Vielen Dank für Ihr Interesse an der 2. Bundesliga! Ihnen allen noch einen schönen Sonntag.
Dynamo ist dann der nächste Gegner des FCM, es kommt zum sogenannten "Elbclasico" zwischen den einstigen Großmächten des DDR-Fußballs.
Nächste Woche hat die Eintracht dann ihr erstes Heimspiel in dieser Saison: Die SpVgg Greuther Fürth ist dann zu Gast. Die Franken konnten heute im Parallelspiel Aufsteiger Dresden mit 3:2 bezwingen.
Braunschweig konnte seine Intensität gegen den Ball und das phasenweise hohe Pressing nur die ersten 20 Minuten durchhalten, vor allem in Unterzahl verteidigten die Niedersachsen fast nur noch im eigenen Sechzehner und kamen kaum zu Entlastung. Auf diesem Sieg lässt sich letztendlich aufbauen: Vielleicht kann man in den kommenden Wochen den anfänglichen Mut im Anlaufen etwas länger aufrechterhalten.
Der erste Einsatz unter Coach Fiedler dürfte den Anhängern des FCM keine Sorgenfalten auf der Stirn machen: Magdeburg hat spielerisch überzeugt, muss in der Offensive nur effizienter werden.
Magdeburg hat heute klar das Spiel gemacht, konnte seine gut herausgespielten Chancen aber allesamt nicht in Zählbares ummünzen. Braunschweig stand hinten meist sicher, verteidigte leidenschaftlich und konnte durch den Distanzkracher von Aydin sich hier überraschend einen Dreier sichern.
90.+7. | Das Spiel ist aus! Braunschweig entführt die Punkte aus Magdeburg.
90.+7. | Hugonet versucht es nochmal aus 20 Metern, der Rechtsschuss geht aber ebenfalls drüber - keine Gefahr!
90.+6. | Musondo versucht es mit einem Volley aus elf Metern, setzt die Kugel aber mehrere Meter drüber. War das die letzte Möglichkeit?
90.+3. | Braunschweig hält den FCM aus der Gefahrenzone und melkt hier auch noch die Uhr: Die Eintracht holt sich eine Ecke heraus, spielt diese kurz und hält Magdeburg so weiterhin vom eigenen Kasten fern.
90.+1. | Sechs Minuten werden hier nachgespielt. Kann Magdeburg hier sich noch den Punkt verdienen?
90. | Der FCM erhöht hier nochmal die Schlagzahl, die zahlreichen Flanken bringen aber noch keine Torgefahr.
88. | Torschütze Mehmet Aydin wird positionsgetreu durch Marvin Rittmüller ersetzt.
87. | Magdeburg hat das Spiel gemacht, konnte seine gut herausgespielten Chancen aber allesamt nicht in Zählbares ummünzen. Stattdessen war es ein Traumtor von Aydin, das in Unterzahl die drei Punkte für die Gäste sicherte. Braunschweig stand hinten meist sicher und verteidigte leidenschaftlich, geriet durch Ehlers überhartes Einstiegen kurz nach dem Seitenwechsel aber in Unterzahl - aber nicht aus der Spur.
84. | Für Aydin war dieses Tor sein zweites Tor in der 2. Bundesliga. Die letzte Bude erzielte der ehemalige Schalker vor fast vier Jahren für Königsblau.
82. | Tooor! Magdeburg - BRAUNSCHWEIG 0:1. Was für eine geniale Bude! Aydin gewinnt das Rund im Mittelfeld und zieht dann einfach mal aus 30 Metern ab. Der Schuss rutscht ihm über den rechten Außenrist, dreht sich nach rechts weg von Keeper Reimann und schlägt mit 114 Stundenkilometern rechts im Tor ein.
82. | Fleißig, aber nicht effizient genug: Alexander Nollenberger geht, Philipp Hercher kommt dafür rein.
80. | Braunschweig verteidigt diszipliniert, Magdeburg lässt die Kugel laufen, kommt in den letzten Minuten aber kaum in die gefährlichen Zonen.
77. | Baris Atik foult Frenkert, die Szene wird ihm abgepfiffen. Der Magdeburger regt sich stark über den Pfiff auf und wird deswegen mit einer Gelben Karte bedacht.
75. | Weil auf dem Feld gerade nicht viel passiert, vertreiben sich die Fans der Magdeburger die Zeit mit Schmähgesängen von Rivale Dynamo Dresden. Der Aufsteiger liegt im Parallelspiel gerade mit 2:3 in Fürth hinten.
72. | Außerdem kommt der kantige Stürmer Alexander Ahl-Holmström für Neuzugang und Mittelfeldmann Laurin Ulrich.
72. | Magdeburg wechselt doppelt: Für Rechtsverteidiger Herbert Bockhorn kommt Falko Michel.
71. | Tobias Müller unterbindet einen Konter, bringt den schnellen Aydin im Mittelfeld mit einer Grätsche zu Fall.
70. | Aydin geht zu Boden: Im Laufduell mit Atik erwischt der Magdeburger den Braunschweiger mit dem Arm im Gesicht. Es gibt keine Verwarnung, Aydin kann auch weitermachen.
67. | Beim FCM steht es mittlerweile 8:0 - aber nur nach Ecken. Tore sind momentan weiter nicht in Sicht.
65. | Erencan Yardimci, der sich heute als alleinige Spitze regelrecht aufgerieben hat, räumt die Offensive für Levente Szabo.
64. | Die Heimfans erheben sich nun von ihren Plätzen und feuern ihr Team lautstark an. Noch hält die Braunschweiger Abwehr.
62. | Magdeburg versucht hier weiterhin, in Abschlusspositionen im und um den gegnerischen Strafraum zu kommen. Braunschweig steht jetzt sehr tief, macht es im eigenen Abwehrdrittel sehr eng für den FCM.
59. | ... und der heute glücklose Christian Conteh wird durch den Innenverteidiger Louis Breunig ersetzt.
59. | Doppelwechsel bei der Eintracht: Für den zentralen Mittelfeldmann Max Marie kommt der etwas umtriebigere Johan Gomez ...
58. | Die nächste Verwarnung: Lubambo Musondo kommt gegen Frenkert zu spät und stempelt den gegnerischen Innenverteidiger.
58. | Mathisen will mit rechts von links flanken, der Ball verrutscht ihm ein wenig, senkt sich dann aber gefährlich über das Tor. Hoffmann wäre hier beinahe böse überrascht worden.
56. | Mathisen muss kurz behandelt werden, kann dann aber leicht humpelnd erst mal weitermachen.
54. | Platzverweis, Braunschweig ist in Unterzahl! Kevin Ehlers dribbelt an, legt sich im Mittelfeld die Kugel zu weit vor und grätscht dann mit gestrecktem Bein in Mathisen hinein. Das war überhart, die Rote Karte geht daher vollkommen in Ordnung.
53. | Atik bringt den Ball von links mit Schnitt in den Torraum. Hoffmann wehrt die Kugel nach vorne ab und im Rückraum des Sechzehners schließt Bockhorn mit rechts ab. Der Schuss wird im überfüllten Torraum abgefälscht und geht nur knapp links vorbei.
52. | Bockhorn schickt Musonda rechts in die Tiefe. Der Rechtsaußen flankt direkt mit rechts in den Strafraum, wo Köhler zur Ecke klärt.
49. | Aydin! Der erste richtig gute Abschluss der Gäste. Aydin dribbelt von rechts nach innen und zieht aus 17 Metern mit links ab. Reimann kann den Linksschuss nicht festhalten, Mathisen klärt dann aber vor Yardimci zum Einwurf.
48. | Und die Partie läuft so weiter, wie sie sich schon im ersten Durchgang dargestellt hat: Magdeburg hat die Spielkontrolle, ist hier im Vorwärtsgang.
46. | Der Wiederanpfiff hat sich hier um ein paar Minuten verzögert, weil das Tornetz der Magdeburger an einer Stelle nicht fachgerecht am Torrahmen befestigt war. Das Netz ist wieder da wo es sein soll und die Partie kann normal weiterlaufen.
46. | Der Ball rollt wieder in Magdeburg! Ohne weitere Wechsel geht es hier weiter.
Halbzeit | Magdeburg ist das klar aktivere Team, hat deutlich mehr Ballbesitz und die besseren Chancen. Braunschweig konzentriert sich auf die Arbeit gegen den Ball und will nach Gewinn der Kugel schnell nach vorne umschalten. Den Gästen geht dabei aber die Präzision noch deutlich ab. Es wird spannend zu beobachten, ob der FCM sich für seinen offensiven Aufwand belohnen kann, oder ob die Niedersachsen hier einen Lucky Punch setzen können.
45.+2. | Pause in Magdeburg! Ohne Tore geht es in die Kabinen.
45.+1. | Eine Minute gibt es hier obendrauf.
44. | Der nächste Pfostentreffer! Musonda flankt von rechts mit links an die Torraumgrenze, wo Kaars das Rund mit seiner Schläfe nach links lenkt. Der Ball wird vom linken Außenpfosten ins Toraus abgelenkt.
42. | Di Michele Sanchez bringt einen weiten Einwurf von der linken Seite in den Strafraum. Frenkert ist an der Grundlinie zur Stelle und köpft von dort in den Torraum. Conteh kommt an die Kugel, kann von Hugonet aber am Abschluss gehindert werden.
39. | Der FCM hat bislang fünf Abschlüsse auf dem Konto, die Eintracht hat drei Schüsse abgegeben. Die Qualität der Magdeburger Abschlüsse war deutlich höher.
36. | Magdeburg gibt hier weiter den Ton an, spielt um den Sechzehner der Gäste herum. Braunschweig verteidigt konzentriert, lauert auf Ballgewinne und schnelle Konter.
33. | Überragende Kombination des FCM! Atik bringt das Rund im Sechzehner im Fallen zu Mathisen und der steckt direkt durch zu Kaars, der links im Torraum zum Abschluss kommt. Der Ball geht knapp links am Kasten vorbei.
31. | Der bereits mit Gelb vorbelastete Andi Hoti wird sicherheitshalber vom Feld genommen. Tobias Müller ersetzt ihn positionsgetreu in der Innenverteidigung.
30. | Atik bringt eine Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Am zweiten Pfosten lauert Hugonet, aber Köhler kann per Kopf zur Ecke klären.
29. | Beide Coaches zeigen sich in ihrer jeweils ersten Partie in der 2. Bundesliga ziemlich aktiv, geben immer wieder Handzeichen und pfeifen laut, um auf sich aufmerksam zu machen.
27. | Die erste richtig dicke Möglichkeit! Gnaka steckt die Kugel mit links hinter die Kette, wo Kaars eingestartet ist. Der Niederländer dringt in den Strafraum ein und schließt mit rechts aus halbrechter Position mit rechts aus elf Metern ab. Der Schuss knallt gegen den linken Pfosten.
25. | Aydin versucht es direkt mit einem Vollspannschuss. Der rechte Schienenspieler tritt das Rund mit rechts in höchstem Tempo aber gut einen halben Meter rechts über das Tor. Ein strammer Schuss, immerhin ein wenig Gefahr.
24. | Reimann spielt einen risikoreichen Heber in den Mittelkreis. Dort setzt sich Marie gegen Ulrich durch und spielt schnell in die Spitze zu Yardimci. Der will in den Sechzehner eindringen, wird dann aber von Hoti umgerannt. Freistoß in 20 Metern Entfernung für die Eintracht.
21. | Atik dribbelt links fast bis zur Grundlinie und passt dann in den Rückraum zu Nollenberger. Der nimmt halblinks Tempo auf und zieht in den Strafraum. Dort schließt er mit links ab, Köhler fälscht den Schuss zur Ecke ab.
19. | Marie versucht es aus dieser Distanz direkt, ihm gelingt aber nur ein Aufsetzerchen, das Reimann ganz locker aufnehmen kann.
18. | Andi Hoti kommt zu spät zum Kopfballduell mit Yardimci, springt nur in den Mann. Es gibt Gelb und einen Freistoß in zentraler Position, 27 Meter vor dem Magdeburger Tor.
17. | Braunschweig läuft aktuell nicht mehr ganz so hoch und aggressiv an wie in den ersten Minuten des Spiels. Bei Einwürfen, Abstößen und Freistößen stellt die Eintracht weiterhin hoch zu.
15. | Titz mag zwar nicht mehr Trainer sein, dennoch wird auch unter Fiedler Keeper Reimann sehr aktiv mit ins Aufbauspiel eingebunden. Der Torwart verteilt das Rund gekonnt und präzise, rückt teilweise fast bis zum Mittelkreis mit nach vorne.
13. | Eine knappe Viertelstunde ist rum, der FCM gibt den Ton an - aber ohne gefährlich zu werden. Magdeburg kommt bislang auf 66 Prozent Ballbesitz.
11. | Die erste Gelbe Karte: Erencan Yardimci kommt gegen Nollenberger zu spät und grätscht dem Magdeburger ins linke Bein hinein. Ein zu hartes Einsteigen im Mittelfeld.
10. | Beiden Teams geht im Offensivspiel immer wieder die Genauigkeit ab. Abschlüsse gibt es bislang keine zu sehen.
7. | Braunschweig verteidigt konzentriert, macht das Zentrum gut zu. Nollenberger versucht es deswegen mit einer Flanke von der linken Seite. Ehlers köpft die Kugel aber aus der Gefahrenzone.
5. | Der FCM hat in den ersten Minuten mehr vom Spiel, lässt das Rund ab und an gut durch die eigenen Reihen laufen. Verlieren die Gastgeber die Kugel, will Braunschweig direkt in die Spitze spielen. Diesen Pässen mangelt es aber noch an Präzision.
3. | Magdeburg spielt die Ecke kurz aus, mit mehreren Pässen geht es um den Strafraum der Eintracht herum. Gnaka flankt dann mit links aus dem linken Halbfeld in Richtung des Elfmeterpunkts. Dort trifft Atik die Kugel mit links nicht ganz, der Ball geht einige Meter rechts vorbei zum Abstoß.
2. | Über rechts kommt Magdeburg jetzt in die Tiefe. Musondo will von dort in den Sechzehner zu Kaars flanken, Frenkert blockt zur Ecke.
2. | Braunschweig presst ziemlich hoch, lässt dem FCM beim Spielaufbau nur wenig Luft zum Atmen.
1. | Das Spiel beginnt, die Eintracht stößt an!
vor Beginn | Schiedsrichter der heutigen Partie ist Tom Bauer. Luca Schlosser und Sebastian Hilsberg assistieren ihm. Robert Wessel ist der Vierte Offizielle, Pascal Müller und Arno Blos sind die Video-Assistenten.
vor Beginn | Braunschweig hat in Rayan Philippe (13 Tore) seinen besten Angreifer an den Hamburger SV verloren. Yardimci, ausgeliehen von der TSG Hoffenheim, soll ihn ersetzen. Der FCM konnte hingegen seinen torgefährlichsten Stürmer, Martijn Kaars, halten: Der Niederländer netzte in seiner ersten Saison in der 2. Bundesliga 19 Mal ein.
vor Beginn | Für Backhaus zählt eines ganz besonders: Intensität. Es soll aggressiv gepresst werden, Braunschweig will seine Gegner über 90 Minuten nerven. Mal sehen, ob das dem Team unter dem leidenschaftlichen Coach gelingen wird.
vor Beginn | Wie bereits angeklungen: Unter Fiedler soll es beim FCM weiterhin offensiv zugehen. Gegen den Ball will man die Anzahl der zuletzt 52 kassierten Saisontore deutlich reduzieren, es soll raumorientierter gepresst werden und weniger Mann-Orientierung stattfinden.
vor Beginn | Beide Clubs starten mit einem neuen Trainer in die neue Saison. Braunschweig hat Heiner Backhaus von Alemannia Aachen losgeeist, in Magdeburg soll nach viereinhalb Jahren unter Christian Titz nun Markus Fiedler (VfB Stuttgart II) weiterhin für offensiven und ansehnlichen Fußball sorgen. Die Coaches duellierten sich in der vergangenen Saison also in der 3. Liga: Sie feierten jeweils 2:1-Heimsiege.
vor Beginn | Magdeburg lief in der vergangenen Saison auf Platz 5 ein - es war die bislang beste Platzierung des FCM in der 2. Bundesliga. Braunschweig musste den Umweg über die Relegation gehen und setzte sich dort knapp gegen den 1. FC Saarbrücken durch.
vor Beginn | Bei der Eintracht starten hingegen vier Neuzugänge: Lukas Frenkert, Mehmet Aydin, Robin Heußer und Erencan Yardimci. Keeper Hoffmann und Mittelfeldspieler Tempelmann wurden jetzt im Sommer fest verpflichtet, waren zuvor als Leihgaben aber bereits Teil der Braunschweiger.
vor Beginn | Die Braunschweiger halten so dagegen: Hoffmann - Ehlers, Köhler, Frenkert - Aydin, Heußer, Tempelmann, Di Michele Sanchez - Marie, Yardimci, Conteh.
vor Beginn | Bei Magdeburg hat es nur ein Neuzugang in die erste Elf geschafft: Laurin Ulrich darf im Mittelfeld wirbeln. Andi Hoti kam im Sommer zwar von Dresden, war aber vom FCM nach Sachsen verliehen.
vor Beginn | Blicken wir zu Beginn auf die Aufstellungen der beiden Mannschaften. So geht es heute der FCM an: Reimann - Musonda, Hugonet, Hoti, Nollenberger - Ulrich, Mathisen, Gnaka - Bockhorn, Kaars, Atik.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und Eintracht Braunschweig.