Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Meppen - Hansa Rostock, 6. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Komenda (90.+4.)
SV Meppen
Zur Konferenz
1 : 3
(0 : 2)
Hansa Rostock
Königs (8.)
Scherff (43.)
Donkor (81.)
Hänsch-Arena (7.383 Zuschauer)
Ende
SR: Benedikt Kempkes (Thür)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
6. Spieltag
31.08.
19:00
TSV 1860
2 : 0
Cottbus
01.09.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
VfL Osnabrück
01.09.
14:00
U'haching
3 : 0
B'schweig
01.09.
14:00
Würzburg
3 : 1
SV Wehen
01.09.
14:00
SV Meppen
1 : 3
Hansa Rostock
01.09.
14:00
Münster
0 : 1
Uerdingen
01.09.
14:00
Karlsruher SC
1 : 3
Lotte
02.09.
13:00
FSV Zwickau
1 : 1
Kaiserslautern
02.09.
14:00
Fortuna Köln
2 : 0
CZ Jena
03.09.
19:00
Großaspach
1 : 1
VfR Aalen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:31:12
Vielen Dank für Ihr Interesse an der 3. Liga. Bis demnächst.
Für Meppen geht es am 15. September in Wiesbaden weiter. Anstoß ist um 14:00 Uhr. Hansa ist bereits am nächsten Sonntag im Landespokal Mecklenburg-Vorpommern im Einsatz. Gegen die SG Warnow-Papendorf geht Rostock natürlich als großer Favorit ins Spiel und kann weiteres Selbstvertrauen sammeln.
Rostock geht als Neunter aus dem Spiel und den Anschluss an die Aufstiegsränge hergestellt. Lediglich drei Zähler trennen die Ostsee-Kicker vom Relegationsplatz, den aktuell der VfL Osnabrück belegt. Meppen ist Sechzehnter und könnte bei einem Aalen-Sieg auf einen Abstiegsplatz abrutschen.
In einem ungleichen Duell setzt sich Hansa Rostock insgesamt hochverdient mit 3:1 durch und entführt drei wichtige Zähler aus dem Emsland. Meppen war in keiner Phase in der Lage, die Gäste in Gefahr zu bringen. Die Offensiv-Probleme waren bekannt und haben sich auch heute wieder bestätigt. Während Rostock selbstbewusst in die kommenden Spiele gehen darf, muss der SV Meppen intensiv am Offensivspiel arbeiten.
90.
+4
Und jetzt ist Schluss!
90.
+4
Tooooor! MEPPEN - Rostock 1:3. Mit der letzten Aktion des Spiels, erzielen die Hausherren den Ehrentreffer! Max Kremer findet mit einer Ecke von der linken Seite Marco Komenda, der den Ball am Fünfmeterraum irgendwie ins Tor befördert.
90.
+1
Wir gehen nun in die Nachspielzeit, die drei Minuten betragen soll ...
88.
Meppen muss die richtigen Schlüsse aus diesem Spiel ziehen. Vor allem im Spiel nach vorne muss sich einiges tun, wenn man nicht um den Klassenerhalt zittern will.
86.
Die letzten Minuten laufen bereits. Es gibt beim aktuellen Spielstand eigentlich keinen Grund, lange nachspielen zu lassen!
83.
Meppen ist geschlagen. Die Verunsicherung ist den Gastgebern anzusehen. Rostock ist heute einfach eine Nummer zu groß.
81.
Toooor! Meppen - ROSTOCK 0:3. Die Gäste machen den Deckel zu! Nach einem Wannenwetsch-Freistoß von der linken Seite, darf der kurz zuvor eingewechselte Anton Donkor unbedrängt aus sieben Metern halbrechter Position per Kopf abschließen. Erik Domaschke wehrt den Ball noch mit der Hand ab, doch zu seinem Pech, war die Kugel bereits hinter der Torlinie.
80.
Die Gäste wechseln nochmal: Der Torschütze des ersten Treffers hat Feierabend. Anton Donkor rückt für ihn ins Sturmzentrum.
77.
Meppen versucht es nun zunehmend mit langen Bällen. Auch so, scheint Rostock nicht zu bezwingen zu sein.
74.
Wir gehen nun in die Schlussphase dieser Partie, die eigentlich schon entschieden ist. Zu schwach die Angriffsbemühgen der Hausherren, zu kompakt und sicher die Defensive der Rostocker. Es ist wahrscheinlicher, dass Hansa noch einen weiteren Treffer nachlegt, sollte Meppen noch mehr riskieren.
72.
Max Kremer dribbelt von rechtskommend in den Strafraum, legt die Kugel an Hildebrandt vorbei und kommt dann zu Fall. Die Zuschauer fordern einen Elfmeter, doch der Unparteiische steht gut und lässt weiterspielen.
69.
Schon wieder ist das Spiel unterbrochen und erneut greift Schiedsrichter Benedikt Kempkes in die Tasche. Merveille Biankadi sieht für ein taktisches Foul Gelb.
68.
Dem SV Meppen läuft die Zeit davon. Rund 20 Minuten plus Nachspielzeit verbleiben den Hausherren noch. Mindestens zwei Treffer sind nötig, um sich einen Zähler zu sicher.
66.
Thilo Leugers ist der nächste, der sich die Verwarnung vom Unparteiischen abholt. Gegen Vladimir Rankovic kommt er einen Schritt zu spät und räumt ihn um. Für Leugers ist es bereits die vierte Gelbe Karte der Saison.
64.
Meppen will den Anschlusstreffer erzielen, das ist zu erkennen, doch noch offensichtlicher ist die fehlende Qualität im vorderen Drittel.
62.
Und auch Steffen Puttkammer muss sich in der Restzeit zurückhalten. Für ein Foul an Marco Königs holt auch er sich die Gelbe Karte ab.
60.
Marius Kleinsorge sieht für ein taktisches Foul an Pascal Breier die Gelbe Karte.
58.
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Max Kremer ersetzt Deniz Undav.
55.
Das Spiel plätschert in dieser Phase vor sich hin. Meppen kann nicht, Hansa muss nicht! Für den neutralen Zuschauer ist das aktuell wenig interessant.
53.
In der Blitztabelle klettert Rostock auf den achten Platz und hat nur drei Zähler Rückstand auf den Zweiten. Der bisherige Auftritt am heutigen Tag, zeigt auch, dass Hansa ins obere Tabellendrittel gehört.
51.
Auch Meppen geht es nun etwas zielstrebiger an. Der aktuelle Spielstand wird die Hausherren in der restlichen Spielzeit riskanter und offensiver agieren lassen.
48.
Hansa lässt den Ball auch in den ersten Minuten nach dem Seitenwechsel wieder sehr schnell und gekonnt laufen. Fußballerisch ist das teilweise wirklich ansprechend, was die Gäste auf den Rasen bringen.
46.
Zweiter Wechsel beim SV Meppen: Für Julian von Haacke kommt Max Wegner ins Spiel.
46.
Weiter geht's im Emsland. Die zweite Hälfte läuft.
Nach sehr ausgeglichenen ersten Minuten, in denen Meppen etwas aktiver war, ging Rostock mit einem feinen Konter in Führung. Auch in der Folgezeit waren es die Gäste, die mehr Gefahr ausstrahlten. Meppen blieb zu harmlos und kreierte keine richtige Torchance. Kur vor der Pause erhöhte Hansa auf 2:0 und hat beste Chancen, die drei Punkte zu entführen.
45.
+3
Und jetzt ist Pause im Emsland.
45.
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft bereits. Es wird zwei Minuten obendrauf geben ...
43.
Tooooor! Meppen - ROSTOCK 0:2. Die Gäste erhöhen kurz vor dem Pausenpfiff und verbessern die Ausgangslage für den zweiten Abschnitt nochmal! Lukas Scherff fängt links in der gegnerischen Hälfte einen halbhohen Ball ab, nimmt ihn dann gut mit und schlenzt anschließend aus 18 Metern halblinker Position präzise ins lange Eck.
42.
Auch Rostock muss bereits im ersten Durchgang wechseln: Jonas Hildebrandt ersetzt Willi Evseev.
39.
Steffen Wannenwetsch rutscht Marius Kleinsorge in die Beine und bringt ihn unsanft zu Fall. Für dieses Foul sieht der Rostocker die Gelbe Karte.
35.
Wir gehen nun in die letzten zehn Minuten der ersten Hälfte. Bleibt es bei der knappen Halbzeitführung der Ostsee-Kicker, oder zappelt der Ball noch ein zweites Mal in einem der beiden Tornetze?
32.
Die tun sich weiterhin extrem schwer beim Kreieren von Torchancen. Meppen muss schnellstmöglich am Offensivspiel arbeiten, ansonsten könnte es eine sehr schwierige Saison werden.
30.
Nach knapp einer halben Stunde erhöht Hansa die Schlagzahl und fängt an zu dominieren. Die Gäste machen den reiferen Eindruck und zeigen vor allem im Offensivspiel mehr Spielfreude.
27.
Erster Wechsel beim SV Meppen: Für Nico Granatowski geht es verletzungsbedingt leider nicht weiter. Mirco Born kommt für ihn ins Spiel.
25.
Auch nach 25 Minuten sehen wir ideenlose Hausherren, die immer wieder neu aufbauen, aber einfach nicht die nötigen Lücken finden. Rostock wirkt sehr abgeklärt. Trotz der bereits elf Saison-Gegentore steht die Defensive sehr stabil und lässt kaum etwas zu. Im Umschaltspiel, zeigen die Gäste ebenfalls ihre Qualitäten.
23.
Scherff bringt eine Flanke von der linken Seite in Richtung kurzer Pfosten, wo Stefan Wannenwetsch die Kugel per Brust aus der Luft holt. Der Ball prallt allerdings etwas zu weit ab, sodass Steffen Puttkammer zur Stelle ist und klärt.
22.
Die Stimmung auf den Rängen ist nach wie vor super! Auch die zahlreich mitgereisten Gäste-Fans machen sich immer wieder lautstark bemerkbar. Dem Spiel fehlen eigentlich nur die Strafraumszenen.
20.
Rostock hat kaum Probleme die Angriffe der Gastgeber zu verteidigen. Es fehlt das Tempo im Spiel des SV Meppen. Vielleicht benötigen die Niedersachsen mal eine Standard-Situation.
17.
Meppen zeigt sich auf heute wieder zu harmlos im vorderen Drittel. Viel Aufwand, doch nur eine Halbchance durch Julian von Haacke. So, wird auch heute wieder schwierig einen Dreier einzufahren.
15.
Eine Viertelstunde ist gespielt. Meppen ist bemüht und hat leichte optische Vorteile. Mehr Struktur im Spiel haben allerdings die Gäste von der Ostsee, die seit der achten Minute in Führung liegen.
12.
Die Hausherren spielen weiter nach vorne und zeigen sich unbeeindruckt vom Gegentreffer. Ein sehr interessantes Spiel vor knapp 8.000 Zuschauern.
10.
Wie reagiert der SV Meppen auf den frühen Rückstand? Die Hausherren waren eigentlich dabei dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken, doch dann reicht Hansa ein Konter zur Führung.
8.
Tooooor! Meppen - ROSTOCK 0:1. Rostock schaltet blitzschnell um und geht früh in Führung! Merveille Biankadi zieht nach schneller Spieleröffnung gleich zwei Gegenspieler auf sich und steckt dann zentral an der Strafraumgrenze für Cebio Bebou durch, der rechts in die Gefahrenzone eindringt und nochmal querlegt. Marco Königs muss halblinks aus sechs Metern nur noch den Fuß hinhalten.
7.
Meppen wird nun stärker und sucht den Weg nach vorne. Rostock steht allerdings sehr kompakt und lauert auf Kontermöglichkeiten.
5.
Nico Granatowski versucht es mit einer ersten scharfen Hereingabe von der linken Seite. Im Zentrum verpassen aber gleich mehrere Spieler beider Vereine, sodass die Kugel auf dem rechten Flügel landet. Die Idee war gut, doch zum Pech der Hausherren, hat da keiner mitgedacht.
3.
Beide Mannschaften sind in den Anfangsminuten um Sicherheit und Spielkontrolle bemüht. Eine erste Torchance deutet sich aktuell noch nicht an.
1.
Und los geht's. Der Ball rollt.
Benedikt Kempkes wird das Spiel gemeinsam mit seinen Kollegen Thorsten Braun und Benedikt Seyler leiten.
Wie es heute ausgehen wird? Die Antwort bekommen wir in 90 hoffentlich packenden Minuten geliefert. In Kürze wird der Anstoß in der Hänsch-Arena erfolgen ...
In der vergangenen Spielzeit siegten beide Teams auswärts. Meppen sicherte sich einen 2:1-Sieg in Rostock. Im Emsland sorgten Tim Väyrynen (10. Minute) und Lucas Scherff (85.) für den Auswärtserfolg der Norddeutschen.
Nach sechs Zweitliga-Duellen in den 90er Jahren, in denen es zu drei Remis kam, Meppen zweimal siegte und Rostock einen Dreier einfahren konnte, kommt es heute zum dritten Aufeinandertreffen in der 3. Liga.
Meppen ist in den bisherigen fünf Spielen zu harmlos geblieben. Lediglich vier Saisontore erzielten die Niedersachsen. Die Gäste haben ihre größte Baustelle in der Defensive und fingen sich bereits elf Gegentreffer ein.
Beiden Seiten hilft eigentlich nur ein Dreier weiter, der den Anschluss ans obere Drittel der Tabelle bedeuten könnte. Sollte es einen Verlierer geben, wird dieser wohl in die Abstiegsränge abrutschen.
Es könnte ein richtungsweisendes Spiel für die heutigen Kontrahenten werden. Beide befinden sich im unteren Tabellendrittel. Die Hausherren stehen nach fünf Spieltagen mit mageren fünf Zählern da. Auch die Ostsee-Kicker haben sich den Start in die neue Spielzeit sicherlich anders vorgestellt. Hansa hat bisher sechs Punkte auf dem Konto verbucht.
Hansa Rostock: Gelios - Rankovic, Riedel, Evseev, Scherff - Breier, Bülow, Wannenwetsch, Biankadi - Soukou, Königs.
SV Meppen: Domaschke - Jesgarzewski, Puttkammer, Komenda, Amin - von Haacke, Leugers - Kleinsorge, Wagner, Granatowski - Undav.
Werfen wir zunächst einen Blick auf die Aufstellungen: Christian Neidhart, Trainer der Gastgeber schickt seine Jungs in einem 4-2-3-1-System ins Spiel. Sein Gegenüber Pavel Dotchev hat sich für ein klassisches 4-4-2 entschieden.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen dem SV Meppen und Hansa Rostock.
AUFSTELLUNG
32
Domaschke
22
Puttkammer
6
Komenda
3
Jesgarzewski
7
Amin
8
Leugers
30
Wegner
20
Kleinsorge
0
von Haacke
(46.)
9
Granatowski
(27.)
24
Undav
(58.)
1
Gelios
27
Rankovic
3
Riedel
20
Scherff
8
Evseev
(42.)
4
Bülow
39
Breier
24
Wannenwetsch
17
Biankadi
7
Soukou
11
Königs
(80.)
Einwechselspieler
38
Born
(27.)
17
Kremer
(58.)
21
Hildebrandt
(42.)
15
Donkor
(80.)
Impressum & Datenschutz