Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Waldhof Mannheim - Preußen Münster, 36. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Waldhof Mannheim
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
Preußen Münster
Carl-Benz-Stadion
Ende
SR: Thorben Siewer (Olpe)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
36. Spieltag
26.06.
19:00
Uerdingen
1 : 1
Chemnitz
27.06.
14:00
Klautern
3 : 0
Vikt. Köln
27.06.
14:00
Duisburg
2 : 2
Halle
27.06.
14:00
CZ Jena
1 : 2
Bayern II
27.06.
14:00
TSV 1860
3 : 0
Uhaching
27.06.
14:00
Mannheim
0 : 0
Münster
27.06.
14:00
Zwickau
3 : 2
Bschweig
27.06.
14:00
Würzburg
3 : 1
Rostock
28.06.
13:00
Meppen
0 : 2
Ingolstadt
28.06.
14:00
Magdeburg
0 : 1
Großaspach
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:20:11
Beide Teams sind am kommenden Mittwoch wieder im Einsatz. Am vorletzten Spieltag dieser Saison ist Mannheim bei den Braunschweigern gefordert, Münster empfängt den SV Meppen. Das war es von der 3. Liga für heute. Vielen Dank für das Interesse und noch ein schönes Wochenende!
In der Tabelle steht Mannheim mit jetzt 55 Zählern auf dem 8. Platz, drei Punkte hinter dem Tabellenvierten, dem MSV Duisburg, sowie sechs Punkte hinter Eintracht Braunschweig und Rang 3. Platz 4 würde am Ende für die Aufstiegs-Relegation allerdings reichen, da die nicht aufstiegsberechtigten kleinen Bayern derzeit einen der ersten drei Plätze belegen. Münster rutscht auf Platz 18 ab, da Zwickau das zeitgleiche Spiel gegen Braunschweig gewann und an den Westfalen vorbeizieht. Den Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz konnte die Hildmann-Elf dennoch auf zwei Zähler reduzieren und hat nach wie vor noch die Chance auf den Klassenerhalt.
Waldhof Mannheim und Preußen Münster trennen sich am Ende mit einem torlosen Remis die Punkte. Beide Teams hatten zahlreiche Torgelegenheiten, letztendlich scheiterten sie aber an den gut aufgelegten Torhütern, an der mangelnden Präzision sowie am Aluminium. Sowohl Mannheim als auch Münster hatten je einen Aluminiumtreffer. Das Unentschieden ist für die Ambitionen beider Teams am Ende wohl etwas zu wenig, aber wenigstens gab es für beide keine Niederlage.
90.
+5
Und das war's dann! Die Partie endet torlos.
90.
+5
Der Co-Trainer von Münster gibt den Ball nicht zum Einwurf für Mannheim frei und sieht umgehend die Rote Karte vom Unparteiischen.
90.
+3
Gibt es hier noch die eine Chance? Es laufen die letzten Sekunden.
90.
+2
Nochmal ein Wechsel bei den Preußen. Cueto geht runter, Heidemann ist jetzt mit dabei.
90.
+1
Waldhof-Keeper Königsmann eilt aus seinem Kasten heraus, um in höchster Not gegen Grodowski zu klären, wird aber von diesem gefoult und geht mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden. Die Partie ist nochmal unterbrochen, da Königsmann behandelt werden muss.
90.
Die letzte Spielminute der regulären Spielzeit läuft bereits, es wird unter anderem aufgrund der Trinkpause aber noch drei Minuten obendrauf geben.Â
87.
Münster wirft nochmal alles nach vorne und will hier unbedingt den Sieg. Das ist den Westfalen in dieser Schlussphase jetzt deutlich anzusehen. Es geht hier immerhin um die Big Points im Abstiegskampf.
85.
Und Bouziane kommt für Gouaida.
85.
Nochmal ein Doppelwechsel bei Waldhof. Marx macht Platz für Just.
83.
Mörschel steht zum Standard aus gut und gerne 30 Metern halblinker Position bereit, entscheidet sich dafür, den Ball direkt aufs Tor zu schießen und wuchtet diesen in die dritte Etage. Kurz darauf zieht Erdogan nochmal aus 20 Metern ab, Königsmann lenkt den Ball aber um den Pfosten. Münster bleibt jetzt dran!
81.
Die Gäste sind jetzt am Drücker und verlagern das Spiel in die gegnerische Hälfte. Nach einer gefälligen Kombination zieht Mörschel dann aus der Distanz ab, scheitert mit seinem flachen Schuss aber an Königsmann.
78.
Schnellbacher kommt nach einer Flanke von links mit dem Kopf an den Ball und bereitet mit diesem den eigenen Torschuss vor, der Winkel wird aber zu spitz, weshalb die Kugel nur ans Außennetz fliegt.
75.
Löhmannsröben kommt einen Schritt zu spät gegen Christiansen und sieht die erste Gelbe Karte in einer ansonsten fairen Partie.
74.
Wagner kommt für Litka, der ein gutes Spiel gemacht hat und mehrfach die Chance auf die Führung für die Münsteraner vergab.
73.
Münster bereitet den nächsten Spielerwechsel vor.
70.
Christiansen hat links in der Box viel Raum und Zeit und muss die Kugel zumindest auf den Kasten bringen, doch er wuchtet das Leder am kurzen Pfosten vorbei. Da war mehr drin!
69.
Das Spiel biegt auf die Zielgerade ein. Gut 20 Minuten sind noch zu spielen. Fällt hier noch der entscheidende Treffer für ein Team?
67.
Auch im zweiten Durchgang gibt es wie in Durchgang eins jetzt eine kurze Trinkpause. Die hohen Temperaturen machen dies erforderlich.
66.
Außerdem kommt Flick für Ferati.
65.
Doppelwechsel bei Mannheim. Sulejmani ersetzt Koffi.
63.
Super Angriff der Mannheimer. Ferati setzt Marx rechts in der Box ganz stark in Szene, der sucht den Abschluss, doch Schulze Niehues pariert den Schuss mit dem Fuß. Die anschließende Ecke bringt nichts Zählbares ein.
61.
Eine Stunde ist gespielt. Bislang fehlen nach wie vor die Treffer. Ein Remis hilft keinem der beiden Teams so wirklich weiter. Vermutlich werden beide jetzt auch etwas mehr ins Risiko gehen müssen, um einen immens wichtigen Dreier einzufahren.
59.
Münster wechselt zum ersten Mal. Hildmann ersetzt Königs durch Grodowski.
58.
Und jetzt knallt Litka die Kugel ans Aluminium, indem er mit seinem Schuss aus der zweiten Reihe den rechten Pfosten trifft. Nach Aluminiumtreffern steht es hier jetzt 1:1. Auch hier wäre Schlussmann Königsmann geschlagen gewesen.
57.
Mörschel kriegt die Kugel auf Höhe der gegnerischen Sechzehnerlinie serviert und sucht den Abschluss. Doch sein Schuss wird geblockt und erzeugt daher keinerlei Torgefahr.
53.
Schuster trifft den Querbalken! Aus 22 Metern zentraler Position packt der Mittelfeldmann den Hammer aus und trifft tatsächlich die Latte. Keeper Schulze Niehues wäre da niemals herangekommen.
51.
Gouaida holt die Ecke für Mannheim heraus und bringt diese selber gut wie hoch in die Mitte. Er findet aber keinen Mitspieler.Â
49.
Waldhof übernimmt hier zu Beginn der zweiten 45 Minuten gleich wieder die Spielkontrolle und spielt munter nach vorne. Bislang wird es aber noch nicht zwingend vor dem Tor.
46.
Keine personellen Veränderungen zum zweiten Durchgang.
46.
Weiter geht es!
0:0 steht es zur Pause im Carl-Benz-Stadion. Mannheim war anfangs und über weite Strecken des ersten Durchgangs das spielbestimmende Team und hatte die besseren Chancen, doch die Preußen wurden nach einer halben Stunde in der Offensive etwas aktiver und kamen auch zu ihren Chancen. Der Zwischenstand ist insgesamt leistungsgerecht. Es bleibt weiterhin spannend.Â
45.
+4
Und dann ist Pause in Mannheim!
45.
+3
Das war jetzt aber ein richtig gut vorgetragener Angriff der Preußen. Litka setzt zum Solo durch die Mitte an und lässt vier Gegenspieler aussteigen, anschließend sucht er den Abschluss, doch Königsmann lenkt das Leder mit den Fingerspitzen um den Pfosten.
45.
+2
Drei Minuten gibt es obendrauf.
45.
Kurz vor der Pause gibt es den ersten Wechsel bei den Mannheimern. Benjamin Sachs bringt Celik für Hofrath ins Spiel
45.
Guter Angriff der Preußen. Per feiner Kombination spielen sie sich einmal mehr nach vorne. Mörschel legt das Leder an der Strafraumkante auf Litka rüber, dessen Schuss fliegt aber in die zweite Etage.
42.
Christiansen erobert die Kugel in der gegnerischen Hälfte und läuft auf das Tor zu. Anschließend spielt er das Leder per Hacke in den Rückraum, dort war aber keiner seiner Kollegen mitgelaufen.
41.
Fünf Minuten sind im ersten Durchgang noch auf der Uhr. Derzeit sieht es nach einem torlosen Remis aus, mit dem es in die Kabinen geht.
38.
Litka mit dem nächsten Abschluss. Sein Schuss aus der Distanz geht aber links am Kasten vorbei. Zuvor hatten sich die Münsteraner mal klasse nach vorne durchkombiniert.
35.
Münster spielt heute in einem 4-4-2-System und somit etwas offensiver als normalerweise, da das bevorzugte System in der Regel eine Fünferkette in der letzten Reihe aufweist. Man könnte sagen, Münster spielt heute auf Sieg.
32.
Marx holt auf der Gegenseite den nächsten Eckball für Waldhof heraus. Schulze Niehues faustet diesen aber aus der Gefahrenzone.
30.
Oha! Erster ernst zu nehmender Abschluss der Münsteraner! Die Gäste melden sich zum ersten Mal vor dem Mannheimer Tor an. Nach einer Ecke zieht Cueto aus der zweiten Reihe mit Wucht ab, Königsmann pariert das Leder aber gekonnt nach vorne weg.
28.
Christiansen ist wieder mit dabei. Unterdessen lassen seine Kollegen die Kugel durch die eigenen Reihen laufen. Münster steht jetzt etwas höher und versucht die Hausherren früh unter Druck zu setzen.
26.
Und wieder hat es Christiansen erwischt. Nach einem Zweikampf gegen Schnellbacher fällt er offenbar unglücklich auf die Schulter und bleibt erstmal liegen. Die Team-Ärzte behandeln den Mittelfeldmann gerade auf dem Rasen.
25.
Und jetzt geht es weiter mit Fußball. Königs und Christiansen krachen im Mittelfeld voll ineinander. Für beide Akteure wird es wohl gleich weitergehen, auch wenn das sicherlich wehgetan hat.
23.
Trinkpause! Es ist heiß in Mannheim. Die Partie ist im Moment unterbrochen.
21.
Gouaida! Der Tunesier hat offenbar richtig Spaß an diesem Spiel. Diesmal dreht er sich nach einem halbhohen Zuspiel einmal in der Box und zieht per Volleyschuss ab, sein Schuss saust aber dann doch recht deutlich über das Tor.
19.
Scherder jetzt mal mit einer hohen Hereingabe in Richtung Fünfmeterraum, doch Königsmann pflückt diese locker runter. So können die Münsteraner jedenfalls nicht für Angst und Schrecken bei den Mannheimer Defensivprotagonisten sorgen.
16.
Guter Spielzug über Gouaida, der links Korte mitnimmt, dessen Flanke Koffi in der Mitte aber knapp verpasst. Anschließend flankt Ferati nochmal von der anderen Seite rein, letztendlich zur Ecke geklärt, die nichts einbringt.
13.
Die Hausherren übernehmen in der Anfangsphase hier sofort das Kommando und suchen immer wieder zielstrebig den Weg nach vorne. Das könnte den Preußen vielleicht aber auch zugute kommen, da diese grundsätzlich gerne kompakt stehen und auf Konter lauern.
10.
Die Riesenchance für Waldhof! Ferati serviert Gouaida den Ball, der rechts an der Box sofort abzieht. Schulze Niehues reißt gerade noch so den rechten Arm nach oben und pariert mit einem starken Reflex.
8.
Erster guter Abschluss der Partie. Ferati flankt von rechts mit Schnitt in die Mitte, dort nimmt sich Gouaida den ersten Torschuss, zielt aber nicht genau genug. Keine Gefahr.
5.
Die Mannheimer mit einem ersten Angriff über die rechte Außenbahn. Marx flankt hoch ins Zentrum und sucht Mittelstürmer Koffi, doch Schulze Niehues ist zur Stelle und ist vor dem Ivorer am Ball.
3.
Litka erobert den Ball in der gegnerischen Hälfte und hat plötzlich viel Wiese vor sich, seine Hereingabe in die Box kommt dann viel zu unpräzise, sodass kein Mitspieler an das Zuspiel herankommen kann.
1.
Der Ball rollt in Mannheim.
Schiedsrichter am heutigen Nachmittag ist Thorben Siewer.
Fünf Pflichtspielduelle gab es zwischen den heutigen Kontrahenten bereits, allerdings erst eines in der 3. Liga. Mannheim hat zweimal gewonnen, zudem gab es zwei Remis sowie einen Münsteraner Sieg. Das einzige Drittligaduell bisher konnten indes die Blau-Schwarzen beim Hinspiel in Münster per 3:1-Auswärtserfolg für sich entscheiden.
Die Münsteraner holten seit dem Re-Start indes einen Punkt mehr als der heutige Gegner, nämlich elf. Zuletzt konnte der abstiegsbedrohte Traditionsverein das Heimspiel gegen den FSV Zwickau nach Rückstand noch drehen und per 2:1-Erfolg die sogenannten Big Points einfahren. Mit dem Sieg ist die Elf von Coach Hildmann in der Tabelle am FSV vorbeigezogen. Dank des späten Treffers von Heinz Mörschel, der auch den zwischenzeitlichen Ausgleich markiert hatte, in der Nachspielzeit haben die Westfalen den Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz entscheidend reduzieren können und den Klassenerhalt daher drei Spieltage vor Schluss noch in der eigenen Hand. Nach dem Chemnitzer Punktgewinn gestern Abend in Uerdingen muss heute allerdings der nächste Sieg her und auch etwas für die um drei Treffer schlechtere Tordifferenz getan werden.
Mannheim hat in den acht Partien seit dem Re-Start zehn Zähler eingefahren. Zuletzt setzte es eine 0:2-Niederlage beim FC Ingolstadt. Es war erst die zweite Auswärtsniederlage der Blau-Schwarzen in dieser Saison. Coach Bernhard Trares hatte in Ingolstadt in der 27. Spielminute die Rote Karte gesehen und später in einem Fernsehinterview scharfe Kritik an Schiedsrichter Robert Kempter geübt, weshalb der DFB gestern eine Strafe gegen ihn verhängt hat. Der Erfolgs-Coach darf "wegen unsportlichen Verhaltens" während der heutigen Begegnung nicht in den Innenraum des Stadions. Die Sperre gilt für ein Spiel, weshalb Trares am kommenden Spieltag in Braunschweig wieder an der Seitenlinie stehen wird. Heute übernimmt indes Co-Trainer Benjamin Sachs auf der Mannheimer Bank.
Preußen-Coach Sascha Hildmann ändert seine Startelf ebenfalls auf zwei Positionen. Anstelle von Kapitän Schauerte (5. Gelbe Karte) und Wagner (Bank) spielen Königs sowie Litka von Beginn an.
Die Gäste aus Münster spielen mit folgender Elf: Schulze Niehues - Scherder, Löhmannsröben, Steurer, Rossipal - Erdogan, Litka - Königs, Mörschel - Cueto, Schnellbacher.
Waldhof läuft mit zwei personellen Veränderungen in der Startelf im Vergleich zur letzten Partie auf. Anstelle von Flick und Celik (beide auf der Bank) beginnen Christiansen sowie Gianluca Korte.
Der Blick auf die Mannschaftsaufstellung der Mannheimer: Königsmann - Marx, Schultz, Conrad, Hofrath - Schuster, Christiansen - Ferati, Gouaida, G. Korte - Koffi.
Münster (38 Punkte) befindet sich hingegen derzeit drei Punkte hinter dem Chemnitzer FC, der nach dem 1:1 bei den Uerdingern gestern Abend jedoch bereits eine Partie mehr absolviert hat, und dem rettenden Ufer entfernt - also mitten im Abstiegskampf.
Diese werden noch größer, wenn die derzeit auf Rang 1 platzierte, aber nicht aufstiegsberechtigte Zweitvertretung der Bayern am Ende einen der ersten drei Plätze belegen sollte. Dann würde sogar Rang 4 für die Relegation reichen und auf den haben die Mannheimer derzeit nur drei Zähler Rückstand.
Der Tabellensiebte, Waldhof Mannheim, hat im Carl-Benz-Stadion den Siebzehnten, Preußen Münster, zu Gast. Drei Spieltage vor dem Ende könnte die Ausgangslage bei beiden Teams nicht unterschiedlicher sein. Aufsteiger Waldhof (54 Zähler) hat den Klassenerhalt längst sicher und darf sich mit sechs Punkten Rückstand auf den Aufstiegs-Relegationsplatz noch Hoffnungen auf den Aufstieg machen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen Waldhof Mannheim und Preußen Münster.
AUFSTELLUNG
1
Königsmann
4
Conrad
23
Schultz
31
Hofrath
(.)
26
Marx
(.)
17
Korte
6
Schuster
13
Christiansen
18
Gouaida
(.)
10
Ferati
(.)
30
Koffi
(.)
35
Schulze Niehues
17
Löhmannsröben
15
Scherder
3
Rossipal
26
Steurer
21
Mörschel
22
Erdogan
37
Cueto
(.)
8
Litka
(.)
24
Schnellbacher
9
Königs
(.)
Einwechselspieler
22
Just
(.)
3
Celik
(.)
32
Flick
(.)
19
Bouziane
(.)
9
Sulejmani
(.)
33
Heidemann
(.)
25
Wagner
(.)
27
Grodowski
(.)
Impressum & Datenschutz