Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Magdeburg - Sonnenhof Großaspach, 36. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
1. FC Magdeburg
0 : 1
(0 : 0)
Sonnenhof Großaspach
MDCC-Arena
Ende
SR: Max Burda (Berlin)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
36. Spieltag
26.06.
19:00
Uerdingen
1 : 1
Chemnitz
27.06.
14:00
Klautern
3 : 0
Vikt. Köln
27.06.
14:00
Duisburg
2 : 2
Halle
27.06.
14:00
CZ Jena
1 : 2
Bayern II
27.06.
14:00
TSV 1860
3 : 0
Uhaching
27.06.
14:00
Mannheim
0 : 0
Münster
27.06.
14:00
Zwickau
3 : 2
Bschweig
27.06.
14:00
Würzburg
3 : 1
Rostock
28.06.
13:00
Meppen
0 : 2
Ingolstadt
28.06.
14:00
Magdeburg
0 : 1
Großaspach
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:02:39
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Magdeburg und Großaspach. Vielen Dank fürs Mitlesen.Â
Schon am Mittwoch geht es mit dem 37. Spieltag der 3. Liga weiter, dann muss Magdeburg auswärts beim FC Ingolstadt ran und Großaspach empfängt 1860 München.
Durch das heutige Ergebnis bleibt Magdeburg weiterhin bei 44 Punkten, liegt damit auf Platz 14, drei Zähler vor dem ersten Abstiegsplatz bei noch zwei ausstehenden Saisonspielen. Großaspach hat nun 30 Punkte auf dem Konto und liegt auf dem vorletzten Platz.
Der 1. FC Magdeburg hat es verpasst, den vorzeitigen Klassenerhalt zu sichern. Der Zweitliga-Absteiger verlor am 36. Spieltag der 3. Liga zuhause gegen Großaspach mit 0:1. Insgesamt waren die Magdeburger zwar spielerisch leicht überlegen, konnten sich aber kaum Torchancen herausspielen. Auch Großaspach konnte nur wenige Nadelstiche setzen, doch einer davon führte zum entscheidenden Treffer von McKinze Gaines II in der 68. Minute.
90.
+4
Schlusspfiff in Magdeburg.
90.
+1
In der zweiten Halbzeit sind vier Minuten Nachspielzeit angezeigt.
90.
Nach einer Ecke von links kommt Costly am langen Pfosten per Kopf an den Ball, setzt diesen per Aufsetzer links über den Kasten.
87.
Vierter Wechsel bei Großaspach: Für Krasniqi kommt Slamar ins Spiel.
84.
So langsam geht es auch schon in die Schlussphase dieser Begegnung zwischen Magdeburg und Großaspach, in der die Gäste durch einen Treffer von McKinze Gaines II seit der 68. Minute mit 1:0 führen.
81.
Dritter Wechsel bei Magdeburg: Für Preißinger kommt Conteh ins Spiel.
81.
Kvesic versucht es erneut direkt per Freistoß. Dieses Mal ist der Schuss des Magdeburgers von links am Strafraum gar kein Problem für Frommann.Â
79.
Noch mal zur Erinnerung: Die Gastgeber könnten heute den Klassenerhalt vorzeitig fixieren. Voraussetzung dafür ist jedoch ein Sieg und davon ist Magdeburg aktuell weit entfernt.
77.
Kvesic versucht es per direktem Freistoß aus etwa 25 Metern und dieser hätte auch genau links ins Eck gepasst. Torhüter Frommann ist aufmerksam und lenkt den Ball gut zur Seite ab.
73.
Perthel verliert beinahe als letzter Mann den Ball an Brünker, kann seinen Fehler aber gerade noch ausbessern.
69.
Dritter Wechsel bei Großaspach: Für Martinovic kommt Bösel ins Spiel.
68.
Tooooooor! Magdeburg - GROSSASPACH 0:1! Traumtor von McKinze Gaines II! Der Großaspacher kommt links am Strafraum an den Ball, legt den Ball einmal nach innen vor und versenkt das Leder wunderschön rechts im Eck zum 1:0 für die Gäste.
65.
Nach den Magdeburgern haben auf einmal auch die Gäste wieder eine gute Chance. Martinovic kommt rechts in den Strafraum und spielt den Ball flach und scharf an den langen Pfosten. Brünker grätscht in diese Hereingabe rein und der Ball geht am Ende knapp über das Tor.
63.
Kvesic hat mal eine gute Idee und spielt den Ball perfekt links in den Strafraum auf Beck. Der Stürmer der Magdeburger hält aus etwa acht Metern aus spitzem Winkel in Richtung linkes Eck drauf. Torhüter Frommann lenkt den Schuss mit der rechten Hand gut am Tor vorbei.
62.
Die erste Viertelstunde nach dem Wiederbeginn ist rum, viel war bislang aber in der zweiten Halbzeit in Magdeburg noch nicht los. Die Teams neutralisieren sich größtenteils.
60.
Zweiter Wechsel bei Großsaspach: Für Meister kommt Hingerl ins Spiel.
57.
Meiser und Preißinger sind im Mittelfeld bei einem Zweikampf ordentlich zusammengeprallt. Vor allem Preißinger hat es dabei doch etwas übler erwischt, er muss deshalb erst einmal auf dem Spielfeld behandelt werden.Â
55.
Der eingewechselte Steininger erläuft sich links am Strafraum einen Pass in die Tiefe und hat dann noch das Auge im Zentrum für Beck. Der Kapitän und Mittelstürmer der Gastgeber verliert dann jedoch vor dem möglichen Abschluss den Ballbesitz schon wieder.
52.
Zweiter Wechsel bei Magdeburg: Für Rother kommt Steininger ins Spiel.
51.
Spielerisch geht es nach Wiederbeginn zunächst so weiter, wie es über weite Strecken der ersten Halbzeit verlief: Es ist etwas mühsam, weil keines der beiden Teams ein zu großes Risiko eingehen will.
48.
Magdeburgs Perthel ist nach einem Zweikampf mit dem robusten Brünker leicht angeschlagen. Für den Verteidiger kann es aber nach kurzer Verschnaufpause erst einmal weitergehen.Â
46.
Weiter geht es in Magdeburg.
46.
Erster Wechsel bei Großaspach: Für Gipson kommt Brünker ins Spiel.
46.
Erster Wechsel bei Magdeburg: Für Jacobsen kommt Kvesic ins Spiel.
Im Drittliga-Spiel zwischen Magdeburg und Großaspach steht es zur Pause nach wenigen Highlights folgerichtig noch 0:0. Zu Beginn waren die Gastgeber noch etwas dominanter, hatten durch Gjasula früh sogar die Chance, das 1:0 zu erzielen. In weiterer Folge stellte sich Großaspach immer besser auf Magdeburgs Offensive ein und hatte kurz vor der Pause durch McKinze Gaines II selbst noch einmal eine Großchance.Â
45.
+2
Halbzeit in Magdeburg.
45.
+1
Schiedsrichter Burda ordnet in der ersten Halbzeit zwei Minuten Nachspielzeit an.
44.
McKinze Gaines II kommt nach einem Pass in die Tiefe links im Strafraum völlig frei vor Keeper Behrens zum Abschluss, doch er wartet zu lange und so schießt der Großaspacher den Torhüter der Magdeburger an.
41.
Gjasula kommt im Laufduell mit Meiser nicht hinterher und begeht daher ein taktisches Foul. Dafür sieht der Magdeburger Routinier die Gelbe Karte.
37.
Gipson hat aus seinem Zweikampf mit Roczen in der 21. Minute ein recht böse aussehendes Andenken in Form eines blauen Auges davongetragen.
35.
Die Magdeburger kommen mal wieder zu einem Abschluss. Roczen zieht volley aus etwa 20 Metern ab, der Schuss geht etwa einen Meter rechts am Tor vorbei.
34.
Großaspachs Ünlücifci sieht für ein taktisches Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
30.
Die Gäste stehen defensiv mittlerweile ganz gut, in der Offensive geht es aber bei Großaspach weiterhin recht harmlos zu. Bezeichnend, dass der feststehende Absteiger bislang auch nur 30 Saisontore erzielen konnte.
27.
McKinze Gaines II setzt zunächst stark links am Strafraum durch und flankt dann in Richtung Zentrum. Die Hereingabe misslingt komplett und landet direkt im Toraus.
23.
Angesichts der heute recht hohen Temperaturen gibt es nun einer erste Trinkpause für die Akteure.
21.
Das sah übel aus! Gipson und Roczen sind im Strafraum unglücklich mit den Köpfen zusammengeprallt und der Großaspacher muss anschließend erst einmal auf dem Spielfeld behandelt werden.Â
19.
Über Umwege kommt der Ball zu Roczen rechts am Fünfmeterraum, der Magdeburger wartet zu lange mit dem Abschluss, so grätscht Leist in allerhöchster Not dazwischen und klärt diese heikle Situation.
16.
Im Anschluss an einen Krasniqi-Freistoß von halblinks aus dem Halbfeld kommt Behounek aus etwa zehn Metern zum Kopfball, dieser ist jedoch am Ende harmlos und landet direkt in den Händen von Keeper Behrens.
14.
Nun ist so die erste Phase der Begegnung, in der auch Großaspach etwas offensiver agiert. Vor das gegnerische Tor kamen die Gäste jedoch noch nicht.
11.
Costly flankt von rechts aus dem Halbfeld in Richtung Elfmeterpunkt, Beck steigt hoch und köpft das Leder schlussendlich etwa anderthalb Meter links am Tor vorbei.
9.
Magdeburgs Preißinger sieht für ein taktisches Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte. Für ihn ist es die zehnte Verwarnung der Saison, damit fehlt er am nächsten Drittliga-Spieltag wegen einer Gelb-Sperre.
8.
Die Gastgeber versuchen nun schon früh im Spiel klar die Initiative zu übernehmen. Vor allem auch über Standardsituationen wurde der Zweitliga-Absteiger schon gefährlich.
5.
Gjasula verpasst das 1:0! Nach einem Eckball von links verlängert Beck den Ball an den langen Pfosten, wo Gjasula aus ungefähr drei Metern den Ball über das Tor schießt. Das hätte eigentlich die frühe Führung für Magdeburg sein können bzw. aus dieser kurzen Distanz fast sein müssen.
4.
Preißinger erobert links am Strafraum stark den Ball und spielt dann quer auf Roczen. Dieser nimmt den Ball ganz schlecht an und so ist diese möglicherweise erste Torchance in dieser Begegnung auch schon wieder dahin.
3.
In den ersten Minuten gibt es in Magdeburg ein eher klassisches Abtasten im Heimspiel gegen den feststehenden Absteiger Großaspach.
1.
Los geht es in Magdeburg.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Burda.
Bei Magdeburg rücken Koglin, Rother, Roczen, Beck und Preißinger neu in die Startelf. Großaspach-Coach Boysen bringt heute mit Gipson, Burger, Poggenberg, Ünlücifci, Krasniqi, Martinovic und Meiser gleich sieben neue Spieler im Vergleich zur 1:2-Niederlage zuletzt gegen Meppen.
Das Hinrunden-Duell zwischen Großaspach und Magdeburg endete mit einem 2:1-Sieg der Gäste. Beck sorgte in der zweiten Minute der Nachspielzeit für den entscheidenden Treffer der Magdeburger, zuvor traf Bertram nach gut eine halben Stunde zur 1:0-Führung für den Zweitliga-Absteiger und Vlachodimos gelang kurz nach der Pause der zwischenzeitliche Ausgleich für Großaspach.
Großaspachs Abstieg wurde zuletzt durch eine 1:2-Niederlage zuhause gegen den SV Meppen besiegelt. Die SG ging dabei durch Hingerl sogar kurz vor der Pause noch in Führung, doch nach dem Seitenwechsel kippte das Spiel noch zugunsten der Gäste aus dem Emsland.
Unter der Woche kam Magdeburg am 35. Spieltag der 3. Liga auswärts bei der SpVgg Unterhaching durch ein torloses Remis zu einem Punktgewinn. Dabei mussten die Magdeburger schon ab der 13. Minute in Unterzahl agieren, nachdem Laprevotte für ein grobes Foulspiel glatt Rot sah.
Sonnenhof Großaspach hat nur 29 Punkte auf dem Konto und damit steht die Mannschaft von Trainer Boysen definitiv schon als Absteiger aus der 3. Liga fest. Nach sechs Jahren in der Drittklassigkeit geht es für Großaspach damit zunächst wieder in die Regionalliga.
Zweitliga-Absteiger Magdeburg hat bislang 43 Punkte auf dem Konto und damit lag das Team von Trainer Hoßmang vor Beginn des aktuellen Spieltags auf Platz 14. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz betrug bislang fünf Punkte. Durch die bisherigen Ergebnisse des laufenden Spieltages kann Magdeburg somit heute den Klassenerhalt aus eigener Kraft sichern.
In der Tabelle der 3. Liga liegen nach 35 Spieltagen derzeit 14 Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten 1. FC Magdeburg und Großaspach.
Großaspach läuft mit folgender Elf auf: Frommann - Gipson, Leist, Burger, Poggenberg - Ünlücifci, Krasniqi - Martinovic, Behounek, McKinze Gaines II - Meiser.
Magdeburg spielt in folgender Formation: Behrens - Costly, Koglin, Perthel, Bell Bell - Rother, Gjasula, Jacobsen - Roczen - Beck, Preißinger.Â
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und der SG Sonnenhof Großaspach.
AUFSTELLUNG
12
Behrens
29
Perthel
19
Bell Bell
9
Costly
4
Koglin
10
Gjasula
8
Jacobsen
(.)
6
Rother
(.)
21
Preißinger
(.)
11
Beck
7
Roczen
29
Frommann
5
Leist
30
Poggenberg
4
Burger
3
Gipson
(.)
11
McKinze Gaines II
21
Behounek
8
Ünlücifci
14
Krasniqi
(.)
22
Martinovic
(.)
17
Meiser
(.)
Einwechselspieler
17
Conteh
(.)
16
Kvesic
(.)
13
Steininger
(.)
15
Slamar
(.)
6
Bösel
(.)
19
Hingerl
(.)
13
Brünker
(.)
Impressum & Datenschutz