Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Datum: 16. März 2012, 16:41 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: ATP Montreal
Live
Fußball: 3. Liga, 1. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 1. Spieltag
13:30
Formel 1: GP von Ungarn
15:00
Fußball: 3. Liga, 1. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: 3. Liga, 1. Spieltag
19:30
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Ungarn GP, Qualifying
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • 01:15.372
  • 2
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 0.026
  • 3
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 0.041
  • 4
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 0.053
  • 5
  • F. Alonso
  • Aston Martin
  • + 0.109
  • 6
  • L. Stroll
  • Aston Martin
  • + 0.126
  • 7
  • G. Bortoleto
  • KICK Sauber
  • + 0.353
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

BBL will Lizenz für Spielerberater einführen

Die Spielerberater in der Basketball-Bundesliga müssen künftig neben der Lizenz des Weltverbandes FIBA auch eine deutsche Zulassung vorweisen. Diese Regeländerung will die BBL laut einem Bericht des Magazins Basketball in Deutschland ab der kommenden Saison einführen. "Wir werden ab nächster Saison die Regel etablieren. Das ist ein bisher nahezu unregulierter Markt. Wir wollen hier etwas Transparenz reinbringen. Uns ist klar, dass eine deutsche Lizenz nur ein erster Schritt sein kann. Aber ein wichtiger", sagte BBL-Geschäftsführer Jan Pommer. Clubs, die mit nichtlizenzierten Agenten zusammenarbeiten, sollen zur Kasse gebeten werden. "Wer einen Vertrag mit einem Agenten abschließt, der nicht in Deutschland lizenziert ist, zahlt 1000 Euro Strafe", kündigte Pommer an. (dpa)

Weitere Basketball Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team