Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Osnabrück - Fortuna Köln, 9. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Heider (49.)
VfL Osnabrück
Zur Konferenz
1 : 0
(0 : 0)
Fortuna Köln
Stadion an der Bremer Brücke
Ende
SR: Marcel Gasteier (Weisel)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
9. Spieltag
25.09.
19:00
B'schweig
1 : 4
Kaiserslautern
25.09.
19:00
Hansa Rostock
1 : 4
Münster
25.09.
19:00
SV Wehen
2 : 0
Großaspach
25.09.
19:00
Würzburg
2 : 1
SV Meppen
25.09.
19:00
Lotte
2 : 0
CZ Jena
26.09.
19:00
VfL Osnabrück
1 : 0
Fortuna Köln
26.09.
19:00
U'haching
1 : 1
TSV 1860
26.09.
19:00
Uerdingen
1 : 2
FSV Zwickau
26.09.
19:00
VfR Aalen
1 : 3
Karlsruher SC
10.10.
19:00
Cottbus
1 : 2
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:10:46
Vielen Dank für Ihr Interesse an der 3. Liga. Bis demnächst.
Für den VfL geht es Sonntag in Jena darum, die Tabellenführung zu behaupten. Anstoß ist um 13:00 Uhr. Die Fortuna empfängt bereits am Samstag um 14:00 Uhr den KFC Uerdingen.
Durch den Heimsieg klettert Osnabrück an die Tabellenspitze. Köln beendet den Spieltag als Zwölfter.
Nach einer relativ ruhigen ersten Hälfte, steigerten sich die Akteure nach dem Seitenwechsel. Das glücklichere Ende hat diese ausgeglichene Partie für die Hausherren, die in einer Kölner Drangphase in Führung gingen. In der Folgezeit gelang es der Fortuna zu selten gefährlich vor dem VfL-Tor aufzutauchen.
90.
+3
Und jetzt pfeift Schiedsrichter Marcel Gasteier das Spiel ab.
90.
+3
Die dritte und letzte Minute der Nachspielzeit läuft bereits. In wenigen Augenblicken ist Schluss ...
90.
+1
Letzter Wechsel bei der Fortuna: Bernard Kyere ersetzt Moritz Hartmann.
88.
Auch Luca Pfeiffer sieht für ein taktisches Foul an Steven Ruprecht Gelb.
87.
Marc Heider unterbindet einen Kölner Konter durch ein Foul. Folgerichtig sieht er die Gelbe Karte.
86.
Die letzten Minuten laufen bereits und noch immer steht die Mauer der Hausherren. Den Kölnern scheint so langsam die Kraft auszugehen. Im Moment gelingt es der Fortuna kaum noch in Richtung Strafraum zu spielen.
84.
Es sieht danach aus, als könnte Osnabrück auch gegen Köln dreifach punkten und die Tabellenführung übernehmen.
82.
Die Gäste geben nicht auf, finden aber keine Lücken in der kompakten VfL-Defensive. Es ist zum Verzweifeln aus Sicht der Fortuna.
80.
Letzter Wechsel beim VfL Osnabrück: Für Manuel Farrona Pulido kommt nun Luca Pfeiffer ins Spiel.
78.
Die Zuschauer merken, dass ihr Team Unterstützung braucht und machen sich nun wieder lautstark bemerkbar.
75.
Wir gehen nun in die Schlussphase dieser nach wie vor ausgeglichenen Partie. Osnabrück traut sich kaum noch in die gegnerische Hälfte. Bleibt es beim knappen Heimsieg, oder wird der Ball noch einmal den Weg in eines der beiden Tore finden?
73.
Die Gäste bringen nochmal einen frischen Mann: Kristoffer Andersen ersetzt Bone Uaferro.
71.
Knapp 20 Minuten sind noch zu absolvieren. Osnabrück steht tief, schaltet bei Ballgewinn aber blitzschnell um. Wir gehen so langsam in die entscheidende Phase.
69.
Kann die Fortuna nochmal zurückkommen? Sollte es den Gästen gelingen, auszugleichen, dann ist in der Schlussphase sicherlich auch noch der Sieg möglich.
67.
Michael Eberwein kommt einen Tick zu spät ins Duell mit Ulrich Taffertshofer. Der Köner sieht für die Aktion die Gelbe Karte.
66.
Maik Kegel zwingt Nils-Jonathan Körber mit einem Freistoß aus 18 Metern halbrechter Position zu einer Glanzparade.
65.
Die Kölner geben nun wieder den Ton an, doch Osnabrück bleibt bei Kontern gefährlich. Es bleibt spannend an der Bremer Brücke.
62.
Das Niveau hat sich seit dem Seitenwechsel gesteigert. Beide Mannschaften zeigen nun auch fußballerische Qualitäten. Auch wenn Osnabrück führt, ist das Spiel noch nicht entschieden.
60.
Die Fortuna wechselt nun zum ersten Mal: Okan Kurt ersetzt Nico Brandenburger.
58.
Nächste gute Chance für die Hausherren: Marcos Alvarez sieht, dass Rehnen zu weit vor dem Tor steht und versucht es einfach mal aus knapp 40 Metern. Der Gäste-Keeper ist allerdings rechtzeitig wieder im Kasten und pariert.
55.
Marcos Alvarez führt aus, kann den Ball aber nicht über die Mauer zirkeln.
54.
Dominik Ernst kann Felix Agu links am Sechzehner nur per Foul stoppen. Neben einer guten Freistoß-Möglichkeit, gibt es zusätzlich die Gelbe Karte für Ernst.
51.
Jetzt muss Fortuna Köln reagieren. Die Gäste, die eigentlich besser aus der Pause gekommen sind, laufen nun einem Rückstand hinterher.
49.
Toooooor! OSNABRÜCK - Köln 1:0. Und jetzt zappelt der Ball zum ersten Mal im Netz! Anas Quahim bringt die Kugel flach von der rechten Seite ins Zentrum. Marc Heider reagiert am schnellsten und versenkt den Ball im Fallen im Tor.
46.
Nico Brandenburger sieht für ein Foul an Marcos Alvarez die Gelbe Karte.
46.
Zweiter Wechsel bei den Hausherren: Mit Marcos Alvarez kommt Osnabrücks bester Torschütze ins Spiel. Der 26-jährige Angreifer hat bereits vier Saisontreffer erzielt. Tim Danneberg macht Platz für ihn.
Die ersten 45 Minuten zeigten ein Bild zweier Mannschaften, die auf Augenhöhe agierten, sich aber zu viele Fehler im Aufbauspiel leisteten. Aus fußballerischer Sicht war dieser erste Abschnitt sicherlich kein Leckerbissen. Es ist spannend und offen, aber definitiv nicht hochklassig!
45.
+3
Und jetzt ist Halbzeit.
45.
+1
Wir sind bereits in der Nachspielzeit. Geht der VfL Osnabrück nochmal ins Risiko?
45.
Rechtsverteidger Dominik Ernst marschiert mit nach vorne und will flanken, doch dann geht Felix Agu dazwischen und bringt ihn unsanft zu Fall. Dem 18-Jährigen fehlt in dieser Aktion das richtige Timing. Der Unparteiische zückt die Gelbe Karte.
44.
Es wird wohl torlos in die Pause gehen. Den Mannschaften gelingt einfach zu wenig. Wir können nur hoffen, dass es im zweiten Abschnitt intensiver wird.
42.
Was haben die Gastgeber, die ja immerhin die Tabellenführung übernehmen können, noch zu bieten?
40.
Wir sind bereits in der Schlussphase der ersten Hälfte, in der die Fortuna nochmal einen Gang hochschaltet und leichten Druck aufbaut. Die VfL-Defensive steht noch, wenn auch etwas lückenhaft und nicht mehr ganz so sicher.
38.
Michael Eberwein setzt nun mal seinen Stürmer, Moritz Hartmann, in Szene. Halbrechts aus zehn Metern sucht der Ex-Ingolstädter den Abschluss, setzt die Kugel aber einen Meter über die Latte.
35.
Zehn Minuten plus Nachspielzeit verbleiben den Mannschaften noch die Ausgangslage für den zweiten Abschnitt durch einen Treffer vor der Pause zu verbessern.
33.
Es bleibt insgesamt sehr harmlos, was die Angriffsbemühungen der beiden Offensivreihen angeht. Kaum zündende Ideen, wenig Tempo und viele Unsicherheiten im Kombinationsspiel sorgen für eine relativ ereignislosen ersten Hälfte.
31.
Bone Uaferro zieht ein taktisches Foul in der eigenen Hälfte und sieht folgerichtig die erste Gelbe Karte der Partie.
28.
Auch wenn beide Mannschaften auch nach einer knappen halben Stunde bemüht sind, den Ball laufen zu lassen, leisten sich die Akteure noch immer zu viele Fehler im Spielaufbau.
25.
Auch wenn das Spiel nach wie vor sehr ausgeglichen ist, sind es mittlerweile die Kölner, die etwas mehr Torgefahr ausstrahlen.
23.
Köln kommt nun häufiger zum Abschluss. Innenverteidiger Bone Uaferro kommt halbrechts an der Strafraumgrenze zum Schuss, kann den Ball mit dem linken Fuß aber nicht aufs Tor bringen. Die Kugel segelt rechts am Kasten vorbei ins Aus.
22.
Osnabrück muss bereits früh Wechseln: Für Konstantin Engel geht es verletzungsbedingt nicht weiter. Felix Agu ersetzt ihn.
20.
Linksverteidiger Sebastian Schiek schaltet sich mit in die Offensive ein und bringt den Ball gut ins Zentrum, wo Moritz Hartmann zur Stelle ist und aus neun Metern den Abschluss sucht. Marc Heider ist im letzten Moment noch mit dem Fuß dazwischen und blockt zur Ecke.
18.
Schwer einzuschätzen, wer hier die besseren Karten hat. Aktuell ist das Spiel noch sehr ausgeglichen und kann in beide Richtungen kippen.
16.
Eine Viertelstunde ist bereits gespielt und dem Spiel fehlen noch immer die fußballerischen Momente. Der Ball läuft teilweise noch sehr unsicher und unpräzise. So, ist es für beide Abwehrreihen keine große Herausforderung.
13.
Marc Heider spitzelt den Ball nun mal mit der Hacke über Gäste-Verteidiger Steven Ruprecht in den Lauf von Tim Danneberg, der im Moment der Ballabgabe aber einen Schritt im Abseits steht.
11.
Auch die vielen Fehlpässe im Aufbauspiel verhindern, dass es mal gefährlich ins vordere Drittel geht. Das Niveau ist sicherlich noch ausbaufähig.
9.
Es geht hin und her ohne dabei wirklich gefährlich vor einem der beiden Tore zu werden. Beide Seiten trauen sich noch nicht so wirklich ins Risiko.
7.
Manuel Farrona Pulido spielt einen feinen Steilpass in den Lauf von Marc Heider, der links in den Strafraum eindringt und aus leicht spitzem Winkel mit dem linken Fuß abzieht. Nikolai Rehnen kann den Ball allerdings sicher zur Seite abwehren.
5.
Die Gäste sind bemüht, die Kontrolle zu übernehmen, strahlen allerdings noch keine Torgefahr aus. Der VfL steht sehr kompakt und bietet der Fortuna keine Lücken an.
3.
Nicht nur auf den Rängen geht es ruhig zu. Auch auf dem Rasen passiert in diesen ersten Minuten relativ wenig.
1.
Und los geht's. Der Ball rollt.
Die Mannschaften betreten nun den Rasen an der Bremer Brücke. In wenigen Minuten wird es losgehen ...
Schiedsrichter der Partie ist Marcel Gasteier, der an den Seitenlinien von den Kollegen Benedikt Seyler und Martin-Frederik Kliebe unterstützt wird.
In der vergangen Spielzeit kam es am 22. Spieltag zu einem 2:2 an der Bremer Brücke. Das Hinspiel in Köln endete 3:0 aus Sicht der Fortuna.
Es kommt zum neunten Drittliga-Aufeinandertreffer der beiden Vereine. Die Bilanz spricht ziemlich deutlich für die Fortuna, die fünfmal als Sieger vom Platz ging. Osnabrück setzte sich einmal durch, zwei weitere Duelle endeten remis.
Der heutige Gegner aus Köln hat in den letzten Wochen allerdings in die Spur gefunden und ist seit vier Spielen ungeschlagen. Zwei Siegen in Braunschweig und gegen Jena (jeweils 2:0), folgten Punkteteilungen in Kaiserslautern (3:3) und gegen Lotte (1:1).
Die Hausherren gehen als Vierter in dieses Spiel und könnten mit einem Sieg und etwas Glück auf den anderen Plätzen die Tabellenführung übernehmen. Die erste Saisonniederlage gegen Karlsruhe scheint das Team von Trainer Daniel Thioune gut verarbeitet zu haben, denn am vergangen Spieltag folgte in Zwickau wieder ein Dreier.
Fortuna Köln: Rehnen - Ernst, Uaferro, Ruprecht, Schiek - Kegel, Brandenburger - Scheu, Dahmani, Eberwein - Hartmann.
VfL Osnabrück: Körber - Renneke, Susac, Trapp, Engel - Blacha, Taffertshofer - Quahim, Danneberg, Farrona Pulido - Heider.
Beginnen wir mit den Aufstellungen: Beide Trainer haben sich für das 4-2-3-1-System entschieden. Folgende Akteure stehen von Beginn an auf dem Platz ...
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen dem VfL Osnabrück und Fortuna Köln.
AUFSTELLUNG
1
Körber
18
Trapp
17
Susac
7
Renneke
5
Engel
(22.)
23
Blacha
8
Taffertshofer
10
Ouahim
13
Danneberg
(46.)
2
Farrona Pulido
(80.)
20
Heider
1
Rehnen
28
Ruprecht
17
Schiek
2
Ernst
4
Uaferro
(73.)
30
Dahmani
10
Kegel
14
Eberwein
20
Scheu
31
Brandenburger
(60.)
8
Hartmann
Einwechselspieler
27
Agu
(22.)
9
Alvarez
(46.)
11
Pfeiffer
(80.)
6
Kurt
(60.)
34
Andersen
(73.)
Impressum & Datenschutz