Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - Sonnenhof Großaspach, 9. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Lorch (57.)
Schäffler (86.)
SV Wehen
Zur Konferenz
2 : 0
(0 : 0)
Sonnenhof Großaspach
Brita-Arena Wiesbaden (1.819 Zuschauer)
Ende
SR: René Rohde (Rostock)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
9. Spieltag
25.09.
19:00
B'schweig
1 : 4
Kaiserslautern
25.09.
19:00
Hansa Rostock
1 : 4
Münster
25.09.
19:00
SV Wehen
2 : 0
Großaspach
25.09.
19:00
Würzburg
2 : 1
SV Meppen
25.09.
19:00
Lotte
2 : 0
CZ Jena
26.09.
19:00
VfL Osnabrück
1 : 0
Fortuna Köln
26.09.
19:00
U'haching
1 : 1
TSV 1860
26.09.
19:00
Uerdingen
1 : 2
FSV Zwickau
26.09.
19:00
VfR Aalen
1 : 3
Karlsruher SC
10.10.
19:00
Cottbus
1 : 2
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:56:44
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Nun haben beide Teams nicht viel Zeit, um sich für das nächste Match vorzubereiten. In nur drei Tagen geht es für den SV Wehen Wiesbaden bei Preußen Münster weiter. Die Schwaben hingegen empfangen einen Tag später in Großaspach die Spielvereinigung aus Unterhaching.
Ein 2:0 für den SV Wehen Wiesbaden gegen einen sehr unangenehmen Gegner. Die SG Sonnenhof Großaspach ist somit das erste Mal nach sieben Spielen geschlagen. Dank der starken zweiten Halbzeit ist der Sieg für die Hessen absolut verdient. Nach der Einwechslung von Schwadorf wurde der SVWW im zweiten Durchgang deutlich stärker und erarbeitete sich zahlreiche Chancen, wo zwei davon im Kasten von Broll landeten.
90.
+3
Das war's aus der Brita-Arena. Der Unparteiische pfeift die Partie ab und die drei Punkte bleiben in Wiesbaden.
90.
Es gibt drei Minuten oben drauf.
89.
Burger sieht nach einem harten Einsteigen links in der eigenen Hälfte an Schäffler die nächste Gelbe Karte des Spiels. Auch die ist zu vertreten.
86.
Toooor! SV WEHEN WIESBADEN - SG Sonnenhof Großaspach 2:0. Da ist die Vorentscheidung. Schwadorf setzt Kyereh halblinks im Sechzehner in Szene. Der legt quer in die Mitte ab, wo Schäffler steht und aus kürzester Distanz ins leere Tor einschiebt.
85.
Die Gäste aus Großaspach müssen jetzt viel mehr in Kauf nehmen, wenn sie den Ausgleich erzielen wollen. Noch ist es viel zu wenig, was die Schwaben hier anbieten.
82.
Schwadorf steck links an der Sechzehnergrenze gut durch auf Mintzel, dessen flache Hereingabe findet jedoch in der Strafraummitte keinen Abnehmer.
79.
Auch die Gäste wechseln aus und bringen Gehring für Choroba.
79.
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Kuhn ersetzt Lorch, der das 1:0 markierte.
77.
Wow! Schicker Freistoß von Pelivan, der aus 20 Metern zentraler Position flach aufs Tor zielt. Aber Kolke macht sich da lang und kann den Freistoß gerade noch wegklatschen.
76.
Nur 1.819 Zuschauer haben heute den Weg in die Wiesbadener Brita-Arena gefunden. Eine außergewöhnliche Zuschauerzahl für eine Drittliga-Partie.
73.
Thermann grätscht links in der gegnerischen Hälfte Schwadorf von der Seite um und sieht dafür völlig zu Recht die Gelbe Karte.
70.
Nun wechseln die Gäste aus und bringen Binakaj für Owusu.
69.
Zweiter Wechsel bei den Hausherren: Schmidt kommt für Titsch-Rivero.
67.
Die Gäste aus Aspach tun sich derzeit enorm schwer ins Spiel zu finden und können sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien.
64.
Lorch sieht nach einem Handspiel rechts an der Grundlinie kurz vor dem eigenen Sechzehner die erste Gelbe Karte des Spiels.
62.
Die Gäste scheinen nach dem Gegentor etwas geschockt zu sein und finden derzeit nicht mehr ins Spiel. Die Hausherren hingegen drängen nun auf den zweiten Treffer.
59.
Kyereh lässt jetzt kurz vor dem gegnerischen Sechzehner seinen Gegenspieler aussteigen und zieht aus 16 Metern ab. Den Schuss kann Broll gerade noch abwehren. Glück für die Gäste.
57.
Toooor! SV WEHEN WIESBADEN - SG Sonnenhof Großaspach 1:0. Da ist die Führung für die Hausherren durch Jeremias Lorch, der nach einer Mintzel-Ecke von links am zweiten Pfosten aus kürzester Distanz einköpft und sein Team jubeln lässt.
56.
Wow! Kyereh legt von links in den Rückraum ab. Da steht Andrist und hält voll drauf. Sein Schuss wird gerade noch von Leist abgeblockt und geht nur knapp am Tor vorbei. Da hat nicht viel gefehlt.
53.
Jetzt eine Konterchance nach einem Fehlpass von den Hausherren für die Gäste, aber sie brauchen viel zu lange, um den Konter auszuspielen und so bleibt die Aktion gefahrlos.
50.
Schwadorf begeht auf der linken Flügelseite nach einem Zweikampf ein Foulspiel an Choroba und der Unparteiische gibt den Freistoß für die Gäste.
47.
Schwadorfs Flanke von links landet am zweiten Pfosten bei Lorch, der die Kugel weit am Tor vorbeijagt.
46.
Der Ball rollt wieder.
46.
Wechsel bei den Hausherren zur zweiten Halbzeit: Schwadorf ersetzt Shipnoski.
Aus Sicht der Hausherren ist es bisher viel zu wenig. Kein Feuer, keine Aggressivität und vor allem hat der SV Wehen Wiesbaden keine Spielidee. Allerdings hatten die Hessen im ersten Durchgang eine dicke Chance, um in Führung zu gehen, als Titsch-Riveros Schuss nur den Pfosten traf. Die zweite Hälfte bleibt weiterhin spannend. Gleich geht es weiter. Bleiben Sie dran!
45.
Der Unparteiische pfeift die erste Halbzeit pünktlich ab.
43.
Thermman probiert es jetzt aus der Distanz, aber sein Schuss aus der zweiten Reihe geht rechts am Tor vorbei.
41.
Die Hausherren drängen nun auf den Führungstreffer. Aber die Gäste aus Aspach stehen bisher hinten gut und lassen kaum was zu.
38.
Riesenchance für die Gäste! Thermann setzt sich rechts gegen seinen Gegenspieler durch und bringt eine flache Hereingabe auf Baku. Dessen Direktabnahme aus zwölf Metern geht jedoch weit am Tor vorbei. Den muss der Aspacher ohne Frage besser machen.
36.
Beide Teams haben nun das Tempo rausgenommen und lauern auf die Fehler des Gegners. Vermutlich werden wir torlos in die Kabine gehen müssen, wenn es so weitergeht.
33.
Mintzel fasst sich nun ein Herz und versucht sein Glück aus 25 Metern halblinker Position. Sein Hammer zischt jedoch nur knapp am Tor vorbei. Kein schlechter Versuch des Außenverteidigers.
30.
Choroba bedient von rechts aus dem Halbfeld mit einer perfekten Flanke in der Strafraummitte Hercher, aber dieser trifft die Kugel nicht richtig. Wenn er den Ball richtig trifft, könnte es das 1:0 für die Gäste sein.
28.
Shipnoski jetzt mit einer scharfen Hereingabe von rechts in den Fünfer. Aber dort reagiert Burger am schnellsten und köpft das Leder raus aus der Gefahrenzone.
26.
Mrowca bleibt nach einem Luftduell mit Bösel im Zentrum der gegnerischen Hälfte kurz liegen, zeigt aber gleich an, dass er weitermachen kann.
24.
Erster Eckball für die Hausherren: Mintzel führt ihn von rechts aus, aber am ersten Pfosten steht ein Gegenspieler und kann mit dem Kopf klären.
22.
Schäffler bringt im Zentrum der gegnerischen Hälfte Baku von hinten zu Fall und deshalb gibt es jetzt einen Freistoß für den Dorfklub.
20.
Da haben wir die beste Möglichkeit des Spiels nach einer Flanke von Lorch, die zunächst von Leist mit dem Kopf geklärt wird. Aber die Kugel landet genau bei Titsch-Rivero, der aus 16 Metern einfach draufhält und den rechten Pfosten küsst. Glück für die Gäste.
17.
Shipnoski kann die Spielflüsse der Gäste nicht mehr sehen und haut auf der rechten Flügelseite der gegnerischen Hälfte Thermann von der Seite um. Dafür gibt es den Freistoß für Aspach. Vielleicht ist dies ein Signal für seine Mannschaftskollegen von Shipnoski, dass sie endlich aufwachen.
14.
Die Gäste aus Großaspach finden immer besser ins Spiel und sind nun das dominante Team hier in der Wiesbadener Brita-Arena.
11.
Thermann kommt jetzt links im Sechzehner zum Abschluss und zieht flach aus 14 Metern ab. Aber Kolke kann die Kugel problemlos festhalten.
8.
Erster Eckball für die Schwaben. Aber was ist denn das für eine Eckballvariante? Burger tippt den Ball nur kurz an und schon ist die Kugel weg. Sehr kurios von den Gästen.
6.
Thermann will auf der linken Flügelseite Hercher in Richtung Grundlinie schicken, aber Lorch macht da gut mit und geht rechtzeitig dazwischen.
3.
Die Hausherren scheinen sich heute viel vorgenommen zu haben. Sie stören die Gäste relativ früh in deren Hälfte und versuchen wieder schnell den Ball zu erobern.
1.
Das Spiel läuft.
Die Gäste aus Großaspach hingegen starten im 3-4-3 mit dem folgenden Personal: Broll - Pelivan, Burger, Leist - Thermann, Bösel, Hingerl, Choroba - Baku, Owusu, Hercher.
Nun die Aufstellungen. Die Hausherren beginnen im klassischen 4-4-2 mit der folgenden Elf: Kolke - Lorch, Mockenhaupt, Dams, Mintzel - Shipnoski, Titsch-Rivero, Mrowca, Kyereh - Andrist, Schäffler.
Vom Gäste-Coach Sascha Hildmann gab es lobende Worte für den SVWW: "Wiesbaden ist meiner Meinung nach einer der Titelfavoriten in der 3. Liga. Nach dem etwas missglückten Start haben sie sich mittlerweile wieder gefangen und konnten gegen Meppen und München zuletzt beeindruckende Siege feiern."
"Sonnenhof ist ein sehr kompakter und unangenehmer Gegner, der defensiv hervorragende Arbeit leistet und nach vorne immer wieder Gefahr ausstrahlt", sagte Rüdiger Rehm auf der Pressekonferenz und fügte an: "Die Unterstützung der Auswärtsfans in München war sensationell. Deshalb brauchen wir diese Unterstützung auch gegen Großaspach."
Außerdem hat die SG bisher mit nur fünf Gegentoren zusammen mit dem VfL Osnabrück die stärkste Defensive. Das weiß auch SVWW-Coach Rüdiger Rehm und warnte vor den schwäbischen Remis-Königen.
Aber auch die Schwaben befinden sich derzeit in einer guten Verfassung. Seit der Niederlage zum Auftakt der 3. Liga bei Carl Zeiss Jena ist die SG Sonnenhof Großaspach ungeschlagen und holten zuletzt fünf Mal in Folge ein Remis.
Zwar ist die Heimbilanz der Hessen in dieser Saison noch ausbaufähig, dennoch gab es beim letzten Spiel vor heimischer Kulisse gegen den SV Meppen einen 3:0-Erfolg. Dabei gelang Daniel-Kofi Kyereh ebenfalls ein Doppelpack. Den weiteren Treffer erzielte Stephan Andrist.
Die Mannen um Coach Rüdiger Rehm konnten zuletzt den Aufsteiger 1860 München auswärts dank eines Doppelpacks des eingewechselten 20-jährigen Flügelstürmers Nicklas Shipnoski mit einem knappen 2:1 bezwingen und sind seit drei Pflichtspielen und seit zwei Liga-Partien ungeschlagen.
Nur ein einziger Punkt trennt derweil die beiden Kontrahenten in der Tabelle der 3. Liga. Der SV Wehen Wiesbaden belegt aktuell mit zehn Zählern Rang 12 und hat die SG Sonnenhof Großaspach auf Platz 13 dicht an den Fersen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen dem SV Wehen und der SG Sonnenhof Großaspach.
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
AUFSTELLUNG
1
Kolke
23
Mintzel
16
Dams
4
Mockenhaupt
24
Lorch
(79.)
10
Mrowca
17
Kyereh
26
Titsch-Rivero
(69.)
11
Shipnoski
(46.)
37
Andrist
9
Schäffler
1
Broll
5
Leist
4
Burger
8
Pelivan
6
Bösel
19
Hingerl
24
Thermann
14
Choroba
(79.)
23
Hercher
11
Baku
9
Owusu
(70.)
Einwechselspieler
14
Schwadorf
(46.)
8
Schmidt
(69.)
20
Kuhn
(79.)
7
Binakaj
(70.)
25
Gehring
(79.)
Impressum & Datenschutz