Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Datum: 16. Juli 2013, 13:08 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP Großbritannien
13:30
17:00
Fußball: Frauen-EM
18:00
Fußball: Club-WM VF
21:00
Fußball: Frauen-EM
21:00
Fußball: Club-WM VF
03:00
kommende Live-Ticker:
05
Jul
Fußball: Club-WM VF
03:00
Formel 1: GP Großbritannien
12:30
06
Jul
Radsport: Tour de France
12:15
Formel 1: GP Großbritannien
16:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Premier League, 1. Spieltag
  • Liverpool
  • -:-
  • Bournemth
  • A. Villa
  • -:-
  • Newcastle
  • Brighton
  • -:-
  • Fulham
  • Nottingham
  • -:-
  • Brentford
  • Sunderland
  • -:-
  • West Ham
  • Tottenham
  • -:-
  • Burnley
  • Wolves
  • -:-
  • Man City
  • Chelsea
  • -:-
  • Cr. Palace
  • Man United
  • -:-
  • Arsenal
  • Leeds
  • -:-
  • Everton
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Forbes: Real Madrid wertvollstes Team der Welt - Bayern 12.

cristiano ronaldo, mesut özil, real madrid
Cristiano Ronaldo und Mesut Özil spielen im teuersten Team der Welt

Real Madrid mit den beiden deutschen Stars Mesut Özil und Sami Khedira hat Manchester United als weltweit wertvollste Mannschaft im Sport abgelöst. Laut des angesehenen US-Wirtschaftsmagazins Forbes führen die "Königlichen" die Top-50-Rangliste mit einem Wert von 2,52 Milliarden Euro vor dem englischen Meister (2,41) an. Auf Rang drei schob sich der FC Barcelona (1,98). Champions-League-Gewinner Bayern München nutzte das Triple bei der Wertschöpfung offenbar nur wenig. Mit nunmehr 998 Millionen Euro verlor der Klub einen Rang und wird nun auf Position 12 geführt. Zwei Plätze vor den Bayern liegt der FC Arsenal mit den beiden deutschen Nationalspielern Lukas Podolski und Per Mertesacker (1,01). Die Mehrzahl der Teams aus den Top 50 kommt aus den vier großen US-Profiligen. Gleich zwölfmal ist die National Football League (NFL) in den Top 20 vertreten, angeführt wird das Dutzend von den Dallas Cowboys auf Platz fünf (1,6 Milliarden Euro). Direkt davor liegen die Baseballer der New York Yankees (1,75).

Weitere International Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team