Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
17.03. 18:30 Uhr
BRA - HEI
Eintr. Braunschweig
3:2
1. FC Heidenheim
Ende
17.03. 18:30 Uhr
BIE - FCK
Arminia Bielefeld
2:0
Kaiserslautern
Ende
17.03. 18:30 Uhr
M60 - WÜR
TSV 1860 München
2:1
Würzburger Kickers
Ende
18.03. 13:00 Uhr
STP - H96
FC St. Pauli
0:0
Hannover 96
Ende
18.03. 13:00 Uhr
FÜR - STU
SpVgg Gr. Fürth
1:0
VfB Stuttgart
Ende
19.03. 13:30 Uhr
BOC - AUE
VfL Bochum
1:1
Erzgebirge Aue
Ende
19.03. 13:30 Uhr
KSC - DÜS
Karlsruher SC
0:3
Fortuna Düsseldorf
Ende
19.03. 13:30 Uhr
DYN - SVS
Dynamo Dresden
2:0
SV Sandhausen
Ende
20.03. 20:15 Uhr
UBE - FCN
Union Berlin
1:0
1. FC Nürnberg
Ende
zurück
TSV 1860 München
TSV 1860 München
2
1
Beendet
Würzburger Kickers
Würzburger Kickers
zurück
Spielbericht
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
12:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Eishockey: WM
14:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
14:30
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Basketball: EM Spiel um Platz 3
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:30
Basketball: EM Finale
20:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 5. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

2. Liga: 2:1 gegen Aufsteiger Würzburg: 1860 feiert Befreiungsschlag

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
17. März 2017, 20:24 Uhr
1860 München
1860 München feierte gegen Würzburg einen wichtigen Heimsieg

1860 München hat zum Auftakt des 25. Spieltags einen wichtigen Sieg im Kampf gegen den Abstieg eingefahren und damit seinen Negativlauf gestoppt. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge gewannen die Münchner vor heimischem Publikum gegen Aufsteiger Würzburger Kickers 2:1 (0:0).

Abdoulaye Ba (67.) köpfte die Münchner nach einer Flanke des eingewechselten Michael Liendl in Führung, dieser erhöhte später selbst per Foulelfmeter auf 2:0 (78.). Peter Kurzweg hatte Stefan Aigner im Strafraum zu Fall gebracht. Den Anschlusstreffer erzielte Kurzweg in der zweiten Minute der Nachspielzeit.

Erlebe die Highlights der 2. Liga auf Abruf auf DAZN. Sichere dir jetzt deinen Gratismonat

Die Mannschaft von Löwen-Trainer Vitor Pereira ist mit 28 Punkten nun 13. und vergrößerte den Vorsprung auf den Relegationsabstiegsplatz 16 zumindest vorübergehend auf fünf Punkte. Die Kickers sind bereits im achten Ligaspiel 2017 ohne Sieg und mit 29 Zählern auf den zwölften Platz abgerutscht.

 

Jetzt bei Tipico wetten - und 100€ Neukundenbonus sichern!

Vor 22.600 Zuschauern wirkten die Gäste zwar in der Anfangsphase aggressiver, beide Teams setzten aber in der Anfangsphase auf eine stabile Defensive. Die ersten guten Chancen hatten die Münchner durch Distanzschüsse von Maximilian Wittek (34.) und Sebastian Boenisch (35.).

Elia Sorianio (45.) hatte kurz vor dem Halbzeitpfiff die erste Möglichkeit für die Franken und auch in der Schlussphase (71./73.) ließ er mehrere gute Chancen für den zwischenzeitlichen Ausgleich für das Team von Trainer Bernd Hollerbach liegen.