Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Sport Live-Ticker
Tennis: ATP Montreal
Fußball: 3. Liga, 1. Spieltag
Fußball: 2. Liga, 1. Spieltag
Formel 1: GP von Ungarn
Fußball: 3. Liga, 1. Spieltag
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Tennis: ATP Montreal
Fußball: 3. Liga, 1. Spieltag
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Radsport Ergebnisse
Tour de France, 21. Etappe: Mantes-la-Ville - Nice (132 km)
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit
  • 1
  • W. Van
  • 03:07:30
  • 2
  • D. Ballerini
  • +00:00:00
  • 3
  • M. Mohoric
  • +00:00:00
  • 4
  • T. Pogacar
  • +00:00:00
  • 5
  • M. Jorgenson
  • +00:00:00
  • 6
  • M. Trentin
  • +00:00:00
  • 7
  • A. de
  • +00:00:00
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Stefan Nimke peilt Paralympics an

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
08. April 2014, 13:14 Uhr
Stefan Nimke
Stefan Nimke feiert seine Rückkehr als Schrittmacher

Olympiasieger Stefan Nimke kehrt als "Schrittmacher" auf die Bahnrad-Bühne zurück: Der 36-Jährige geht bei der am Donnerstag beginnenden Paracycling-WM im mexikanischen Aguascalientes auf dem Tandem an den Start. Am Freitag steht für den Schweriner, der seinen sehbehinderten Hintermann Kai Kruse anleiten wird, über die 1000 Meter die erste große Bewährungsprobe an.

Das Duo fand sich im Rahmen des Projektes "Tandem 2016" des Deutschen Behindertensport-Verbandes (DBS) mit dem Ziel, Paarungen für die Paralympics 2016 in Rio de Janeiro aufzubauen. In der Vorbereiung hatten die beiden vor allem mit Materialproblemen zu kämpfen. "Im Gegensatz zur quasi Rundumversorgung für Olympiakader hinsichtlich Material und Organisation wirst du im paralympischen Sport deutlich weniger unterstützt und bist weitgehend auf dich allein gestellt", sagte der Teamsprint-Olympiasieger von 2004 und sechsmalige Weltmeister der Schweriner Volkszeitung.

Erst wenige Tage vor dem Abflug wurde die Tandem-Spezialanfertigung geliefert. "Bei den Kräften, die wir auf die Bahn bringen, können wir keine Maschine sozusagen von der Stange nehmen", erklärte Nimke, der 2012 in Melbourne über die 1000 Meter seinen letzten WM-Titel feierte.

Weitere Radsport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team