Das war der Liveticker zum U21-Testspiel zwischen Albanien und Deutschland. Herzlichen Dank fürs Mitlesen, einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal.
Weiter geht es für die U21 am Dienstagabend mit dem Auftakt in die EM-Quali. Dabei trifft man in Rostock auf Lettland, Anstoß ist um 20:30 Uhr. Auch diese Partie werden wir natürlich mit unserem Liveticker begleiten und freuen uns, wenn wir Sie dabei erneut begrüßen dürfen.
Die deutsche U21 feiert eine gelungene Generalprobe vor Beginn der EM-Qualifikation. Albanien präsentierte sich als unbequemer Gegner, der schwer zu bespielende Platz tat sein Übriges. Deshalb sprang heute keine Glanzleistung heraus. Zwei schnelle Treffer nach der Pause durch Ansah (48.) und Pejcinovic (52.) stellten den Sieg sicher. Nachdem DFB-Trainer Di Salvo in der Pause zehn Wechsel vorgenommen hatte, präsentierte sich sein Team etwas zwingender als noch im schleppenden ersten Durchgang. Am Ende konzentrierte man sich dann eher auf die Defensive und brachte den Sieg über die Zeit.
90.+7. | Das Spiel ist zu Ende, die deutsche U21-Nationalmannschaft gewinnt in Albanien mit 2:0.
90.+4. | Es gibt noch eine Großchance! Pejcinovic kontrolliert einen hohen Ball halblinks vor dem Kasten mit der Brust, zieht dann mit links aus der Drehung ab. Gut gemacht, am Ende aber zu ungenau gezielt, denn der Flachschuss geht ein gutes Stück rechts am Tor vorbei.
90.+3. | Auf links gibt es nochmal einen guten Vorstoß, bei der Rothe an die Grundlinie geschickt wird und von dort in die Mitte gibt, Schlussmann Jukaj kann die Hereingabe aber abfangen.
90.+1. | Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
89. | Dann folgt nochmal eine längere Ballbesitzphase der deutschen Mannschaft, aber Sicherheit steht dabei im Vordergrund. Ball und Gegner werden laufen gelassen, ohne viel Raumgewinn.
86. | Die Albaner lassen nicht locker und greifen in der Schlussphase immer wieder an. Das DFB-Team konzentriert sich in erster Linie darauf, den Vorsprung zu wahren und kein Gegentor mehr zu fangen, hat sich deshalb für den Moment nochmal etwas zurückgezogen.
84. | Linksfuß Simnica, der für den deutschen Drittligisten Erzgebirge Aue aufläuft, übernimmt und peilt das linke Dreieck an, setzt den Schuss aber meterweit über das Gehäuse.
83. | Strenge Regelauslegung des Unparteiischen, der nach einem leichten Rempler von Zehnter gegen Toma auf Freistoß entscheidet. Der Ball liegt in gefährlicher Position, halblinks direkt am Sechzehner.
80. | Dann zappelt der Ball im Netz, doch bevor die Deutschen jubeln können, zeigt der Schiedsrichter schon an, dass das Tor nicht zählt. Ansah, der einen hohen Ball im Sechzehner kontrolliert und dann ins linke Eck gesetzt hatte, bekam die Kugel bei der Annahme wohl kurz an die Hand.
79. | Noch ein Wechsel bei den Gastgebern: Marku ist für Fikaj im Spiel.
77. | Pfosten! Deutschland verpasst das 3:0 ganz knapp. Pejcinovic dreht sich auf zentraler Position nach vorne und schließt aus etwa 25 Metern mit der linken Innenseite ab. Der Schuss ist wuchtig und platziert, der Keeper streckt sich vergeblich, das Leder klatscht aber an den linken Pfosten.
76. | Kurz danach kommt Simnica im Mittelfeld in einem Zweikampf zu spät und holt sich für das Foul die Gelbe Karte ab.
75. | Die Hausherren bleiben engagiert und finden immer wieder den Weg in die Offensive. Abschlüsse sind dabei aber selten und noch seltener gefährlich. Diesmal versucht es Simnica aus der zweiten Reihe, sein Schuss verfängt sich aber in der deutschen Abwehr.
73. | Damar gibt in kurzer Abfolge drei Hereingaben in Folge von der rechten Seite ab. Bei den ersten zwei handelt es sich um Eckstöße, die dritte folgt dann aus dem Spiel. Doch jeder Versuch wird von der Hintermannschaft geklärt.
70. | Jetzt rückt Deutschland doch wieder auf und wird aktiver in der Offensive. Die Albaner halten aber mit viel Laufarbeit dagegen und lassen seit dem zweiten Gegentreffer nur wenig zu.
68. | Shehu geht auch vom Feld und wird durch Simnica ersetzt.
68. | Für Elezaj ist Fetai neu im Spiel.
68. | Es gibt nochmal einige Wechsel bei Albanien: Perndreca kommt dabei für Osmani.
66. | Die deutsche Mannschaft muss aufpassen, dass sie sich nicht zu sehr auf der Führung ausruht. Denn seit dem zweiten Treffer spielt fast nur noch Albanien und baut weiterhin Druck auf.
63. | Den fälligen Freistoß aus 17 Metern führt Gudjufi aus, bleibt mit seinem Schlenzer aber an der Mauer hängen.
62. | Rothe lässt direkt vor dem Sechzehner das Bein gegen Toma stehen und bringt ihn zu Fall. Das gibt Gelb für den Verteidiger von Union Berlin und Freistoß für Albanien aus gefährlicher Position.
61. | Gefährlich: Nach einem Fehlpass von Damar im Aufbauspiel kommt Alili rechts am Sechzehner an den Ball, fackelt nicht lange und lässt einen schönen Schlenzer los, der das linke Toreck knapp verpasst.
59. | Die Gastgeber wehren sich jetzt und suchen den Weg nach vorne. Die deutsche Mannschaft gönnt sich eine Verschnaufpause und zieht sich etwas zurück.
56. | Rashica geht ebenfalls vom Feld, für ihn ist Toma neu dabei.
56. | Kurti ist bei den Hausherren für Muca im Spiel.
56. | Jetzt wird auch auf albanischer Seite gewechselt. Gudjufi kommt für Brruti ins Spiel.
54. | Nach der eher schleppenden ersten Hälfte legt Deutschland einen perfekten Auftakt in den zweiten Durchgang hin. Zwei gut ausgespielte Angriffe, zwei frühe Treffer. Die vielen Wechsel zur Pause haben also schon sehr positive Wirkung gezeigt. So darf es gerne weitergehen.
52. | Tooooor! Albanien - DEUTSCHLAND 0:2. Es geht doch! Deutschland bleibt am Drücker und baut die Führung aus, und das nach einer starken Ko-Produktion zweier Wolfsburger. Zehnter spielt aus dem halblinken Mittelfeld einen perfekten Steilpass, zwischen Tor und Abwehr, genau in den Lauf von Pejcinovic. Der veredelt das Zuspiel, indem er die Kugel aus zehn Metern flach am herauskommenden Keeper vorbei ins Netz spitzelt.
50. | Damar sieht nach einem Foulpfiff für Albanien die Gelbe Karte, wohl wegen Meckerns.
48. | Tooooor! Albanien - DEUTSCHLAND 0:1. Das ging flott! Der eingewechselte Stürmer Ansah bringt die deutsche Mannschaft in Führung. Beim ersten gefährlichen Angriff nach der Pause kommt Damar rechts am Sechzehner an den Ball, bedient den etwas besser postierten Ansah mit einem flachen Querpass. Der kontrolliert den Ball in halbrechter Position, schließt mit rechts ab und setzt den Schrägschuss platziert und halbhoch ins linke Eck.
47. | Auf deutscher Seite ist nach zehn Wechseln nur noch ein Spieler aus der ersten Hälfte verblieben, und zwar Umut Tohumcu von der TSG Hoffenheim, der auch die Kapitänsbinde übernommen hat.
46. | Die zweite Hälfte beginnt.
46. | Gruda bleibt in der Kabine und wird von Zehnter ersetzt.
46. | Angreifer Ansah von Union Berlin ist für Weiper im zweiten Durchgang neu dabei.
46. | Aseko kommt für Kemlein in die Partie.
46. | Nicolo Tresoldi wird durch Dzenan Pejcinovic ersetzt.
46. | Für Said El Mala kommt Muhammed Damar.
46. | Ullrich bleibt ebenfalls in der Kabine, Rothe ist für ihn dabei.
46. | Für Baum ist Morgalla neu dabei.
46. | Gechter kommt für Quarshie ins Spiel.
46. | Blank kommt für Jeltsch in die Partie.
46. | In der Halbzeit wechselt DFB-Coach Antonio Di Salvo munter durch, zehn Wechsel sind es an der Zahl. Gehen wir sie durch: Backhaus kommt für Seimen und wird im zweiten Durchgang das Tor hüten.
Halbzeit | Mit rund 69 Prozent Ballbesitz bestimmte die deutsche U21 die erste Hälfte zwar in weiten Teilen, tat sich aber dennoch schwer gegen den gut mitspielenden und verteidigenden Gegner. Albanien begann mutig und hatte die ersten gefährlichen Abschlüsse der Partie. Deutschland kam eher schleppend ins Spiel, hatte erst nach einer halben Stunde eine etwas gefährlichere Phase. Insgesamt mangelt es dem Team von Antonio Di Salvo aber noch an Zielstrebigkeit und echter Torgefahr.
45.+5. | Und dann ist Halbzeit, torlos geht es zwischen Albanien und Deutschland in die Kabinen.
45.+3. | Es gibt nochmal eine gute Chance für Deutschland: Tresoldi setzt sich vor dem Sechzehner gut durch und schließt flach ab, der Ball kommt auf die linke Ecke. Jukaj im Tor ist aber schnell unten und fängt das Leder sicher ab.
45.+2. | Diesmal ist es Baum selbst, der im eigenen Sechzehner einen gegnerischen Abschluss verhindert. Gegenspieler Osmani kontrolliert den Ball nach einer Flanke links vor dem Tor, dann stellt der Frankfurter aber gut den Körper und bereinigt die Situation.
45.+1. | Vier Minuten werden nachgespielt.
45. | Nach einer weiten Flanke von der linken Seite will der mitaufgerückte Baum rechts neben dem Tor zum Ball, wird aber vom Gegenspieler daran gehindert und kommt somit nicht zum Abschluss. Es gibt Abstoß für Albanien.
42. | Auf der anderen Seite wird es beinahe auch nochmal gefährlich. Tresoldi kontrolliert eine flache Hereingabe von der rechten Seite, will dann aus sechs Metern abziehen. Gegenspieler Bashi ist aber einen Tick schneller am Ball, wird dann von Tresoldi am Fuß getroffen und bekommt den Freistoß zugesprochen.
39. | Gefährlich! Brruti versucht es beim fälligen Freistoß direkt, bringt ihn aus fast 30 Metern halbrechter Position auf den Kasten. Der Schuss würde passen und halbrechts unter der Latte landen, Seimen im Tor ist aber zur Stelle und lenkt das Leder noch über den Querbalken.
38. | Der bereits verwarnte Quarshie kommt in der eigenen Hälfte gegen Brruti deutlich zu spät, räumt den Gegner um und hat Glück, dass es für das Foul nicht die zweite Gelbe Karte und folglich den Platzverweis gibt.
36. | Nächste Schusschance! Deutschland verstärkt den Druck. Tresoldi nimmt einen hohen Ball mit dem Rücken zum Tor technisch fein an, zieht dann aus 15 Metern aus der Drehung flach ab. Der Schuss ist aber etwas zu zentral und wird vom Schlussmann abgewehrt.
35. | Erneut kommt die deutsche Mannschaft vors Tor, diesmal wird es schon gefährlicher. Weiper bricht nach einem Steilpass durch, gibt dann im Sechzehner von halbrechts flach in die Mitte. Er will den mitgelaufenen Tresoldi bedienen, Keeper Jukaj macht sich aber lang und wehrt den Ball ab, hat ihn dann im Nachfassen sicher.
33. | Da ist die erste Möglichkeit für Deutschland: Gruda flankt von der rechten Seite an den Elfmeterpunkt. Dort setzt sich Stürmer Weiper durch und kommt zum Kopfball, setzt diesen aber weit rechts neben das Ziel.
31. | Wieder geht es auf deutscher Seite über den Kölner Profi El Mala, der diesmal links im Sechzehner an den Ball kommt und halbhoch in die Mitte gibt. Ein Verteidiger steht aber richtig und klärt mit dem Kopf.
28. | Unnötige Aktion von DFB-Verteidiger Quarshie, der Gegenspieler Brruti im Mittelfeld umschubst, als das Spiel schon abgepfiffen ist. Dafür gibt es die Gelbe Karte für den Innenverteidiger vom FC Southampton.
27. | El Mala ist einer der Aktivposten, versucht auf seiner linken Seite immer wieder ins Dribbling zu gehen. Diesmal zieht er halblinks am Sechzehner an. Dabei zeigt sich aber einmal mehr, dass der Rasen sehr trocken und stumpf ist, denn mitten im Dribbling bleibt der Ball liegen, und der Angriff ist zu Ende.
25. | Danach geht es in eine kurze Trinkpause für beide Teams. Die deutsche Mannschaft kommt bislang auf rund 62 Prozent Ballbesitz, dabei sprang aber noch kein Torschuss oder eine sonstige gefährliche Szene heraus. Da ist also noch viel Luft nach oben im Spiel nach vorne.
23. | Weil er den deutschen Keeper Seimen bei einem versuchten schnellen Abwurf behindert, sieht der albanische Verteidiger Muca die Gelbe Karte.
20. | Ein hoher Ball springt vor dem Sechzehner genau vor dem mitaufgerückten Ullrich auf, dem sich dabei eine gute Abschlusschance ergeben würde, nur verspringt ihm bei der Annahme der Ball. Beim Nachsetzen leistet sich der Gladbacher dann ein Foul.
17. | Jetzt verlagert die deutsche U21 das Spiel wieder in die gegnerische Hälfte. Dabei kommt es zur ersten Ballaktion im gegnerischen Sechzehner, als Weiper rechts in der Box angespielt wird. Der Stürmer wird dabei aber von seinem Gegenspieler nach außen abgedrängt.
14. | Albanien bleibt mutig, geht früh ins Pressing und kommt immer wieder zu Balleroberungen. Die neuformierte deutsche Mannschaft tut sich in dieser Anfangsphase noch schwer.
11. | Der Platz im weiten Rund in Elbasan, wo die Zuschauerplätze übrigens sehr spärlich besetzt sind, scheint nicht einfach zu bespielen. Immer wieder hoppelt der Ball bei Dribblings oder flachen Zuspielen auf. Die Hausherren scheinen damit bislang etwas besser zurechtzukommen, denn vom deutschen Team gab es noch keine nennenswerten Aktionen in Tornähe.
9. | Albanien bleibt dran und kommt zum nächsten Abschluss. Diesmal setzt sich Shehu halbrechts am Sechzehner durch, schließt dann flach ab. Der Schuss ist aber nicht platziert genug, Keeper Seimen fängt ihn souverän ab.
7. | Der erste Abschluss gehört den Hausherren: Linksfuß Alili kommt vor dem Sechzehner an den Ball und versucht es aus 18 Metern direkt. Der Schuss ist nicht ungefährlich, geht aber etwa einen Meter über den Kasten.
5. | Albanien kann sich erstmals befreien und hält den Ball etwas länger in der gegnerischen Hälfte. Gefährlich wird es dabei noch nicht, aber es wird bereits sichtbar, dass die Hausherren in der Offensive über einige technisch starke Einzelspieler verfügen.
2. | Es geht mit viel Ballbesitz und ruhigem Spielaufbau der deutschen Mannschaft los. Dabei startet El Mala auf links den ersten richtigen Vorstoß, kann sich dabei aber noch nicht richtig durchsetzen.
1. | Das Spiel läuft.
vor Beginn | Genug Klasse ist also nach wie vor gegeben im deutschen Team, das auch bei der nächsten EM wieder zu den Favoriten zählen dürfte. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg, für den heute gegen einen sicherlich hochmotivierten Gegner der Grundstein gelegt werden soll.
vor Beginn | Außerdem sind einige etablierte Kräfte im Kader, darunter bekannte Namen wie Brajan Gruda, der erst kürzlich mit seinem Siegtreffer in der Premier League für Brighton gegen Manchester City (2:1) für Aufsehen sorgte.
vor Beginn | Trainer Di Salvo muss einen großen personellen Umbruch moderieren. Leistungsträger wie Nick Woltemade oder Paul Nebel sind in die A-Nationalmannschaft aufgestiegen. Dafür rücken frische Namen nach, unter anderem die Bundesliga-Profis Mert Kömür vom FC Augsburg oder Ilyas Ansah von Union Berlin. Insgesamt sind zehn Neulinge im DFB-Kader dabei.
vor Beginn | Für das Team von Trainer Antonio Di Salvo ist die Partie eine Generalprobe, denn am kommenden Dienstag geht mit der Partie gegen Lettland in Rostock die EM-Qualifikation los. Danach warten in der Gruppe F noch die Gegner Georgien, Griechenland, Nordirland und Malta.
vor Beginn | Genau 69 Tage nach der bitteren 2:3-Niederlage gegen England im EM-Finale schlägt die deutsche U21-Nationalmannschaft heute ein neues Kapitel auf. In Elbasan tritt man zum Härtetest gegen Albanien an, das gemeinsam mit Serbien die nächste EM im Jahr 2027 ausrichten wird. Ein Jahr später steht mit den Olympischen Spielen 2028 das nächste große Highlight an.
vor Beginn | Die albanische U21 lief zuletzt im Juni beim Test gegen die Türkei auf. Im Vergleich zur damaligen 0:1-Niederlage rücken sechs neue Namen ins Team. Darunter ist Jukaj im Tor, Fikaj und Muca in der Viererkette, Alili auf der Doppelsechs sowie Fetai und Rashica im offensiven Mittelfeld.
vor Beginn | Albaniens U21-Nationalmannschaft geht mit folgender Aufstellung in diese Partie (4-2-3-1): Jukaj - Shehu, Bashi, Fikaj, Muca - Alili, Ramaj - Brruti, Fetai, Rashica - Osmani.
vor Beginn | Nach dem verlorenen EM-Finale im Juni sind mit Gruda und Weiper nur noch zwei Spieler in der Startelf, die auch beim damaligen 2:3 gegen England von Anfang an aufliefen. Ganze neun neue Namen mischen auf deutscher Seite also mit. Darunter sind vier Akteure, die heute ihr Debüt in der deutschen U21 feiern: Torwart Seimen, Jeltsch und Quarshie in der Abwehr sowie El Mala in der Offensive.
vor Beginn | In dieser Besetzung läuft die deutsche U21-Nationalmannschaft heute auf (4-4-2): Seimen - Baum, Jeltsch, Quarshie, Ullrich - Gruda, Tohumcu, El Mala, Kemlein - Tresoldi, Weiper.
vor Beginn | Herzlich willkommen zum U21-Testspiel zwischen Albanien und Deutschland.