Damit endet die Berichterstattung von dieser Europapokalwoche. Wir danken für das Interesse und wünschen noch einen schönen Restabend sowie eine geruhsame Nacht! Bis bald!
Weiter geht es für den VfB in der Bundesliga am Sonntag mit einem Auswärtsspiel in Köln. Und auch für die nächste internationale Aufgabe begibt man sich am kommenden Donnerstag auf Reisen - und zwar zum FC Basel. Vigo tritt am Sonntag in Elche an. In der Europa League wartet in einer Woche das Heimspiel gegen PAOK Saloniki.
So gewinnt der VfB Stuttgart zum Europa-League-Auftakt gegen Celta Vigo nur mit 2:1 und musste am Ende fast noch zittern. Dabei waren die Schwaben die klar bessere Mannschaft, bestimmten das Geschehen über weite Strecken und arbeiteten geduldig an der Führung. Man legte sogar einen zweiten Treffer nach und schien nicht ansatzweise gefährdet zu sein. Die Gäste trauten sich wenig zu, zeigten auch nach dem Rückstand keine Reaktion. Es fehlte an Überzeugung und Durchschlagskraft. So fügten sich die Galicier vor 58.000 Zuschauern in der MHPArena beinahe schon in die Niederlage, bis Atakan Karazor eine Einladung aussprach und Vigo mit seinem Fehler einen unverhofften Torerfolg bescherte. Letztlich blieb das für den VfB ohne weitere Folgen, am verdienten Sieg des deutschen Pokalsiegers wurde nicht mehr gerüttelt.
90.+6. | Dann beendet Schiedsrichter Nick Walsh das Treiben auf dem Platz.
90.+5. | Bei einem Freistoß von Vigo ist Alexander Nübel zur Stelle und greift sich den Ball, wird dabei leicht vom nachsetzenden Ilaix Moriba getroffen. Das beschert diesem Gelb.
90.+3. | Nach einem langen Abschlag von Andrei Radu kommt Bryan Zaragoza nahe dem gegnerischen Sechzehner an den Ball, bugsiert den aber mit wenig Überzeugung rechts vorbei.
90.+2. | Über viel Ballbesitz haben die Hausherren die Kontrolle und halten das Geschehen gut vom eigenen Tor fern. Minute um Minute verrinnt. Und wo bleibt eigentlich die Schlussoffensive der Gäste?
90. | Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Den Gästen werden vier Minuten Gnadenfrist eingeräumt.
88. | Wittert Vigo nach diesem Geschenk jetzt vielleicht doch noch einmal Morgenluft? Zumindest gibt es einen weiteren Torabschluss. Der Ball von Oscar Mingueza ist allerdings nicht der Rede wert.
86. | Tooooor! VfB Stuttgart - CELTA VIGO 2:1. Aus dem Nichts kommen die Gäste zum Anschlusstreffer. Eine grobe Nachlässigkeit von Atakan Karazor lädt die Galicier ein. Ilaix Moriba erobert den Ball, spielt zu Borja Iglesias. Halbrechts an der Strafraumgrenze schließt dieser mit Übersicht ab, trifft mit dem rechten Fuß flach ins rechte Eck.
85. | Lorenz Assignon stoppt den Vorwärtsdrang von Williot Swedberg mittels Foul und kassiert dafür die Gelbe Karte.
83. | Bei den Gästen wird Fran Beltran durch Hugo Sotelo ersetzt. Mit den Spielerwechseln sind wir nun durch.
83. | Für den VfB kümmert sich Angelo Stiller um die bereits neunte Ecke, bringt diese von der linken Seite hoch herein. Im Zentrum kommt Ermedin Demirovic zum Kopfball, vermag den aber nicht aufs Tor zu platzieren.
81. | Und anstelle von Badredine Bouanani darf nun Chris Führich mitspielen. Sebastian Hoeneß schöpft sein Wechselkontingent restlos aus.
81. | Aufseiten der Hausherren stehen frische Kräfte bereit. Für Jamie Leweling kommt Josha Vagnoman.
79. | Nur zur Erinnerung: Zwei Tore in einem Spiel sind Celta Vigo in dieser Saison noch gar nicht gelungen. Die Gäste bleiben harmlos.
77. | Mit etwas mehr Nachdruck geht Williot Swedberg links in der Box zu Werke, kommt mit seiner flachen Hereingabe aber nicht durch. Immerhin gibt das die zweite Ecke für die Galicier, die aber im Anschluss nichts einbringt.
74. | Immerhin taucht Vigo zum vierten Mal in dieser Partie im gegnerischen Strafraum auf. Links an der Grundlinie hat Alexander Nübel die Hand auf dem Ball. Borja Iglesias geht trotzdem hin und bekommt das abgepfiffen.
72. | Nach wie vor bleibt eine nennenswerte Reaktion der Gäste aus. Der VfB lässt nicht locker, orientiert sich nach vorn und gerät gar nicht in Bedrängnis.
70. | Ferner räumt Bilal El Khannouss seinen Platz zugunsten von Tiago Tomas.
70. | Nun meldet sich Sebastian Hoeneß mit Wechseln zu Wort, nimmt Chema Andres vom Feld und schickt dafür Atakan Karazor auf den Rasen.
68. | Tooooor! VFB STUTTGART - Celta Vigo 2:0. Auf der linken Seite führt Bilal El Khannouss eine Ecke kurz aus, bekommt den Ball dann auch gleich von Angelo Stiller zurück. Der Mittelfeldspieler läuft mit dem Ball an die Strafraumgrenze und zieht aus halblinker Position ab. Der Rechtsschuss zischt flach ins lange Eck. Jamie Leweling lässt den Ball durch und steht nicht im Abseits. Der marokkanische Nationalspieler trifft zum ersten Mal überhaupt im Europapokal.
65. | Nach wie vor gibt es allenfalls kurze Ballsitzphasen der Gäste. Zielstrebig oder gar durchschlagskräftig wird Celta Vigo allerdings nicht. Folglich haben die Stuttgarter hier weiterhin alles im Griff.
63. | Kaum auf dem Platz, da erlaubt sich Williot Swedberg ein Foul an Luca Jaquez und fängt sich die Gelbe Karte ein.
62. | Und anstelle von Jones El Abdellaoui mischt ab sofort Javi Rueda mit.
62. | Für Iago Aspas kommt Williot Swedberg.
61. | Nochmals sieht sich Claudio Giraldez zum Handeln gezwungen, nimmt Pablo Duran aus dem Spiel und bringt mit Bryan Zaragoza die Leihgabe des FC Bayern München.
59. | Fleißig sammeln die Schwaben weiter Torabschlüsse, auch wenn dabei viel hängenbleibt - so wie dieser Versuch von Jamie Leweling.
57. | Stuttgart ist sehr bemüht, jetzt nicht in Passivität zu verfallen. Die Jungs von Sebastian Hoeneß spielen weiter nach vorn und kontrollieren so das Geschehen.
55. | Erneut spielen sich die Hausherren in den Sechzehner. Rechts am Torraum nimmt Bilal El Khannouss den Ball direkt. Die Kugel rutscht ihm etwas über den Spann und fliegt vorbei. Doch es wäre wohl ohnehin Abseits gewesen.
51. | Tooooor! VFB STUTTGART - Celta Vigo 1:0. Alexander Nübel schlägt den Ball lang nach vorn. Badredine Bouanani startet im richtigen Moment von rechts, ist in seinem Lauf nicht mehr zu stoppen, orientiert sich dabei zur Mitte. Der Flügelflitzer muss die Kugel gar nicht annehmen, kann das Ding mit einem Kontakt verarbeiten und hebt das Spielgerät mit dem linken Fuß mittig von der Strafraumgrenze über Andrei Radu hinweg ins Tor. Der Neuzugang aus Nizza trifft erstmals für den VfB.
50. | Nach Wiederbeginn hat der VfB also gleich wieder das Kommando übernommen.
49. | Von links zieht Jamie Leweling Richtung Mitte. Die Distanz ist rechts groß, dennoch versucht der Nationalspieler den Rechtsschuss aus halblinker Position. Den flachen Ball nimmt Andrei Radu ohne Mühe auf.
47. | Mit einem überraschenden Diagonalball spielt Bilal El Khannouss rechts in die Box zu Lorenz Assignon. Dieser legt per Kopf ab. In der Folge werden Schussversuche von Badredine Bouanani und Chema Andres abgeblockt.
46. | Ohne weitere personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46. | Jetzt rollt der Ball wieder in der MHPArena.
Halbzeit | Noch sind keine Tore gefallen im Europa-League-Duell zwischen dem VfB Stuttgart und Celta Vigo. Das deutlich größere Bemühen zeigten die Hausherren. Die Schwaben verzeichneten mehr Spielanteile, hielten sich immer wieder ausgiebig in der gegnerischen Hälfte auf. Und auch Chancen, um in Führung gehen zu können, hat es sehr wohl schon gegeben. Hinsichtlich der Zahlen sprach nahezu alles für den Bundesligisten: fast 65 Prozent Ballbesitz, 21:2 Ballaktionen im gegnerischen Sechzehner, 8:2 Torschüsse und mehr gewonnene Zweikämpfe. Dagegen wirkten die Gäste abwartend und äußerst vorsichtig. Zielstrebig gingen die Galicier kaum einmal zu Werke.
45.+3. | Dann bittet Schiedsrichter Nick Walsh die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45. | Soeben läuft die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ab. Zwei Minuten soll es noch obendrauf geben.
44. | Plötzlich taucht Ermedin Demirovic mittig im Sechzehner auf, hebt den Ball über den Torwart und dessen Kasten. Doch ohnehin befand sich der VfB-Kapitän bei der Kopfballvorlage im Abseits.
42. | Angelo Stiller passt gefühlvoll nach vorn in den Sechzehner. Dort bemüht sich Maximilian Mittelstädt mit dem Kopf. Letztlich bleibt der Ball an Javi Rodriguez hängen. Und Andrei Radu greift zu.
41. | Verstärkt probieren es die Schwaben aus der zweiten Reihe - erst verfehlt Jamie Leweling das Ziel. Wenig später scheitert Bilal El Khannouss an Andrei Radu.
38. | Nach einem Querpass von Angelo Stiller zieht Lorenz Assignon aus leicht nach rechts versetzter Position ab. Der Rechtsschuss fliegt aus etwa 19 Metern auf die Kiste zu und macht das Eingreifen des Keepers notwendig. Andrei Radu pariert gut.
37. | Jetzt spielen die Gäste mal konstruktiv nach vorn. Ilaix Moriba steckt den Ball links in den Sechzehner durch. Dort feuert Ferran Jutgla umgehend mit dem linken Fuß, setzt seinen Schuss aber zu hoch an.
35. | Am gegnerischen Sechzehner ist Ermedin Demirovic zu spät gegen Ilaix Moriba dran und kassiert für dieses Foul die erste Gelbe Karte in dieser Partie.
32. | Auf der Gegenseite zeigt sich Vigo tatsächlich erstmals im Sechzehner. Rechts in der Box bekommt Jones El-Abdellaoui allerdings seine Beine nicht schnell genug sortiert. Somit rollt der Ball ins Toraus.
30. | Um die zweite Ecke der Stuttgarter kümmert sich auf links Badredine Bouanani. Dessen hohe Hereingabe segelt in den Torraum und dort direkt in die fangbereiten Arme von Torhüter Andrei Radu.
27. | Nun bemüht sich Vigo mal um den Ball, doch schnell geht es wieder hinten herum. Und die Schwaben begeben sich auf die Jagd. Daher können sich die Galicier nicht wirklich entfalten.
25. | Für Finn Jeltsch geht es aufgrund der Verletzung nicht weiter. Als Ersatz hat sich ganz flink Luca Jaquez bereitgemacht.
23. | Finn Jeltsch ist vor einigen Minuten schon einmal behandelt worden, kommt nun nach einem Kopfballduell unglücklich auf und beklagt Adduktorenbeschwerden. Die Betreuer eilen herbei.
22. | Etwas plump greift Pablo Duran nach dem Arm von Finn Jeltsch und kann von Glück sagen, dass es hierfür keine Gelbe Karte gibt.
19. | In dieser Phase sind die Schwaben sehr viel am Ball, nisten sich in der gegnerischen Hälfte ein und lauern auf Lücken. Ganz so einfach aber tun die sich nicht auf.
17. | Mit einem kurzen Antritt verschafft sich Jamie Leweling auf links etwas Raum und flankt dann hoch in den Strafraum. Halbrechts in der Box gelangt Badredine Bouanani zum Kopfball, bekommt aber ein Stoßen gegen Oscar Mingueza abgepfiffen.
15. | Über rechts bewegt Assignon eine Menge, holt nun den ersten Eckstoß für die Hausherren heraus. Von dort bringt Angelo Stiller den Ball mit dem linken Fuß und Zug zum Tor rein. Wieder findet sich kein Abnehmer im Stuttgarter Trikot.
13. | Erneut stürmt Lorenz Assignon über rechts in den Sechzehner, gelangt abermals zur Grundlinie. Seine flache Hereingabe aus vollem Lauf in die Mitte findet allerdings nicht zu einem Mannschaftskameraden.
9. | Dann gelangt Lorenz Assignon auf rechts zur Grundlinie und bringt die Flanke herein. Chema Andres kommt zum Kopfball. Ionut Radu wehrt ab. Zentral in der Box schießt Jamie Leweling aus der Drehung und ballert mit rechts über die Kiste.
8. | Behutsam tastet sich der VfB nach vorn. Über viel Ballbesitz nähert man sich dem Strafraum an.
6. | Nun sorgt Chema Andres für den ersten Torabschluss der Gastgeber. Dem Distanzschuss jedoch fehlt es gehörig an Präzision.
4. | Eine erste Ecke erarbeiten sich die Gäste auch gleich noch. Iago Aspas kümmert sich auf der linken Seite darum, vermag mit seiner Ausführung allerdings keine Gefahr heraufzubeschwören.
3. | Alexander Nübel spielt den Ball direkt zum Gegner. Iago Aspas versucht es direkt, visiert mit dem linken Fuß das verwaiste Tor an, verfehlt dieses aber.
2. | Noch geht es beiderseits recht fehlerbehaftet zu. Das stört die beiderseitigen Bemühungen ganz erheblich. Der VfB wirkt etwas aktiver.
1. | Soeben ertönt in der MHPArena der Anpfiff, die Hausherren stoßen an.
vor Beginn | Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. Dem schottischen Quartett steht Nicholas Walsh vor. Der 34-jährige FIFA-Referee hat die Assistenten Francis Connor und Ross Macleod sowie den Vierten Offiziellen Christopher Graham an seiner Seite. Auch vor den VAR-Monitoren nimmt mit Kevin Clancy ein Schotte Platz, wird vom Engländer Stuart Attwell unterstützt.
vor Beginn | Beide Klubs trafen sich vor zwei Monaten zu einem Testspiel, welches der VfB mit 2:1 für sich entschied. Zwei Pflichtspiele hat es allerdings auch schon gegeben. In der UEFA-Cup-Saison 2000/2001 kam es im Achtelfinale zum Aufeinandertreffen. In Stuttgart trennte man sich torlos. Das Rückspiel in Vigo gewannen die Spanier mit 2:1.
vor Beginn | Celta Vigo spielt zum zweiten Mal Europa League, schafft es beim Debüt 2016/2017 ins Halbfinale. Das stellte den bis heute größten internationalen Erfolg des Vereins dar. Darüber hinaus stehen sieben Teilnahmen im UEFA Cup und einmal Champions League (2003/2004) zu Buche.
vor Beginn | Sebastian Hoeneß hielt mit seiner Freude darüber nicht hinterm Berg, dass der VfB Europapokal spielen darf und ist der Meinung, dass dies nicht als Normalität angesehen werden darf - auch wenn es nicht wie in der vergangenen Saison die Champions League ist. In der Europa League spielen die Schwaben zum dritten Mal mit, waren im Vorgängerwettbewerb UEFA Cup auch 15 Mal dabei, erreichten 1989 sogar das Finale und unterlagen in Hin-und Rückspiel Diego Maradona und der SSC Neapel. Auch im Europapokal der Pokalsieger schnupperte man Finalluft, hatte 1998 aber gegen den FC Chelsea das Nachsehen. Zu einem europäischen Titel reichte es also noch nicht.
vor Beginn | Für den VfB begann die Saison mit zwei Niederlagen - jeweils 1:2 im Supercup gegen den FC Bayern München und in der Bundesliga beim 1. FC Union Berlin. Danach zitterten sich die Schwaben übers Elfmeterschießen gegen den Zweitligisten Eintracht Braunschweig in die 2. Runde des DFB-Pokals. Anschließend gab es in der Liga den ersten Dreier (1:0 gegen Mönchengladbach). Einer 1:3-Niederlage in Freiburg folgte das 2:0 zu Hause gegen St. Pauli. Die beiden Heimspiele also haben die Stuttgarter für sich entschieden.
vor Beginn | Dem derzeit Fünfzehnten der spanischen Primera Division könnte Formschwäche unterstellt werden, schließlich haben die Galicier in dieser Saison noch kein Pflichtspiel gewonnen. Doch nach der 0:2-Heimpleite zum Auftakt gegen Getafe brachte es Vigo fertig, fünfmal in Folge 1:1 zu spielen - darunter auswärts auf Mallorca und eben zuletzt bei Rayo Vallecano. Mit anderen Worten ist die Mannschaft seit fünf Partien ungeschlagen. Bei der Suche nach dem letzten Sieg müssen wir in den Mai und auf ein 2:1 in Getafe zurückschauen. Damit endete für Vigo die vergangene Spielzeit.
vor Beginn | Aufseiten der Gäste schaut es nach dem 1:1 am Sonntag bei Rayo Vallecano genau andersherum aus. Mit Torwart Andrei Radu und Fran Beltran verbleiben lediglich zwei Spieler in der Anfangsformation von Claudio Giraldez.
vor Beginn | Für Celta Vigo stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Radu - J. Rodriguez, Starfelt, Alonso - El-Abdellaoui, Beltran, Moriba, Mingueza - Aspas, Duran - Jutgla.
vor Beginn | Im Vergleich zum 2:0-Heimerfolg am vergangenen Freitag gegen St. Pauli nimmt Sebastian Hoeneß zwei Wechsel vor. Anstelle von Jeff Chabot und Tiago Tomas (beide Bank) rücken Ramon Hendriks und Badredine Bouanani in die Stuttgarter Startelf.
vor Beginn | Gleich zu Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Angelegenheiten des Abends und dabei zunächst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen, beginnend mit der des VfB Stuttgart: Nübel - Assignon, Jeltsch, Hendriks, Mittelstädt - Andres, Stiller - Bouanani, El Khannouss, Leweling - Demirovic.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Europa League zur Begegnung der Ligaphase zwischen dem VfB Stuttgart und Celta Vigo.