Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
Live
Fußball: Ligue 1
Live
Fußball: Primera Division
Live
Basketball: EM Halbfinale
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
Basketball: EM Halbfinale
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Premier League, 4. Spieltag
  • Arsenal
  • -:-
  • Nottingham
  • Bournemth
  • -:-
  • Brighton
  • Cr. Palace
  • -:-
  • Sunderland
  • Everton
  • -:-
  • A. Villa
  • Fulham
  • -:-
  • Leeds
  • Newcastle
  • -:-
  • Wolves
  • West Ham
  • -:-
  • Tottenham
  • Brentford
  • -:-
  • Chelsea
  • Burnley
  • -:-
  • Liverpool
  • Man City
  • -:-
  • Man United
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Luka Modric lehnte Rekord-Gehalt aus China ab

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
22. Oktober 2016, 15:48 Uhr
Modric
Luka Modric verlängerte seinen Vertrag bei den Königlichen bis 2020

Erst vor Wochenfrist hat Luka Modric seinen Vertrag bei Real Madrid bis 2020 verlängert. Spanische Medien berichten am Samstag, dass der Kroaten auch ein lukratives Gegenangebot aus China gehabt haben soll. Dort hätte Modric ein Vielfaches verdienen können.

Erlebe die Primera Division Live und auf Abruf auf DAZN. Hol Dir Deinen Gratismonat 

Die Marca berichtet vom Interesse aus China. Demnach soll dem Mittelfeldstrategen ein Vertrag offeriert worden sein, mit dem er 20 Millionen Euro jährlich hätte verdienen können.



Das wäre die Gehaltsklasse gewesen, in der sich Modrics Real-Kollegen Cristiano Ronaldo, Gareth Bale und neuerdings auch Toni Kroos bewegen.

Der 31-Jährige lehnte die China-Offerte aber ab und verlängerte in der spanischen Hauptstadt. Der Mittelfeldspieler war 2012 für 30 Millionen Euro von Tottenham zu Real gewechselt.

Weitere International Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team