Ende
12.04. 15:30 Uhr
M05 - BRE
FSV Mainz 05
3:0
Werder Bremen
Ende
12.04. 18:30 Uhr
FCB - BVB
Bayern München
0:3
Borussia Dortmund
Ende
13.04. 15:30 Uhr
LEV - BER
Bayer Leverkusen
2:1
Hertha BSC
Ende
13.04. 17:30 Uhr
HOF - AUG
1899 Hoffenheim
2:0
FC Augsburg
Ende
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
12:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Eishockey: WM
14:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
14:30
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Basketball: EM Spiel um Platz 3
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:30
Basketball: EM Finale
20:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 3. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Mainz 05 darf weiter von Europa träumen - Werder Bremen muss zittern

Zu den Kommentaren
12. April 2014, 17:29 Uhr
Mainz 05
Die Mainzer durften gegen schwache Bremer jubeln

Der FSV Mainz 05 hat sich mit einer beeindruckenden Leistung im Rennen um die internationalen Plätze der Fußball-Bundesliga zurückgemeldet. Nach zuletzt nur drei Punkten aus den vergangenen vier Partien zeigten sich die Rheinhessen beim 3:0 (3:0) gegen ein erschreckend schwaches Werder Bremen von ihrer besten Seite und dürfen mit 47 Zählern weiter von der Europa League träumen.

Das frühe Eigentor von Nils Petersen (5.) spielte dem FSV dabei in die Karten, Christoph Moritz mit seinem zweiten Bundesligator (16.) und Yunus Malli (39.) erhöhten noch vor der Pause. Die Gäste von der Weser müssen nach dem desolaten Auftritt mit 33 Punkten weiter nach unten schauen. Von der zuletzt ansteigenden Formkurve bei der Mannschaft von Trainer Robin Dutt war in Mainz nichts zu sehen.

Die 33.597 Zuschauer hatten kaum Platz genommen, da traf Pechvogel Petersen, der gerade erst wieder in die Bremer Startelf zurückgekehrt war und nach der Pause in der Kabine bleiben musste, nach einer Ecke von Johannes Geis ins eigene Netz. Werder-Torwart Raphael Wolf war bei dem Querschläger ohne Abwehrchance.



Die frühe Führung gab den zuletzt schwächelnden Mainzern sichtbar mehr Selbstvertrauen. Vor allem über die linke Seite von "Maskenmann" Eric Maxim Choupo-Moting, der mit gebrochener Nase spielte, kamen die Hausherren immer wieder gefährlich in die Nähe des Bremer Strafraums. Choupo-Moting, den die Bremer während der ersten Hälfte zu keinem Zeitpunkt in den Griff bekamen, hatte allein drei Chancen zu erhöhen (24./30./33.).

Den zweiten Treffer schoss dennoch ein anderer: Ungestört und mit gütiger Mithilfe von der Bremer Innenverteidigung um Sebastian Prödl konnte Moritz elf Minuten nach dem ersten Tor den Ball in Strafraum annehmen und überlegt abschließen, Keeper Wolf war erneut chancenlos. Für Moritz war es das erste Tor seit knapp fünf Jahren, 2009 hatte er im Trikot von Schalke 04 seinen ersten Bundesligatreffer erzielt.

Okazaki hinten wie vorne wichtig

Die Gäste von der Weser, die sich zuvor mit vier Punkten aus zwei Spielen etwas Luft im Kampf gegen den Abstieg gemacht hatten, wirkten nach dem frühen Rückstand geschockt. Brenzlig für die Mainzer wurde es nur nach 22 Minuten, als FSV-Stürmer Shinji Okazaki allerdings in höchster Not auf der eigenen Torlinie einen Kopfball von Prödl klären musste.

Auf der Gegenseite rauschte ein Schuss des Mainzer Japaners nur Sekunden später knapp am Pfosten vorbei (23.), ehe Malli für den beruhigenden Halbzeitstand sorgte. Nach dem guten Pass von Routinier Zdenek Pospech ließ der 22-Jährige, der am Samstag als Spielmacher auflief, erneut dem bemitleidenswert alleingelassenen Wolf keine Chance.

Nach der Pause ließ es das Team von Trainer Thomas Tuchel nur kurz etwas ruhiger angehen und überließ den Gästen mehr Spielanteile. Gefährlich wurde es für FSV-Keeper Loris Karius aber nicht. Auf der anderen Seite verpasste Okazaki den vierten Treffer haarscharf (52.), Malli traf erst nur den Pfosten (58.) und schoss dann knapp vorbei (67.).