Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
06.11. 18:30 Uhr
KSC - BOC
Karlsruher SC
3:0
VfL Bochum
Ende
06.11. 18:30 Uhr
FÜR - BIE
SpVgg Gr. Fürth
0:0
Arminia Bielefeld
Ende
06.11. 18:30 Uhr
FSV - SVS
FSV Frankfurt
0:1
SV Sandhausen
Ende
07.11. 13:00 Uhr
UBE - FCN
Union Berlin
3:3
1. FC Nürnberg
Ende
07.11. 13:00 Uhr
MSV - SCF
MSV Duisburg
1:1
SC Freiburg
Ende
08.11. 13:30 Uhr
SCP - HEI
SC Paderborn
1:1
1. FC Heidenheim
Ende
08.11. 13:30 Uhr
RBL - FCK
RB Leipzig
0:2
Kaiserslautern
Ende
08.11. 13:30 Uhr
BRA - M60
Eintr. Braunschweig
0:0
TSV 1860 München
Ende
09.11. 20:15 Uhr
STP - DÜS
FC St. Pauli
4:0
Fortuna Düsseldorf
Ende
zurück
Union Berlin
Union Berlin
3
3
Beendet
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
zurück
Spielbericht
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
Live
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
Live
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
14:30
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Basketball: EM Spiel um Platz 3
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:30
Basketball: EM Finale
20:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 5. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Union Berlin verpasst Dreier gegen Nürnberg leichtfertig

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
07. November 2015, 14:54 Uhr
Sascha Lewandowski
Sascha Lewandowski musste nach 3:1-Führung noch den Ausgleich einstecken

Union Berlin hat einen Heimsieg gegen den 1. FC Nürnberg leichtfertig vergeben. Die "Eisernen" mussten sich trotz einer 3:1-Führung gegen den Club mit einem 3:3 (1:1) begnügen. Patrick Erras gelang in einem spektakulären Spiel per Abstauber nach einem Latten-Freistoß von Danny Blum der Ausgleichstreffer für die Gäste in der 75. Minute.

Union (15 Punkte) schaffte es nicht, dem überraschenden Auswärtssieg beim 1. FC Heidenheim (2:0) einen weiteren Dreier folgen zu lassen. Unter dem neuen Trainer Sascha Lewandowski gelangen dem Tabellen-13. nur elf Punkte aus neun Spielen. Der Tabellenzehnte aus Nürnberg wartet seit sechs Spielen (fünf Unentschieden) auf einen Sieg und verpasste es mit nun 18 Punkten, Kontakt zum oberen Drittel zu knüpfen.

"Wir bieten zuhause immer jede Menge Spektakel, haben aber unter dem Strich zu wenig Punkte. Daran müssen wir arbeiten", sagte Lewandowski bei Sky.

Vor 21.552 Zuschauern unterlief dem Berliner Toni Leistner in der fünften Minute ein Eigentor zur Gästeführung. Bobby Wood (21.) gelang der Ausgleich für Union nach einem Patzer von Club-Torwart Thorsten Kirschbaum. Nach der Pause drehten Steven Skrzybski (54.) und Roberto Puncec (58.) mit ihren Treffern die Partie. Alessandro Schöpf (66.) und Erras konterten aber für die Nürnberger.

Die Gäste hatten den besseren Start erwischt, nach den schnellen Toren entwickelte sich zwar kein hochklassiges, aber hart umkämpftes und spannendes Duell, in dem Union nach der Pause zunächst die Oberhand gewann. In den entscheidenden Minuten leistete der Club den Gastgebern aber auch unfreiwillige Hilfe.

Beim 2:1 durfte der starke Skrzybski nach einem Solo von Wood aus gut 18 Metern sträflich freistehend schießen. Beim 3:1 hinderten gleich zwei Nürnberger Abwehrspieler Puncec nicht entschieden genug am Kopfball. Immerhin kämpfte der Club weiter und kam nicht unverdient noch zum Unentschieden.