Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
KFC Uerdingen 05 - Chemnitzer FC, 36. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
KFC Uerdingen 05
1 : 1
(1 : 0)
Chemnitzer FC
Merkur Spielarena
Ende
SR: Mitja Stegemann (Bonn)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
36. Spieltag
26.06.
19:00
Uerdingen
1 : 1
Chemnitz
27.06.
14:00
Klautern
3 : 0
Vikt. Köln
27.06.
14:00
Duisburg
2 : 2
Halle
27.06.
14:00
CZ Jena
1 : 2
Bayern II
27.06.
14:00
TSV 1860
3 : 0
Uhaching
27.06.
14:00
Mannheim
0 : 0
Münster
27.06.
14:00
Zwickau
3 : 2
Bschweig
27.06.
14:00
Würzburg
3 : 1
Rostock
28.06.
13:00
Meppen
0 : 2
Ingolstadt
28.06.
14:00
Magdeburg
0 : 1
Großaspach
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:01:17
Das war's aus Düsseldorf. Vielen Dank fürs Mitlesen, ein schönes Wochenende und bis zum nächsten Mal!
Ein Zähler kann im Abstiegskampf natürlich sehr wichtig werden. Aber beim CFC dürfte trotzdem Frust präsent sein, dass die starke zweite Hälfte nicht in drei Punkte umgemünzt wurde. In der Tabelle hat Chemnitz nun vorerst drei Punkte Vorsprung auf Preußen Münster. Uerdingen bleibt auf dem 13. Rang. Am kommenden Spieltag erwartet den CFC ein Sachsenderby und gleichzeitig auch ein Abstiegskrimi gegen den FSV Zwickau. Uerdingen ist bei Rostock zu Gast.
Zumindest noch einen Punkt geholt, werden sich die Chemnitzer denken. Und das geht so auch völlig in Ordnung. Denn nachdem der CFC am Ende einer zähen ersten Hälfte durch einen Sonntagsschuss von Konrad in Rückstand geriet, dominierten die Sachsen den gesamten zweiten Durchgang. Nach zwei Aluminiumtreffern sah es dennoch so aus, als würde Chemnitz erneut leer ausgehen. Aber in den Schlussminuten stand Bozic richtig und sicherte seinem Verein das Unentschieden.
90.
+5
Das Spiel ist aus!
90.
+4
Hosiner spielt Milbe rechts an und sprintet in den Strafraum. Milbe passt ihm den Ball flach zu und Hosiner grätscht danach. Er bekommt ihn zwar in Richtung Tor, aber Girdvainis steht im Weg und blockt den Abschluss.
90.
+3
Bonga hat eine Konterchance, legt sich den Ball aber ein wenig zu weit vor. Dorda grätscht dazwischen.
90.
+1
Tuma foult Barry böse, weil er einen Konter unterbinden will. Er sieht logischerweise Gelb.
90.
+1
Es gibt drei Minuten obendrauf.
89.
Pflückes Freistoß aus dem rechten Halbfeld fliegt in die Arme von Jakubov.
87.
Toooor! Uerdingen - CHEMNITZ 1:1. Da fällt der Ausgleich! Bei einer Flanke von rechts trifft Krebs den Ball eigentlich völlig falsch. Aber das Leder geht zu Bonga, der flach und hart vors Tor flankt. Am zweiten Pfosten steht Bozic frei und muss den Ball nur noch über die Linie schieben.
86.
Die letzten fünf Minuten laufen und Uerdingen ist fast nur noch am Verteidigen. Ob das gut geht?
85.
Konrad schießt aus ähnlicher Position wie bei seinem Tor. Diesmal ist der Ball abgefälscht und es gibt Ecke für den KFC. Großkreutz führt aus, Jakubov faustet den Ball weg.
83.
Hosiner luchst Lukimya den Ball ab und flankt zu Tuma. Die Direktabnahme des Chemnitzers wird von Bittroff geblockt.
82.
Garcia macht Platz für Sturm.
82.
Hoheneder flankt aus dem Halbfeld auf Krebs, der den Ball wieder querlegen will. Aber sein Kopfball fliegt zu nah ans Tor und kein Chemnitzer kommt hin.
81.
Eine Ecke rutscht an den zweiten Pfosten durch, wo Hosiner ihn mit dem Rücken zum Tor volley nimmt. Königshofer ist schnell unten und lenkt den Ball an sein Tor vorbei.
80.
Geht noch mal was für Chemnitz? Der CFC hat jetzt schon eine Weile keine Gefahr vors Tor von Königshofer gebracht.
79.
Großkreutz wirft den Ball weg und verzögert so das Spiel. Auch er sieht Gelb.
77.
Hosiner sieht seine zehnte Gelbe Karte und ärgert sich furchtbar. Er stößt Girdvainis von hinten leicht um - aber Gelb ist dafür viel zu hart.
74.
Milde flankt von rechts, Bonga lässt durch und Langer kommt unter Druck zum Abschluss - deutlich drüber.
73.
Es scheint wieder zu gehen, Bittroff ist zurück auf dem Platz.
72.
Der CFC wechselt: Krebs kommt für den gelbbelasteten Müller.
72.
Bittroff hat sich bei einem Zweikampf an der Außenbahn wehgetan und muss das Feld kurz verlassen.
70.
Seit den Wechseln findet der CFC keinen Weg an den gegnerischen Strafraum mehr. Das Rotieren hat dem Spiel ein wenig dem Rhythmus genommen und Krämers Wechsel zeigen Wirkung.
68.
Überhartes Einsteigen von Hoheneder, der seine neunte Gelbe in der laufenden Saison bekommt.
68.
Wie schon am vergangenen Spieltag rennt Chemnitz an, erspielt sich mehrere gute Möglichkeiten - aber liegt gegen einen effektiveren Gegner hinten.
65.
Wieder das Aluminium! Garcia fasst sich aus gut 20 Metern ein Herz und trifft den Ball sehr gut. Der Ball senkt sich ein wenig zu spät und trifft nur die Oberseite der Latte.
64.
... und Milde ersetzt Sirigu.
64.
Glöckner wechselt seine Außenverteidiger aus: Tuma kommt für Itter ...
63.
Daube verlässt den Platz, dafür kommt Großkreutz in die Begegnung.
62.
Müller tritt Dorda um und kassiert die Gelbe Karte.
60.
Hosiner setzt Sirigu schön in Szene, der Außenverteidiger flankt vors Tor. Aber der Ball geht zu Dorda, der ihn souverän mit der Brust zu seinem Keeper zurücklegt.
58.
Doppelwechsel beim KFC: Kinsombi macht Platz für Pflücke ...
58.
... und Evina ersetzt Ibrahimaj.
56.
Auf links legt sich Garcia den Ball auf den rechten Fuß. Seine Hereingabe fliegt über Freund und Feind hinweg ins Toraus. Aber: Chemnitz macht im zweiten Durchgang bislang ordentlich Dampf.
55.
Garcias Freistoßflanke geht zwar zu Hoheneder, aber der kommt nicht richtig an die Kugel und kann sie nicht aufs Tor lenken.
54.
Itter wird von Dorda festgehalten, obwohl der Pass von Langer viel zu steil war. Garcia wird den fälligen Freistoß vors Tor bringen ...
52.
Bongas Flanke an den zweiten Pfosten geht zu Garcia, aber der ist überrascht, dass Bittroff nicht an den Ball kommt. Seine Ballannahme springt ins Toraus.
51.
Der CFC spielt seit dem Wechsel mit viel mehr Mut und Einsatz. Glöckner hat in der Kabine wohl die richtigen Worte gefunden.
50.
Gelbe Karte Pascal Itter
50.
Pfosten! Bozic schickt Hosiner in die Tiefe und der Stürmer taucht alleine vor Königshofer auf. Der Keeper ist geschlagen, aber der Ball geht ans Aluminium und springt wieder raus.
48.
Bonga hat auf rechts zwei Gegner vor sich, kommt aber trotzdem zum Abschluss. Der Ball streift das Außennetz.
46.
Weiter geht's!
46.
Glöckner wechselt zur Pause: Langer kommt für Tallig.
Ein fußballerischer Leckerbissen war dieses Spiel wirklich nicht und es deutete alles darauf hin, dass bis zur Pause kein Tor geben würde. In der Nachspielzeit packte Konrad aber plötzlich eine unglaublichen Schuss aus, der Uerdingen wie aus dem Nichts in Führung brachte. Sehr bitter für den CFC, der im zweiten Durchgang gezwungen sein wird, mehr zu riskieren, um sich zumindest noch einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf zu sichern.
45.
+3
Pause!
45.
+1
Toooor! UERDINGEN - Chemnitz 1:0. Was für ein Schuss! Die folgende Ecke rutscht in den Rückraum durch, wo Konrad allein steht. Er nimmt den Ball an und haut ihn dann mit dem Vollspann unter die Latte. Jakubov kann nur zusehen.
45.
+1
Ibrahimaj wird auf rechts geschickt, seine Flanke wird von Hoheneder abgefälscht. Der Ball fliegt in Richtung Tor, endet aber im Außennetz.
44.
Mit dem 0:0 wird es hier wohl in die Pause gehen. Jedenfalls scheinen beide Teams mit diesem Zwischenstand zufrieden zu sein.
41.
Passiert hier vor der Halbzeitpause noch was? Aktuell schiebt sich Uerdingen den Ball in der eigenen Hälfte hin und her.
39.
Ibrahimaj hält Müller fest, um einen schnellen Angriff des CFC zu unterbinden. Klare Gelbe Karte für den Stürmer.
38.
Itters Halbfeldflanke fliegt auf Hosiners Kopf, der Ball segelt klar übers Tor hinweg.
35.
Garcia flankt von rechts an den zweiten Pfosten und Hosiner legt mit der Brust für Hoheneder ab. Der Innenverteidiger nimmt den Ball direkt mit dem Vollspann und verfehlt das Tor nur um einen knappen Meter.
32.
Ibrahimaj versucht es flach, will den Ball unter die Mauer hindurch bringen. Das misslingt aber völlig.
31.
Daube wird am Strafraumeingang von Müller gelegt. Gefährlicher Freistoß für den KFC ...
28.
Bonga legt von rechts zu Tallig ab, der aus der Drehung abdzieht. Girdvainis blockt den Schuss.
26.
Man merkt den Teams an, dass das Selbstvertrauen fehlt. Es geht vor allem um Risikovermeidung, keiner der beiden Kontrahenten scheint das Heft in die Hand nehmen zu wollen.
23.
Der verletzte Guenouche geht runter, Barry nimmt seinen Platz ein.
22.
Guenouche ist noch mal aufs Feld zurückgekommen, kann aber nicht weitermachen. Es gibt eine kleine Trinkpause und die wird Krämer zum Wechsel nutzen.
21.
Den folgenden Freistoß schlägt Garcia an den ersten Pfosten, wo Hosiner richtig steht. Der Ball rutscht ihm aber über den Kopf und fliegt deutlich am Tor vorbei.
20.
Humpelnd geht Guenouche vom Feld runter. es ist nicht sicher, dass er in der Lage sein wird, weiterzuspielen.
19.
Guenouche foult Müller im rechten Halbfeld. Der Uerdinger hat sich dabei selbst wehgetan und wird behandelt.
17.
In der Offensive tut sich der CFC schwer, auch wenn er sichtlich bemüht ist. Königshofer hat sehr wenig zu tun.
14.
Hosiner lupft den Ball über Lukimya hinweg, legt ihn sich dabei aber zu weit vor. Königshofer holt sich die Kugel.
13.
Ibrahimaj legt den Ball, ohne es wirklich zu wollen, für Guenouche auf, der aus 15 Metern abzieht. Er bekommt zu wenig Druck hinter den Ball und Jakubov hält das Leder fest.
12.
In Düsseldorf hat es selbst jetzt am frühen Abend noch 29 Grad. Auch das kann den langsamen Beginn dieser Partie erklären.
10.
Zu dieser Anfangsphase passt die Beschreibung "Abtasten" sehr gut. Beide Teams wollen bislang kein großes Risiko eingehen.
7.
Guenouche führt die Ecke selbst aus, der Ball geht am Strafraumeingang zu Konrad, dessen Volleyabnahme weit am Tor vorbeisegelt.
6.
Guenouche holt auf links gegen Itter die erste Ecke des Spiels heraus ...
4.
Itter wird auf rechts freigespielt, seine Flanke aus dem Halbfeld landet aber hinter dem Tor.
3.
Chemnitz hält in der Anfangsphase den Ball in den eigenen Reihen, der KFC stört die Gäste erst kurz vor der Mittellinie.
1.
Der Ball rollt!
Die Spieler stehen auf dem Feld, bald wird es losgehen.
Der 31-jährige Mitja Stegemann wird die Partie leiten.
Der KFC-Trainer glaubt auch, dass seine Mannschaft deutlich besser ist, als die letzten Resultate zeigen: "Wenn man unsere Spiele sieht, da waren wir mit absoluten Spitzenmannschaften auf Augenhöhe. Deshalb sind wir mit den Leistungen nicht unzufrieden, mit den Ergebnissen schon. Wir müssen also schauen, dass wir in den letzten paar Spielen ein paar Punkte holen", sagte er.
Für den KFC Uerdingen ist der Klassenerhalt realistisch gesehen nicht mehr wirklich in Gefahr - auch wenn ein Dreier am heutigen den Nicht-Abstieg endgültig offziell machen. Auf die leichte Schulter will Krämer die Begegnung auf jeden Fall nicht nehmen: "Wir werden das Spiel sicherlich nicht herschenken. Wir haben eine Verantwortung gegenüber der ganzen Liga, die Partie ernst zu nehmen."
Für Glöckner, der auf die Bank zurückkehrt, nachdem er gegen Braunschweig auf der Tribüne sitzen musste, wird die Defensive sehr wichtig sein: "Wir wollen endlich wieder die Null halten", betonte er und forderte: "In den individuellen Aktionen müssen wir wacher und konsequenter sein. Da müssen wir mit mehr Wucht und Willen dagegen gehen."
Aber auch der CFC ist aber enttäuschend aus der Pause gekommen: Zwei Siege und fünf Niederlagen sind im Abstiegskampf zu wenig. Trotzdem hat Chemnitz den Klassenerhalt noch selbst in der Hand.
Die Sachsen sind heute bei einem Team zu Gast, das den Re-Start nach der Corona-Pause alles andere als gut hinbekommen hat. Ein einziger Sieg - ein 2:1 im Mannheim im ersten Spiel nach dem Re-Start -, vier Unentschieden und drei Niederlagen lautet die Bilanz des KFC im letzten Monat.
Chemnitz kann heute einen großen Schritt im Abstiegskampf machen - und den Druck auf die anderen Abstiegskandidaten entsprechend erhöhen. Mit einem Sieg würde der Vorsprung auf die Abstiegsränge auf fünf (Preußen Münster) bzw. sechs Punkte (FSV Zwickau) ansteigen, bevor die Konkurrenz am morgigen Samstag jeweils gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel spielt.
Das ist die selbe Elf, die unter der Woche mit 1:2 gegen Eintracht Braunschweig verlor.
Beim CFC hat sich Glöckner für ein 4-4-2 entschieden: Jakubov - Itter, Hoheneder, Reddemann, Sirigu - Bonga, Müller, Tallig, Garcia - Bozic, Hosiner.
Trainer Krämer nimmt im Vergleich zum 1:2 gegen Würzburg vier Wechsel vor: Keeper Vollath, der rotgesperrte Mbom, Großkreutz und Rodriguez machen Platz für Königshofer, Bittroff, Daube und Kinsombi.
Zu den Aufstellungen - Uerdingen wird im 4-2-3-1 auflaufen: Königshofer - Bittroff, Girdvainis, Lukimya, Dorda - Konrad, Daube - Guenouche, Matuschyk, Kinsombi - Ibrahimaj.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen dem KFC Uerdingen 05 und dem Chemnitzer FC.
AUFSTELLUNG
1
Königshofer
5
Lukimya
15
Bittroff
7
Dorda
2
Girdvainis
28
Konrad
31
Matuschyk
30
Daube
(.)
12
Guenouche
(.)
8
Kinsombi
(.)
20
Ibrahimaj
(.)
1
Jakubov
3
Hoheneder
25
Reddemann
8
Sirigu
(.)
20
Itter
(.)
32
Bonga
16
Garcia
(.)
38
Müller
(.)
17
Tallig
(.)
26
Hosiner
33
Bozic
Einwechselspieler
6
Großkreutz
(.)
10
Pflücke
(.)
22
Barry
(.)
18
Evina
(.)
29
Langer
(.)
31
Milde
(.)
27
Sturm
(.)
9
Krebs
(.)
7
Tuma
(.)
Impressum & Datenschutz