Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
08.05. 15:30 Uhr
SCF - HEI
SC Freiburg
2:0
1. FC Heidenheim
Ende
08.05. 15:30 Uhr
FCK - FÜR
Kaiserslautern
3:1
SpVgg Gr. Fürth
Ende
08.05. 15:30 Uhr
RBL - KSC
RB Leipzig
2:0
Karlsruher SC
Ende
08.05. 15:30 Uhr
FCN - STP
1. FC Nürnberg
1:0
FC St. Pauli
Ende
08.05. 15:30 Uhr
DÜS - FSV
Fortuna Düsseldorf
1:0
FSV Frankfurt
Ende
08.05. 15:30 Uhr
BOC - BRA
VfL Bochum
2:3
Eintr. Braunschweig
Ende
08.05. 15:30 Uhr
M60 - SCP
TSV 1860 München
1:0
SC Paderborn
Ende
08.05. 15:30 Uhr
SVS - MSV
SV Sandhausen
2:2
MSV Duisburg
Ende
08.05. 15:30 Uhr
BIE - UBE
Arminia Bielefeld
2:0
Union Berlin
Ende
zurück
TSV 1860 München
TSV 1860 München
1
0
Beendet
SC Paderborn
SC Paderborn
zurück
Spielbericht
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
Live
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
14:30
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Basketball: EM Spiel um Platz 3
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:30
Basketball: EM Finale
20:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 5. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Der TSV 1860 München sichert Klassenerhalt

Zu den Kommentaren
08. Mai 2016, 17:24 Uhr
Daylon Claasen, Florian Hartherz
Daylon Claasen und Florian Hartherz im Abstiegsgipfel zwischen 1860 und dem SCP

1860 München hat nach einer erneuten Zittersaison dank Retter Daniel Bierofka den Klassenerhalt sicher, für den SC Paderborn rückt der Durchmarsch von Liga eins in Liga drei dagegen immer näher. 

Die Löwen gewannen mit 1:0 (0:0) gegen die Ostwestfalen und vergrößerten die Abstiegssorgen des Teams von Rene Müller noch einmal. Der Erstliga-Absteiger kann sich am letzten Spieltag gegen den 1. FC Nürnberg nur noch in die Relegation retten. Der Druck ist jedoch riesig.

Die seit Jahren krisengeplagten Löwen dürfen indes nach dem dritten Zu-Null-Sieg unter Bierofka erneut für die zweite Liga planen. Der Interimscoach, der keine Trainerlizenz für den Profibereich besitzt, hat seine schwierige Mission erfüllt. Jan Mauersberger sicherte mit seinem Treffer in der 73. Minute den umjubelten Erfolg der Löwen.

"Daniel Bierofka war entscheidend. Er hat uns Selbstvertrauen, Mut und Aggressivität eingetrichtert", sagte der Torschütze. "Die Jungs haben das super gemacht. Ihnen gebührt das Lob", meinte indes Bierofka. Paderborn, das nur eins der letzten sieben Spiele gewinnen konnte, setzte dagegen seine Talfahrt fort. 

"Das ist ein extrem bitterer Moment, wir sind jetzt auf die Konkurrenz angewiesen", sagte Paderborns Coach Müller: "Aber ich kann versprechen, dass wir gegen Nürnberg noch einmal alles versuchen werden." 

Beide Teams gingen vor 54.100 Zuschauern zunächst nicht volles Risiko. 1860 wirkte aber insgesamt erst einmal agiler und strukturierter. Daylon Claasen hatte auch zwei gute Möglichkeiten zur Führung. Ansonsten ging aber von den Löwen wenig Gefahr aus. Auch Paderborn hatte zunächst offensiv nicht viel zu bieten, konnte die Partie aber nach gut einer halben Stunde offener gestalten.

Nach dem Wechsel erwischte Paderborn den besseren Start. Die Sechziger hatten viel Glück, dass der SC in dieser Phase nicht in Führung ging. Paderborn war das bessere Team - doch effektiver waren die Münchner.