
Lenny Berry war den Bossen zu dünn
Kurios: Lenny Berry, der 19 Jahre lang als Maskottchen des englischen Drittligisten Bradford City gearbeitet hat, nahm in sieben Jahren insgesamt 45 Kilo ab. Nun musste der 59-Jährige seinen Job aufgeben - das Maskottchen 'City Gent' müsse beleibter sein. Das berichtet der Mirror. Bei Berry, der zuvor 111 Kilo gewogen hatte, wurde 2006 Diabetes diagnostiziert. In der Folge nahm er 45 Kilo ab, seine Kleidergröße wechselte von XXXL auf M. Der Klub teilte ihm schließlich mit, dass er nicht mehr in das Original-Konzept für die Rolle passen würde
"Es ist wirklich traurig"
Für Berry ein Schock - immerhin sei er leidenschaftlicher Fan des Vereins: "Ich bin ein erwachsener Mann, aber das ist etwas, worüber ich geweint habe." Der Verein verteidigt sich: "Das Hauptmerkmal beim 'City Gent' ist seine körperliche Erscheinung", so Boss Roger Owens. Man habe dem 59-Jährigen angeboten, mit einem Fat-Suit weiter zu arbeiten, darauf sei dieser aber nicht eingegangen. Berry kann weiterhin im Verein arbeiten, allerdings nur als Ticket-Abreißer. "Es ist wirklich traurig", klagte Berry, der 1994 bei Bradford als Maskottchen angefangen hatte. City machte in der vergangenen Saison auf sich Aufmerksam, als der Klub ins Finale des League Cup einzog und unter anderem den FC Arsenal und Aston Villa ausschaltete. Außerdem gelang Mitte Mai der Aufstieg in die dritte Liga.Autor: Adrian Bohrdt
Weitere International Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team