Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Carl Zeiss Jena - Bayern München II, 36. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Carl Zeiss Jena
Zur Konferenz
1 : 2
(1 : 1)
Bayern München II
Ernst-Abbe-Sportfeld
Ende
SR: Riem Hussein (Bad Harzburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
36. Spieltag
26.06.
19:00
Uerdingen
1 : 1
Chemnitz
27.06.
14:00
Klautern
3 : 0
Vikt. Köln
27.06.
14:00
Duisburg
2 : 2
Halle
27.06.
14:00
CZ Jena
1 : 2
Bayern II
27.06.
14:00
TSV 1860
3 : 0
Uhaching
27.06.
14:00
Mannheim
0 : 0
Münster
27.06.
14:00
Zwickau
3 : 2
Bschweig
27.06.
14:00
Würzburg
3 : 1
Rostock
28.06.
13:00
Meppen
0 : 2
Ingolstadt
28.06.
14:00
Magdeburg
0 : 1
Großaspach
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:07:04
Das war es für heute von der 3. Liga. Vielen Dank für Ihr Mitlesen und einen schönen Tag noch!
Die nächsten Begegnungen der beiden Mannschaften sehen folgendermaßen aus: Jena muss am Mittwoch in Unterhaching ran, der FCB II empfängt Duisburg.
Carl Zeiss Jena bleibt durch die bereits 25. Saisonniederlage mit 19 Punkten auf Platz 20. Der FCB II bleibt durch den Sieg mit 64 Punkten an der Tabellenspitze und darf weiterhin auf die Drittliga-Meisterschaft hoffen.
Der FC Bayern II siegt erneut - In einer eher ereignisarmen Partie ging der Tabellenführer nach guter Anfangsphase verdient in der 8. Minute durch Tillman in Führung. Aus dem Nichts gelang Rohr mit einem herrlichen Schlenzer in der 32. Minute der Ausgleich und sorgte somit für den Pausenstand. In der zweiten Halbzeit übernahmen wieder die Bayern das Kommando, ohne allerdings zu glänzen. In der 61. Minute war es dann erneut Tillman, der für die 2:1-Führung sorgte. Bayern verwaltete in der Folge die Führung und hatte Jena weitesgehend im Griff. In der 83. Minute hatte Gabriele noch die Riesenchance zum Ausgleich, scheiterte aber am starken Hoffmann. Schlussendlich kann man doch von einem nicht unverdienten 2:1-Sieg der Bayern sprechen.
90.
+4
Das war dann auch die letzte Aktion des Spiels! Dr. Riem Hussein pfeift die Partie ab!
90.
+3
Mickels tritt an und schießt den Ball weit über das Tor.
90.
+2
Gelingt noch der Lucky Punch? Käuper holt 25 Meter halblinks vor dem Bayern-Tor einen Freistoß gegen Wriedt raus!
90.
+1
Wriedt hat nochmal links Platz und holt einen Freistoß heraus, der wichtige Sekunden bringt.
90.
FCB-Coach Hoeneß wechselt auch nochmal und bringt Nicolas Feldhahn für Timo Kern.
87.
Von Jena kommt hier nicht mehr wirklich viel. Auch die Bayern haben einen Gang zurück geschaltet und hoffen auf den Schlusspfiff.
84.
Nach der verpassten Großchance verpasst Daniele Gabriele Timo Kern einen Bodycheck und sieht folgerichtig die Gelbe Karte.
83.
Riesenchance für Jena! Mickels hat links viel Platz und spielt den startenden Käuper frei, dieser legt klasse zurück in die Mitte auf den einschussbereiten Gabriele, der aus fünf Metern allerdings am überragend reagierenden Keeper Hoffmann scheitert. Weltklasse-Parade vom Bayern-Torwart hier, den muss Gabriele allerdings einfach machen!
80.
Nach Foul von Käuper an Kern gibt es Freistoß für Bayern aus dem Halbfeld. Stiller sucht Wriedt in der Mitte, der allerdings zu Boden geht und einen Elfmeter haben will. Hier war aber kein Foul zu sehen und es geht weiter.
78.
Jena wechselt auch nochmal und bringt Käuper für Eckardt.
78.
Auch Derrick Köhn muss weichen und macht Platz für Dennis Waidner.
78.
Doppeltorschütze Malik Tillman verlässt das Feld und wird durch Leon Dajaku ersetzt.
74.
Tillman hat links im gegnerischen Sechzehner Platz und versucht sich im Dribbling gegen Sulu, an dem er allerdings hängen bleibt. Der Ball landet auf der rechten Seite bei Kühn, der ebenfalls zum Dribbling ansetzt. Nachdem er bereits an drei Gegner vorbeigezogen ist, bleibt er aber hängen.
73.
Die Bayern scheinen hier jetzt alles im Griff zu haben und zeigen sich sehr ballsicher. Jena stellt die Räume zwar zu, kommt aber nicht wirklich in die Zweikämpfe und lässt den FCB II vermehrt agieren.
71.
Rene Eckardt setzt nach einem Ballverlust zu energisch nach und holt Kern von den Beinen. Klare Gelbe Karte für den Jenaer.
68.
Jena mal wieder mit einem Angriff. Von halblinks zieht Fiedler in die Mitte und sucht den Abschluss. Sein wuchtiger Schuss trifft Senkbeil voll im Gesicht, sodass dieser erstmal benommen liegen bleibt. Nach kurzer Behandlung und der darauffolgenden Trinkpause geht die Partie weiter.
65.
Auch Hoeneß wechselt nun und bringt Kühn für Zaiser.
61.
Tooooor! FC Carl Zeiss Jena - FC BAYERN II 1:2. Die erneute Führung für die Bayern! Kern zieht zentral vor dem Jenaer Stafraum einige Gegenspieler auf sich und steckt überlegt auf den links startenden Wriedt durch. Der Torjäger in Person glänz diesmal als Vorbereiter und legt klasse in die Mitte auf Tillman, der aus kurzer Distanz nur noch einzuschieben braucht.
61.
Zejnullahu ersetzt Schau und komplettiert den Doppelwechsel.
61.
Jena wechselt nochmal doppelt: Gabriele ersetzt Donkor.
60.
Nächste Gelbe Karte für die Bayern. Mickels startet einen Konter für Jena und wird durch ein taktisches Foul von Zaiser gestoppt. Klare Sache - Gelb!
58.
Richards kann Eckardt rechts vor dem eigenen Sechzehner nur noch mit einem Foul stoppen und sieht die Gelbe Karte.
56.
Schau holt Zaiser von den Beinen, obwohl der Ball auf der ganz anderen Seite ist. Glück für Jena, dass es keinen VAR gibt. Hier hätte man definitiv auf eine Tätlichkeit entscheiden können.
54.
Jena führt einen Freistoß an der Mittellinie schnell aus, sodass Eckardt rechts viel Platz zum Flanken hat. Seine Hereingabe ist allerdings zu ungenau und wird von der Bayern-Abwehr geklärt.
52.
Wriedt schickt mit einem langen Ball Tillman auf die Reise. Von rechts gibt dieser zurück in die Mitte auf Kern, der versucht den Ball mit Hacke weiterzuleiten. Der Ball ist zu ungenau und landet bei der Jena-Abwehr.
50.
Stanese kommt zu spät gegen Zaiser und holt diesen von den Beinen. Schiri Hussein belässt es bei einer Ermahnung.
48.
Erste Torannäherung der Bayern. Stiller flankt von halbrechts scharf vor das gegnerische Tor. Richards verpasst am langen Pfosten nur knapp.
46.
Der Ball in Jena rollt wieder!
46.
Und Stanese ersetzt Torschütze Rohr.
46.
Jena wechselt doppelt in der Pause: Mickels ersetzt Obermair.
Die Zweitvertretung des FC Bayern startete direkt schwungvoll in die Partie und ging nach einem klasse Angriff in der 8. Minute durch Youngster Tillman verdient in Führung. In der Folge hatte der FCB II zwar viel Ballbesitz, konnte allerdings kein Kapital daraus schlagen, sodass das Spiel ein wenig vor sich her plätscherte. Jena nutzte die fehlende Durchschlagskraft der Bayern aus und erzielte durch einen klasse Schlenzer von Rohr in der 32. Minute den Ausgleich.
45.
+1
Nach einer Minute obendrauf pfeift Schiedsrichterin Hussein die erste Hälfte ab. Halbzeitstand Carl Zeiss Jena - Bayern II 1:1.
42.
Die zweite Ecke wird wieder ins Toraus geklärt, es gibt den dritten Eckball in Folge. Diesmal kommt die Ecke allerdings viel zu kurz und die Bayern können zunächst klären.
40.
Kübler holt auf der rechten Seite eine Ecke heraus. Fiedler serviert mit viel Schnitt zum Tor, Richards klärt zur nächsten Ecke.
38.
Eckball für den FCB II von der linken Seite. Richards kommt zum Kopfball, dieser geht allerdings über das Tor.
37.
Zaiser mit einem Abschluss für Bayern. Sein Schuss von der Strafraumkante ist allerdings zu schwach und stellt Niemann vor keinerlei Probleme.
35.
Mit dem Ausgleichtstreffer hatte hier so wirklich keiner gerechnet. Wie werden die ''kleinen'' Bayern reagieren?
34.
Köhn sieht für ein Foul an Obermair die Gelbe Karte.
32.
Tooooor! FC CARL ZEISS JENA - FC Bayern II 1:1. Nach Ballgewinn von Eckardt startet Donkor links durch und bleibt im Duell mit Senkbeil hängen. Der Ball landet allerdings im Rückraum beim aufgerückten Rohr der halblinks an der Strafraumkante Platz hat. Mit einem sehenswerten Schlenzer ins obere rechte Eck überwindet Maxi Rohr Bayern-Keeper Hoffmann und erzielt hier aus dem Nichts den Ausgleich für Jena.
30.
Guter Ballgewinn von Eckardt am Mittelkreis. Der Konter der Jenaer läuft.
27.
Dem FCB II fehlen momentan etwas die Ideen für den letzten Pass. Jena steht tief und konzentriert sich auf das Verteidigen.
26.
Wieder die Bayern in der Offensive. Welzmüller verlagert von rechts über Richards durchs Zentrum raus auf Köhn, der allerdings abbricht und die Bayern bauen neu auf.
25.
Wriedt hat zentral sehr viel Platz und geht alleine auf Sulu zu. Jenas Abwehrchef entscheidet das Duell allerdings für sich.
24.
Köhn steckt links auf Zaiser durch, der allerdings im Dribbling hängen bleibt. Es gibt aber immerhin Einwurf für die Bayern, sodass diese neu aufbauen können.
23.
Der Ball rollt wieder. Niemann schlägt weit in die Bayern-Hälfte, der Ball landet allerdings im Nichts.
21.
Es gibt aufgrund der heißen Temperaturen eine Trinkpause für die beiden Teams.
14.
Erste Ecke für Jena. Die scharfe Hereingabe wird jedoch vom Torschützen persönlich geklärt - Tillman kann die Gefahr bannen.
10.
Die Bayern nutzen ihre erste Chance und gehen verdient in Führung hier. Von Jena ist weiterhin nicht wirklich viel zu sehen.
8.
Tooooor! Carl Zeiss Jena - BAYERN II 0:1. Das Spiel nimmt seinen erwarteten Lauf und die Bayern gehen früh in Führung. Köhn kommt über die linke Seite und spielt auf Kern, der den Ball klasse für Tillman durchsteckt. Der 18-Jährige schiebt vor dem Tor eiskalt zur Führung ein. Es ist bereits der 4. Saisontreffer für den A-Jugendlichen.
4.
Sulu eröffnet mit einem starken Diagonalball auf die linke Seite. Stanisic kriegt gerade noch den Kopf dazwischen und kann den Ball vor dem startenden Eckardt klären.
1.
Bayern direkt mit Offensivdrang. Stanisic startet rechts und hat Platz, die Aktion wird allerdings zurückgepfiffen, da er knapp im Abseits stand.
1.
Der Ball in Jena rollt!
Schiedsrichterin der heutigen Partie ist Riem Hussein aus Bad Harzburg, an den Seitenlininen stehen Andre Schönheit (Lüneburg) und Jost Steenken (Nordhorn).
Bayern-Coach Hoeneß wechselt damit im Vergleich zum 2:1-Derbysieg unter der Woche seine Startaufstellung auf fünf Positionen: Senkbeil und Stanisic ersetzen Yilmaz und Feldhahn in der Viererkette, Kern ersetzt Jeong in der Zentrale, Zaiser und Derby-Held Tillmann ersetzen Kühn und Musiala auf den offensiven Außenpositionen.
Der FC Bayern II geht mit folgender Startelf die Aufgabe in Jena an (4-3-3): Hoffmann - Senkbeil, Stanisic, Richards, Köhn - Kern, Stiller, Welzmülller - Zaiser, Wriedt, Tillman.
Jena-Teamchef Klingbeil krempelt seine erste Elf im Vergleich zur 3:5-Niederlage gegen Halle unter der Woche ordentlich um und wechselt gleich auf sieben Positionen: Grösch, Obermair, Kübler, Kircher, Fiedler, Schau und Donkor ersetzen Voufack, Hammann, Stanese, Zejnullahu, Gabriele, Mickels und Dedidis.
Blicken wir doch mal auf die Aufstellungen der beiden heutigen Kontrahenten, beginnend mit den Gastgebern aus Jena, die in folgender Formation auflaufen werden (3-4-2-1): Niemann - Grösch, Sulu, Rohr - Obermair, Kübler, Kircher, Fiedler - Eckardt, Schau - Donkor.
Bayern II-Coach Sebastian Hoeneß war sich im Vorfeld der heutigen Partie der schwierigen Aufgabe bewusst: ''Wir wollen den Sieg gegen 1860 veredeln. Das wird wieder eine ganz neue Herausforderung für uns, die Spieler sind jedoch sehr fokussiert. Jena ist eine unangenehme Mannschaft, die trotz des Abstieges gefährlich ist.''
Ebenfalls für Jena sprechen könnten die Leistungen aus den zwei vergangenen Spielen, die denkbar knapp verloren gingen (2:3 gegen Viktoria Köln und 3:5 gegen Halle) und bei denen sich der FCC teilweise auf Augenhöhe präsentieren konnte und mit schönen Toren zu überzeugen wusste. Der FC Bayern II sollte zudem auch wegen des Hinspiels gewarnt sein, welches Jena Ende November 2019 mit 3:2 im Grünwalder Stadion gewinnen konnte. Torschützen damals: Käuper, Günther-Schmidt und Hammann für Jena, sowie Cuisance und Köhn für Bayern.
Die heutige Partie ist bereits das zweite Aufeinandertreffen des Letzten gegen den Ersten in dieser Saison - bei der Premiere am 29. Spieltag erreichte der FCC beim damaligen Tabellenführer Duisburg immerhin ein 1:1-Unentschieden. Überhaupt gewann der Drittliga-Spitzenreiter nur zwei der jüngsten sieben Duelle mit dem Schlusslicht (zwei Remis, drei Niederlagen) - womöglich ein gutes Omen für Jena heute.
Ganz anders sieht es bei den Gästen aus München aus. Mit 61 Punkten steht der FC Bayern II an der Spitze der Tabelle und befindet sich damit zwar bekanntlich nicht im Aufstiegsrennen, aber dennoch voll im Rennen um die Meisterschaft der 3. Liga. Durch den Sieg im Münchener Stadtduell unter der Woche stellte man zudem noch einen neuen Saisonrekord einer Reserve-Mannschaft auf. Die alte Bestmarke hatten ebenfalls die ''kleinen'' Bayern gehalten, mit 59 Zählern in der Saison 2008/09 - Trainer damals, kein Geringerer als Hermann Gerland. Die FCB-Reserve ist außerdem auch schon seit nunmehr zehn Spielen ungeschlagen (acht Siege, zwei Remis) - ebenfalls neuer Vereinsrekord in Liga drei.
Die Ausgangslage vor der heutigen Partie könnte klarer nicht sein. Es trifft mal wieder der Letzte auf den Ersten der Tabelle. Die bereits abgestiegenen Gastgeber aus Jena sind seit dem 3. Spieltag schon Inhaber der Roten Laterne und planen schon seit geraumer Zeit für die Regionalliga. Lediglich 19 Punkte konnte der FCC in der bisherigen Drittliga-Saison sammeln.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen Carl Zeiss Jena und Bayern München II.
AUFSTELLUNG
1
Niemann
34
Sulu
15
Grösch
39
Fiedler
20
Kircher
8
Kübler
3
Rohr
(.)
9
Eckardt
(.)
31
Obermair
(.)
25
Schau
(.)
11
Donkor
(.)
1
Hoffmann
28
Richards
13
Senkbeil
4
Stanisic
27
Köhn
(.)
38
Stiller
19
Welzmüller
29
Kern
(.)
18
Zaiser
(.)
10
Wriedt
17
Tillman
(.)
Einwechselspieler
26
Zejnullahu
(.)
6
Käuper
(.)
32
Stanese
(.)
7
Gabriele
(.)
37
Mickels
(.)
5
Feldhahn
(.)
44
Waidner
(.)
11
Kühn
(.)
7
Dajaku
(.)
Impressum & Datenschutz