Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - Werder Bremen, 30. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
10:18:47
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Mainz. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Bremen hat trotz der Niederlage weiter sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Bei nun noch vier ausstehenden Spielen sollte das eigentlich ausreichen. Am kommenden Wochenende geht es gegen Hoffenheim weiter. Mainz muss zum BVB reisen.
Mainz mischt wieder mit im Kampf um die EL. Der Abstand zum sechsten Platz wird nach diesem Spieltag nun noch maximal zwei Punkte betragen, mit der Leistung von heute muss Europa kein Traum bleiben. Man kann den 05ern höchstens den Vorwurf machen kann, heute nicht mehr für ihr Torverhältnis getan zu haben.
90
Aus. Mainz gewinnt gegen Werder mit 3:0.
90
Die Mainzer Fans nutzen die ereignislose Nachspielzeit, um ihrem Team noch einmal mit warmen Applaus ihren Dank auszudrücken.
90
Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten.
88
Noch ein Doppelwechsel bei Mainz. Svensson und Fathi kommen für Moritz und Junior Diaz.
85
Mainz blieb zuvor sechs Mal in Folge gegen Bremen zu hause ohne Sieg. In der Saison 2006/07 gewann fügte Werder bei 6:1 dem FSV die bislang höchste Heimniederlage der Bundesliga zu. Lang ist es her.
83
Bleibt es hier bei diesem Ergebnis, dann gewinnt Mainz das zweite Heimspiel in Folge. Auch die Partie gegen Augsburg endete mit 3:0.
81
Kurz vor dem Wechsel hatte Deniz Aytekin eine knifflige Entscheidung zu treffen. Diaz kommt nach Zweikampf mit Prödl im Bremer Strafraum zu Fall. Der Körpereinsatz war hart am Rande eines Elfmeters.
79
Mainz wechselt nun zum ersten Mal. Thomas Tuchel bringt Saller für Soto.
78
Dritter und letzter Wechsel bei den Gästen. Robin Dutt schenkt Kobylanski noch ein paar Einsatzminuten, Bargfrede geht vom Platz.
75
Okazaki will durchbrechen. Bargfrede verhindert das am Mittelkreis mit einem Foul. Dafür gibt es Gelb.
73
Mainz hat nun doch etwas das Tempo aus dem Spiel genommen. Das 3:0 scheint den Hausherren dann wohl doch zu genügen.
71
Und dann dürfen wir doch eine weitere richtige Chance von Werder notieren. Obraniak schickt Elia mit einem geschlenzten Ball. Der Niederländer dreht sich um die eigene Achse und zieht ab. Karius klärt den Schuss zur Ecke.
69
Wieder taucht Mainz in Überzahlsituation vor dem Bremer Strafraum auf. Malli zögert mit dem Zuspiel auf Choupo-Moting zu lang, der Kollege steht so im Abseits.
67
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Obraniak ersetzt Hunt.
66
Gebre Selassie steht zu weit von Junior Diaz entfernt, der leicht nach innen zieht und draufhält. Der Schuss landet bei Keeper Wolf.
64
Wie beim Eishockey rammt Prödl den enteilten Malli in die Bande. Um diese Gelbe Karte hat sich der Bremer Verteidiger schon in der ersten Halbzeit beworben.
62
Immerhin gibt es mal zwei Bremer Ecken in Folge. Nur zwei, nicht drei. Und so gibt es weder den sprichwörtlichen Elfmeter, noch kommen die Gäste überhaupt zu einem ernsthaften Abschluss.
60
Die Mainzer Einstellung ist vorbildlich. Nach wie vor gehen die Hausherren hier in jeden Zweikampf mit hohem Engagement.
58
Caldirola bleibt bei einen Pass im Rasen hängen und so taucht Malli frei vor Wolf auf. Er nimmt Maß, trifft aber nur den Pfosten. Der Bremer Innenverteidiger muss behandelt werden.
56
Fritz schlägt nach einer Flanke von Pospech ein Luftloch, hat aber Glück, dass keiner Mainzer damit ernsthaft gerechnet hatte.
54
Mainz knüpft fast nahtlos an die Leistung der ersten 45 Minuten an. Hier liegt eher ein viertes Tor der Hausherren in der Luft, als das Werder zum Ehrentreffer kommen könnte.
52
Mit rechts und links lässt Choupo-Moting gleich mehrere Bremer ins Leere laufen. Er spielt auf Malli und wartet im Strafraumn auf den Rückpass. Der Kollege ist nach seinem Tor aber etwas eigensinnig und versucht es selbst. Der Schuss streift knapp am Pfosten vorbei.
50
Gebre Selassie nimmt auf der rechten Seite fahrt auf und flankt halbhoch an den ersten Pfosten. Dort lauert Elia, aber Bungert passt auf und klärt vor dem Bremer zur Ecke.
48
Gebre Selassie soll natürlich eher die Defensive stärken. Weiter vorn stellt nun Hunt neben Elia die zweite Spitze. Aber in erster Linie geht es natürlich um Schadensbegrenzung.
46
Wechsel bei den Gästen. Gebre Selassie kommt für Petersen, der hier einen komplett verkorksten Nachmittag erlebt.
46
Das Spiel läuft wieder.
Mainz stellt einen persönlichen Bundesligarekord auf. Noch nie führte der FSV zur Pause mit 3:0. Und das Ergebnis geht auch in dieser Höhe in Ordnung, die Fangesänge, die sich auf den Europapokal freuen, sind verständlich. Das ist ein ganz starker Auftritt der Tuchel-Mannen an diesem Nachmittag. 60 Prozent gewonnene Zweikämpfe und ein Schussverhältnis von 14:3 sprechen eine deutliche Sprache.
45
Pause in Mainz.
44
Prödl trifft Malli von der Seite an den Hacken. Er hat mächtig Glück, dass es dafür kein Gelb gibt.
42
Das Ergebnis ist auch in dieser Höhe verdient, Mainz hat hier schon kurz vor der Pause für eine Entscheidung gesorgt. Mit Blick auf das Spiel ist es kaum vorstellbar, dass Werder hier noch ein Comeback gelingen könnte.
40
Pospech spielt den Ball in den Lauf von Yunus MALLI, der nicht mehr entscheidend gestört wird und aus leicht halbrechter Position den Ball an Wolf vorbei ins Tor zirkelt.
39
Tor! FSV MAINZ 05 - Werder Bremen 3:0 - Torschütze: Yunus Malli
38
Moritz verlagert das Spiel aus dem Zentrum nach rechts auf Pospech, der direkt zurück in die Mitte passt. In leichter Rücklage schießt Malli knapp am Tor vorbei.
36
Mall schickt Okazaki, der sich gegen Prödl aber nicht durchsetzen kann. Der Japaner lässt sich aber nicht fallen sondern setzt nach. Ansonsten wäre es wohl ein Elfmeter gewesen.
33
Junozoviv flankt hoch in Richtung Petersen. Bungert will klären und rutscht dabei weg. Die Hausherren haben Glück, dass Schiedsrichter Aytekin auf Freistoß entscheidet. Ansonsten wäre der Bremer durch gewesen.
31
Choupo-Moting bekommen die Bremer überhaupt nicht in den Griff. Der Mainzer Stürmer trägt übrigens eine Gesichtsmaske, weil er sich in der Vorwoche in Frankfurt einen Nasenbruch zugezogen hat.
29
Geis bringt aus dem rechten Halbfeld einen Freistoß in die Mitte. Im Gewühl fällt der Ball vor die Füße von Choupo-Moting, der aus der Drehung abzieht und nur knapp über das Tor verfehlt.
26
Bei Werder fehlt in der Defensive noch die nötige Aggressivität. Pospech wird auf der rechten Seite nicht entscheidend gestört. Er passt flach in die Mitte, wieder kann Choupo-Moting ungestört abschließen. Der Schuss geht am Tor vorbei.
24
Choupo-Moting zieht von der linken Seite nach innen und hält drauf. Er trifft den Ball aber nicht richtig und so geht der Schussversuch in Richtung Eckfahne.
22
Karius kommt bei der Ecke von Hunt nicht entscheidend genug raus. Prödl kommt zum Kopfball, der Keeper ist geschlagen. Aber Okazaki verhindert auf der Linie das Anschlusstor.
20
Junozovic verliert den Zweikampf gegen Soto und löst die Situation dann mit einem Foul. Es gibt Gelb, der Bremer fehlt in der kommenden Woche.
19
Schon im Hinspiel führte Mainz zu diesem Zeitpunkt mit 2:0. Der FSV siegte am Ende mit 3:2.
17
Ein hoher Ball in Richtung Okazaki ist lange in der Luft. Fritz' Defensivverhalten ist schon ungenügend, aber Prödl lädt Christoph MORITZ mit seiner Kopfballabwehr zum Torschuss ein. Der Mainzer lässt sich nicht zweimal bitten und erhöht aus leicht halbrechter Position auf 2:0.
16
Tor! FSV MAINZ 05 - Werder Bremen 2:0 - Torschütze: Christoph Moritz
13
Hunt bringt die erste Bremer Ecke vor das Tor. Die Hereingabe ist nicht schlecht, Makiadi und Bargfrede verpassen in der Mitte. Bremen findet langsam ins Spiel.
11
Elia nimmt im Zweikampf mit Bungert die Arme zu Hilfe. Dafür gibt es Freistoß. Das wiederum regt den Bremer so sehr auf, dass er dafür Gelb bekommt.
8
Bremen ist geschockt, kommt nach dem Eigentor nicht zurück ins Spiel. Und Mainz spürt dies und will schnell nachlegen. Die Hausherren ziehen das Spiel über die Außen in die Breite.
6
Geis bringt die Ecke in den Strafraum. Am Elfmeterpunkt kommt der Ball zu Nils PETERSEN, der völlig unbedrängt per Fuß ins eigene Tor klärt. Keeper Wolf ist zu überrascht, um hier eingreifen zu können.
5
Tor! FSV MAINZ 05 - Werder Bremen 1:0 - Torschütze: Nils Petersen (Eigentor)
4
Choupo-Moting kommt links an Fritz vorbei und flankt hoch an den zweiten Pfosten. Garcia klärt per Kopf vor Malli zur ersten Ecke.
3
Mainz beginnt sehr tiefstehend und überlässt Bremen weitgehend die Räume im Mittelfeld. Bei den Gästen fehlt es aber bei den direkten Pässen in die Spitze noch die Genauigkeit.
1
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Deniz Aytekin. Er pfiff hier zuletzt Mainz gegen Dortmund und zeigte dabei gleich drei Mal auf den Punkt.
Thomas Tuchel hingegen rotiert nach der Niederlage in Frankfurt auf gleich vier Position. Bell sitzt eine Sperre ab. Park, Zimling und Koo sitzen auf Bank und Tribüne. Dafür laufen Bungert, Diaz, Soto und Malli von Beginn an auf.
Robin Dutt muss in der Offensive sein Team verändern. Der zuletzt formstarke di Santo fehlt aufgrund Gelbsperre. Petersen läuft im Sturm neben Elia auf.
Bremen ist mit aktuell 33 Punkten noch nicht komplett sicher, aber eigentlich sollte der Klassenerhalt Formsache sein. Der Vorsprung auf Platz 16 beträgt sechs Punkte.
Mainz hat in der Vorwoche einen kleinen Rückschlag erlebt. Durch die Siege der Konkurrenz ist der Abstand zu den EL-Plätzen leicht angewachsen. Doch der sechste Platz ist weiter in Reichweite, ein Sieg heute gegen Werder ist da aber fast schon Pflicht.
Und bei Werder sehen wir zunächst folgende Mannschaft: Wolf - Fritz, Prödl, Caldirola, Garcia - Junozovic, Bargfrede, Hunt, Makiadi - Elia , Petersen.
Mainz spielt mit folgender Elf: Karius - Pospech, Bungert, Noveski, Junior Diaz - Moritz, Geis, Malli, Soto - Okazaki, Choupo Moting.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und Werder Bremen.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz