Damit endet unsere Berichterstattung vom 7. Spieltag aus LaLiga. Mehr Fußball aus Spanien gibts am kommenden Samstag, wenn dann um 16:15 Uhr das große madrilenische Derby steigt. Atletico hat Real zu Gast. Bis dann und noch einen schönen Abend.
Die kommenden Aufgaben: Real Oviedo ist am nächsten Montag wieder dran, dann mit einem Gastspiel beim FC Valencia. Barcas nächster Gegner ist Real Sociedad - kommenden Sonntag. Bevors dann in der Champions League am Mittwoch drauf zum großen Clash mit PSG kommt.
Konsequenzen für die Tabelle: Barcelona behauptet den 2. Platz, rückt bis auf zwei Zähler an Real heran. Oviedo bleibt auf Platz 18 mit weiterhin drei Punkten, kann auf dieser Abwehrleistung heute sicherlich auch aufbauen.
Es war keine Gala des amtierenden Meisters - aber das war auch gar nicht nötig. Kurz lag eine Überraschung in der Luft, als Oviedo in Führung ging. Aber Barcelona ging die zweite Hälfte sehr seriös an, ließ dem Gegner kaum Luft zum Atmen. Und die Tore fielen fast zwangsläufig. Letztlich war es ein ökonomischer Arbeitssieg.
90.+5. | Das gelingt problemlos.
90.+4. | Ein Halbfeldfreistoß von Barcelona wird jetzt natürlich auch kurz ausgeführt, es geht nur noch darum, das Ergebnis über die Zeit zu bringen.
90.+4. | Fünf Minuten Nachspielzeit waren angezeigt, und die sind auch fast schon vorbei.
90.+2. | Eric Bailly kassiert die erste Karte der Partie nach einem Foul an Lewandowski.
90.+1. | Und für Marcus Rashford kommt Andreas Christensen.
90.+1. | Die letzten Wechsel bei Barcelona. Pedri geht für Marc Bernal.
90.+1. | Und wir sehen noch eine Großchance für die Gastgeber. Der sehr auffällige Brekalo hat auf rechts wieder Platz, steckt dann auf Strafraumhöhe quer in den Strafraum und aus spitzem Winkel kann Lucas Ahijado alleine auf Joan Garcia zulaufen. Der macht am kurzen Pfosten aber gut zu und lässt sich anschießen.
89. | Unmittelbar nach dem 1:3 geht bei Oviedo Leander Dendoncker runter und Santiago Colombatto bekommt noch ein paar Minuten.
88. | Tooor! Oviedo - BARCELONA 1:3. Das ist dann wohl die Entscheidung. Eine Ecke für Barcelona verzögert sich etwas bei der Ausführung, weil Bailly wegen eines Krampfes behandelt werden muss. Dann bringt Rashford die Ecke von rechts, Araujo kommt an der Torraumgrenze frei zum Kopfball und verlängert ins lange Eck. Da war die Abwehr einfach auch schon mausetot.
86. | Also setzt sich Barca wieder am Strafraum fest, Oviedo bietet zwar nichts an, kommt aber auch nie in Ballbesitz, so kann man das Spiel locker über die Zeit passen. Endloses Ballgeschiebe unmittelbar vor dem Sechzehner des Heimteams.
85. | Nie ein Fehler, Pedri den Ball zuzuspielen, dem fällt immer was ein. Und er verliert praktisch nie den Ball.
84. | Mittlerweile hat sich Barcelona wieder besonnen und kontrolliert über Ballbesitz.
82. | Egal was noch passiert, am Ende wird Arbeitssieg drüberstehen.
81. | Nach einem Foul gegen Kounde bekommt Barcelona rechts am Strafraum einen Freistoß zugesprochen. Ferran Torres übernimmt das, haut den Ball in die Mauer und den anschließenden Abpraller volley zwei Meter neben das Tor. Da war mehr drin.
79. | Und wieder Brekalo über die rechte Seite, auf einmal wirkt Barcelona etwas offen, verliert gerade die Kontrolle. Eric Garcia verliert wertvolle Zeit, weil er den Arm hebt, Abseits behauptend, vergeblich. Und Garcia hat dann Glück, dass aus dieser Situation nicht mehr entsteht.
77. | Jetzt eine kleine Drangphase von Oviedo, die für ordentlich Verwirrung im Strafraum der Katalanen sorgt. Brekalos Hereingabe grätscht Cubarsi weg, aber per Kerze, so bleibt die Situation halbheiß, bis der Ball über Umwege bei Rondon landet, der kurz ein Schussfenster hat, aber als er den Kontrolle über die Kugel gewinnt, war wohl schon Durchzug. Und das Fenster schlug zu.
76. | Und Torschütze Alberto Reina macht für Josip Brekalo Platz.
75. | Weitere Wechsel bei Oviedo. Ilyas Chaira räumt das Feld für Alex Fores.
73. | Nächster Wechsel bei Barcelona, Martin räumt das Feld für Jules Kounde.
72. | Das hatte sich schon irgendwie angekündigt. Offensiv kommt halt seit der Halbzeit von Oviedo gar nichts mehr. Barcelona drückt ohne Ende. Mittlerweile 86 Prozent Ballbesitz für die Katalanen nach der Pause. Oder andersherum, bei Oviedo 1,5 Pässe pro Minute.
70. | Tooor! Oviedo - BARCELONA 1:2. Die Gäste haben das Spiel gedreht. Die Flankenaffinität von Rashford habe ich ja schon angesprochen. Kann de Jong auch. Und mit Lewandowski steht da jetzt einer vorne drin, der damit auch umgehen kann. De Jong aus dem rechten Halbfeld, am rechten Torraumeck steckt Lewandowski hoch und packt den Ball per Kopf ins rechte Kreuzeck. Die Unterkante der Latte spielte dabei auch eine kleine Rolle.
69. | Man darf gespannt sein, ob Oviedo das bis zum Schluss durcharbeitet. Die zweite Hälfte besteht praktisch nur aus Arbeit hinter den Ball.
67. | Durch den Wechsel in der Barca-Offensive übernimmt nun Rashford die rechte Seite, Ferran Torres ist nach links gerückt und Lewandowsk spielt nun zentral.
65. | Bei Barcelona übernimmt Robert Lewandowski für Raphinha.
65. | Und für Haissem Hassan kommt Kwasi Sibo.
65. | Standing Ovations für Santi Cazorla, der kaum einen Ballverlust hatte. Luka Ilic kommt für ihn.
62. | Über den zweiten Ball wirds gefährlich. Denn zunächst wird der Eckstoß Carzolas geklärt, aber der Ball prallt ins Zentrum zu Reina, und der zieht sofort ab. Ein krummes Ding, mit viel Risiko genommen, kommt aber genau auf Joan Garcia, der den Ball im Nachfassen sichern kann.
61. | Aber dann gibts dann doch wieder einen Entlastungsangriff, der Oviedo einen weiteren Eckstoß bringt.
61. | Die Dominanz von Barca ist gerade ziemlich brutal, Oviedo schafft es kaum noch aus Spuckweite des eigenen Strafraums.
59. | Nächster Versuch, Olmos Halbfeldflanke von rechts findet in Ferran Torres tatsächlich einen Abnehmer, Aaron ist aber wieder zur Stelle, hat den Kopfball sicher.
59. | Und Barca will sofort nachlegen, gleich nach Ballgewinn gehts nach vorne, Raphinha mit dem Schuss aus der Halbdistanz aus halblinker Position, Aaron pariert mit einer guten Fußparade.
56. | Tooor! Oviedo - BARCELONA 1:1. Über Umwege sorgt ein Standard hier für den Ausgleich. Barca führt eine Ecke kurz aus. Der zweite Ball landet bei Rashford am linken Strafraumeck. Kurzer Pass auf Araujo, der auf links zur Grundlinie geht, den Ball in den Torraum bringt. Akrobatisch, mit einem sehr flachen Seitfallzieher verlängert Ferran Torres praktisch im Liegen. Per Reflex kann Aaron den parieren. Der Ball kullert weiter zum langen Pfosten, wo Eric Garcia dann die Kugel über die Linie stochert.
55. | Fast 85 Prozent Ballbesitz für Barca in der zweiten Hälfte. Aber dabei sprang erst ein Abschluss heraus.
54. | Diese Halbfeldflanken wie gerade von Martin sind irgendwie auch ein Zeichen von Einfallslosigkeit. Und finden praktisch nie Abnehmer, dafür steht die Verteidigung von Oviedo zu gut.
52. | Irgendwie fehlt bei Barca weiter die Klarheit in den Aktion im Angriffsdrittel. Ballstafetten schön und gut. Aber in den Strafraum kommt die Mannschaft von Hansi Flick irgendwie nicht. Bei der Flankenaffinität von Rashford wäre heute vielleicht Lewandowski die bessere Strafraumbesetzung?
50. | Raphinha läuft sich halblinks fest und Oviedo startet einen Konter, Dendoncker schickt nach Balleroberung Hassan los, der kann den Ball gut behalten, legt an der Mittellinie quer und Dendoncker spielt dann sofort in die Tiefe. Aber sehr, sehr unsauber, direkt ins Seitenaus. Bringt Dendoncker diesen Pass ins Feld, kann Hassan fast frei aufs Tor zulaufen!
48. | Schnörkellos sprintet auf der Gegenseite Hassan an Martin vorbei und geht zur Grundlinie, spielt den Ball dann aber aus extrem spitzem Winkel sofort zum kurzen Pfosten, statt einen Mitspieler zu finden. Und Joan Garcia kann das Spielgerät abfangen.
47. | Eric Garcia fängt einen Ball im Mittelfeld ab und leitet den Angriff ein. An der Strafraumgrenze bekommt Ferran Torres den Ball, will sofort mit der Hacke weiterleiten, bleibt mit seinem Zuspiel in die Tiefe aber hängen. Passt ein wenig zum Spiel heute bei den Katalanen. Das Fehlerteufelchen mischt mächtig mit.
46. | Paunovic sieht völlig überraschend keinen Grund, an seiner Anfangsaufstellung etwas zu verändern.
46. | Die zweite Hälfte läuft. Beginnt mit etwas Verzögerung, weil Oviedo lange brauchte, um sich wieder einzufinden.
46. | Bei Barca kommt Frenkie de Jong für Casado.
Halbzeit | Zur Pause führt überraschend der Aufsteiger aus Oviedo. Natürlich ist es kaum möglich, die Offensivwucht von Barcelona völlig auszuschalten, aber bisher machte der Außenseiter das sehr gut. Der Strafraum war fast eine Tabuzone für die Katalanen. Trotz der eher durchschnittlichen Leistung von Barcelona ist die Führung für Oviedo etwas glücklich, weil man einen groben Torwartfehler von Joan Garcia nutzen konnte. Sonst kam nämlich offensiv kaum etwas.
45.+2. | Doch bis zum Pausenpfiff passiert nichts mehr. Miguel Angel Ortiz schickt die Teams in die Kabinen.
45.+1. | Eine Minute gibts obendrauf.
44. | Aber da gehts auch hauptsächlich darum, den Gegner zu verschleißen.
43. | Also beginnt Barcelona wieder, den Gegner in Trance zu kombinieren. Aber beim augenblicklichen Passtempo lässt sich das noch komfortabel verteidigen.
42. | Als Rashford schließlich von der linken Seite flankt, bekommt er sofort Hinweise von Kollegen. Ball flach halten, Kollege. Eindeutig.
41. | An und im Strafraum ist nun extrem wenig Platz, es fehlen in dieser Phase Überraschungsmomente.
37. | Mit der Führung im Rücken ist Oviedo nun bemüht, vor allem defensiv sicher zu stehen. Dauerballbesitz Barca. Oviedo wartet auf einen Konter.
36. | Nach dem Rückschlag versucht Barcelona sofort, Gegendruck zu entwickeln. Und beginnt wieder, den Strafraum zu belagern. Dabei verliert man aber immer wieder das Tempo, weil man versucht, die perfekte Schussposition zu finden.
33. | Tooor! OVIEDO - Barcelona 1:0. Etwas überraschend gehen jetzt aber die Gastgeber in Führung. Reina kloppt den Ball in die Spitze. Joan Garcia kommt weit aus dem Kasten und fängt den Ball ab. Dann aber, als er den Ball eigentlich sicher hat, unterläuft ihm im Eifer ein Fehlpass, er legt quer, genau auf den Fuß von Reina. Und der fackelt nicht lange. Das Tor ist leer, also versucht es Reina mit einem Heber aus 35 Metern und ist damit erfolgreich. Kann Joan Garcia laufen, wie er will. Den muss er auf seine Kappe nehmen.
32. | Jetzt brennts. Raphinha hält aus der zweiten Reihe drauf, trifft den rechten Pfosten, Aaron streckt sich vergeblich. Der Ball springt vom Innenpfosten auf die linke Strafraumseite, von wo Araujo dann sofort den Nachschuss setzt! Längst ist Aaron wieder auf den Beinen und fast im anderen Eck. Er rettet auf der Linie!
30. | Schöne Stafette von Barcelona über die rechte Seite, Eric Garcia spielt dann auf Strafraumhöhe quer auf Ferran Torres, der den Ball noch springen lässt und dann einen Volley setzt, dabei aber nur einen Verteidiger umschießt. Wichtiger Block andererseits.
29. | Hassan treibt den Ball über die rechte Seite fast bis zur Grundlinie, allerdings bringt Martin noch einen Fuß dazwischen. So gibts dann halt nur eine weitere Ecke. Die führt Carzola aus. Direkt in die Arme von Joan Garcia.
28. | Kurze Unterbrechung, weil Eric Garcia mit Chaira zusammengeprallt ist, der ihn wohl gar nicht kommen sah, aber schnell geht es für die rechten Verteidiger von Barca wieder weiter.
24. | Fast eine Chance für Oviedo. Einwurf auf der rechten Seite, Chaira bekommt den Ball und steckt sofort durch, Lucas Ahijado hat hinter der Abwehrkette sehr viel Platz, schlägt den Weg Richtung Strafraum ein und passt zum kurzen Pfosten, wo im letzten Moment ein Abwehrbein Rondon am Abschluss hindert!
22. | Nun wird Oviedo richtig eingeschnürt, der Ball läuft vor dem Strafraum hin und her, schließlich verliert Rashford am linken Strafraumeck die Geduld und zielt aufs lange Kreuzeck, Aaron macht sich lang und wehrt zur Ecke ab. Schöne Parade, aber den muss der Oviedo-Keeper auch parieren.
20. | In der Rückwärtsbewegung arbeitet Oviedo schon sehr engmaschig, da sind jetzt schon einige Pässe hängengeblieben. SO einfach lässt sich dieser Abwehrriegel nicht knacken.
18. | Dabei gibt es durchaus auch Entlastungsversuche von Oviedo, so hat man schon dreimal mit der Abseitsfalle von Barcelona Bekanntschaft gemacht.
17. | Vor allem macht sich das optisch bemerkbar, die Spielgeschehen verschiebt sich immer weiter in die Spielfeldhälfte von Oviedo. Mit Strafraumbesuchen von Barca ist es aber noch nicht so weit her.
16. | Nach einer eher wilden Anfangsphase bekommt Barcelona das Spiel etwas unter Kontrolle.
14. | Raphinha legt den Ball flach ins Zentrum, wo Casado sofort draufhält. Glücklich für Aaron wird der Ball halb geblockt, halb abgefälscht und kommt ohne Schärfe aufs Tor, Aaron kann locker fangen.
13. | Nun Barca über die rechte Seite nach feinem Zusammenspiel von Eric Garcia und Raphinha, letzterer wird auf Strafraumhöhe durch ein Foul gestoppt. Und macht sich für die Ausführung bereit.
10. | Barca setzt sich also fest, Raphinha schließlich beendet das Ballgeschiebe mit einem Sprint zur Grundlinie auf rechts und einer Flanke hinter den langen Pfosten. Rashford mit einer erstklassigen Direktabnahme, aber noch besser ist die Parade von Aaron, der reflexartig noch die Arme vor den Ball bekommt
10. | Aus dem Eckstoß entsteht keine Gefahr, der Standard leitet aber eine längere Ballbesitzphase für Barcelona an.
8. | Wechseln wir die Seite, Rashford zieht auf der linken Außenbahn an, nach einem Doppelpass kommt er aus zentraler Position zum Abschluss fast von der Strafraumgrenze, ein Abwehrspieler blockt, Ecke Barcelona. Ganz schön standardlastig, die Anfangsphase.
7. | Aber so richtig kommt Barcelona aber nicht hinten raus, die Gastgeber drücken. Und holen jetzt schon die vierte Ecke heraus. Carzola macht das immer, diesmal wieder von links. Jetzt fängt Joan Garcia und bringt so ein wenig Ruhe rein.
5. | Die Ecke kommt nicht ungefährlich, wird aber von Martin abgeräumt, über den zweiten Ball kommt Oviedo aber zu einem weiteren Eckstoß. Carzola von rechts. Diesmal klärt Eric Garcia. Ecke Nummer drei, das läppert sich gerade zu einer Drangphase zusammen. Diesmal schließt Carmo den Standard mit einem Kopfball ab, der aber hoch über den Kasten von Joan Garcia fliegt.
4. | Auf der Gegenseite gibts nach einem Stockfehler von Araujo eine erste Ecke für Oviedo. Das sind natürlich gute Gelegenheiten ...
3. | Dann der erste Abschluss für die Gäste. Im Mittelfeld macht Casado das Spiel schnell, schickt Olom durchs rechte Halbfeld, der aus 28 Metern den Abschluss sucht, der Ball geht knapp über die Latte. Aaron wäre aber dagewesen, der Schuss war ziemlich mittig.
2. | Die Partie beginnt ein bisschen unruhig, Barcelona natürlich gleich mit mehr Ballbesitz, aber Oviedo geht aggressiv drauf. Nach 90 Sekunden gabs schon zwei Freistöße für die Katalanen.
1. | Miguel Angel Ortiz pfeift die Partie im Estadio Municipal Carlos Tartiere - benannt nach dem ersten Vereinspräsidenten Oviedos - an. Volle Hütte - 30.500.
vor Beginn | In den ersten fünf Spielen kassierte die Mannschaft von Veljko Paunovic vier Niederlagen, die Gegner waren allerdings auch nicht ohne. Alles Teams, die in der oberen Hälfte der Tabelle mitkicken, unter anderem auch Real Madrid.
vor Beginn | Oviedo ist derzeit Achtzehnter, rangiert also auf dem ersten Abstiegsplatz von LaLiga. Und damit ist eigentlich schon klar, was nur das Ziel in dieser ersten Saison nach der Rückkehr sein kann. Nämlich um jeden Preis die Klasse zu halten.
vor Beginn | Was die Statistik in diesem Falle allerdings nicht verrät - Real Oviedo ist diese Saison nach 25 Jahren Abwesenheit gerade erst wieder in die oberste spanische Spielklasse zurückgekehrt. Solche Bilanzen haben als null Aussagekraft. Barcas letzter Torschütze gegen Oviedo war Patrick Kluivert(!) - inzwischen ist dessen Sohn längst Profi.
vor Beginn | Zu Gast sind die Katalanen bei Oviedo, ein Team, gegen das die Bilanz der letzten Begegnungen sich auf den ersten Blick sehr durchwachsen liest. Acht Begegnungen, beide Teams kommen auf je vier Siege.
vor Beginn | Barca steht derzeit bei vier Siegen aus fünf Partien, lediglich gegen Rayo Vallecano musste man sich mit einem Remis zufriedengeben. In LaLiga sind nur noch drei Teams ungeschlagen. Zum Spitzenduo gesellt sich ansonsten noch etwas überraschend Aufsteiger Elche.
vor Beginn | Die Königlichen führen derzeit die Tabelle an mit sechs Siegen aus sechs Spielen, das Team von Hansi Flick hat bereits fünf Zähler Rückstand, allerdings haben die Katalanen ja noch diese Partie bei Oviedo in der Hinterhand.
vor Beginn | Die Saison steckt noch in den Kinderschuhen, doch bereits jetzt zeichnet sich ein Zweikampf an der Spitze ab, es scheint auf ein Duell zwischen dem Barcelona und Real hinauszulaufen.
vor Beginn | Vier Veränderungen nimmt Flick nach dem 3:0 gegen Getafe vor. Araujo und Cubarsi starten in der Abwehr für Kounde und Christensen. Im Mittelfeld beginnt Casado für de Jong, außerdem ersetzt Rashford Lewandowski. Gavi und Fermin Lopez fehlen verletzt, Yamal und Balde angeschlagen. Die vier Rotierten sitzen auf der Bank.
vor Beginn | Hansi Flick lässt so spielen: Garcia - Eric, Araujo, Cubarsi, Martin - Pedri, Casado, Olmo - Raphinha, Ferran Torres, Rashford.
vor Beginn | Oviedo spielt am Wochenende 0:1 bei Elche. Paunovic nimmt im Vergleich zu jener Startelf fünf Veränderungen vor. In der Abwehr beginnen Ahijado und Bailly für Vidal (verletzt) und Calvo (Bank). In Mittelfeld und Offensive beginnen Reina, Chaira und Carzola für Sibo (Bank), Ilic (verletzt) und Brekalo (Bank).
vor Beginn | Veljko Paunovic stellt so auf: Aaron - Ahijado, Bailly, Carmo, Alhassane - Hassen, Dendoncker, Reina, Chaira - Carzola, Rondon.
vor Beginn | Englische Woche in LaLiga. Und mit dieser späten Donnerstagsbegegnung in Oviedo schließen wir nun den 6. Spieltag ab. Der Meister und Pokalsieger macht dem Aufsteiger seine Aufwartung.
vor Beginn | Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen Real Oviedo und dem FC Barcelona.