Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
17.03. 18:30 Uhr
BRA - HEI
Eintr. Braunschweig
3:2
1. FC Heidenheim
Ende
17.03. 18:30 Uhr
BIE - FCK
Arminia Bielefeld
2:0
Kaiserslautern
Ende
17.03. 18:30 Uhr
M60 - WÜR
TSV 1860 München
2:1
Würzburger Kickers
Ende
18.03. 13:00 Uhr
STP - H96
FC St. Pauli
0:0
Hannover 96
Ende
18.03. 13:00 Uhr
FÜR - STU
SpVgg Gr. Fürth
1:0
VfB Stuttgart
Ende
19.03. 13:30 Uhr
BOC - AUE
VfL Bochum
1:1
Erzgebirge Aue
Ende
19.03. 13:30 Uhr
KSC - DÜS
Karlsruher SC
0:3
Fortuna Düsseldorf
Ende
19.03. 13:30 Uhr
DYN - SVS
Dynamo Dresden
2:0
SV Sandhausen
Ende
20.03. 20:15 Uhr
UBE - FCN
Union Berlin
1:0
1. FC Nürnberg
Ende
zurück
Karlsruher SC
Karlsruher SC
0
3
Beendet
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
zurück
Spielbericht
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
Live
Eishockey: WM
Live
Fußball: Primera Division
Live
Fußball: DFB-Pokal
20:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Coupe de France
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP von Monaco
Eishockey: WM
Formel 1: GP von Monaco
Fußball: Primera Division
Fußball: BL Österreich MG
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 34. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

2. Liga: Der Karlsruher SC verliert erneut und bleibt Tabellenschlusslicht

Zu den Kommentaren
19. März 2017, 15:25 Uhr
Düsseldorf
Düsseldorf nutzte die Fehler von Karlsruhe eiskalt

Der Karlsruher SC verliert im Kampf um den Klassenerhalt immer mehr an Boden und steht nach dem 25. Spieltag am Tabellenende der 2. Liga. Die Badener kassierten beim 0:3 (0:2) gegen Fortuna Düsseldorf ihre fünfte Niederlage in den vergangenen sechs Spielen und übernahmen vor der Länderspielpause die Rote Laterne von Arminia Bielefeld (2:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern).

Jetzt bei Tipico wetten - und 100€ Neukundenbonus sichern! 

Vor 14.473 Zuschauern im Wildpark besiegelten der Ex-Karlsruher Rouwen Hennings (26./89.) und ein Eigentor von Jordi Figueras (29.) den fünften Auswärtssieg der Fortuna, die sich damit fast aller Abstiegssorgen entledigt hat. Für den KSC, der zuletzt 2012 den Gang in die 3. Liga antreten musste, beträgt der Rückstand auf das rettende Ufer vier Punkte.

Die Gastgeber hatten früh eine Doppelchance, doch David Kinsombi und Moritz Stoppelkamp (9.) vergaben binnen weniger Sekunden. Wesentlich effektiver agierten die Düsseldorfer, bei denen Hennings eine Hereingabe von Lukas Schmitz verwertete.

Das Spiel im RELIVE

Drei Minuten später stand erneut Hennings im Blickpunkt. Eine Ecke des 29-Jährigen lenkte Figueras unglücklich ins eigene Tor. Kurz vor der Pause kratzte Fortuna-Profi Julian Schauerte einen Schuss von Grischa Prömel von der Torlinie (38.).

"Wenn wir so spielen, steigen wir ab. Wir müssen jetzt die Häme über uns ergehen lassen, sie kommt irgendwo zu Recht", kritisierte KSC-Kapitän und -Torhüter Dirk Orlishausen bei Sky, während Sportdirektor Oliver Kreuzer meinte: "Wir haben heute versagt. Wenn man dieses Spiel sieht, könnte man Angst bekommen." Düsseldorfs Doppel-Torschütze Hennings war indes zufrieden: "Auswärts tun wir uns leichter."

Die Fußballwelt im Netz auf einen Blick – Jetzt auf LigaInsider checken!

Auch nach dem Wechsel mühte sich der KSC, das Team von Trainer Mirko Slomka wirkte aber verunsichert. Die Düsseldorfer riskierten in einer an Höhepunkten armen zweiten Halbzeit nur noch wenig.