Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
EM 2024
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2024
WM-Stand 2024
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Ergebnisse
Kalender
Sport Live-Ticker
Tennis: French Open
Live
Basketball: BBL Halbfinale
15:00
Handball: HBL, 34. Spieltag
16:30
Basketball: BBL Halbfinale
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Tennis: French Open
Fußball: Champions League
kommende Live-Ticker:
03
Jun
Fußball: Länderspiel
20:45
04
Jun
Fußball: Länderspiel
20:45
07
Jun
Leichtathletik: EM
09:30
Formel 1: GP von Kanada
19:30
Fußball: Länderspiel
20:45
Formel 1: GP von Kanada
23:00
 
Sport Ergebnisse
Olympia 2014 Ergebnisse
Eishockey (H) / Eishockey
  • Name
  • Ergebnis
  • 1.
  • Kanada
  • 3:0
  • 2.
  • Schweden
  • 3.
  • Finnland
  • 5:0
  • 4.
  • USA
alle Olympia 2014-Ergebnisse im Überblick
 
 

Jelena Issinbajewa bestätigt Zeitplan: Erst Baby, dann Rio

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
14. Mai 2014, 11:40 Uhr
Jelena Issinbajewa
Jelena Issinbajewa will sich Olympia 2016 in Rio nicht entgehen lassen

Stabhochsprung-Weltrekordlerin Jelena Issinbajewa will ihren Zeitplan einhalten: Zunächst das erste Baby, dann das dritte Olympiagold. Die 31-Jährige Russin erwartet im Juni ihr Kind und plant danach ihre schnelle Rückkehr ins Training.

"Jelena hat sich entschieden, wieder mit dem Sport zu beginnen und 2016 in Rio zu starten", sagte ihr Trainer Jewgeni Trofimow am Mittwoch in Moskau.

Die erfolgreichste Stabhochspringerin der Geschichte, die 30 Weltrekorde erzielte, hatte im vergangenen Jahr vor ihrem Heimpublikum in Moskau ihren dritten WM-Titel nach 2005 und 2007 gewonnen. Danach beendete Issinbajewa ihre Karriere, um sogleich ihr Comeback anzukündigen. Sie rechnete vor, wie ihr Vorhaben klappen kann: "Neun Monate ein Baby im Bauch, neun Monate stillen. Das macht 18 Monate."

Weitere Olympia 2014 Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team