Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Würzburger Kickers - Hansa Rostock, 36. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Würzburger Kickers
Zur Konferenz
3 : 1
(2 : 0)
Hansa Rostock
FLYERALARM Arena
Ende
SR: Tobias Schultes (Betzigau)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
36. Spieltag
26.06.
19:00
Uerdingen
1 : 1
Chemnitz
27.06.
14:00
Klautern
3 : 0
Vikt. Köln
27.06.
14:00
Duisburg
2 : 2
Halle
27.06.
14:00
CZ Jena
1 : 2
Bayern II
27.06.
14:00
TSV 1860
3 : 0
Uhaching
27.06.
14:00
Mannheim
0 : 0
Münster
27.06.
14:00
Zwickau
3 : 2
Bschweig
27.06.
14:00
Würzburg
3 : 1
Rostock
28.06.
13:00
Meppen
0 : 2
Ingolstadt
28.06.
14:00
Magdeburg
0 : 1
Großaspach
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:46:01
Ende Gelände - vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, es bleibt spannend in Liga drei. Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Restwochenende!
Der vorletzte Spieltag findet unter der Woche statt: Die Würzburger Kickers sind am Mittwoch beim FC Viktoria Köln zu Gast, Hansa trifft auf den KFC Uerdingen.
Würzburg ist nun Zweiter, weil Eintracht Braunschweig zwei späte Tore in Zwickau kassierte. Fünf Punkte liegen die Kickers vor dem Vierten Duisburg, der nur 2:2 gegen Halle spielte. Ingolstadt könnte aber mit einem Sieg morgen auf drei Zähler heranrücken, freilich hofft aber auch Rostock auf einen Ausrutscher der Schanzer.
War das der entscheidende Schritt zum Aufstieg in die 2. Bundesliga? Die Kickers setzen sich im Spitzenspiel gegen Hansa Rostock mit 3:1 durch, das Team von Michael Schiele hatte schon zur Pause mit 2:0 geführt. Weitere Torchancen blieben ungenutzt, ehe Luca Pfeiffer in Minute 70 seinen Doppelpack schnürte. Trotzdem gaben sich die Rostocker zu keiner Zeit geschlagen und durften kurz vor Schluss in Person von Pascal Breier zumindest noch einen Treffer bejubeln - für die Hanseaten geht es jetzt nur noch um die Relegation (sprich um Platz 4), der direkte Aufstieg ist nur noch theoretisch möglich.
90.
+4
Schlusspfiff in der FLYERALARM Arena!
90.
Nachspielzeit: Drei Minuten!
90.
Noch eine Gelbe für Rostocks Bülow, der Vrenezi an der Mittellinie ummäht. Auch der ehemalige 1860-Profi muss am nächsten Spieltag wegen seiner zehnten Gelben pausieren.
89.
Für eine Aufholjagd ist die Zeit aber zu knapp, zumal sich die Kickers wieder in der gegnerischen Hälfte festsetzen. Mal schauen, wie lange hier nachgespielt wird.
87.
Toooor! Würzburger Kickers - HANSA ROSTOCK 3:1. Von wegen, jetzt gelingt den Rostockern doch noch ein Erfolgserlebnis. Fehlpass von Torwart Müller im Spielaufbau, am Strafraumrand verliert Hägele den Zweikampf mit Breier. Der bullige Hansa-Stürmer setzt sich auch gegen Schuppan durch und zieht die Kugel mit links an Müller vorbei. Der Abschluss ins leere Tor ist nur noch Formsache. Für Breier ist es das 15. Tor in der laufenden Saison.
84.
Vollmann mit der Direktabnahme aus der Luft, direkt auf die leere Tribüne. Rostocks Bann ist gebrochen.
81.
Die letzten zehn Minuten laufen bereits, Maskenmann Müller wirft sich noch einmal in einen weiten Ball. Vielleicht gelingt den Gästen ja zumindest noch das Ehrentor.
79.
Und noch ein Wechsel bei Würzburg: Patrick Sontheimer macht Platz für Albion Vrenezi.
77.
... auch Kapitän Sebastian Schuppan darf jetzt mitwirken, der Mann des Spiels, Luca Pfeiffer, hat Feierabend.
77.
Bei den Kickers kommt nicht nur Dave Gnaase für Fabio Kaufmann ins Spiel ...
77.
Es wird mal wieder gewechselt. Bei Rostock wird Sven Sonnenberg durch Adam Straith ersetzt.
76.
Gut für die Kickers: Duisburg liegt weiterhin mit 1:2 zurück. Mittlerweile führen aber sowohl die Zweitvertretung des FC Bayern (2:1 in Jena) als auch die Eintracht aus Braunschweig (1:0 in Zwickau).
74.
Erste Gelbe Karte in diesem fairen Match: Sonnenberg reißt Sane zu Boden, der Rostocker Innenverteidiger muss kommenden Mittwoch gegen Uerdingen zusehen. Zehnte Verwarnung!
70.
Tooooor! WÜRZBURGER KICKERS - Hansa Rostock 3:0. Das erlösende 3:0 aus Würzburger Sicht: Sane steckt das Leder auf Pfeiffer durch, der sich mit einem Haken noch einmal Platz verschaffen will. Etwas glücklich kann der Angreifer den Ball behaupten, den Schuss ins linke Eck kann Kolke aus kurzer Distanz natürlich nicht abwehren. Doppelpack für Pfeiffer!
67.
Die Kickers überstehen auch eine Eckballserie der Gäste mit Müh und Not, eine Kopfball-Vorlage von Bülow findet fast einen Abnehmer. Es fehlen nur Zentimeter!
66.
Für Sane, der im Winter aus Karlsruhe kam, ist es erst der siebte Einsatz in dieser Saison. Zuletzt verpasste der Mittelstürmer acht Spiele wegen muskulärer Probleme.
64.
Auch der Würzburger Coach Michael Schiele wechselt erstmals aus und bringt Saliou Sane für Dominic Baumann.
63.
Zudem weicht Nico Neidhart für Rasmus Pedersen.
63.
Doppelwechsel bei den Hanseaten. Korbinian Vollmann rein, Daniel Hanslik raus.
62.
Es bleibt ein spannendes Duell, die Gäste aus Rostock tauchen jetzt immer wieder im gegnerischen Sechzehner auf. Doch auch Würzburg bleibt torgefährlich, erneut geht ein Schussversuch knapp vorbei.
60.
Glanztat von Müller! Breier ist auf der rechten Offensivseite nicht mehr zu halten und flankt den Ball flach in den Strafraum. Scherff schließt mit dem linken Fuß ab, FWK-Tormann Müller taucht jedoch ab und wehrt den Versuch stark zur Seite ab.
57.
... der eingewechselte Nartey will die Pille mit links über die Mauer schlenzen, bleibt aber an genau dieser hängen. Schwach getreten!
56.
Foul von Sontheimer an Hanslik, richtig gefährliche Freistoßsituation für die Rostocker aus 18 Metern ...
53.
Die Kickers kontern über Hemmerich, der den freistehenden Baumann auf die Reise schicken will. Im allerletzten Moment wird das Leder abgefangen.
51.
Schöner Heber von Bülow in den Würzburger Strafraum, Hanslik läuft ein und kommt fast an den Ball. Doch sowieso egal, die Fahne des Assistenten geht hoch.
48.
Kolke! Der Hansa-Keeper entschärft nicht nur den ersten Schuss von Pfeiffer aus zehn Metern, sondern auch den zweiten Versuch mit einer blitzschnellen Reaktion. Da zollen ihm sogar die Würzburger Akteure Respekt.
46.
Furioser Start! Herrmann wird rund 20 Meter vor dem Tor nicht angegriffen und versucht es mit einem strammen Linksschuss. Fast das 3:0 für die Kickers, diesmal rettet der rechte Pfosten für Rostock.
46.
Rein in den zweiten Spielabschnitt!
46.
Wechsel bei Hansa Rostock zur Pause: Nikolas Nartey kommt für Nils Butzen.
Übrigens: In der Blitztabelle ist Würzburg sogar auf Platz 2 geklettert, weil es beim FC Bayern München II (1:1 in Jena) noch unentschieden steht. Ganz oben stehen jetzt die Braunschweiger, die kurz vor der Pause zum 1:0 in Zwickau trafen.
Die Kickers liegen zur Pause mit 2:0 gegen Hansa Rostock in Führung, bleibt es bei diesem Spielstand, so ist der Aufstieg in greifbarer Nähe. Die Würzburger Führung ist durchaus verdient, insgesamt wirkt die Schiele-Elf einen Tick wacher als der Tabellensechste aus dem hohen Norden. Beim 1:0 fälschte Ronstadt das Leder entscheidend ab, das 2:0 erzielte Pfeiffer nach einer schönen Vorlage von Baumann. Die beste Chance für Rostock hatte Neidhart auf dem Fuß, dessen Freistoß nur ans Aluminium klatschte. Gelingt den Rostockern ein schneller Anschlusstreffer, dann wäre die Partie womöglich aber wieder völlig offen.
45.
+2
Halbzeit in der FLYERALARM Arena!
45.
Kuriose Szene: Neidhart will schießen, Würzburgs Hemmerich und Referee Schultes blocken den Versuch aber unfreiwillig im Doppelpack. Es geht weiter mit Schiedsrichterball, Rostock bleibt zumindest in Ballbesitz.
42.
Jetzt mal ein weiterer Torschuss für die Gäste, Hanslik nimmt die Kugel im Strafraum runter und zieht aus der Drehung ab. Der schwierige Schussversuch mit links geht klar über das Tor.
40.
Rostock reagiert auf das gute Anlaufverhalten der Kickers, Bülow zieht sich zum Spielaufbau nun weiter zurück. Spätestens ab der Mittellinie fehlen aber die zündenden Ideen.
38.
Auch heute tun sich die Hanseaten in der Offensive noch ziemlich schwer. Hanslik und Breier können sich kaum durchsetzen, auf der Bank sitzt mit Verhoek immerhin noch ein Spieler, der normalerweise weiß, wo das Tor steht.
36.
Großchance für Rostock! Ein Neidhart-Freistoß von links zischt durch den Sechzehner und wird von Hansen sogar noch leicht abgefälscht. Würzburgs Torwart Müller muss zusehen, wie der Ball an den rechten Pfosten klatscht.
33.
Für Pfeiffer ist es schon der 13. Treffer in dieser Drittliga-Saison - und was für ein wichtiger, der Aufstieg rückt immer näher. Zumal Duisburg gegen Halle bereits mit 0:2 zurückliegt.
31.
Tooooor! WÜRZBURGER KICKERS - Hansa Rostock 2:0. Wieder treffen die Kickers! Einen hohen Kopfball an die Strafraumkante verlängert Baumann sehenswert mit dem rechten Fuß auf Stumpartner Pfeiffer, der im Zentrum am schnellsten schaltet. Der FWK-Angreifer erwischt den Ball zwar nicht ganz so satt, setzt die Direktabnahme aber trotzdem platziert in die linke Ecke. Keine Chance für Kolke!
28.
Nächster Abschluss durch Pfeiffer, der aus etwa 20 Metern Torentfernung mit links abdrückt. Der Drehschuss landet im Ballfangnetz.
27.
Tolles Tackling von Hemmerich im Duell mit Scherff, statt eines Eckballs bekommen die Rostocker nur einen Einwurf zugesprochen. Dieser wird weit in die Mitte geschleudert, allerdings ohne jeglichen Erfolg.
25.
Die Partie wird fortgesetzt - und wieder darf der spielfreudige Kaufmann aus spitzem Winkel abschließen. Hansa-Schlussmann Kolke kann den Rechtsschuss erst im Nachfassen entschärfen.
22.
Erneut rutscht die Murmel gefährlich durch den Rostocker Strafraum, kurz danach bittet Referee Schultes die 22 Akteure zu einer Trinkpause. Die wird gerne angenommen.
19.
Tooooor! WÜRZBURGER KICKERS - Hansa Rostock 1:0. Würzburg schlägt nach einer Ecke zu! Die Hereingabe von der linken Seite wird von einem Rostocker Akteur unfreiwillig verlängert. Im Rückraum wird Hägele völlig alleine gelassen, der Abwehrmann hält aus zwölf Metern mit dem rechten Fuß drauf. Ronstadt, der wohl knapp nicht im Abseits steht, fälscht das Leder noch entscheidend mit dem Rücken ins Tor ab und erzielt somit seinen ersten Saisontreffer.
18.
Scherff setzt auf der linken Außenbahn zum Vollsprint an, die flache Hereingabe in den Sechzehner findet aber keinen Abnehmer. Einzig Würzburgs Innenverteidiger Hägele ist zur Stelle.
15.
Rostock befreit sich zunächst stark aus dem Pressing der Kickers, bis Linksverteidiger Neidhart das Leder ins Seitenaus jagt. Somit kommen die Hausherren schon wieder in Ballbesitz.
13.
Kaufmann wird am rechten Strafraumeck angespielt, der Blondschopf will den Ball an den langen Pfosten heben. Daraus entwickelt sich fast ein Torschuss, am Ende fehlen aber doch ein paar Meter zum Torerfolg.
12.
Hoher Chipball auf Bülow, der die Kugel per Kopf noch einmal querlegen soll. Die Würzburger Defensive ist jedoch sehr aufmerksam, der Angriff verpufft.
9.
Auch die Kickers erkämpfen sich jetzt einen Freistoß auf der rechten Seite, nach einer Flanke von Hemmerich steigt der aufgerückte Hansen zum Kopfball hoch. Sonnenberg fälscht das Leder gerade noch über die eigene Querlatte ab.
8.
Kurze Randnotiz: Hinter dem Tor von Würzburgs Keeper Müller, der auch heute wieder einen Schutzmaske trägt, hängt ein großes Plakat. Dort wird die Vertragsverlängerung von Trainer Michael Schiele gefordert - ein viel diskutiertes Thema.
6.
Erste Standardsituation für die Gäste, Ahlschwede schlenzt das Leder in die Mitte. Pepic kommt zwar zum Kopfball, der Versuch aus rund 14 Metern sorgt allerdings für keinerlei Gefahr.
4.
Beide Teams verstecken sich nicht und suchen immer wieder den direkten Weg zum Tor. Noch stehen die jeweiligen Abwehrreihen aber sicher.
2.
Kaufmann bleibt nach einem Zweikampf am Mittelkreis liegen, das Spiel wird kurzzeitig unterbrochen. Der torgefährliche FWK-Flügelspieler mit den auffällig blondierten Haaren kann jedoch weitermachen.
1.
Ab die Post! Die in Blau gekleideten Rostocker dürfen anstoßen, Würzburg läuft in den rot-weißen Vereinsfarben auf.
Schwülwarmes Wetter hier in Würzburg, die 22 Akteure betreten in diesem Moment die FLYERALARM Arena. Gleich folgt der Anpfiff!
Das Schiedsrichtergespann steht nun ebenfalls fest: Tobias Schultes wird die Partie leiten, assistiert von Andreas Hummel und Steffen Grimmeißen. Für den 29-jährigen Referee vom TSV Betzigau ist es der neunte Einsatz in Liga drei.
Alle Augen sind auf Fabio Kaufmann gerichtet, der in seinen jüngsten fünf Ligaspielen an acht Toren direkt beteiligt (fünf Treffer, drei Torvorlagen). In diesen Spielen verbuchte der Würzburger Offensivmann alle 50 Minuten eine Torbeteiligung - der heutige Gegner aus Rostock zeigte sich hingegen zuletzt nicht gerade treffsicher.
Was sagen die Trainer? "Es wird ein interessantes Spiel, weil zwei gute Mannschaften aufeinandertreffen, die seit dem Re-Start kontinuierlich ihre Punkte geholt haben", erklärte Würzburgs Cheftrainer Michael Schiele, dessen Vertrag bislang noch nicht verlängert wurde. Sein Gegenüber Jens Härtel sagt: "Wir werden alles investieren, was wir haben, um dieses Spiel zu gewinnen".
Der Aufstiegskampf in der 3. Liga ist nämlich hochspannend. Weil der aktuelle Tabellenführer, die zweite Mannschaft des FC Bayern München, nicht aufsteigen darf, würde den Kickers der 3. Platz, der eigentlich Relegation bedeutet, zum direkten Aufstieg reichen. Vier Punkte liegt der FWK vor Rostock, die 56 Punkte auf dem Konto haben. Aber auch der FC Ingolstadt und der MSV Duisburg (beide 57 Punkte) mischen noch kräftig oben mit.
Sechs Spiele, 16 Punkte - rechtzeitig vor dem Saisonfinale befinden sich die Würzburger Kickers in bestechender Form. Gelingt der Truppe von Michael Schiele gegen den Tabellensechsten aus Rostock ein weiterer Sieg, so ist der Aufstieg in die 2. Bundesliga zum Greifen nah. Doch auch der FC Hansa darf sich noch berechtigte Hoffnungen auf eine Spitzenplatzierung machen.
Auch bei den Hanseaten wird nach dem 1:1 gegen Kaiserslautern kräftig durchgemischt. Für Reinthaler, Nartey und die beiden angeschlagenen Opoku und Verhoek dürfen heute Ahlschwede, Neidhart, Bülow und Hanslik von Beginn an ran.
Bei den Gästen aus Rostock soll es dieses Personal richten: Kolke - Ahlschwede, Sonnenberg, Riedel, Neidhart - Butzen, Bülow, Pepic, Scherff - Hanslik, Breier.
Fünf Wechsel bei den Unterfranken im Vergleich zum 2:1-Sieg beim KFC Uerdingen: Herrmann, Hoffmann, Hägele, Pfeiffer und Ronstadt beginnen anstelle von Kapitän Schuppan, Kwadwo, Gnaase, Vrenezi und Breunig.
Gleich zu Beginn die Aufstellungen - so laufen die Kickers aus Würzburg auf: Müller - Hemmerich, Hansen, Hägele, Ronstadt - Kaufmann, Hoffmann, Sontheimer, Herrmann - Baumann, Pfeiffer.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen den Würzburger Kickers und Hansa Rostock.
AUFSTELLUNG
40
Müller
22
Hägele
34
Ronstadt
14
Hansen
21
Hemmerich
3
Hoffmann
38
Herrmann
7
Kaufmann
(.)
12
Sontheimer
(.)
9
Baumann
(.)
16
Pfeiffer
(.)
1
Kolke
3
Riedel
33
Ahlschwede
7
Neidhart
(.)
23
Sonnenberg
(.)
4
Bülow
6
Pepic
20
Scherff
16
Butzen
(.)
39
Breier
37
Hanslik
(.)
Einwechselspieler
27
Schuppan
(.)
8
Gnaase
(.)
10
Vrenezi
(.)
11
Sané
(.)
15
Straith
(.)
17
Pedersen
(.)
10
Vollmann
(.)
5
Nartey
(.)
Impressum & Datenschutz