Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Italien GP, 2. Training
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • L. Norris
  • McLaren
  • 1:19.878
  • 2
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 0.083
  • 3
  • C. Sainz
  • Williams
  • + 0.096
  • 4
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 0.181
  • 5
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 0.192
  • 6
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 0.199
  • 7
  • A. Albon
  • Williams
  • + 0.301
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

WWE: WrestleMania 33: Alle Infos auf einen Blick

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
29. März 2017, 13:16 Uhr
Wrestlemania
Sportal gibt einen Überblick zu Wrestlemania33

In der Nacht auf den 3. April findet in Orlando im Citrus Bowl die 33. Ausgabe von WrestleMania statt. Die Stars der WWE stehen sich in Florida auf der größten Bühne des Jahres gegenüber. Sportal gibt einen Überblick.

Die größte Show des Jahres steht unmittelbar bevor. Die Match-Card ist festgezurrt, mit dabei sind unter anderem Bill Goldberg, Brock Lesnar, The Undertaker, Seth Rollins, John Cena und Shane McMahon. Los geht es bereits am Sonntag um 23 Uhr deutscher Zeit mit der Kickoff-Show. Im Anschluss folgt das lange erwartete Hauptevent, welches um 1 Uhr eröffnet wird. Als Host der Show werden die ehemaligen Tag-Team-Champions The New Day durch das Event führen.

Neben den bekannten Teilnehmern und diversen Überraschungsauftritten wird am WrestleMania-Wochenende allerdings noch deutich mehr geboten als die Hauptveranstaltung.



In der Nacht zum Samstag findet im Amway Center beispielsweise die Hall-of-Fame-Zeremonie statt. In diesem Jahrgang werden Kurt Angle, Diamond Dallas Page, Teddy Long, Beth Phoenix und der Rock 'n' Roll Express (Ricky Morton und Robert Gibson) in die Ruhmeshalle der WWE aufgenommen. Nur 24 Stunden später stehen sich bei NXT TakeOver die Nachwuchsstars sowie erfahrende Neuverpflichtungen der Liga im Ring gegenüber. Allein das Duell zwischen dem amtierenden NXT-Champion Bobby Roode und Shinsuke Nakamura dürfte Fans das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.

Die Hauptshow im Überblick:

Kickoff-Show

WWE Cruiserweight Title Match: Neville (C) vs. Austin Aries

Andre The Giant Memorial Battle Royal - bislang bestätige Teilnehmer: Apollo Crews, Mojo Rawley, The Big Show, Curt Hawkins, Braun Strowman, Sami Zayn, Goldust, R-Truth, Epico, Primo, Jinder Mahal, Curtis Axel, Bo Dallas

Main-Event

  • WWE Universal Title Match: Bill Goldberg (C) vs. Brock Lesnar
  • WWE World Title Match: Bray Wyatt (C) vs. Randy Orton
  • The Undertaker vs. Roman Reigns
  • Unsanctioned Match: Seth Rollins vs. Triple H
  • AJ Styles vs. Shane McMahon
  • John Cena & Nikki Bella vs. The Miz & Maryse
  • WWE United States Title Match: Chris Jericho (C) vs. Kevin Owens
  • WWE Intercontinental Title Match: Dean Ambrose (C) vs. Baron Corbin
  • WWE RAW Women's Title Elimination Match: Bayley (C) vs. Charlotte Flair vs. Sasha Banks vs. Nia Jax
  • WWE RAW Tag Team Title Ladder Match: Karl Anderson & Luke Gallows (C) vs. Big Cass & Enzo Amore vs. Cesaro & Sheamus
  • WWE SmackDown Women's Title Match: Alexa Bliss (C) gegen alle Frauen des SmackDown-Rosters

Weitere Mehr Sport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team