
Real Madrid mit den beiden deutschen Stars Mesut Özil und Sami Khedira hat Manchester United als weltweit wertvollste Mannschaft im Sport abgelöst. Laut des angesehenen US-Wirtschaftsmagazins Forbes führen die "Königlichen" die Top-50-Rangliste mit einem Wert von 2,52 Milliarden Euro vor dem englischen Meister (2,41) an. Auf Rang drei schob sich der FC Barcelona (1,98). Champions-League-Gewinner Bayern München nutzte das Triple bei der Wertschöpfung offenbar nur wenig. Mit nunmehr 998 Millionen Euro verlor der Klub einen Rang und wird nun auf Position 12 geführt. Zwei Plätze vor den Bayern liegt der FC Arsenal mit den beiden deutschen Nationalspielern Lukas Podolski und Per Mertesacker (1,01). Die Mehrzahl der Teams aus den Top 50 kommt aus den vier großen US-Profiligen. Gleich zwölfmal ist die National Football League (NFL) in den Top 20 vertreten, angeführt wird das Dutzend von den Dallas Cowboys auf Platz fünf (1,6 Milliarden Euro). Direkt davor liegen die Baseballer der New York Yankees (1,75).