Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
EM 2024
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2024
WM-Stand 2024
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Ergebnisse
Kalender
SEITE 1 VON 3:
1. Olympia-Zeitplan am Sonntag: Moderner Fünfkampf,Lena Schöneborn,Dreamteam,Handball
Datum: 12. August 2012, 08:49 Uhr
Format: Artikel
Quelle: dpa/sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: EM
15:00
kommende Live-Ticker:
18
Jun
Fußball: EM
18:00
19
Jun
Fußball: EM
15:00
20
Jun
Fußball: EM
15:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
DFB-Pokal, Finale
  • Klautern
  • 0:1
  • Leverkusen
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Olympia-Zeitplan am Sonntag: Moderner Fünfkampf,Lena Schöneborn,Dreamteam,Handball

Lena Schöneborn,Olympia
Lena Schöneborn will am letzten Tag der Spiele Gold für Deutschland holen

Lena Schöneborn will die olympischen Spiele für das deutsche Team mit einer Medaille versöhnlich abschließen. Zuvor gibt es noch die Highlights im Basketball mit dem Dreamteam gegen Spanien und das Handballfinale mit Frankreich gegen Schweden.

Radsport: Mountainbike Finale im Cross-Country 
(ab 14.30 Uhr) - Manuel Fumic

Manuel Fumic hat Außenseiterchancen im Cross Country-Rennen. In Peking war er auf dem Weg zu Bronze, ehe ihn ein Defekt zurückwarf. Letztlich landete er in Peking auf Platz Elf. Fumic' Vorbereitung verlief optimal, erzielte tolle Resultate im Vorfeld. 2012 fuhr er dreimal unter die Top Fünf in den Weltcup-Rennen. "Alles läuft sehr gut. Das Ziel ist klar. Ich gehöre in London nicht zu den Topfavoriten, aber ich bin ein Medaillenanwärter. Ich will mir meine Chance nicht nehmen lassen", so Manuel Fumic laut teckbote.de.

Die Topfavoriten sind der Schweizer Nino Schurter und der Franzose Julien Absalon. Hinter dem Favoriten-Duo ist Fumic einer der Kandidaten für Bronze. Die Olympiastrecke Hadleigh Farm ist ihm bekannt. "Der ist präpariert wie ei­ne Achterbahn. Ich habe mich da so wohlgefühlt, als wäre es mein Wohnzimmer. Da willst du gar nicht mehr runter von der Strecke", erklärte er nach den Trainingseinheiten. "Ich habe den Kurs drin", erklärte er. Speziell der Start birgt Gefahren. "Die Startphase ist gefährlich, weil sie wahnsinnig schnell ist und es wenig Platz für die Fahrer gibt. Sie ist entscheidend", sagt Fumic, der allerdings in der ersten Startreihe steht.

Volleyball: Finale Brasilien gegen Russland (12 Uhr)
Spiel um Bronze Bulgarien gegen Italien (10.30 Uhr)

Weltmeister Brasilien greift bei den Olympischen Spielen in London nach Gold. Die Südamerikaner setzten sich am Freitag im Halbfinale gegen Italien mit 3:0 (25:21, 25:12, 25:21) durch und treffen nun im olympischen Finale auf Russland. Die Auswahl von Trainer Wladimir Alekno gewann gegen Deutschland-Bezwinger Bulgarien mit 3:1 (25:21, 25:15, 23:25, 25:23). Die Russen warten seit den Heim-Spielen 1980 auf Olympia-Gold.

Basketball: Finale USA gegen Spanien (16 Uhr)
Spiel um Bronze: Argentinien gegen Russland (12 Uhr)

Noch ein Sieg fehlt den NBA-Stars zum Olympia-Gold. In der Neuauflage des Finales von Peking 2008 treffen die US-Basketballer erneut auf Spanien. Zweifel am erneuten Sieg der USA hat kaum jemand. Nach dem klaren 109:83 im Halbfinale gegen Argentinien sind die Amerikaner heiß: "Wir werden jetzt regenerieren, uns knallhart vorbereiten und dann alles für unser Land geben", sagte Kevin Durant, bislang mit 18 Punkten pro Spiel Topscorer beim Goldmedaillen-Gewinner von 2008. "Diese Mannschaft hat sehr viele Waffen", lobte US-Coach Mike Krzyzewski.

Vor allem aus der Distanz treffen die Amerikaner phasenweise nach Belieben und machen damit ihre Größennachteile unter dem Korb weg. Auch die Spanier, die vor vier Jahren beim 107:118 große Gegenwehr leisteten, haben in Pau und Marc Gasol sowie Serge Ibaka einige starke Spieler in ihren Reihen. Nicht nur deshalb bringt Krzyzewski den Iberern viel Respekt entgegen. "Sie haben eine starke Bank und ein Team, das sehr viel Erfahrung hat. Sie sind definitiv ein Gegner, der uns schlagen kann", warnte der erfolgreiche Coach seine Profis.

SEITE 1 VON 3:  Olympia-Zeitplan am Sonntag: Moderner Fünfkampf,Lena Schöneborn,Dreamteam,Handball
Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport