Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Sport Live-Ticker
Fußball: Europa League
18:45
Fußball: Frauen Bundesliga
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Fußball: Europa League
21:00
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Aserbaidschan GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • 01:33:26.408 (1)
  • 2
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 14.609 (1)
  • 3
  • C. Sainz
  • Williams
  • + 19.199 (1)
  • 4
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • + 21.760 (1)
  • 5
  • L. Lawson
  • Visa Cash App RB
  • + 33.290 (1)
  • 6
  • Y. Tsunoda
  • Red Bull
  • + 33.808 (1)
  • 7
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 34.227 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Australischer Kricket-Profi Phillip Hughes stirbt nach Kopftreffer

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
27. November 2014, 08:16 Uhr
Philip Hughes
Philip Hughes erlag seinen Verletzungen

Der australische Kricket-Nationalspieler Phillip Hughes ist zwei Tage nach seinem schweren Kopftreffer gestorben. Der 25-Jährige erlag am Donnerstag seinen Verletzungen, die er sich am Dienstag bei einem Spiel zwischen South Australia und New South Wales in Sydney zugezogen hatte. Seinen Tod bestätigte der australische Teamdoktor Peter Brukner.

Hughes, der am Sonntag 26 Jahre alt geworden wäre, war bei dem Unfall vom Kricketball seitlich am Kopf getroffen worden. Obwohl er einen Schutzhelm trug, sackte Hughes wenige Sekunden nach dem Aufprall der rund 160 Gramm schweren Kugel, die bis auf mehr als 140 km/h beschleunigt werden kann, bewusstlos zusammen und prallte bäuchlings auf den Boden. 30 Minuten lang wurde er von Ersthelfern im Sydney Cricket Ground versorgt. Im Krankenhaus wurde er in ein künstliches Koma versetzt, aus dem er nicht mehr aufwachte. 

Weitere Mehr Sport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team