Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Sonnenhof Großaspach - VfR Aalen, 6. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Hingerl (7.)
Sonnenhof Großaspach
1 : 1
(1 : 0)
VfR Aalen
Morys (53.)
Mechatronik Arena (2.500 Zuschauer)
Ende
SR: Wolfgang Haslberger (St. Wolfgang)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
6. Spieltag
31.08.
19:00
TSV 1860
2 : 0
Cottbus
01.09.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
VfL Osnabrück
01.09.
14:00
U'haching
3 : 0
B'schweig
01.09.
14:00
Würzburg
3 : 1
SV Wehen
01.09.
14:00
SV Meppen
1 : 3
Hansa Rostock
01.09.
14:00
Münster
0 : 1
Uerdingen
01.09.
14:00
Karlsruher SC
1 : 3
Lotte
02.09.
13:00
FSV Zwickau
1 : 1
Kaiserslautern
02.09.
14:00
Fortuna Köln
2 : 0
CZ Jena
03.09.
19:00
Großaspach
1 : 1
VfR Aalen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:20:13
Mit diesem Ausblick möchten wir uns von Ihnen verabschieden: Herzlichen Dank für Ihr Interesse! Auch die kommenden Partien in der 3. Liga können Sie bei uns im Liveticker verfolgen. Bis dahin: Ihnen eine gute Zeit!
Nach der anstehenden Länderspielpause müssen die Sonnenhöfer bei Energie Cottbus bestehen. Aalen wird es in zwei Wochen im heimischen Stadion mit Preußen Münster zu tun bekommen.
Insgesamt können wohl alle Protagonisten mit der Punkteteilung leben, beide Teams dominierten je eine Halbzeit lang. Im ersten Durchgang hätte Großaspach problemlos eine höhere Pausenführung herausschießen können. Gegen Ende der Partie musste die SGS, die nun saisonübergreifend seit 14 Spielen auf einen Heimsieg wartet, froh sein, nicht noch das 1:2 zu kassieren.
Der Sonnenhof muss damit weiter auf den ersten Heimsieg der Saison warten - auch der Gegner aus Aalen steht auswärts nach wie vor ohne einen Sieg da. Zumindest ist die Torblockade des VfR auf fremden Plätzen seit heute Geschichte.
90.
+3
Das war die letzte Szene der Partie. Der Unparteiische pfeift ab, das Spiel endet 1:1.
90.
+1
Jetzt drängt Aalen: Eine Freistoßflanke aus dem Halbfeld ist jedoch leichte Beute für Broll. Chance vertan!
90.
Die regulären 90 Minuten sind abgelaufen, drei Minuten werden nachgespielt.
88.
Das MUSS eigentlich das 2:1 für die Gäste sein: Der VfR kurbelt nochmal an, Sessa bedient Bär, der aus acht Metern keinen Weg an Broll im SGS-Kasten vorbei findet. Der Abpraller landet dann wieder bei Sessa, der den Ball artistisch aus der Luft nimmt - und an den Querbalken donnert. Viel Glück für den Sonnenhof, das Tor stand leer!
86.
Schnellbacher mal wieder für Aalen: Sein direkter Abschluss aus neun Metern gerät jedoch zu ungenau, keine Gefahr für die SGS!
83.
Die Hausherren bringen nochmal frisches Personal: Anstelle von Binakaj wirkt Gerezgiher in den letzten verbleibenden Minuten mit.
83.
Und der Neue bringt sich sofort ein: Einen Aspacher Gegenstoß über den flinken Baku beendet Lämmel rustikal - und handelt sich mit seinem Foul Gelb ein.
81.
Der Arbeitstag von Mart Ristl ist vorzeitig beendet, Lukas Lämmel ist neu in der Partie.
81.
Bösel mit dem Versuch aus 23 Metern - doch Mitspieler Hingerl steht ihm in der Schussbahn. Unglücklich blockt er diesen Abschluss, Abstoß Aalen.
79.
Meiser hat das 2:1 auf dem Fuß! Aus zwölf Metern zieht der Neuzugang der SGS trocken ab, sein direkt genommener Flachschuss stellt Bernhardt im kurzen Eck jedoch vor keine allzu ernsthaften Probleme.
77.
Büyüksakarya marschiert die rechte Außenlinie entlang, kann Aspach-Kapitän Leist abschütteln. Seiner Hereingabe fehlt es allerdings an Präzision, die Hausherren können klären.
75.
Die SGS kann sich vor dem Gästetor festsetzen: Hercher nimmt eine Binakaj-Ecke von rechts mit viel Risiko direkt. Sein etwas ungelenker Abschluss aus neun Metern klatscht jedoch nur ans Gestänge. Glück für den VfR!
73.
Da schaut der Referee ganz genau hin: Haslberger pfeift Großaspach einen Einwurf zurück wegen inkorrekter Ausführung. Das dürfte alle Hobbykicker beruhigen: Auch Profifussballern unterlaufen solche Unkonzentriertheiten...!
70.
Wieder mal der auffällige Baku: Diesmal versucht es der 20-jährige Deutsch-Kongolese aus großer Distanz. Sein Abschluss segelt jedoch gute zwei Meter über die Querlatte.
69.
Aspachs Rechtsverteidiger Chorobo geht vorzeitig vom Feld, Yannick Thermann kommt zu seinem zweiten Saisoneinsatz und übernimmt positionsgetreu für ihn.
68.
Die Fehlerquote auf Seiten der Gastgeber ist merklich gestiegen. Immer mehr Unkonzentriertheiten schleichen sich bei der SG ein. Eventuell macht sich der Pokaleinsatz von Mittwoch über 120 Minuten nun doch bemerkbar. Kann Aalen daraus Profit schlagen?
67.
Ristl findet Bär mit einem langen Ball hinter die Abwehrkette der Sonnenhöfer: Im letzten Moment wird dessen Abschluss mit links jedoch geblockt. Das war auch nötig in dieser Szene!
65.
Pelivan unterbindet einen Gegenstoß der Aalener mit einem taktischen Foul. Für sein Trikot-Halten sieht er seine zweite Verwarnung in der laufenden Saison.
64.
Nach einem Pressschlag zwischen Bösel und Ristl bleibt der Aspacher liegen. Die Physios kommen auf den Platz, um den 23-Jährigen zu behandeln. Der kann aber rasch weitermachen.
62.
Mittlerweile agieren die Gäste aus Aalen hier auf Augenhöhe: Taktisch wurde auf eine Vierkette in der Defensive umgestellt. Und auch in den Duellen um den Ball gehen sie nun mit der nötigen Verve zu Werke.
59.
Das war zu durchsichtig: Torvorbereiter Sessa versucht an der Strafraumgrenze einzufädeln und einen Freistoß zu ziehen. Doch Referee Haslberger fällt darauf nicht herein - und zeigt dem Aalener für seine Schwalbe den Gelben Karton. Richtig entschieden!
56.
Ganz andere Stimmungslage auf der anderen Seite: Nach drei Spielen ohne Gegentreffer muss Kevin Broll im SGS-Gehäuse erstmals wieder hinter sich greifen.
54.
Damit führt Morys eine persönliche Erfolgsserie fort: In den vergangenen fünf Partien traf der ehemalige Großaspacher zum sechsten Mal gegen seinen alten Verein. Dank seines Torjägers darf der VfR sein erstes Auswärtstor in dieser Drittliga-Spielzeit bejubeln.
53.
Tooor! SG Sonnenhof Großaspach - VFR AALEN 1:1. Bösel leistet sich einen leichten Ballverlust - und wird dafür umgehend bestraft: Sessa leitet auf Morys weiter, der aus 13 Metern halblinker Position abschließt. Flach schlägt sein Schuss im langen Eck ein. Der Aalener Mittelstürmer beweist in dieser Szene einmal mehr: Er braucht nicht viele Gelegenheiten!
52.
Baku im zweiten Anlauf: Aus zehn Metern kommt der junge Flügelspieler in zentraler Position an die Kugel. Nachdem sein erster Versuch geblockt wird, versucht er es aus der Drehung - und im Fallen. So kann er Bernhardt jedoch nicht in Bredouille bringen.
49.
Aalen kann sich jetzt mal spielerisch befreien. Eine Flanke von rechts wird zunächst geklärt, der Nachschuss von Geyer aus der zweiten Reihe hoppelt letzten Endes ungefährlich einen Meter neben dem linken Torpfosten ins Aus.
49.
Großaspach beginnt abermals mit hohem läuferischen Einsatz, versucht das Auswärtsteam mit seinem Pressing zu Fehlern zu zwingen.
45.
Marvin Büyüsakarya ersetzt Patrick Funk.
45.
Die Gäste haben gleich zwei neue Leute gebracht: Marcel Bär kommt für den blassen Yannis Letard ins Spiel, der das 1:0 unabsichtlich vorbereitet hatte.
46.
Das Spiel ist wieder freigegeben, die zweiten 45 Minuten laufen!
Ein ums andere Mal wurde Großaspach mit dieser Strategie auch tatsächlich mit Kontern gefährlich. Bevorzugt über ihre linke Seite brachen sie in den gegnerischen Strafraum ein. Einzig dem aufmerksamem VfR-Torhüter Bernhardt ist es zu verdanken, dass es beim 1:0 blieb. Gleich mehrfach musste er in höchster Not in diversen Eins-gegen-Eins-Situationen sein Können unter Beweis stellen.
Zeit für uns für ein Zwischenfazit: Die Gastgeber begannen forsch - und belohnten sich mit der Führung früh für ihr engagiertes Auftreten. In der Folgezeit überließ die SG Aalen zusehends mehr Ballbesitz, lauerte jedoch stets auf Umschaltaktionen.
45.
+2
Und dann schickt der Schiedsrichter beide Mannschaften in die Pause. Mit 1:0 geht es in die Kabinen.
45.
+2
Aufregung bei den Aalenern: Aus dem Rückraum versucht es Schorr noch einmal aus 15 Metern. Sein Abschluss wird geblockt, und alles Reklamieren hilft da nichts: Das war regelkonform.
45.
Die reguläre Spielzeit ist um. Der vierte Offizielle signalisiert: Eine Extra-Minute gibt es obendrauf.
44.
Jetzt scheitert Meiser am starken VfR-Keeper: Der Mittelstürmer der Sonnenhöfer zieht ab, nachdem ihn Baku mit einem klugen Direktpass eingesetzt hatte. Doch aus acht Metern kann auch er Bernhardt im Gäste-Gehäuse nicht überwinden. Aalen muss sich bei seinem Schlussmann bedanken, dass es bis hierhin "nur" 0:1 aus ihrer Sicht steht!
42.
Nun taucht wieder die SGS vorne auf: Bösel bedient in einer Kontersituation Binakaj auf rechts. Dem rutscht der Abschluss jedoch deutlich über den Schlappen - so verpufft auch diese Situation.
41.
Im Anschluss an die nächste Sessa-Ecke kann Großaspach in drei Anläufen die Kugel nicht aus der Gefahrenzone befördern. Am Ende packt SG-Torwart Broll aber sicher zu und bereinigt diese Szene resolut.
38.
Schnellbacher drüber! Zunächst kann Morys einen hohen Ball gut behaupten. Nach seiner Ablage auf Schnellbacher zieht der 24-Jährige mit links von der Strafraumgrenze ab. Knapp einen Meter saust die Kugel letztlich über die Querlatte der SG!
36.
Auf der Gegenseite hat Bösel viel grüne Wiese vor sich, kann das Spielgerät unbedrängt durch das Mittelfeld treiben. Nur entscheidet er sich im Anschluss für die falsche Option: Sein Zuspiel nach links wird abgefangen, auf rechts warteten zwei Mitspieler vergebens.
34.
Bei Aalen läuft fast alles über links. Morys versucht ausnahmsweise mal mit einem weiten Diagonalball das Spiel zu verlagern. Weil der ihm aber abrutscht, trudelt der Ball unberührt auf dem rechten Flügel ins Seitenaus.
33.
Baku hat die nächste Chance! Der Außenstürmer kann sein Tempo einbringen, vernascht Fennell und kommt zum Abschluss. Den kann Bernhardt allerdings abermals klären. Beinahe wäre das das 2:0 gewesen!
31.
Meiser und Choroba im Zusammenspiel: Nach einem feinen Doppelpass auf engstem Raum ist das Zuspiel nach außen jedoch ein wenig zu lang. Einwurf VfR!
30.
Dem Aalener Team, das im bisherigen Saisonverlauf (nach Absteiger Braunschweig) die zweitjüngste Elf stellte, merkt man an, dass es sich auf die giftige Gangart der SG erst einmal einstellen muss.
28.
Aalen kommt auf Betriebstemperatur - aber nur gemächlich. Zumindest läuft der Ball jetzt auch im letzten Drittel mal über mehrere Stationen. Ein Abwehrbein kommt jedoch dazwischen und entschärft diese Szene am Großaspacher Strafraum.
26.
Aspach jagt den Gegner: Mit seinem hohen Angriffspressing haben die Hausherren bisher schon den einen oder anderen Ballverlust des Gegners provoziert. Da fehlt es dem VfR bisher an Ruhe und Passsicherheit.
24.
Nun der VfR mit einem offensiven Lebenszeichen: Sarr schraubt sich im Anschluss an eine Ecke hoch. Der Franzose setzt seinen Kopfstoß aus fünf Metern jedoch etwas zu hoch an, sein Abschluss segelt auf das Tornetz. Knapp war es dennoch!
22.
Erste Verwarnung der Begegnung: Sebastian Bösel sieht Gelb, nachdem er einen Konter der Aalener über Sessa mit einem taktischen Foul gestoppt hat.
20.
Großaspach kommt abermals über seine spielfreudige, linke Seite: Hercher bedient Baku mustergültig im Strafraum. Dessen Versuch aus sieben Metern kann VfR-Schlussmann Bernhardt allerdings parieren. Da hat der Gästetorwart gut den Winkel verkürzt.
18.
Morys allein auf weiter Flur: In einer Umschaltaktion bekommt Aalens Angreifer die Kugel, lässt sich anschließend aber zu weit nach außen abdrängen. Gegen mehrere Bewacher wird sein Abschluss aus spitzem Winkel letzten Endes nicht gefährlich.
17.
Binakaj erobert den Ball im Mittelfeld. Wenige Stationen später wird sein Querpass in die Mitte resolut geklärt. Zuvor konnte Aalen schon einen Steckpass auf den eingelaufenen Baku unterbinden. Der Ball läuft in dieser Phase sehr ansehnlich durch die Reihen der SG!
14.
Bernhardt packt sicher zu! Von links kommt eine Flanke in den Strafraum des VfR gesegelt, doch Aalens Keeper ist souverän zur Stelle.
13.
Dennoch ist das natürlich ein Start wie aus dem Bilderbuch für den Sonnenhof: Mit der Führung im Rücken kann man den Kontrahenten nun etwas tiefer erwarten. Und Aalen wartet bekanntlich noch auf seinen ersten Auswärtstreffer in der Liga in dieser Spielzeit ...
10.
Direkt aber ein Rückschlag für die Hausherren: Verletzungsbedingt muss Sturmführer Röttger früh vom Platz, Meiser darf an seiner Stelle mitwirken.
7.
Tooor! SG SONNENHOF GROßASPACH - VfR Aalen 1:0. Tatsächlich bringt dieser Eckball etwas Zählbares ein: Nach einer ungewollten Kopfballverlängerung am ersten Pfosten durch VfR-Akteur Letard ist Hingerl vollkommen ungedeckt und kann den Ball per Kopf problemlos zum 1:0 im Aalener Kasten unterbringen.
7.
Schöne Kombination: Im Strafraum legt Baku mit der Hacke auf Hercher ab, der Probleme hat, den Ball unter Kontrolle zu bekommen. Immerhin eine Ecke gibts ...
6.
Hercher macht für Großaspach auf dem linken Flügel Betrieb. Doch Rehfeldt passt auf und klärt den Ball ins Seitenaus.
6.
Die Gastgeber laufen den VfR nun erstmals etwas höher an. So macht die SG es Aalen schwer, überhaupt eine Anspielstation zu finden.
4.
SG-Keeper Broll mit einem ersten Lapsus: Viel zu schwach gerät sein Abschlag, der genau in den Füßen eines Aaleners landet. Doch ein Mitspieler bügelt seinen Fehler umgehend aus. Glück gehabt!
3.
Die ersten Augenblicke der Partie sind noch von vielen Fehlpässen geprägt. Etwas Anlauf müssen wir den Teams also zugestehen.
3.
Beide Mannschaften formieren sich in der Abwehr in einer Dreierkette. Im gegnerischen Ballbesitz wird diese dann situativ zur Fünferkette.
1.
Großaspach hat angestoßen, die finale Partie des sechsten Spieltags in der 3. Liga läuft!
Nichtsdestotrotz: Bei prächtigem Fußballwetter führt der Unparteiische Wolfgang Haslberger mitsamt seinen Assistenten die beiden Mannschaften auf den Rasen. Gleich kann es also losgehen!
Aber jetzt genug der einleitenden Worte - widmen wir uns dem Geschehen von heute: Das Stadion in Großaspach (Fassungsvermögen: 10.001 Zuschauer) ist nur sehr mäßig besucht. Beide Fan-Lager entschlossen sich zu einem Boykott gegen die Fan-unfreundliche Ansetzung am Montag.
Lediglich 60 Kilometer liegen zwischen den Heimspielstätten beider Vereine: In diesem Fall ist der Begriff "Ländle-Derby" also vollkommen angebracht. Wir dürfen gespannt sein, mit wie viel Emotionen die Protagonisten auf dem grünen Rasen dieses Duell unter Lokalrivalen bestreiten.
Werfen wir noch kurz einen Blick in die Statistiken: Acht Pflichtspiele gab es bislang insgesamt zwischen dem VfR und der SG. Von den sechs Begegnungen auf Drittliga-Niveau konnte Sonnenhof zwei Duelle für sich entscheiden, zwei weitere Partien endeten unentschieden (beide zuletzt in der Mechatronik-Arena) und zwei Mal musste sich der "Dorfklub" geschlagen geben. Die zwei Aufeinandertreffen in der Regionalliga gewann der VfR Aalen jeweils mit 1:0.
Die Aufstellung des VfR Aalen im Überblick: Bernhardt - Rehfeldt, Fennell, Geyer - Letard, Funk, Ristl, Schorr - Sessa - Schnellbacher, Morys.
Diese Elf geht für die SG am heutigen Abend zum Beginn an den Start: Broll - Pelivan, Leist, Burger - Choroba, Böse, Hingerl, Hercher - Binakaj, Röttger, Baku.
Im Württemberger Landespokal mussten die Hausherren vergangenen Mittwoch sogar Überstunden schieben: Der Fünftligist Neckarsulm zwang die Sonnenhöfer in die Verlängerung, in der er am Ende aber deutlich 2:5 unterlegen war. Wir sind gespannt, ob sich der Aspacher Kräfteverschleiß gegen ausgeruhte Aalener heute bemerkbar machen wird.
Sein Pendant auf der Aspacher Seite, SG-Cheftrainer Sascha Hildmann, muss seinerseits weiterhin auf Nicolas Jüllich (Leistenverletzung), Jeff-Denis Fehr (Schambeinentzündung), Dan-Patrick Poggenberg (Aufbautraining) und Kai Gehring (Rückenprobleme) verzichten.
Giannikis, der mit 38 Jahren der jüngste Cheftrainer innerhalb der 3. Liga ist, muss seine Startelf in Großaspach umbauen. Der angesprochene Marian Sarr fehlt gesperrt aufgrund einer Gelb-Roten Karte, Sascha Traut hindert eine Muskeleinblutung im Oberschenkel an einem Einsatz.
"Sie agieren in einem ähnlichen System wie wir, spielen sehr kompakt und setzen auf schnelles Umschalten. Die Ausgangslage ist klar: Die SG will den ersten Heimsieg, wir den ersten Erfolg in der Fremde in dieser Spielzeit", sagte Gäste-Coach Argirios Giannikis im Vorfeld der Partie.
Mit Sebastian Vasiliadis (zum SC Paderborn), Robert Müller (Uerdingen), Maximilian Welzmüller (FC Bayern II) und Rico Preißinger (Magdeburg) hatte der VfR Aalen ebenfalls einige namhafte Abgänge zu kompensieren. Im Gegenzug gelang es den Aalenern, eine Reihe an erfahrenen und talentierten Akteuren zu verpflichten: Neben weiteren schnüren Mart Ristl (vom FC Sochaux), Patrick Funk (aus Wehen), Royal-Dominique Fennell (Halle) und Myroslav Slavov (Chemnitz) künftig ihre Fußballschuhe auf der Ostalb. Mit Marian Sarr (vom VfL Wolfsburg II) sicherte sich der VfR zudem die Dienste eines vielversprechenden Nachwuchstalents, welches bereits ein wenig Bundesliga- und Champions-League-Luft schnuppern durfte.
Was hat sich an der Transferfront getan? Den selbst ernannten "Dorfklub" aus der rund 8000 Einwohner zählenden Gesamtgemeinde Aspach verließen in der Sommerpause ein Dutzend Spieler: Darunter waren einige Leistungsträger wie Joseph-Claude Gyau (MSV Duisburg), Özgür Özdemir (1. FC Kaiserslautern) und Saliou Sané (Karlsruher SC). Als Ersatz nahm die SGS unter anderem Linksverteidiger Dan-Patrick Poggenberg vom MSV Duisburg, Offensivspieler Joel Gerezgiher von Holstein Kiel sowie Stürmer Stephane Mvibudulu vom Ligakonkurrenten SV Wehen Wiesbaden unter Vertrag.
Zumindest steht die Defensive bei den Gastgebern solide, wie vier Gegentore in fünf Partien belegen. Der VfR kassierte seinerseits schon neun Gegentreffer. Im Angriff präsentierten sich beide Vereine gleich harmlos: Jeweils fünf eigene Erfolgserlebnisse stehen für sie zu Buche. Da ist für beide Parteien noch Luft nach oben.
Im direkten Duell treffen zwei Mannschaften aufeinander, die bislang eine durchwachsene Saison verlebten: Beide konnten erst einen Sieg in der Liga einfahren. Großaspach, mit sechs Punkten aktuell 14., spielte aber immerhin noch dreimal Remis und musste sich erst einmal geschlagen geben. Die Gäste aus Aalen belegen hingegen mit vier Zählern Platz 17.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen der SG Sonnenhof Großaspach und dem VfR Aalen.
AUFSTELLUNG
1
Broll
5
Leist
4
Burger
8
Pelivan
6
Bösel
19
Hingerl
23
Hercher
14
Choroba
(69.)
11
Baku
18
Röttger
(10.)
7
Binakaj
(83.)
1
Bernhardt
6
Fennell
16
Geyer
33
Rehfeldt
23
Schorr
11
Sessa
18
Funk
(45.)
2
Ristl
(81.)
4
Letard
(45.)
10
Morys
24
Schnellbacher
Einwechselspieler
17
Meiser
(10.)
24
Thermann
(69.)
10
Gerezgiher
(83.)
14
Büyüksakarya
(45.)
27
Bär
(45.)
8
Lämmel
(81.)
Impressum & Datenschutz