Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Braunschweig - 1. FC Kaiserslautern, 9. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Putaro (43.)
Eintr. Braunschweig
Zur Konferenz
1 : 4
(1 : 1)
Kaiserslautern
Kühlwetter (11.)
Amundsen (55., ET)
Kühlwetter (61.)
Hemlein (88.)
Eintracht-Stadion
Ende
SR: Alexander Sather (Grimma)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
9. Spieltag
25.09.
19:00
B'schweig
1 : 4
Kaiserslautern
25.09.
19:00
Hansa Rostock
1 : 4
Münster
25.09.
19:00
SV Wehen
2 : 0
Großaspach
25.09.
19:00
Würzburg
2 : 1
SV Meppen
25.09.
19:00
Lotte
2 : 0
CZ Jena
26.09.
19:00
VfL Osnabrück
1 : 0
Fortuna Köln
26.09.
19:00
U'haching
1 : 1
TSV 1860
26.09.
19:00
Uerdingen
1 : 2
FSV Zwickau
26.09.
19:00
VfR Aalen
1 : 3
Karlsruher SC
10.10.
19:00
Cottbus
1 : 2
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:00:21
Mit diesen Zahlen verabschiede mich und wünsche noch einen schönen Abend. Morgen geht es an dieser Stelle mit dem Liveticker zur 3. Liga weiter. Ciao!
Zur Tabelle: Kaiserslautern springt mit elf Punkten vorerst auf Rang 10, kann morgen aber noch von einigen Teams überholt werden. Braunschweig bleibt bei sieben Punkten und bekommt nur die Rote Laterne nicht, weil Meppen ebenfalls verliert.
Für Eintracht Braunschweig sieht die Welt dagegen gar nicht gut aus. Das 1:4 zuhause gegen Mitabsteiger Lautern ist ein neuer Tiefpunkt in der Saison. Es muss bald etwas passieren!
Der FCK überzeugte mit Timmy Thiele, der ständig für Unruhe sorgte, und Christian Kühlwetter, der einen Doppelpack schnürte. In der Schlussphase wirkten die Roten Teufel sicher, auch wenn das nach den letzten Wochen kein Selbstverständnis war.
Gratulation an die Gäste aus Kaiserslautern, die hier verdient den Auswärtsdreier mitnehmen. Das war von Beginn an eine konzentrierte Leistung mit Ausnahme von der Schlussviertelstunde der ersten Halbzeit. Da war Braunschweig besser. Aber gerade in der zweiten Hälfte sah der Gastgeber kein Land.
90.
+1
Schluss in Braunschweig! Pfiffe in Braunschweig!
90.
+1
Die Nachspielzeit läuft bereits.
89.
Also, lieber FCK, das muss doch jetzt reichen. Und der Sieg ist hochverdient.
88.
Tooooor! Eintracht Braunschweig - 1. FC KAISERSLAUTERN 1:4! Der eingewechselte Christoph Hemlein macht den Deckel drauf! Braunschweig öffnet hinten und bietet Platz für Konter. Huth spielt Hemlein im Strafraum frei, der lässt Fejzullahu aussteigen und hämmert den Ball mit links in die Maschen. Sein 1. Saisontor!
86.
Obwohl er kein Tor gemacht hat, ist Timmy Thiele der Mann des Spiels. Auch ihn nimmt Frontzeck vom Platz. Elias Huth kommt in die Partie.
85.
Fünf Minuten noch. Eigentlich muss Kaiserslautern dieses Spiel gewinnen. Aber wer weiß schon, das haben wir die letzten drei Spiele auch gesagt ...
84.
Der Doppelpacker Christian Kühlwetter darf früher duschen gehen, Andre Hainault bekommt noch ein paar Minuten. Frontzeck stärkt damit die Defensive.
83.
Timmy Thiele verzweifelt! Der Stürmer kann alles klar machen und kontert über links. Er läuft auf Engelhardt zu, schießt ihn aber nur an!
81.
Das reicht nicht, was Braunschweig da zeigt. Immerhin ist der Wille da. Und ein Wechsel ist ja auch noch offen.
80.
Es gibt gleich noch eine Ecke und diesmal findet Bulut den Kopf von Hofmann, der aber keinen Druck hinter den Ball bekommt und über das Tor köpft.
79.
Ecke für Braunschweig, die Gottwald verursacht hat. Buluts Hereingabe kann Hesl aber ohne Probleme aus der Gefahrenzone fausten.
75.
Noch 15 Minuten. Nach den Wechseln sucht Braunschweig wieder etwas mehr die Offensive, generiert aber keine Torchancen. Und die Zeit läuft davon.
72.
Erster Wechsel bei den Gästen: Christoph Hemlein ersetzt Hendrick Zuck positionsgetreu.
70.
Schad gewinnt im Mittelfeld den Ball und legt nach rechts auf Thiele, der aber vollkommen verzieht. Der Stürmer macht ein gutes Spiel, ein Tor ist ihm aber noch nicht gelungen.
67.
... und der unsichtbare Niko Kijewski wird durch Ivan Franjic ersetzt.
67.
Yari Otto kommt für den Torschützen Putaro ...
64.
Das war ein schneller Doppelpack der Lauterer. Jetzt muss was bei den Gastgebern passieren. Coach Pedersen bereitet gerade einen Doppelwechsel vor.
62.
Kühlwetter hat im zweiten Spiel sein drittes Tor erzielt - diese Statistik kann sich sehen lassen! Und Braunschweig sieht hier gar nicht gut aus! "Wir wollen Euch kämpfen sehen" hallt es durch das Rund.
61.
Tooooor! Eintracht Braunschweig - 1. FC KAISERSLAUTERN 1:3! Der FCK legt nach! Wieder der Konter über Timmy Thiele, der sich links gegen zwei Gegenspieler durchsetzt. Mit letzter Kraft spielt er den Ball in die Mitte, wo Christian Kühlwetter durchgesprintet ist und den Ball aus wenigen Metern über die Linie drückt!
59.
Braunschweig wirkt schon die gesamte zweite Hälfte fahrig, jetzt läuft es wieder einem Rückstand hinterher. Da muss mehr kommen.
55.
Tooooor! Eintracht Braunschweig - 1. FC KAISERSLAUTERN 1:2! Was war das denn? Thiele wird über die linke Seite geschickt. Der Stürmer dringt in den Strafraum geschickt ein. Dann sein Pass in die Mitte, aber da ist kein FCKler - aber der dänische Linksverteidiger Malte Amundsen vom Gegner. Und der kann den Ball nicht kontrollieren und stolpert den Ball ins eigene Tor. Lautern führt wieder!
53.
Mal wieder der FCK mit einer Ecke. Zuck kommt am Elfmeterpunkt zum Schuss, der aber wird abgefälscht. Engelhardt hat die Bogenlampe sicher.
51.
Michael Frontzeck hat wohl ein Donnerwetter ob der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit losgelassen. Lautern agiert in den Zweikämpfen deutlich härter.
49.
Die Standards bei Braunschweig passen noch überhaupt nicht - der FCK hat bislang keine Mühe, zu verteidigen.
47.
Wechsel hat es erstmal keine gegeben.
46.
Weiter geht's, Kaiserslautern spielt an.
Es ist ein sehr interessantes Spiel zweier Teams, die sichtbar zu tief im Tabellenkeller hängen. Dafür sind sie einfach zu spielstark. Der FCK begann gut und belohnte sich früh. Braunschweig brauchte lange, bis es zu ersten Chancen kam, übernahm nach einer halben Stunde aber dann komplett das Kommando. Der Ausgleich war die logische Folge. Das Spiel ist auf Messers Schneide - und beide brauchen den Sieg. Wer kann ihn holen? Gleich geht es mit der zweiten Hälfte weiter.
45.
+2
Bulut hat noch kein Zielwasser getrunken, schießt deutlich drüber. Und dann ist Halbzeit.
45.
+1
Kraus verliert den Ball im Mittelfeld und Amundsen holt dann einen Freistoß aus guter Position heraus. Wir sind schon in der Nachspielzeit.
45.
Braunschweig hat Blut geleckt, Kijewskis Schuss aus 30 Metern geht aber drüber.
43.
Tooooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - 1. FC Kaiserslautern 1:1! Da ist der inzwischen verdiente Ausgleich! Kraus blockt einen Schuss von Hofmann auf die linke Strafraumseite, genau zu Leando Putaro. Der fackelt nicht lange und zieht ab, Hesl hat keine Abwehrchance. Damit sind die Uhren auf null gestellt.
41.
Den anschließenden Freistoß setzt Fejzullahu links neben das Tor.
40.
Die erste Gelbe Karte geht an Hendrick Zuck, der Niko Kijewski in die Hacken fährt.
39.
Das sieht gut aus, was Braunschweig da macht. Viel Direktpassspiel, zweikampfstark. Meistens fehlt es am letzten Pass.
36.
Hofmann legt Putaro den Ball schön in den Lauf. Kevin Kraus kann den Linksaußen aber toll ablaufen und den Zweikampf gewinnen. Trotzdem: Die Eintracht macht immer mehr Druck.
33.
Fejzullahu findet mit seiner Hereingabe den Kopf von Burmeister, der aber den Ball rechts neben das Tor verlängert. Hesl muss nicht eingreifen.
33.
Fechner mit dem Foul an Bulut, das gibt die nächste gute Freistoßmöglichkeit für Braunschweig.
30.
Nach einer guten halben Stunde konnten bislang beide Teams schon Chancen verzeichnen - das Niveau des Spiels ist echt nicht schlecht.
27.
Braunschweig dreht auf! Fejzullahu nimmt einen Ball aus 25 Metern volley, Hesl kann mit den Fäusten zur Ecke klären. Die bleibt dann ohne Ergebnis.
26.
Freistoß für die Gastgeber von links. Bulut bringt den Ball in den Strafraum, das Leder landet aber auf dem Tornetz.
24.
Großchance für Braunschweig! Wieder ist es Hofmann, der an Hesl scheitert. Der Braunschweiger hatte sich über links durchgesetzt und dann aus spitzem Winkel abgeschlossen.
20.
20 Minuten sind um, die Fankurven wachen auf. Dann darf der Fußballabend beginnen.
20.
Der FCK probiert es gleich nochmal mit einem Pass auf Thiele, diesmal glückt es. Thiele legt den Ball an Engelhardt, aber auch links am Tor vorbei.
19.
Thiele startet beim FCK in die Spitze. Den Pass auf den Stürmer kann Burmeister ablaufen.
17.
Der FCK macht weiter Druck und ist bislang auch das deutlich bessere Team. Die Führung ist trotzdem etwas überraschend.
15.
Auf der anderen Seite will Philipp Hofmann die Antwort geben. Hesl kann den Schuss aus 25 Metern zur Seite parieren.
14.
Für Braunschweig ist das natürlich ein denkbar schlechter Start. Engelhardt sah schon die ganze Zeit unsicher aus, jetzt so ein Bock.
12.
Für Christian Kühlwetter ist es der zweite Treffer im zweiten Spiel.
11.
Tooooor! Eintracht Braunschweig - 1. FC KAISERSLAUTERN 0:1! Da ist die frühe Führung für die Gäste! Janek Sternberg wirft einen Einwurf auf Christian Kühlwetter. Der 22-jährige Linksaußen nimmt den Ball am Strafraum an, dreht sich und zieht auf den kurzen Pfosten. Dort steht Engelhardt, kann den Treffer aber nicht verhindern. Da sah der Braunschweig-Keeper gar nicht gut aus.
10.
Jetzt kommen auch die Gäste erstmals Richtung gegnerisches Tor - Keeper Engelhardt kann eine Flanke aber pflücken.
8.
Erste Hereingabe in den Lauterer Strafraum, Hofmann begeht beim Kopfballversuch aber ein Offensivfoul.
6.
Die Fans machen ihre Ankündigung übrigens wahr und hüllen das Stadion in Stille.
5.
Noch ist nicht viel passiert, die Teams tasten sich noch ab. Braunschweig versucht, die Initiative zu übernehmen.
1.
Los geht's! Braunschweig hat in gelben Trikots Anspiel.
Angeführt von Schiedsrichter Alexander Sather kommen die Teams aufs Feld. Dann kann es ja gleich losgehen.
Mittlerweile ist der Herbst in Braunschweig eingekehrt. 13 Grad Außentemperatur im Eintracht-Stadion. Immerhin soll es trocken bleiben.
Etwa 800 Fans haben sich aus Kaiserslautern angekündigt. Die ersten 20 Minuten haben beide Fanlager aber einen Stimmungs-Boykott gegen den DFB vereinbart.
Gegen Lautern will Braunschweig nun frecher auftreten. Schauen wir mal, was Pedersen darunter versteht. Dabei fällt allerdings weiterhin Frederik Tingager aus.
Die Eintracht aus Braunschweig steht tabellarisch zwar noch schlechter da, konnte aber am Wochenende bei den Würzburger Kickers einen Teilerfolg feiern und einen Punkt mitnehmen. Die Leistung war engagiert. Das sah auch Coach Henrik Pedersen, der von einem gewonnenen Punkt sprach.
Die Roten Teufel werden heute auf Lukas Spalvis (Knorpelschaden im Knie), Dylan Esmel (Kreuzbandriss) und Torhüter Jan-Ole Sievers (Bizeps-Sehnenanriss) verzichten müssen. Julius Biada ist noch im Aufbautraining.
Sieben sieglose Spiele - Kaiserslautern steht mächtig unter Druck. Nur acht Punkte stehen auf der Habenseite. Und: Die letzten drei Unentschieden fing man sich allesamt in der Nachspielzeit. Klar ist: Michael Frontzeck braucht heute einen Sieg.
Braunschweig gegen Kaiserslautern - willkommen zum Aufstiegsduell! Oder? Moment! Braunschweig ist Tabellen-19., der FCK nur zwei Plätze davor. Abstiegsplatz gegen Abstiegsplatz ...
Und das ist die Startaufstellung des FCK: Hesl - Schad, Gottwald, Kraus, Sternberg - Fechner, Löhmannsröben - Zuck, Bergmann, Kühlwetter - Thiele.
So wird Eintracht Braunschweig dieses Spiel angehen: Engelhardt - Sauerland, Burmeister, Valsvik, Amundsen - Fürstner - Bulut, Fejzullahu, Kijewski, Putaro - Hofmann.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und dem 1. FC Kaiserslautern.
AUFSTELLUNG
1
Engelhardt
19
Burmeister
2
Sauerland
5
Valsvik
4
Amundsen
8
Fürstner
25
Bulut
10
Fejzullahu
27
Kijewski
(67.)
11
Putaro
(67.)
9
Hofmann
13
Hesl
3
Sternberg
5
Kraus
20
Schad
28
Gottwalt
6
Löhmannsröben
8
Fechner
16
Bergmann
21
Zuck
(72.)
24
Kühlwetter
(84.)
9
Thiele
(86.)
Einwechselspieler
17
Otto
(67.)
20
Franjic
(67.)
17
Hemlein
(72.)
35
Hainault
(84.)
15
Huth
(86.)
Impressum & Datenschutz