Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfR Aalen - Karlsruher SC, 9. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Bär (49.)
VfR Aalen
Zur Konferenz
1 : 3
(0 : 1)
Karlsruher SC
Fink (33.)
Lorenz (59.)
Pourié (71.)
Ostalb Arena
Ende
SR: Henry Müller (Cottbus)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
9. Spieltag
25.09.
19:00
B'schweig
1 : 4
Kaiserslautern
25.09.
19:00
Hansa Rostock
1 : 4
Münster
25.09.
19:00
SV Wehen
2 : 0
Großaspach
25.09.
19:00
Würzburg
2 : 1
SV Meppen
25.09.
19:00
Lotte
2 : 0
CZ Jena
26.09.
19:00
VfL Osnabrück
1 : 0
Fortuna Köln
26.09.
19:00
U'haching
1 : 1
TSV 1860
26.09.
19:00
Uerdingen
1 : 2
FSV Zwickau
26.09.
19:00
VfR Aalen
1 : 3
Karlsruher SC
10.10.
19:00
Cottbus
1 : 2
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:09:33
Damit sage ich Tschüss aus Aalen, am Freitag geht es mit Münster gegen Wehen an dieser Stelle weiter. Bis dann!
Mit dem Sieg klettert der Karlsruher SC auf den 4. Tabellenplatz, Aalen bleibt 18.
Das Team von Agi Giannikis muss nun langsam den Blick nach unten richten. Das war zwar keineswegs eine schlechte Leistung. Aber Fußball ist nunmal ein Ergebnissport. Und das war jetzt schon die fünfte Saisonniederlage.
Insgesamt ist es ein verdienter Sieg für den Gast aus Karlsruhe, der den Schock kurz nach der Pause - das 1:1 durch Marcel Bär - gut verkraftet. Lorenz und Pourie sicherten den Badnern drei wichtige Punkte.
90.
Aus! Der VfR Aalen verliert sein Heimspiel mit 1:3!
90.
+1
Marvin Pourie hat Feierabend. Für ihn kommt Dominik Stroh-Engel zu seinem ersten Saisoneinsatz.
90.
+1
Aalen gibt nicht auf. Fennells Schuss aus gut 18 Metern ist aber total ungefährlich.
88.
Marvin Wanitzek bringt nochmal eine Ecke in den Aalener Strafraum, findet aber keinen Abnehmer im weißen Trikot.
86.
Die Badener sind heißt auf das vierte Tor, die Pässe auf Pourie ins Sturmzentrum werden aber zu ungenau gespielt.
84.
Alois Schwartz mauert jetzt und holt den besten Mann heute, Toni Fink, vom Platz. Für ihn kommt der Sechser Alexander Groiß nach überstandener Verletzung.
83.
Dumme Gelbe Karte gegen Damian Roßbach, der den Ball sperrt.
81.
Keine zehn Minuten bleibt Aalen noch, um hier doch noch zu punkten.
79.
Sessa kann sich im Mittelfeld durchsetzen und prüft Uphoff, der zur Seite wegfaustet. Der Nachschuss von Morys ist ungefährlich.
77.
Marc Lorenz hat jetzt viel Selbstvertrauen und probiert es allein in der Offensive mit einem Schuss aus 35 Metern, aber der Versuch landet in den Zuschauerreihen.
77.
4.403 Besucher sind heute in die Ostalb Arena gekommen.
76.
Aalen wechselt: Royal Fennel kommt für Lukas Lämmel.
75.
Drei Tore in einem Spiel, das gelingt dem KSC nur selten. Die Fans feiern entsprechend.
73.
Gewusel im Karlsruher Strafraum, unklar was passiert. Bär mit dem Schuss, Uphoff lässt nur abtropfen. Schlussendlich liegen er, Morys, Gordon und Pisot auf dem Ball. Pisot klärt dann in höchster Not.
71.
Tooooor! VfR Aalen - KARLSRUHER SC 1:3! Fink und Pourie harmonieren heute! Der KSC ist im Angriff, Sarr köpft eine Hereingabe genau auf Fink. Der Ex-Aalener kann schießen und deutet das auch an, legt dann aber zur Überraschung aller auf den völlig blanken Pourie, der den Ball in die Maschen drischt!
69.
Erster Wechsel des Spiels: Burak Camoglu kommt für Kyoung-Rok Choi beim KSC.
68.
Traut sieht Gelb, weil er Wanitzek an einem Konter hindert. Taktisches Foul.
66.
Konter der KSC über Lorenz, der Pourie in der Spitze anspielt. Der Mittelstürmer steht aber deutlich im Abseits.
64.
Das Spiel hat jetzt ein richtig hohes und spannendes Niveau erreicht.
63.
Morys hat den erneuten Ausgleich auf dem Fuß! Der Zehner läuft Gordon davon und schießt von rechts aufs lange Eck. Uphoff macht sich lang und wehrt den Ball mit einer Hand ab.
62.
Nächster KSC-Standard. Marvin Wanitzek verpasst mit seinem Freistoß aber Freund und Feind im Strafraum.
61.
Das war das erste Saisontor von Marc Lorenz, der sich das mit zwei Auftritten in den vergangenen Wochen verdient hat. Heute war er eher blass.
59.
Tooooor! VfR Aalen - KARLSRUHER SC 1:2! Aus dem Nichts die erneute Führung für den KSC! Wanitzek bringt die Ecke in den Strafraum, dort klärt Sarr ans Strafraumeck. Marc Lorenz lauert auf den zweiten Ball und rohrt das Leder in den Winkel! Keine Chance für Daniel Bernhardt im Tor der Aalener!
58.
Gewaltschuss von Stiefler aus der dritten Reihe. Geyer hält den Schädel hin und verursacht eine Ecke.
56.
Mit sieben Mann drückt Aalen auf einen KSC-Einwurf. Das ist hohes Pressing - der VfR will den Sieg!
54.
Fast dreht Aalen die Partie! Nicolas Sessa tänzelt am Strafraum zwei Gegenspieler aus und schießt mit links auf den Kasten. Der Ball rollt nur ganz knapp am rechten Pfosten vorbei.
53.
Die Hausherren nehmen jetzt den Schwung mit und drücken die Karlsruher tief in die eigene Hälfte. So hat sich das Momentum gedreht.
51.
Jetzt können wir sortieren. Aalen hatte sich sicherlich einiges vorgenommen für die zweite Hälfte. Das ist natürlich optimal umgesetzt worden.
50.
Nicolas Sessa steigt Manuel Stiefler auf den Schuh. Das gibt die erste Gelbe Karte des Spiels.
49.
Tooooor! VFR AALEN - Karlsruher SC 1:1! Gerade eben hat es Benjamin Uphoff noch überragend gemacht, jetzt der Bock: Einen Freistoß von Traut faustet Uphoff genau zu Marcel Bär, der den Ball annimmt und ins leere Tor schießt. Der frühe Ausgleich für Aaalen!
47.
Es gab auf beiden Seiten keine Wechsel.
46.
Die zweite Hälfte hat begonnen.
Die Karlsruher begannen heute forsch in die ersten Minuten, agierten aber wirkungslos. Aalen kam erst nach gut 15 Minuten ins Spiel und traute sich weiter nach vorne. Dann kam wieder der KSC und drehte ordentlich auf. Das zahlte sich aus: Fink markierte in der 33. Minute nach toller Pourie-Vorarbeit den 1:0-Führungstreffer. Dann war von Aalen gar nichts mehr zu sehen und hören, bis Morys gerade noch den Ausgleich auf dem Fuß hatte. Aber Benjamin Uphoff hat gezeigt, warum er so häufig als bester Drittliga-Keeper bezeichnet wird. Hier ist der Drops noch nicht gelutscht. Fünf Euro ins Phrasenschwein. Gleich geht es hier mit der zweiten Hälfte weiter.
45.
+2
Pause in Aalen.
45.
+1
Riesenparade von Benjamin Uphoff! Eigentlich sind hier schon alle in der Pause, da kommt Morys nochmal zu einem Schussversuch. Marco Thiede fälscht den Ball unmittelbar vor Uphoff ab, aber der KSC-Keeper zeigt einen großartigen Reflex und hälft die Führung fest!
45.
Die Nachspielzeit bricht jetzt an. Von Aalen kommt gerade gar nichts.
43.
Ecke für den KSC, die Morys vor den Strafraum klärt. Choi probiert es mit dem Volley-Nachschuss, aber Sarr blockt den Versuch.
41.
Bei einem Zweikampf mit Marc Lorenz hat sich Sascha Traut wehgetan, kann aber ohne Behandlungspause weitermachen. Er hat wohl einen Ellenbogen auf den Kiefer bekommen.
38.
"Oh Karlsruher SC!", hallt es durch die Ostalb Arena. Die Heimfans sind durch den Rückstand verstummt. Dabei war die Leistung der Aalener gar nicht so schlecht bislang.
36.
Der KSC will gleich nachlegen, Marvin Wanitzek probiert es mit einem Aufsetzer aus 25 Metern. Daniel Bernhardt ist unten und entschärft den Schuss.
35.
Es hatte sich in den letzten Minuten angedeutet. Jetzt muss Aalen das Spiel mehr in die Hand nehmen.
33.
Tooooor! VfR Aalen - KARLSRUHER SC 0:1! Jetzt treffen die Gäste und dieses Tor geht zu 80 Prozent auf das Konto von Marvin Pourie! Der Mittelstürmer erkämpft sich den Ball und dringt links in den Strafraum ein. Er spielt den Ball in die Mitte und findet Toni Fink, der Sarr entwischt ist und den Ball über die Linie schiebt. Der KSC führt und Fink trifft und trifft und trifft ...
32.
Jetzt ist der KSC Wieder am Drücker! Lorenz' Flanke findet den Kopf von Pourie, der einen guten Meter über das Tor köpft. Ein Jan Koller hätte den jetzt gemacht.
29.
Das ist alles noch zu ungenau: Pourie legt vor dem Strafraum einen Ball auf Toni Fink ab, der dann abzieht, aber weit über das Tor schießt.
26.
Marc Lorenz mit dem taktischen Foul an Nicolas Sessa. Schiedsrichter Müller belässt es aber nur bei einer Ermahnung. Hätte man auch Gelb zeigen können.
25.
Marvin Pourie erkämpft sich einen Ball, wird dann aber von seinen Mitspielern alleingelassen. Da müssen die Gäste besser nachrücken.
23.
Stiefler probiert es nochmal, diesmal mit einem Schuss aus 25 Metern nach Kopfballvorlage von Marvin Wanitzek. Der Schuss geht aber weit am Kasten vorbei.
21.
Jetzt sind auch die Fans beider Lager aktiv. Klingt schon viel besser.
20.
Hui, was war das denn? Nach einem Aalen-Eckball kontert der KSC, und Manuel Stiefler nimmt eine Flanke von Marc Lorenz per Fallrückzieher. Er trifft den Ball aber nicht voll und Bernhardt kann den Ball aufnehmen.
19.
Knapp 20 Minuten rum, die starken Anfangsminuten des KSC sind verpufft und Aalen hat mittlerweile mehr vom Spiel.
17.
Marian Sarr probiert es mit einem Schuss aus spitzem Winkel, schießt aber über das Außennetz. Die Vorlage kam von Sascha Traut per Freistoß.
14.
Riesenchance für Aalen! Die erste Ecke der Gastgeber landet genau auf dem Kopf von Luca Schnellbacher, der am Fünfer am höchsten springt und nur einen Meter links neben das Tor köpft.
13.
Gleich die nächste KSC-Angriffsbemühung: Daniel Bernhardt faustet einen Freistoß aus der Gefahrenzone. Die Gäste nähern sich an.
13.
Der Ball kommt auf den kurzen Pfosten, dort klärt Bär das Leder weit aus dem Strafraum. Keine Gefahr also.
12.
Marc Lorenz holt die erste Ecke des Spiels heraus und wird sie auch in den Aalener Strafraum treten.
9.
Im Stadion herrscht übrigens eisige Ruhe. Die beiden Fanlager beteiligen sich auch an den DFB-Protesten.
8.
Luca Schnellbacher setzt sich bei einem weiten Abschlag von Bernhardt gegen Daniel Gordon durch, David Pisot blockt aber den Schuss des Stürmers ab.
7.
Hier ist noch ein wenig Geduld gefragt, bis hier die Abläufe funktionieren. Im Mittelfeld gibt es noch viele Duelle und Abspielfehler.
3.
Marvin Pourie hat den ersten Abschluss der Partie. Sein Schuss von der linken Strafraumseite geht aber links am Tor vorbei. Da geht keine Gefahr von aus.
2.
Und die Badener machen hier gleich Druck, wollen Aalen in der Defensive zu Fehlern zwingen.
1.
Los geht's, der KSC hat Anspiel.
Die Teams kommen, angeführt von Schiedsrichter Henry Müller aufs Feld. Aalen trägt schwarz, der Gast läuft in weiß auf.
Der Gästeblock ist übrigens gut gefüllt, der KSC hat viele Fans ins 17 Grad kühle Aalen gebracht. Auch die Haupttribüne ist schon gut gefüllt.
In der Ostalb Arena sind übrigens bislang die meisten Treffer der Saison gefallen: ganze 18 Stück. Der KSC ist eigentlich das komplette Gegenteil von "torreichen Spielen". Schauen wir mal.
Bei den Gästen ging es auf und ab. Erst gab es ganz viele Unentschieden (und ein Sieg gegen Köln). Aber damit kommt man auch nicht voran. Nach der katastrophalen Leistung im Wildpark gegen Lotte hagelte es Kritik. Doch der KSC raufte sich zusammen und holte gegen Osnabrück und gegen Uerdingen zwei Zu-Null-Siege. Jeweils bester Mann: Oldie und All-Time-Torjäger Anton "Toni" Fink.
Beim VfR Aalen lief es bislang überhaupt nicht. Vier Niederlagen in acht Spielen - und nur acht Punkte auf der Habenseite. Das macht einen Abstiegsplatz. Zuletzt verlor mal in Halle mit 0:1. Auf Matthias Morys ist immerhin verlass, er hat schon drei Mal getroffen.
Baden-Württemberg-Duell, Ostalb gegen Nordbaden, Aalen gegen Karlsruhe! Es ist der 9. Spieltag und der KSC kommt mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge in die Ostalb Arena.
KSC-Coach Alois Schwartz vertraut der Elf vom Heimsieg gegen Uerdingen: Uphoff - Thiede, Gordon, Pisot, Roßbach - Stiefler, Wanitzek - Choi, Fink, Lorenz - Pourie.
Die Aufstellung des gastgebenden VfR Aalen: Bernhardt - Traut, Rehfeldt, Sarr, Büyüksakarya - Lämmel, Geyer - Bär, Sessa, Morys - Schnellbacher.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen dem VfR Aalen und dem Karlsruher SC.
AUFSTELLUNG
1
Bernhardt
17
Traut
5
Sarr
33
Rehfeldt
14
Büyüksakarya
10
Morys
16
Geyer
27
Bär
11
Sessa
8
Lämmel
(76.)
24
Schnellbacher
1
Uphoff
3
Gordon
5
Pisot
21
Thiede
6
Roßbach
7
Lorenz
8
Stiefler
10
Wanitzek
30
Fink
(84.)
37
Choi
(69.)
9
Pourié
(91.)
Einwechselspieler
6
Fennell
(76.)
2
Camoglu
(69.)
0
Groiß
(84.)
27
Stroh-Engel
(91.)
Impressum & Datenschutz