Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RB Leipzig - Karlsruher SC, 33. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 42559
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
17:41:51
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
RB folgt Freiburg in die Bundesliga. Der Relegationsplatz geht an Nürnberg. Das war es für heute aus Leipzig. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
22 Jahre musste die Stadt Leipzig nach dem Abstieg des VfB auf einen Klub in der Bundesliga warten, nun ist es wieder so weit. David Selke überrascht seinen Trainer von hinten mit einem Glas Bier, Ralf Rangnick nickt dabei um und hat leichte Schmerzen am Oberschenkel. Auch die werden im Laufe des Abends sicher vergehen.
Die Zwischenstation 2. Liga ist abgehakt, das Projekt RB probiert sich nun in der Bundesliga. Ralf Rangnick hat das Team nach einem durchwachsenen Premierenjahr auf Aufstiegskurs getrimmt. Nun soll Ralph Hasenhüttl das Team in der Bundesliga etablieren.
90
Abpfiff. Leipzig gewinnt mit 2:0 und steigt in die Bundesliga auf.
90
Khedira kommt noch für Forsberg.
88
Das Leipziger Publikum feiert. Die Stadt wartet seit 1994 auf einen Erstligisten.
87
Der Aufstieg ist perfekt. Vollath lässt einen Freistoß von Marcel Halstenberg von der linken Seite durch die Hände rutschen.
86
Tor! RB LEIPZIG - Karlsruher SC 2:0 - Torschütze: Rene Vollath (Eigentor)
84
Halstenberg bringt zwei Ecke vor das Tor. Beide gehen in Richtung des ersten Pfostens, beide Male ist einer Karlsruher Abwehrbein zur Stelle und klärt.
82
Kaiser muss nach einem Foul von Gordon kurz behandelt werden, kann das Spiel aber schnell wieder fortsetzen.
80
Valentini sieht, dass Coltorti beim Freistoß sehr weit vor seinem Tor steht und so versucht es der Außenverteidiger von links direkt. Die Hereingabe senkt sich zwar, kommt aber trotzdem nur auf der Oberkante des Tores auf.
79
Zweiter Wechsel bei Leipzig. Bruno kommt für Poulsen.
76
Nun steht Leipzig sehr tief und lauert auf Konter. So kommt aber Karlsruher zu einer Offensivkraft, die wir bislang so an diesem Nachmittag von den Gästen noch nicht erlebt haben. Offensiv hatte RB die größere Spielkontrolle.
74
Krebs steckt den Ball durch, Hoffer steht im Strafraum bereit. Aber Coltorti reagiert, kommt raus und verhindert den Karlsruher Abschluss.
72
Selke ist nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte frei durch. Doch der Winkel ist halbrechts im Strafraum spitz und Vollath gibt keine Ecke frei. Er pariert den Schuss.
70
Markus Kauczinski schöpft früh sein Wechselkontingent aus und nimmt den verwarnten Peitz vom Platz. Mehlem kommt ins Spiel.
69
Damit vertraut nun auch Ralf Rangnick einer Doppelspitze und dem 4-4-2-System.
68
Erster Wechsel bei RB. Selke kommt für Sabitzer.
67
Sallahi kommt gegen Kaiser klar zu spät und sieht für die Grätsche die zweite Gelbe Karte der Saison.
65
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Gordon kommt für Gulde. Beide sind Innenverteidiger, der neue Mann ist aber ein wenig kopfballstärker.
64
Poulsen stoppt den Ball mit der Brust und legt so für Forsberg auf, der sofort nach rechts raus in die Spitze passt. Dort lauert Ilsanker, aber Vollath kommt raus und klärt an der Strafraumgrenze vor dem Leipziger.
61
Leipzig geht weiter sehr früh auf den ballführenden Karlsruher rauf und will hier schnell die Entscheidung erzwingen.
59
Den ersten Wechsel gab es aber kurz zuvor schon bei den Hausherren. Bei Poulsen war der der Hosenbund gerissen, er musste in eine neue Hose schlüpfen.
57
Wenn es nach Markus Kauczinski geht, dann schon. Er bringt mit Hoffer einen zweiten Stürmer und nimmt Prömel vom Platz.
56
Da es für den KSC ja um nichts mehr geht, ist natürlich fraglich, ob die Gäste sich hier noch zum Spielverderber machen und Leipzig die Aufstiegsfeier verderben.
54
Emil Forsberg trifft bei seinem 31. Saisoneinsatz zum achten Mal. In der Vorsaison war er in 14 Ligaspielen leer ausgegangen.
53
Die Tür zur Bundesliga öffnet sich. Nach einem Einwurf geht es bei RB blitzschnell. Ilsanker bringt den Ball von der rechten Seite flach an dem Fünfmeterraum. Forsberg gewinnt den Zweikampf und drückt das Leder aus kurzer Distanz über die Linie.
52
Tor! RB LEIPZIG - Karlsruher SC 1:0 - Torschütze: Emil Forsberg
50
Peitz trifft Ball und Poulsen. Für Peter Sippel war der Körperkontakt so gravierend, dass es die Gelbe Karte gibt. Für den Karlsruher ist es in dieser Saison schon die elfte Verwarnung.
48
Auch im Hinspiel stand es zur Pause noch 0:0. Am Ende gewann RB dank eines Treffers von Sabitzner in der 70. Minute mit 1:0.
46
Das Spiel läuft wieder, es gibt keine Wechsel.
Nürnberg führt zur Pause gegen St. Pauli mit 1:0. Bleibt es hier wie dort bei diesem Ergebnis, dann ist die Aufstiegsfrage für heute vertagt und RB muss kommenden Sonntag noch in Duisburg punkten.
RB war in der ersten Hälfte zwar das spielbestimmende Team, Torchancen ergaben sich aber bislang fast nur aus der Distanz. Der KSC beschränkte sich bislang weitgehend auf die Defensive und das Verteidigen des 0:0. Doch Diamantakos hatte nach einer Ecke aus kurzer Distanz ebenfalls eine sehr gute Gelegenheit.
45
Pause in Leipzig.
43
Halsten berg zieht aus dem Zentrum heraus noch leicht nach außen und hat dann die Lücke. Sein Flachschuss aus 17 Metern streift nur knapp am Tor der Gäste vorbei.
42
Die Innenverteidigung der Gäste macht ihren Job bis hierhin sehr gut. Gulde gewann 88 Prozent seiner Zweikämpfe, Thoelke 75 Prozent.
40
Leipzig erhöht etwas den Druck, der mögliche Führungstreffer rückt hier zum Ende der ersten Hälfte etwas näher. Sabitzer passt von der rechten Seite nicht genau genug ins Zentrum. So kann Valentini vor Forsberg klären.
38
Grund der Rudelbildung war ein Stürmerfouol von Sabitzer an Thoelke. Der Karlsruher muss mit blutender Lippe kurz am Spielfeldrand behandelt werden.
36
Gulde schubst nach einer kleinen Rudelbildung etwas zu heftig und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie. Es ist in dieser Saison seine fünfte, damit hat er heute um 17:15 Uhr bereits Sommerpause.
34
Poulsen will auf der linken Seite in den Strafraum, der Weg scheint frei. Doch dann kommt Gulde herangeeilt und kann so einen möglichen Abschluss verhindern.
32
Das Spiel gewinnt etwas an Fahrt. Klostermann fackelt aus 18 Metern nicht lange, sondern nimmt die Ablage direkt volley. Vollath klärt mit einer starken Parade zur Ecke.
30
Der KSC kommt nach einer halben Stunde zu einer ersten und dann gleich richtig guten Chance. Sallahi bringt die Ecke dieses Mal lang in den Strafraum. Peitz legt per Kopf ab, Diamantakos stochert den Ball aufs Tor. Coltorti hat etwas Mühe.
28
Ilsanker findet mit einem Pass aus der eigenen Hälfte die Lücke, Pozulsen startet durch. Doch Gulde hält dagegen und gewinnt das Laufduell mit dem Leipziger.
26
Nürnberg ist gegen St. Pauli mit 1:0 in Führung gegangen. Nun muss Leipzig auch gewinnen, um heute schon den Aufstieg klar zu machen.
24
Karlsruhe ist an diesem Nachmittag noch ohne Torschuss und kommt nur auf eine schwache Passquote von weniger als 60 Prozent.
22
Da stimmt bei den Gästen die Zuordnung nicht. Poulsen überrascht nach einem Einwurf mit einer Hackenablage, der Ball kommt nach zwei Stationen zu ihm zurück. Der Däne schließt aus spitzem Winkel ab, er kommt am Keeper vorbei, trifft aber nur das Außennetz.
20
Langer Abschlag vom Leipziger Tor. Fabio Coltorti steht erstmals seit dem 7. Februar beim 2:0 gegen Braunschweig im Tor, damals wurde er nach gut einer halben Stunde verletzt ausgewechselt. Mit Nachfolger Peter Gulacsi spielte RB in den letzten neun Partien nie zu Null.
18
Kaiser Freistoß aus dem linken Halbfeld wird etwas zu lang. Kein Mitspieler kommt zum Kopfball, Vollath packt im Fünfmeterraum sicher zu.
16
Sallahi bringt eine erste Karsruher kurz vor das Tor, dort klärt Compper aber ohne große Mühe per Kopf.
14
Ein wenig Nervosität ist bei den Hausherren schon spürbar. Wir sehen immer wieder leichtere Ballverluste. Doch der KSC kann dies bislang noch nicht nutzen, steht weiter sehr tief und wartet ab.
12
Die Ecke wird von Kaiser in die Mitte geschlagen, Orban kommt zum Kopfball, der aber über das gegnerische Tor geht.
11
Poulsen wirft sich an der Strafraumkante in einen hohen Ball. Thjoulke hält seinen Körper dagegen, der Leipziger fällt. Aber es gibt keinen Elfmeter, sondern eine Ecke. Damit liegt Peter Sippel richtig.
8
Poulsen kommt aus 18 Metern zu einem ersten Abschluss in Richtung Tor. Doch dem Abschluss fehlt die Genauigkeit und geht deutlich am Tor der Gäste vorbei.
7
Das Stadion ist bis auf den letzten Platz ausverkauft. Am Vormittag war schon die Leipziger Innenstadt lahm gelegt. Viele Fangruppen sind gemeinsam und zu Fuß zum Stadion aufgebrochen. Zumindest in Leipzig ist das Gebilde RB angekommen.
5
Orban hat bei einem leicht verunglückten Rückpass ein paar Probleme, den Ball zu kontrollieren. Doch Diamantakos kann daraus nur mit Hilfe eines Fouls Kapital schlagen.
3
Leizig stört von Beginn an früh. Sabitzner geht immer wieder den ballführenden Karlsruher an.
1
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Peter Sippel.
Markus Kauczinski wird auf seine alten KSC-Tage noch zur Rotationsmaschine: In Bochum gab es fünf Änderungen in der Startelf, gegen Sandhausen vier und jetzt in Leipzig wieder fünf - gesetzt ist beim KSC kaum ein Spieler. Heute spielen Yamada, Peitz, Gulde, Prömel und Valentini für Gordon, Traut, Nazarov, Gouaida und Meffert.
Kommen wir zum sportlichen Teil dieser Partie. Ralf Rangnick hat sein Team auf drei Positionen verändert. Coltorti, Orban und Ilsanker spielen für Gulacsi, Nukan und Khedira. Die sich zunächst alle auf der Bank wiederfinden.
Und so kommt das Trainerkarussell ordentlich ins Rollen. Der Noch-KSC-Coach Markus Kauczinski wird zum kommenden Spielzeit Hasenhüttels Nachfolger beim FCI. Der 46-Jährige hatte ja schon im Herbst des Vorjahres seinen Rückzug angekündigt. Er wird bei den Badenern von Tomas Oral beerbt.
Die Planungen sind natürlich allesamt schon auf die Bundesliga ausgerichtet. Mit Ralph Hasenhüttl steht nun auch der zukünftige Trainer endgültig fest. Der FC Ingolstadt bekommt mit 1,5 Millionen Euro die höchste Summe überwiesen, die bislang ein Trainer auf dem deutschen Markt gekostet hat. Er bekommt bei RB einen Vertrag für die kommenden drei Jahre.
Heute soll es nun endlich so weit sein. RB Leipzig braucht noch einen Sieg, um sich den direkten Aufstiegsplatz zu sichern. Beim 1:1 in Bielefeld haben die Sachsen ihren ersten Matchball liegen gelassen.
KSC nimmt das letzte Auswärtsspiel der Saison so in Angriff: Vollath - Valentini, Thoelke, Gulde, Sallahi - Peitz, Krebs - Torres, Prömel, Yamada - Diamantakos.
Leipzig will mit dieser Aufstellung den Aufstieg unter Dach und Fach bringen: Coltorti - Klostermann, Orban, Compper, Halstenberg - Ilsanker, Demme - Kaiser, Sabitzer, Forsberg - Poulsen.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen RB Leipzig und dem Karlsruher SC.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz