Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
08.05. 15:30 Uhr
SCF - HEI
SC Freiburg
2:0
1. FC Heidenheim
Ende
08.05. 15:30 Uhr
FCK - FÜR
Kaiserslautern
3:1
SpVgg Gr. Fürth
Ende
08.05. 15:30 Uhr
RBL - KSC
RB Leipzig
2:0
Karlsruher SC
Ende
08.05. 15:30 Uhr
FCN - STP
1. FC Nürnberg
1:0
FC St. Pauli
Ende
08.05. 15:30 Uhr
DÜS - FSV
Fortuna Düsseldorf
1:0
FSV Frankfurt
Ende
08.05. 15:30 Uhr
BOC - BRA
VfL Bochum
2:3
Eintr. Braunschweig
Ende
08.05. 15:30 Uhr
M60 - SCP
TSV 1860 München
1:0
SC Paderborn
Ende
08.05. 15:30 Uhr
SVS - MSV
SV Sandhausen
2:2
MSV Duisburg
Ende
08.05. 15:30 Uhr
BIE - UBE
Arminia Bielefeld
2:0
Union Berlin
Ende
zurück
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
zurück
Spielbericht
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
Live
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
14:30
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Basketball: EM Spiel um Platz 3
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:30
Basketball: EM Finale
20:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 5. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

RB Leipzig fixiert Aufstieg mit Sie gegen den Karlsruher SC

Zu den Kommentaren
08. Mai 2016, 17:24 Uhr
Marvin Compper, Dimitrios Diamantakos
Marvin Compper und Dimitrios Diamantakos schenken sich im Zweikampf nichts

Nur sieben Jahre nach seiner Gründung ist RB Leipzig der Aufstieg in die Fußball-Bundesliga gelungen. Die Mannschaft von Ralf Rangnick gewann ihr Heimspiel gegen den Karlsruher SC mit 2:0 (0:0) und kann vor dem letzten Spieltag am kommenden Wochenende nicht mehr Platz zwei verdrängt werden. Tabellenführer SC Freiburg steht schon seit einer Woche als Aufsteiger fest.

Die gesamte RB-Mannschaft feierte nach Abpfiff mit Bierduschen und dem T-Shirt "Wir sind E1ns! Aufsteiger 2016" auf der Brust. "Es gibt nichts Schöneres im Moment, das ist unglaublich", sagte Abwehrspieler Marvin Compper bei Sky: "Wir mussten ganz viel Widerstand brechen, aber am Ende sind wir verdient aufgestiegen. Da gibt es keine anderen Worte für."

Der Schwede Emil Forsberg (52.) erlöste die Roten Bullen vor 42.559 Zuschauern in der ausverkauften Red Bull Arena, darunter auch Klub-Besitzer Dietrich Mateschitz, mit seinem Treffer zum 1:0. Es war sein achtes Saisontor. Marcel Halstenberg (87.) machte alles klar.

Wer wird Deutscher Meister 15/16? - Wetten auf tipp3.de

Seit Gründung von RasenBallsport im Jahr 2009 war die Bundesliga das erklärte Ziel von Red-Bull-Chef Mateschitz. 2009 hatte der Brause-Klub das Startrecht des SSV Markranstädt für die Oberliga übernommen. Nach einem Jahr in der fünften Klasse ging es kontinuierlich nach oben: Drei Jahre Regionalliga, ein Jahr 3. Liga, zwei Jahre 2. Liga.

RB Leipzig ist der 55. Klub in der Geschichte der Fußball-Bundesliga und nach dem Abstieg von Energie Cottbus 2009 der erste Verein aus den neuen Bundesländern, der zum Oberhaus dazugehört. Leipzig war bislang mit dem VfB in der Saison 1993/94 in der Bundesliga vertreten gewesen.

Der Aufstieg des Klubs von Milliardär Mateschitz war steinig, da insbesondere Traditionsvereine heftige Kritik an dem kühl kalkuliertem RB-Projekt übten und ihre Abneigung auch in handfesten Protestaktionen zeigten. Zuletzt schlug Leipzigs Abwehrspieler Willi Orban bei dessen Rückkehr auf den Betzenberg der blanke Hass entgegen. Lauterer Fans zeigten ein Plakat mit dem Konterfei von Orban im Fadenkreuz, der DFB ermittelt.

Im Sommer übernimmt Hasenhüttl

Auch in der 1. Liga müssen sich die Sachsen insbesondere bei Spielen gegen Traditionsvereine wie Schalke 04 oder Borussia Dortmund auf Abneigung und Attacken gefasst machen. Die finanziellen Möglichkeiten von Mateschitz fördern auch den Neid anderer Klubs im Überlebenskampf Profifußball.

Die Fußballwelt im Netz auf einen Blick – Jetzt auf LigaInsider checken!

Der Klub hat große Ambitionen und will sich in Liga eins nicht mit einer Rolle im Niemandsland begnügen. RB plant mittelfristig den Sprung nach Europa und an die nationale Spitze.

Bestätigt ist mittlerweile, dass Ralph Hasenhüttl in der kommenden Saison Trainer des Aufsteigers wird. Hasenhüttl hatte seinen bisherigen Klub FC Ingolstadt davon unterrichtet, dass er trotz laufenden Vertrages bis 2017 wechseln möchte. Rangnick will auf jeden Fall als Trainer aufhören und sich in Zukunft auf das Amt des Sportdirektors konzentrieren.

Wahrscheinlich wird RB für die kommende Saison im Oberhaus auch auf dem Spielermarkt noch zuschlagen. Fünf neue Leistungsträger sollen kommen, nach wie vor werden die Stürmer Breel Embolo (FC Basel/19) und Kevin Volland (1899 Hoffenheim/24) als Neuzugänge hoch gehandelt.

Schon jetzt ist die Mannschaft mit jungen, hochtalentierten Kräften besetzt. Allein die Offensive mit Davie Selke (21), Yussuf Poulsen (21), Marcel Sabitzer (22) und Emil Forsberg (24) lässt so machen Bundesliga-Konkurrenten vor Neid erblassen.