Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Meppen - FC Ingolstadt, 36. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
SV Meppen
0 : 2
(0 : 1)
FC Ingolstadt
Hänsch-Arena
Ende
SR: Justus Zorn (Freiburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
36. Spieltag
26.06.
19:00
Uerdingen
1 : 1
Chemnitz
27.06.
14:00
Klautern
3 : 0
Vikt. Köln
27.06.
14:00
Duisburg
2 : 2
Halle
27.06.
14:00
CZ Jena
1 : 2
Bayern II
27.06.
14:00
TSV 1860
3 : 0
Uhaching
27.06.
14:00
Mannheim
0 : 0
Münster
27.06.
14:00
Zwickau
3 : 2
Bschweig
27.06.
14:00
Würzburg
3 : 1
Rostock
28.06.
13:00
Meppen
0 : 2
Ingolstadt
28.06.
14:00
Magdeburg
0 : 1
Großaspach
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:02:40
In der 3. Liga läuft noch eine Partie, auf die wir gerne verweisen. Magdeburg hat Sonnenhof-Großaspach zu Gast. 0:0 steht es zur Halbzeit. Das Spiel können Sie live im Ticker verfolgen. Der 37. Spieltag der 3. Liga steht am Mittwoch an. Alle Spiele finden gleichzeitig um 18:30 Uhr statt. Ingolstadt empfängt Magdeburg, Meppen muss nach Münster. Wir sind für Sie mit dabei. Bleiben Sie gesund und bis bald.
Tabellarisch sieht es in der 3. Liga nun folgendermaßen aus: Bayern II hat 64 Punkte und ist Erster. Es folgen Würzburg (63), Braunschweig (61), Ingolstadt (60) und Duisburg (58). Wichtig zu erwähnen ist auch noch, dass die Schanzer das beste Torverhältnis aller Aufstiegskandidaten haben, mit +21.
Was ein Spitzenteam ausmacht? So eine Partie zu gewinnen. Eigentlich hat der SV Meppen viel mehr vom Spiel gehabt, sich eine Vielzahl an Möglichkeiten erarbeitet und war drauf und dran, den Ausgleich zu machen. Doch die Abwehr des FCI hielt, auch dank Marco Knaller, der heute einen bärenstarken Tag erwischt hat. Alles in allem hat sich Ingolstadt den Sieg so auch verdient. Meppen muss sich nur vorwerfen lassen, wieder einmal zu ineffizient gewesen zu sein.
90.
+5
Schlusspfiff in Meppen. Der FC Ingolstadt gewinnt mit 2:0 beim SV Meppen.
90.
TOOOOOR! SV Meppen - FC INGOLSTADT 0:2. Wie eiskalt sind die Schanzer? Ballgewinn in der eigenen Hälfte, Gaus schickt Eckert Ayensa mit einem perfekt getimten Pass. Der junge Stürmer bewahrt vor Harsman die Ruhe und schließt souverän vom Strafraumrand oben links ab.
90.
Die 90. Minute läuft. Sollte es bei diesem Ergebnis bleiben, würde das einen herben Rückschlag für den MSV Duisburg bedeuten, der dadurch den Aufstieg überhaupt nicht mehr in eigener Hand hat. Und Ingolstadt wäre der Sieger des Spieltags.
88.
Die anschließende Ecke kann Knaller nur nach vorne boxen, wo Osee steht, aber aus sieben Metern das Leder nicht im Tor unterbringen kann. Das liegt auch daran, dass Paulsen noch entscheidend abfälscht - mit der Schulter. Elfmeter gibt es nicht.
87.
Knaller rettet den Sieg. Amin bekommt nach einer Flanke die Kugel auf den linken Schlappen und zieht direkt ab. Der Ball wäre wohl drin gewesen, würde der FCI-Keeper nicht mit einer Hand zur Ecke klären.
85.
Meppen steht jetzt um den Strafraum herum, bekommt es aber nicht hin, Torchancen zu kreieren. Schafft es Ingolstadt, das Spiel über die Zeit zu bringen?
84.
Kleinsorge fällt bei einer Flanke um und will einen Elfmeter. Gaus winkt ab, Schiri Zorn pfeift nicht. Er reklamiert, dass er gehalten wurde.
80.
Kaum Gelb gesehen, schon wird er ausgewechselt. Wolfram ersetzt Elva auf links.
80.
Meppen ist zu ungenau. Die letzten Pässe kommen nicht an, weshalb Ingolstadt hier weiterhin die Null halten kann. Die vielen Fehlpässe können am Ende den Unterschied machen.
79.
Elva hindert Jesgarzewski am Vorbeilaufen und holt ihn von den Beinen. Dafür gibt es die Gelbe Karte.
76.
Wird der SVM noch einen Weg finden, das Abwehrbollwerk zu knacken? Die beste Chance von El-Helwe ist auch schon wieder einige Minute her. Und die Zeit läuft ihnen langsam davon.
74.
Und auch Düker ist neu dabei. El-Helwe geht runter.
73.
Andermatt geht vom Feld. Evseev ersetzt ihn.
70.
Harsmann mit der Parade des Jahres. Erst wehrt er einen Knaller von Eckert in die Mitte ab, wo Bilbija abschließt, aber sein Schuss abgeblockt wird und irgendwie zu Elva kullert, der aus drei Metern nur noch einschießen muss. Doch der junge Keeper reißt die Arme hoch und hält im Liegen und verhindert den sicheren Einschlag.
68.
Bilbija ersetzt Kaya in der Schanzer Offensive.
68.
Undav schickt Kleinsorge auf die Reise, doch Ananou läuft den Rechtsaußen sehr gut ab und kann die Situation bereinigen.
65.
Weiterhin versucht es der Gastgeber mit spielerischen Lösungen. Doch Fehler schleichen sich immer noch ein und sorgen damit für die nötige Entlastung für die Schanzer.
62.
Meppen wird besser und das liegt vor allem an Undav, der hier die Fäden zieht und für immer mehr Alarm sorgt.
57.
Und auch Maxi Beister ist nicht mehr dabei. Ananou ist der neue Mann für den Flügel.
57.
Bei Ingolstadt geht Kutschke runter. Eckert ersetzt den Stürmer.
56.
Kleinsorge ersetzt zudem Kremer.
56.
Die ersten Feldspieler-Wechsel: Jesgarzewski kommt für Puttkammer.
56.
El-Helwe lässt die hundertprozentige Chance liegen. Undav mit einem feinen Steilpass auf Komenda, der auf der rechten Seite die Zeit für eine scharfe Flanke hat, die den völlig freien Stürmer erreicht. Doch El-Helwe setzt den Ball knapp links am Tor vorbei. Knaller war schon geschlagen.
52.
Die Gelbe Karte für Beister hat übrigens noch weitreichendere Konsequenzen. Er wird am 37. Spieltag gesperrt fehlen.
51.
Große Aufregung gerade: Langer Ball auf Beister, doch Harsmann ist eher am Ball und köpft ihn weg. Beister jedoch wollte den Ball mit dem Fuß in der Luft wegspitzeln und trifft den Keeper mit den Stollen an der Schulter, zum Glück nicht im Gesicht. Gelb gibt es so oder so.
51.
Thalhammer probiert es mit einem flachen Schuss um die Mauer herum. Die Kugel geht einen halben Meter rechts am Pfosten vorbei.
49.
Meppen ist bekannt, in der zweiten Halbzeit noch mehr Torgefährlichkeit auszustrahlen. Auch heute? Erstmal müssen sie eine sehr gute Freistoßposition für die Schanzer schlucken. Zentrale Position, rund 20 Meter Entfernung.
48.
Ingolstadt seit 570 Minuten ohne Gegentor. Das zeigt, wie stark doch wirklich ihre Abwehrreihe ist.
46.
Weiter geht's in Meppen. Die zweite Halbzeit läuft.
46.
Keeper Domaschke hat sich beim Zusammenprall mit Kutschke wohl schwerer verletzt. In der zweiten Halbzeit spielt Harsman.
Ingolstadt ist auf einem guten Weg. Die frühe Führung durch Kutschke bestätigt den guten Lauf der Schanzer in der 3. Liga. Allerdings steht das 1:0 auf wackeligen Beinen, denn Meppen hat in den ersten 45 Minuten teils sehr gute Chancen ausgelassen. Der FCI kann sich vor allem bei Marco Knaller bedanken, der seinen Kasten gegen Undav oder Guder sauber gehalten hat. Und vorne haben sie einen Stefan Kutschke, der mit seiner Qualität aktuell den Unterschied ausmacht.
45.
+3
Halbzeit in Meppen. Ingolstadt führt zur Pause mit 1:0.
45.
+1
Paulsen mit einer schönen Flanke in Richtung von Kutschke, der den Kopfball aber rechts am Pfosten vorbei setzt.
45.
Schiri Zorn muss Christian Neidhart ermahnen, doch bitte ruhiger zu bleiben an der Seitenlinie. Aber auch Tomas Oral ist immer wieder lautstark zu vernehmen.
41.
Kaya schießt aus nächster Nähe Puttkammer an den Arm und fordert Elfmeter. Den gibt es aber zum Glück nicht, da der Meppener den Arm klar und deutlich angelegt und die Reichweite nicht verlängert hat.
37.
Kutschke rennt in Domaschke rein, wohl ohne Absicht. Der Keeper muss behandelt werden, kann dann aber weiter machen.
34.
Was geht noch in den verbleibenden Minuten bis zur Halbzeit? Ingolstadt überlässt Meppen das Spielgeschehen. Sie stehen mit zwei Viererketten relativ tief und lauern auf die Konter, die sie auch bekommen, da die Hausherren noch zu fehlerbehaftet aufbauen.
32.
Die Ecken werden immer wieder aufs Tor von Marco Knaller gezogen, der nun wieder mit einer Faust das Leder aus dem Fünfmeterraum boxt. Die zweite Chance für Meppen verpufft anschließend.
29.
Meppen scheint sich vom Schock erholt zu haben. Neidhart dirigiert von der Seitenlinie seine Mannschaft. Vor allem in den Zweikämpfen müssen sie der robusteren Ingolstädter Elf Paroli bieten.
25.
Amin mit einer starken Flanke von links in Richtung von Kremer, der es artistisch versuchen will. Das misslingt und er hätte lieber Platz für Under machen sollen, der deutlich besser stand.
21.
Das Tor hat den Gästen Selbstvertrauen gebracht. Sie greifen jetzt schon deutlich früher an und wagen mehr. Klar ist auch, dass sie jetzt gerade auf dem besten Weg sind, einen der drei Aufstiegsplätze zu beanspruchen. Mit 60 Punkten liegen sie virtuell auf dem vierten Platz. Da Bayern II aber natürlich nicht aufsteigen darf, wäre es der Relegationsrang.
20.
El-Helwe mit einer Grätsche, die mehr als nur riskant war. Er trifft Kutschke deutlich unten am Fuß, spielt aber vorher auch den Ball - von daher fair. Das hätte aber auch in die Hose gehen können.
17.
TOOOOOR! SV Meppen - FC INGOLSTADT 0:1. Der ganz wichtige Führungstreffer für die Schanzer. Stefan Kutschke macht das erste Tor des Spiels. Meppen verliert den Ball auf der rechten Außenbahn und dann geht es schnell. Beister findet Kutschke mit einem starken Pass über die Abwehr hinweg. Der Kapitän bewahrt die Ruhe und schiebt lässig durch die Beine von Keeper Domaschke ein.
16.
Ingolstadt findet noch keine Tiefe in sein Spiel. Beister und Elva sind beide bislang noch überhaupt keine Faktoren. So können Kutschke und Kaya auch nicht mit Zuspielen gefüttert werden.
11.
Zwei Ecken und beide Male wackelt die FCI-Abwehr. Knaller ebenso unsicher bei einer der beiden Standards, als er die Flanke total unterschätzt.
10.
Das erste Highlight der Partie: Ballverlust Ingolstadt und Undav schickt Guder in die Gasse. Er nimmt den Ball vernünftig mit und prüft Knaller mit einem Linksschuss ins lange Eck. Der Keeper lenkt den Ball um den Pfosten.
7.
Die ersten Angriffsversuche von Meppen in der Partie. Noch aber alles harmlos und jeweils keine wirkliche Gefahr, die sie ausstrahlen. Ingolstadt läuft sich meist im letzten Drittel fest.
5.
Ingolstadt übernimmt die Verantwortung, das Spiel zu machen. Meppen wartet erst einmal ab und lauert klassisch auf Fehler des Gegners, um schnell Angriff beziehungsweise Konter zu schalten.
2.
Langer Abschlag von Knaller auf Kaya, der am Strafraumrand sogar die Möglichkeit hat, zu schießen. Allerdings vertändelt er den Ball bei der Annahme.
1.
Auf geht's. Die Partie läuft.
In der Hänsch-Arena darf es dann gleich losgehen. Schiedsrichter ist Justus Zorn aus Freiburg. Die Teams stehen auf dem Rasen bereit. Er pfeift seine neunte Partie in dieser Spielzeit.
Wie der DFB soeben mitgeteilt hat ist beim SV Meppen ein positiver Covid-19-Test festgestellt worden. Ein Mitglied des Funktionsteams sei betroffen. Allerdings haben erneute Testungen bei Spielern und dem Trainerteam ausschließlich negative Befunde ergeben, sodass das Spiel wie geplant ausgetragen werden kann.
Im Hinspiel trennte man sich mit einem 1:1. Meppen gelang durch Deniz Undav in der 93. Minute noch der Ausgleichstreffer. Zwei im Nachhinein ärgerlich liegengelassene Punkte für den FCI.
Für die Hausherren ist die Saison eigentlich gelaufen. Nur geringe Chancen bestehen noch aufzusteigen, aber daran möchte in Meppen eher keiner denken. Zumal ja Trainer Neidhart den Gang in die 4. Liga zu Rot-Weiss Essen geht und nach sieben erfolgreichen Jahren eine neue Herausforderung sucht und die Spielvereinigung nun erstmal einen neuen Trainer und vielleicht dadurch auch eine neue Spielphilosophie sucht.
Klar ist aber auch: Sollte in Meppen kein Dreier herausspringen, hätte man weitere Konkurrenz im Nacken. Unter anderem 1860 München, das nun nur zwei Punkte entfernt ist und es am letzten Spieltag zum direkten Aufeinandertreffen kommt.
Machen die Gäste heute den großen Schritt Richtung Aufstieg beziehungsweise Aufstiegsrelegation? Die Konkurrenz um Platz drei hat am gestrigen Samstag gepatzt. Duisburg und Rostock haben gegen Halle respektive Würzburg nicht gewinnen können und ebnen dadurch dem FCI quasi den Weg nach oben.
Trainer Tomas Oral sieht für seine Mannschaft keinen Grund, die Startelf nach einem überzeugenden 2:0-Sieg über Mannheim unter der Woche zu verändern. Kutschke und Kaya stürmen an vorderster Front, Maxi Beister kommt über die Außen.
Das ist die erste Elf des FCI: Knaller - Paulsen, Schröck, Antonitsch, Gaus - Krauße, Thalhammer - Beister, Elva - Kutschke, Kaya.
Der scheidende Trainer Christian Neidhart hat gegenüber dem 2:1-Erfolg in Großaspach ein paar Änderungen vorgenommen: In der Abwehr ist Puttkammer für Ballmert in die erste Elf gerückt, ebenso wie Kremer und Undav.
So sieht die Aufstellung des SV Meppen aus: Domaschke - Amin, Puttkammer, Osee, Komenda - Andermatt, Egerer - Kremer, Undav, Guder - El-Helwe.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen dem SV Meppen und dem FC Ingolstadt.
AUFSTELLUNG
32
Domaschke
(.)
6
Komenda
4
Osée
7
Amin
22
Puttkammer
(.)
18
Guder
16
Egerer
17
Kremer
(.)
25
Andermatt
(.)
29
El-Helwe
(.)
9
Undav
1
Knaller
19
Gaus
21
Schröck
5
Antonitsch
4
Paulsen
23
Krauße
6
Thalhammer
10
Beister
(.)
14
Elva
(.)
30
Kutschke
(.)
9
Kaya
(.)
Einwechselspieler
12
Harsman
(.)
3
Jesgarzewski
(.)
14
Evseev
(.)
20
Kleinsorge
(.)
26
Düker
(.)
2
Ananou
(.)
8
Wolfram
(.)
7
Eckert Ayensa
(.)
35
Bilbija
(.)
Impressum & Datenschutz