Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP Großbritannien
13:30
17:00
Fußball: Frauen-EM
18:00
Fußball: Club-WM VF
21:00
Fußball: Frauen-EM
21:00
Fußball: Club-WM VF
03:00
kommende Live-Ticker:
05
Jul
Fußball: Club-WM VF
03:00
Formel 1: GP Großbritannien
12:30
06
Jul
Radsport: Tour de France
12:15
Formel 1: GP Großbritannien
16:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Premier League, 1. Spieltag
  • Liverpool
  • -:-
  • Bournemth
  • A. Villa
  • -:-
  • Newcastle
  • Brighton
  • -:-
  • Fulham
  • Nottingham
  • -:-
  • Brentford
  • Sunderland
  • -:-
  • West Ham
  • Tottenham
  • -:-
  • Burnley
  • Wolves
  • -:-
  • Man City
  • Chelsea
  • -:-
  • Cr. Palace
  • Man United
  • -:-
  • Arsenal
  • Leeds
  • -:-
  • Everton
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Carlo Ancelotti packt Anekdoten aus

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
03. August 2016, 13:54 Uhr
Carlo Ancelotti
Ancelotti hat schon mit zahlreichen Weltstars zusammengearbeitet

20" target="_blank">
Die Livestream-Revolution: Alle Infos zu Performs Multisport-Streamingdienst DAZN

Der Italiener habe sich eines Tages sogar erlaubt, diesen Ehrgeiz auf die Probe zu stellen: "Ich sagte ihm mal vor einem großen Spiel, dass er auf der Bank Platz nehmen müsse. Ich sagte zu ihm: 'Unser Spiel ist um 16 Uhr, aber du wirst dich morgen ausruhen'. Er guckte mich so lange komplett geschockt an, bis ich sagte, dass es ein Scherz war."

Der 57-Jährige vergleicht CR7 mit einer anderen Größe. Der Portugiese sei wie Zlatan Ibrahimovic. Beide hätten ein großes Ego, würden aber für ihr Team spielen. "Ein Trainer will so ein Ego in einem Spieler sehen. Ibra nutzt sein Ego für etwas Gutes", erklärt Ancelotti: "Ibra ist sehr lustig, aber genauso professionell."

'Er hat nicht reagiert'

Der Schwede bekam allerdings nicht immer Nettes von seinem ehemaligen Coach an den Kopf geworfen - wenn auch unfreiwillig. Ancelotti, der für seine Ruhe und Gemütlichkeit bekannt ist, kann auch anders.

Nach dem Ausscheiden im Coupe de France mit Paris Saint-Germain 2013 gegen Evian "war ich wirklich sehr sauer. Ich habe eine Tür kaputt gemacht. Ich habe auch eine Kiste getreten und sie landete an Ibrahimovics Kopf. Er hat nicht reagiert", erzählt der Teilzeit-Rowdy.

Ancelotti hat bereits mit vielen Top-Stars zusammengearbeitet. Einige Kooperationen blieben ihm aber verwehrt. "Ich habe versucht, Steven Gerrard nach Mailand zu holen, aber es war nicht möglich", verrät der ehemalige AC-Coach.

Er wollte ebenso Roberto Baggio nach Parma locken. Auch mit Francesco Totti und Wayne Rooney hätte er gerne zusammengearbeitet.

Zukunft als Nationaltrainer?

Mit Letzterem wäre das sogar beinahe geschehen. 2013 nach dem Rücktritt von Sir Alex Ferguson bei Manchester United sprach selbiger mit Ancelotti über ein Engagement bei den Red Devils, "aber ich habe Real Madrid schon mein Wort gegeben. United war zu spät. Ich wäre durchaus daran interessiert gewesen."

Ancelotti hat in seiner Laufbahn als Trainer schon für acht Klubs gearbeitet. Ein Engagement als Nationaltrainer drängt sich da natürlich als nächsten Schritt auf. Er war schon mal Co-Trainer in Italien unter seinem Mentor Arrigo Sacchi.

Cheftrainer eines Landes will Ancelotti aber vorerst nicht werden, schließt es aber nicht aus: "Vielleicht in der Zukunft. England? Wieso nicht? Ich hätte kein Problem damit."

Wie wird unter Ancelotti gespielt? 

Unter Ancelotti könnte der FC Bayern in der kommenden Saison häufiger auf ein 4-4-2-System mit zwei echten Stürmern ausweichen. Eine Taktiktafel lüftet das Geheimnis einiger Gedankenspiele des Trainerstabes.

Davide Ancelotti, Sohn von Carlo und Co-Trainer der Münchner, sieht man selten ohne Taktiktafel. Sport Bild erhascht einen Blick darauf und erkennt eine ungewohnte Formationsvariante. Neben dem gewohnten 4-3-3-System erkennt man eine Aufstellung mit zwei echten Spitzen.

Ein Sturm-Duo mit Robert Lewandowski und Thomas Müller wäre demnach denkbar. "Die Mannschaft ist es gewohnt, ein 4-3-3-System zu spielen, aber wir können beispielsweise auch auf 4-4-2 wechseln", bestätigte Ancelotti dem Blatt: "Das kann eine gute Defensiv-Variante sein."

Ohnehin wollte der neue Trainer vertikaler nach vorne spielen. Aber im Großen und Ganzen würde das 4-3-3 das präferierte System bleiben. Franck Ribery findet aber durchaus Gefallen an Option zwei: "Das ist eine gute Variante, damit können wir die Gegner überraschen." 

 

Weitere International Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team