Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Würzburger Kickers - SV Wehen Wiesbaden, 6. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Göbel (20.)
Baumann (83.)
Kaufmann (87.)
Würzburger Kickers
Zur Konferenz
3 : 1
(1 : 1)
SV Wehen
Brandstetter (45.+3.)
flyeralarm Arena (4.754 Zuschauer)
Ende
SR: Tim Skorczyk (Salzgitter)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
6. Spieltag
31.08.
19:00
TSV 1860
2 : 0
Cottbus
01.09.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
VfL Osnabrück
01.09.
14:00
U'haching
3 : 0
B'schweig
01.09.
14:00
Würzburg
3 : 1
SV Wehen
01.09.
14:00
SV Meppen
1 : 3
Hansa Rostock
01.09.
14:00
Münster
0 : 1
Uerdingen
01.09.
14:00
Karlsruher SC
1 : 3
Lotte
02.09.
13:00
FSV Zwickau
1 : 1
Kaiserslautern
02.09.
14:00
Fortuna Köln
2 : 0
CZ Jena
03.09.
19:00
Großaspach
1 : 1
VfR Aalen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:52:09
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Samstag und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Nun geht es für die Würzburger Kickers morgen in einer Woche bei der Spielvereinigung aus Unterhaching weiter. Der SV Wehen Wiesbaden hingegen empfängt einen Tag vorher den SV Meppen und bekommt da nochmal die Chance den zweiten Dreier der Saison zu holen.
Ein absolut hochverdienter Sieg für die Hausherren, die im zweiten Durchgang klar das bessere Team waren. Angeführt von Skarlatidis hatte Würzburg im zweiten Durchgang über weite Strecken die Gäste aus Wiesbaden im Griff und darf die drei Punkte mit drei Toren in Würzburg behalten.
90.
+2
Der Unparteiische pfeift die Partie ab.
90.
Es gibt zwei Minuten oben drauf.
87.
Toooor! WÜRZBURGER KICKERS - Wehen Wiesbaden 3:1. Da ist die Entscheidung. Skarlatidis setzt sich links an der Strafraumgrenze gegen seinen Gegenspieler durch und steckt die Kugel auf Baumann durch. Der leitet das Leder weiter nach rechts auf Kaufmann, der aus 14 Metern halbrechts mit viel Gefühl halbhoch ins linke Eck einschlenzt.
86.
Wechsel bei Wehen Wiesbaden: Shipnoski kommt für Andrist.
83.
Toooor! WÜRZBURGER KICKERS - Wehen Wiesbaden 2:1. Da ist das Ding drin! Skarlatidis marschiert nach einem Doppelpass mit Hägele links in den Sechzehner und schließt aus spitzem Winkel ab. Kolke kommt zwar an den Ball ran, aber der zweite Ball landet im Fünfer bei Baumann, der die Kugel aus kürzester Distanz problemlos über die Linie drückt.
81.
Schmidt lässt jetzt einen raus und probiert es aus der Distanz, aber sein Hammer aus 30 Metern zentraler Position geht weit am Tor vorbei.
78.
Freistoß für die Hausherren: Wagner führt ihn von links aus dem Halbfeld aus und bringt einen scharfen Ball an den zweiten Pfosten. In der Strafraummitte kommt über mehrere Umwege Skarlatidis zum Abschluss und jagt die Kugel weit am Tor vorbei.
75.
Nun wechseln die Gäste aus: Guder verlässt das Feld und für ihn ist Schäffler neu im Spiel.
73.
Mockenhaupt grätscht rechts kurz vor dem eigenen Sechzehner Wagner mit einer brutalen Grätsche von der Seite um und bekommt dafür sofort die Gelbe Karte, die absolut zu vertreten ist.
71.
Und nun nehmen die Hausherren ihren letzten Wechsel vor und bringen Breitkreuz für Ademi.
68.
Zweiter Wechsel bei den Hausherren: Hägele, der vor einigen Tagen Papa wurde, darf für Gnaase weiterspielen.
66.
Wechsel bei den Gästen aus Wiesbaden: Schmidt kommt für Schönefeld.
64.
4.754 Zuschauer haben heute den Weg in die Würzburger flyeralarm Arena gefunden.
61.
Skarlatidis setzt sich halblinks gegen den letzten Mann Reddemann durch und marschiert in Richtung Tor. Rechts geht Baumann mit, den auch Skarlatidis bedienen will, aber Modica geht mit einer Grätsche in höchster Not dazwischen und lenkt die Kugel zu Kolke ab.
59.
Erster Wechsel bei den Hausherren: Mast geht runter und wird durch Kaufmann ersetzt.
57.
Mast grätscht rechts kurz vor dem eigenen Sechzehner Mintzel von der Seite um und bekommt dafür die Gelbe Karte.
55.
Wagner jetzt mit einem super Ball aus der eigenen Hälfte hinter die Abwehr auf Ademi. Der braucht aber viel zu lange und so kann Modica in höchster Not im Sechzehner mit einer Grätsche klären.
52.
Guder bringt rechts in der gegnerischen Hälfte Wagner zu Fall und es gibt Freistoß für die Hausherren.
49.
Gute Flanke von Mintzel von links in den Sechzehner. Aber Mockenhaupt macht sich lang und kann mit dem Kopf klären.
46.
Der Ball rollt wieder.
Der Ausgleichstreffer für die Gäste aus Wiesbaden ist mehr als verdient. Denn Wehen Wiesbaden war von Beginn an das dominante Team und hätte schon viel früher ausgleichen können. Würzburg hingegen zog sich nach dem Führungstor komplett zurück und versuchte die Führung über die Zeit zu bringen, was den Hausherren nicht gelang.
45.
+3
Der Unparteiische pfeift nach dem Ausgleichstor die erste Halbzeit ab.
45.
+3
Tooor! Würzburger Kickers - WEHEN WIESBADEN 1:1. Das gibt es doch gar nicht. Simon Brandstetter erzielt mit der allerletzten Aktion der ersten Halbzeit den Ausgleichstreffer nachdem Reddemann den Mintzel-Freistoß von rechts am zweiten Pfosten in die Mitte ablegt. Dort kommt im Fünfer in der Karambolage Brandstetter zum Abschluss und drückt die Kugel mit dem Außenrist irgendwie noch über die Linie.
45.
+1
Bachmann sieht nach einer Grätsche gegen Andrist kurz vor dem eigenen Sechzehner völlig zu Recht die Gelbe Karte.
45.
Es gibt eine Minute oben drauf.
43.
Modica wird nach einem Kopfballduell mit Mast mündlich vom Unparteiischen ermahnt, weil er den Ellenbogen mit zur Hilfe nimmt.
40.
Ademi kommt im Fünfer in der Karambolage zum Schuss, trifft aber die Kugel nicht richtig und so landet sie genau beim Gäste-Keeper Kolke.
37.
Die Gastgeber tanzen auf der Rasierklinge. Brandstetter geht bei einem Rückpass von Hansen auf Drewes auf den Kepper drauf. Drewes schießt ihn an und die Kugel geht ins Toraus. Hätte auch anders für die Würzburger Kickers ausgehen können.
35.
Nach dem Führungstreffer haben sich die Hausherren deutlich zurückgezogen und versuchen hinten für Stabilität zu sorgen. Noch sind sie aber sehr anfällig.
32.
Wieder eine gute Chance für Wehen Wiesbaden durch Guder, der aus spitzem Winkel die Kugel genau in die Arme des Würzburg-Keepers Drewes schießt.
31.
Eckball von rechts für Wehen Wiesbaden: Mintzels Flanke in den Fünfer kann Baumann problemlos rausköpfen.
28.
Riesenchance für die Gäste aus Wiesbaden nach einem feinen Pass von Mrowca in die Schnittstelle auf Guder. Der zieht sofort ab, aber dessen Flachschuss aus 16 Metern zischt nur knapp am rechten Pfosten vorbei ins Toraus. Bisher die beste Gelegenheit für Wehen Wiesbaden.
26.
Brandstetter tut sich nach einem Zweikampf mit einem Würzburger weh und muss kurz behandelt werden.
23.
Wiesbaden scheint sich schnell von dem Gegentor erholen zu haben und drängt die Hausherren in die eigene Hälfte.
20.
Tooooor! WÜRZBURGER KICKERS - Wehen Wiesbaden 1:0. Den Freistoß aus 25 Metern zentraler Position schlenzt Göbel traumhaft in den oberen linken Winkel zum 1:0 ein und lässt dabei Kolke keinerlei Abwehrchance. Ein absolutes Traumtor!
19.
Modica räumt kurz vor dem eigenen Sechzehner mit einer Grätsche Bachmann ab und sieht für das harte Einsteigen die Gelbe Karte.
17.
Göbel jetzt mit einer super Flanke rechts aus dem Halbfeld auf den zweiten Pfosten. Aber Mockenhaupt macht gut mit und kann vor Ademi mit dem Kopf klären.
14.
Andrist bekommt auf der rechten Flügelseite nach einem harten Einsteigen an Mast die erste Gelbe Karte des Spiels.
12.
Schönfeld haut im Zentrum der eigenen Hälfte Baumann um und es gibt nur eine Verwarnung statt eine Ermahnung.
10.
Schwadorf kommt an der Sechzehnergrenze nach einer Abwehraktion der Hausherren zum Abschluss, aber dessen Direktabnahme geht weit am Tor vorbei.
7.
Schwadorf versucht jetzt mit einem flachen Pass in den Sechzehner Guder in Szene zu setzen, aber der Unparteiische pfeift die Aktion aufgrund einer Abseitsstellung ab.
4.
Gute Gelegenheit für die Gäste nach einem schönen Außenristpass von Brandstetter auf Guder, aber dieser kann die Kugel im Sechzehner nicht verarbeiten.
3.
Reddeman hält links in der gegnerischen Hälfte Ademi von hinten fest und lässt ihn nicht drehen. Der Unparteiische entscheidet auf Freistoß für Würzburg.
1.
Der Unparteiische gibt die Partie frei.
Die Gäste aus Wiesbaden hingegen starten ebenfalls im 4-4-2 mit der folgenden Elf: Kolke - Modica, Mockenhaupt, Reddemann, Mintzel - Andrist, Mrowca, Schönfeld, Schwadorf - Guder, Brandstetter.
Die Hausherren beginnen mit derselben Elf wie auch gegen den FC Hansa Rostock. Coach Michael Schiele schickt im 4-4-2 das folgende Personal aufs Feld: Drewes - Göbel, Hansen, Schuppan, Wagner - Skarlatidis, Gnaase, Bachmann, Mast - Baumann, Ademi.
Wehen-Trainer Rüdiger Rehm hingegen macht das 5:0 aus der vergangenen Saison noch einmal mehr Mut: "Das wird keine einfache Aufgabe für uns. Aber wir wissen, dass wir in Würzburg gewinnen können. Das haben wir letztes Jahr gezeigt."
In der vergangenen Saison gab es für die Würzburger Kickers vor heimischer Kulisse eine 0:5-Klatsche. Das weiß auch Coach Michael Schiele: " Das war damals schon ein Brett, aber jetzt ist eine neue Saison und es sind zwei neue Mannschaften. Jetzt schauen wir mal, was passieren wird."
Die Würzburger Kickers hingegen können heute mit einem Sieg den Anschluss auf die oberen Plätze finden. Der FWK stellt mit bisher zehn Toren nach 1860 München (13 Tore) die treffsicherste Mannschaft der 3. Liga dar. Fünf Tore davon gehen auf das Konto von Simon Skarlatidis (3) und Orhan Ademi (2), die heute sicherlich wieder auf Torejagd sein werden.
Nun kommt mit dem SV Wehen Wiesbaden ein Gegner, der derzeit in der unteren Hälfte der Tabelle um jeden Punktgewinn kämpft. Die Hessen warten bereits seit dem 1. Spieltag auf einen Dreier und rangieren aktuell mit nur vier Zählern auf Platz 17.
Seit zwei Spielen befindet sich die Mannschaft von Trainer Michael Schiele in Best-Form. Am vergangenen Spieltag schlugen die Würzburger Kickers auswärts den FC Hansa Rostock souverän mit 4:0. Auch das letzte Heimspiel gegen den FC Energie Cottbus wurde mit einem klaren 3:1 gewonnen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen den Würzburger Kickers und dem SV Wehen.
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
AUFSTELLUNG
21
Drewes
27
Schuppan
31
Göbel
5
Hansen
6
Wagner
10
Skarlatidis
26
Bachmann
16
Mast
(59.)
8
Gnaase
(68.)
9
Baumann
19
Ademi
(71.)
1
Kolke
23
Mintzel
4
Mockenhaupt
6
Modica
5
Reddemann
14
Schwadorf
10
Mrowca
37
Andrist
(86.)
21
Schönfeld
(66.)
27
Brandstetter
13
Guder
(75.)
Einwechselspieler
7
Kaufmann
(59.)
22
Hägele
(68.)
20
Breitkreuz
(71.)
8
Schmidt
(66.)
9
Schäffler
(75.)
11
Shipnoski
(86.)
Impressum & Datenschutz