Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Sportfreunde Lotte - Carl Zeiss Jena, 9. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Hofmann (13.)
Oesterhelweg (74.)
Sportfreunde Lotte
Zur Konferenz
2 : 0
(1 : 0)
Carl Zeiss Jena
Frimo Stadion (1.400 Zuschauer)
Ende
SR: Tim Skorczyk (Salzgitter)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
9. Spieltag
25.09.
19:00
B'schweig
1 : 4
Kaiserslautern
25.09.
19:00
Hansa Rostock
1 : 4
Münster
25.09.
19:00
SV Wehen
2 : 0
Großaspach
25.09.
19:00
Würzburg
2 : 1
SV Meppen
25.09.
19:00
Lotte
2 : 0
CZ Jena
26.09.
19:00
VfL Osnabrück
1 : 0
Fortuna Köln
26.09.
19:00
U'haching
1 : 1
TSV 1860
26.09.
19:00
Uerdingen
1 : 2
FSV Zwickau
26.09.
19:00
VfR Aalen
1 : 3
Karlsruher SC
10.10.
19:00
Cottbus
1 : 2
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:43:22
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen den Sportfreunden Lotte und Carl Zeiss Jena. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Am nächsten Drittliga-Spieltag bekommt es Lotte auswärts mit Zweitliga-Absteiger Kaiserslautern zu tun. Auf Jena wartet am Sonntag das Heimspiel gegen den VfL Osnabrück.
In der Tabelle der 3. Liga klettert Lotte durch den heutigen Sieg mit nunmehr elf Punkten auf Platz 12. Carl Zeiss Jena hat mit ebenfalls elf Punkten nun Platz 14 inne.
Die Sportfreunde Lotte bezwingen am 9. Spieltag der 3. Liga durch Treffer von Hofmann und Oesterhelweg die Thüringer von Carl Zeiss Jena mit 2:0. Schon vor der Pause legten die Gastgeber durch den relativ frühen Führungstreffer den Grundstein für den Heimsieg. Bis zum Seitenwechsel war die Begegnung auch eher auf schwachem Niveau, weil Jena offensiv überhaupt nicht in Tritt kam. Nach dem Seitenwechsel drängte Jena zwar mit mehr Nachdruck auf den Ausgleich, doch gerade in einer guten Phase von Carl Zeiss gelang dann Oesterhelweg bei einem Konter der vorentscheidende Treffer zum 2:0. Anschließend fiel Jena dann offensiv auch nicht mehr viel ein und Lotte brachte die nächsten drei Punkte problemlos in trockene Tücher.
90.
+4
Schlusspfiff in Lotte.
90.
+1
Schiedsrichter Skorczyk ordnet drei Minuten Nachspielzeit in der zweiten Spielhälfte an.
89.
Lottes Defensivmann Schulze sieht für ein taktisches Foul noch einmal eine Gelbe Karte.
87.
Stenzel zieht von halblinks am Strafraum aus rund 22 Metern ab. Der Schuss des Jena-Jokers geht knapp über das Tor.
85.
Nun haben auch die Gastgeber ihr Austauschkontingent erschöpft und das vorhandene Personal muss es in den verbleibenden Minuten für Lotte richten. Die Gäste wechselten ja schon zur Halbzeit drei Mal.
83.
Dritter Wechsel bei Lotte: Für Wegkampf kommt Al-Hazaimeh ins Spiel.
80.
Es geht nun in die absolute Schlussphase und die Vorentscheidung dürfte durch den zweiten Treffer für Lotte vor wenigen Minuten gefallen sein. Jena müht sich zwar weiter, kommt aber kaum mal zu Abschlüssen, weil die Sportfreunde eben auch sehr engagiert verteidigen.
77.
Die Sportfreunde sind heute aber auch gnadenlos effektiv. Schon in der ersten Halbzeit hatte Lotte kaum Torschüsse und lag zur Pause mit 1:0 in Führung und nach dem Seitenwechsel drängte eigentlich fast ausschließlich Jena und Lotte schlägt wieder bei einem der wenigen Entlastungsangriffe eiskalt zu.
75.
Zweiter Wechsel bei Lotte: Für Oesterhelweg kommt Putze ins Spiel.
74.
Toooooooor! SPORTFREUNDE LOTTE - Carl Zeiss Jena 2:0! Was für ein Kracher von Oesterhelweg. Der Lotte-Spieler mit der 10 auf dem Rücken wird rechts am Strafraum angespielt und hält einfach mal in Richtung langes Eck drauf. Der knallharte Schuss von Oesterhelweg kracht an den linken Innenpfosten und geht von dort zum 2:0 für die Gastgeber ins Netz.
70.
Nun sind noch rund 20 Minuten in Lotte zu spielen und immer noch führen die Sportfreunde durch den Hofmann-Treffer aus der ersten Halbzeit mit 1:0. Nach Wiederbeginn müht sich Jena ab, um hier doch noch zumindest einen Punkt mitzunehmen. Das Team von Coach Hofmann fand auch schon mehrere gute Möglichkeiten vor, um das 1:1 zu erzielen.
67.
Wieder rettet Lottes Keeper Kroll weit vor dem Tor den knappen Vorsprung für sein Team. Dieses Mal stellt sich der 21-Jährige dem heranstürmenden Wolfram entgegen und sichert sich so das Leder.
64.
In den ersten gut 20 Minuten der zweiten Halbzeit ist bei Jena durchaus eine Steigerung zu sehen und die Gäste hatten auch schon mehrere gute Abschlussgelegenheiten, um den Ausgleich zu erzielen.
61.
Stark gehalten! Lottes Keeper Kroll lenkt einen abgefälschten Schuss von Wolfram gerade noch mit den Fingerspitzen über den Pfosten.
58.
Erster Wechsel bei Lotte: Für Chato kommt Schmidt ins Spiel.
55.
Jenas Cros sieht für ein zu hartes Einsteigen gegen Hofmann die Gelbe Karte.
53.
Dreifachchance für Jena! Erst trifft Stenzel den Pfosten, dann wird sein Nachschuss geblockt und am Ende versucht es noch einmal Wolfram per Hacke - dessen Abschluss wird von Keeper Kroll locker gefangen.
51.
Fast das 2:0! Nach einer Ecke von rechts kommt Rahn aus gut neun Metern völlig frei per Kopf zum Abschluss, setzt diesen nur ganz knapp links am Tor vorbei.
49.
Jenas Kapitän Eckardt sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
49.
Lottes Neidhart sieht für das Wegschießen des Balles nach einem Foulpfiff die Gelbe Karte.
48.
Jenas Coach Zimmermann reagierte also auf die ganz schwache erste Halbzeit mit gleich drei Wechseln. Kommt nun die Wende für die Thüringer?
47.
Die führenden Gastgeber verzichteten zur Pause auf jegliche personelle Veränderungen.
46.
Weiter geht es in Lotte.
46.
Dritter Wechsel bei Jena: Für Tietz kommt Stenzel ins Spiel.
46.
Zweiter Wechsel bei Jena: Für Pannewitz kommt Erlbeck ins Spiel.
46.
Erster Wechsel bei Jena: Für Sucsuz kommt Wolfram ins Spiel.
Zur Pause führen die Sportfreunde Lotte durch einen Treffer von Hofmann mit 1:0 gegen Carl Zeiss Jena. Bis kurz vor der Pause war die Begegnung eher mau, nur der Angriff vor dem Führungstreffer sorgte für Aufsehen, denn es war ein perfekter Konter der Gastgeber. Erst in der Schlussphase dieser ersten Spielhälfte wurde dann auch Jena gefährlicher, hatte etwa einen guten Abschluss durch Cros. Auf der Gegenseite verpassten Oesterhelweg bzw. Langlitz bei einem erneut gut gespielten Konter sogar die 2:0-Führung für Lotte.
45.
+2
Halbzeit in Lotte.
45.
Kurz vor der Pause wird diese Begegnung nun offenbar doch noch einmal etwas unterhaltsamer, nachdem zuvor Torraumszenen Mangelwaren waren und die Fans nicht gerade verwöhnt wurden.
44.
Oesterhelweg fackelt rechts am Strafraum nicht lange und hält aus rund 22 Metern in Richtung linkes oberes Eck drauf. Der Schuss geht nur ganz knapp über das Tor, hätte ansonsten perfekt in den Winkel gepasst.
43.
Cros zieht aus gut 18 Metern von halblinks im Strafraum per Dropkick ab. Der Schuss geht nur ganz knapp links am Tor vorbei. Das war eigentlich der erste wirklich gefährliche Abschluss der Gäste in dieser Begegnung - in der 44. Minute! Das sagt viel über die bisherige Offensivleistung der Thüringer aus.
41.
Riesenchance! Auf der linken Seite setzt sich Neidhart durch und spielt den Ball flach zur Mitte. Dort verpassen die völlig freistehenden Oesterhelweg und Langlitz gut fünf Meter vor dem Tor das mögliche 2:0 für Lotte.
38.
Jenas Sucsuz sieht für ein zu hartes Einsteigen im Mittelfeld die Gelbe Karte.
37.
Gästetrainer Zimmermann kann mit der bisherigen Leistung seines Teams nicht zufrieden sein und schickte deshalb wohl auch schon seine gesamten Ersatzspieler zum Aufwärmen.
36.
Jena operiert in dieser Phase auffällig oft mit weiten Bällen in die Spitze - ein eher ungeeignetes Mittel! Denn Tietz kann den Ball im Angriff so gut wie nie kontrolliert oder zumindest zu einem Mitspieler weiterleiten.
33.
Wieder kontern die Gastgeber über die linke Außenbahn, wie schon vor dem 1:0. Reimerink flankt den Ball am Strafraum zur Mitte, dort kommt Torhüter Coppens gerade noch vor dem heranstürmenden Chato an den Ball und klärt die Situation für sein Team.
32.
Mutig! Kroll ballert einen Rückpass unter Druck nicht humorlos weg, sondern lässt Gegenspieler Tietz gekonnt ins Leere laufen und spielt den Ball anschließend nach vorne.
30.
Nun ist gut eine halbe Stunde in Lotte absolviert und die Gastgeber führen durch einen Treffer von Hofmann mit 1:0. Insgesamt ist die spielerische Darbietung beider Teams bislang eher überschaubar, vor allem bei Jena geht nach vorne überhaupt nichts und auch Lotte hatte abgesehen vom Tor noch einen nennenswerten Abschluss zu verzeichnen.
27.
Lottes Keeper Kroll ist derzeit offenbar leicht angeschlagen. Er muss nun erst einmal durchatmen, bevor es für ihn weitergehen kann.
25.
In dieser Phase hat Jena zwar viel Ballbesitz, die Gäste aus Thüringen kommen aber kaum mal geordnet in die Nähe des gegnerischen Strafraumes und schon gar nicht zu Abschlüssen.
21.
Nach genau 20 Minuten haben nun auch die Fans den koordinierten Protest gegen den DFB beendet. Jetzt ist im Frimo Stadion auch wieder ordentlich Stimmung.
20.
Jenas Kühne sieht für ein Foulspiel in der Nähe der Mittellinie die erste Gelbe Karte der heutigen Begegnung.
19.
Was für ein Kracher! Oesterhelweg zieht von halbrechts am Strafraum aus vollem Lauf ab. Der Ball kracht an den rechten Pfosten und von dort zurück ins Spiel.
16.
Ein Blick in die Statistik verrät, dass Jena heute und auch in den vier zurückliegenden Drittliga-Spielen jeweils mit 0:1 in Rückstand gingen. Drei Mal holten die Thüringer anschließend jedoch immer etwas Zählbares.
15.
Die Führung für Lotte kam dann doch etwas überraschend, denn bislang hatten beide Teams kaum Zug zum Tor und schon gar keine nennenswerte Chance. Dann aber konterten sich die Gastgeber ins Glück.
13.
Toooooor! SPORTFREUNDE LOTTE - Carl Zeiss Jena 1:0! Was für ein starker Konter! Nach einem Fehlpass von Slamar starten die Sportfreunde durch, kommen bei einem schnellen Gegenangriff über die linke Seite durch Chato bis an den Strafraum und dessen Querpass an den Fünfmeterraum versenkt Hofmann locker rechts im Eck zur Führung für die Gastgeber.
10.
Wenig Spielfluss! Beide Mannschaften bekämpfen sich zwar sehr beherzt in Zweikämpfen, im Allgemeinen ist in dieser Drittliga-Begegnung aber noch nicht allzu viel Spielfluss.
8.
Kroll schlägt einen Abschlag nicht gerade toll und schon gar nicht weit nach links ins Halbfeld, genau auf den Kopf von Gegenspieler Starke. Dessen anschließenden Kopfball kann der Schlussmann der Gastgeber dann aber doch sicher aufnehmen. Zumindest geht aber mal ein erstes Raunen durch das Stadion.
6.
Nun wird es in den Zweikämpfen im Mittelfeld schon etwas knackiger, beide Mannschaften versuchen offenbar über den Kampf ins Spiel zu kommen.
3.
In den ersten Minuten gibt es im Frimo Stadion von Lotte ein klassisches Abtasten zwischen den Sportfreunden und Carl Zeiss Jena.
1.
Los geht es in Lotte.
Carl Zeiss Jena läuft mit folgender Elf auf: Coppens - Kühne, Grösch, Slamar, Cros - Eckhardt, Pannewitz - Brügmann, Starke, Sucsuz - Tietz.
Die Sportfreunde Lotte spielen in folgender Formation: Kroll - Schulze, Straith, Rahn, Neidhart - Chato - Langlitz, Hofmann - Oesterhelweg, Reimerink - Wegkamp.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Skorczyk.
In der Vorsaison behielten die Sportfreunde Lotte im Drittliga-Duell mit Jena die Oberhand. Zunächst gewannen die Gastgeber am 5. Spieltag souverän mit 4:0 und in der Rückrunde holte Lotte in Jena zumindest ein 2:2-Unentschieden.
Ein deutlich aufregenderes Remis schaffte zuletzt Carl Zeiss Jena gegen Zweitliga-Absteiger Kaiserslautern. Beim 3:3-Unentschieden drehten die Gastgeber einen 0:1-Rückstand zunächst in einen zwischenzeitlichen 2:1-Vorsprung. Nach den Treffern von Sucsuz und Starke kassierten die Thüringer jedoch kurz vor dem Ende wieder zwei Gegentreffer und damit drohte eine Heimpleite. Brügmann schaffte in der ersten Minute der Nachspielzeit dann aber doch noch den Ausgleich für Jena.
Am zurückliegenden Spieltag kamen die Sportfreunde Lotte immerhin zu einem 1:1-Unentschieden bei Fortuna Köln. In der 73. Minute gelang Lottes Hofmann der Ausgleich per direktem Freistoß, nachdem Ruprecht die Rheinländer zunächst in der 17. Minute in Führung brachte.
Carl Zeiss Jena startete derweil etwas erfolgreicher in die Drittliga-Saison 2018/19. Die Thüringer haben nach acht Spielen immerhin schon elf Punkte gesammelt und lagen vor Beginn des 9. Spieltags auf Platz 11 der 3. Liga.
Die Sportfreunde aus Lotte holten bislang acht Punkte und lagen vor Beginn dieses Spieltags auf Platz 18 der Drittliga-Tabelle.
In der Tabelle der 3. Liga liegen nach acht Spielen drei Punkte zwischen den beiden heutigen Kontrahenten Sportfreunde Lotte und Carl Zeiss Jena.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen den Sportfreunden Lotte und Carl Zeiss Jena.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
AUFSTELLUNG
1
Kroll
2
Schulze
16
Straith
5
Rahn
27
Neidhart
8
Reimerink
23
Langlitz
6
Hofmann
10
Oesterhelweg
(75.)
15
Chato
(58.)
13
Wegkamp
(83.)
22
Coppens
5
Kühne
15
Grösch
21
Slamar
3
Cros
9
Eckardt
18
Brügmann
26
Pannewitz
(46.)
20
Sucsuz
(46.)
11
Starke
29
Tietz
(46.)
Einwechselspieler
34
Schmidt
(58.)
28
Putze
(75.)
25
Al-Hazaimeh
(83.)
17
Erlbeck
(46.)
8
Wolfram
(46.)
33
Stenzel
(46.)
Impressum & Datenschutz