Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Köln - Carl Zeiss Jena, 6. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Kegel (68.)
Fortuna Köln
2 : 0
(0 : 0)
Carl Zeiss Jena
Südstadion
Ende
SR: Patrick Alt (Illingen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
6. Spieltag
31.08.
19:00
TSV 1860
2 : 0
Cottbus
01.09.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
VfL Osnabrück
01.09.
14:00
U'haching
3 : 0
B'schweig
01.09.
14:00
Würzburg
3 : 1
SV Wehen
01.09.
14:00
SV Meppen
1 : 3
Hansa Rostock
01.09.
14:00
Münster
0 : 1
Uerdingen
01.09.
14:00
Karlsruher SC
1 : 3
Lotte
02.09.
13:00
FSV Zwickau
1 : 1
Kaiserslautern
02.09.
14:00
Fortuna Köln
2 : 0
CZ Jena
03.09.
19:00
Großaspach
1 : 1
VfR Aalen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:01:37
Ticker-Kommentator: Benedict Haas
Vielen Dank für Ihr Mitlesen. Wir verabschieden uns aus Köln und wünschen einen schönen Sonntagmittag!
Das soll es vorerst gewesen sein. Aber nicht ohne auf den nächsten Höhepunkt zu verweisen. Am morgigen Montag empfängt ab 19.00 Uhr Sonnenhof Großaspach zu Hause noch den VfR Aalen und rundet damit den 6. Spieltag der 3. Liga ab. Die Partie können sie natürlich ebenfalls bei uns im LIVE-Ticker verfolgen.
Fortuna Köln dagegen tritt als Tabellenzehnter schon in gut zwei Wochen, montags gegen die Pfälzer an. Das Ganze dann auswärts auf dem Betzenberg. Die Woche drauf geht es für das Team von Uwe Koschinat im nächsten Heimspiel gegen die Sportfreunde aus Lotte.
Für die Mannen von Mark Zimmermann geht es nach der Niederlage heute und der Länderspielpause nächste Woche danach erst auswärts gegen den Tabellenletzten Eintracht Braunschweig, wo Wiedergutmachung angesagt ist. Eine Woche später empfangen sie zu Hause den 1. FC Kaiserslautern aus der Pfalz.
Nach dem Wachmacher in der 61. Minute, als Maik Kegel einen Freistoß auf das Tor von Coppens zimmerte, waren die Hausherren zur Stelle. Sieben Minuten später traf Kegel dann zum 1:0, nach schöner Vorarbeit von Yeboah und der Ablage von Hartmann. Jena konnte in den Schlussminuten dann nicht geügend Druck aufbauen um noch einmal gefährlich zu werden. In der 84. MInute fingen sich die Gäste dann das entscheidende 0:2. Robin Scheu kam nach sehenswerter Flanke vom eingewechslten Andersen kurz vor dem Tor völlig frei zum Schuss und verwertet die Hereingabe zum Endstand.
Die Gastgeber gewinnen aufgrund des zweiten Abschnitts verdient gegen den Gast aus Thüringen. Nach dem 0:0 zur Pause konnte das Team von Uwe Koschinat sich deutlich steigern. Hinten standen die Reihen gut organisiert, ließen dem Gast aus Jena kaum Platz und im Angriff konnte man die wenigen Chancen endlich nutzen.
90.
+2
Dann ist Schluss in Köln! Die Fortuna gewinnt mit 2:0 gegen Carl Zeiss Jena.
90.
+1
Fast das 3:0! Dahmani kommt im Zentrum rund fünf Meter for dem Tor an den Ball, wieder ist Coppens da uns kann halten! Da können sich die Kollegen nach dem Spiel bedanken, dass die Niederlage nicht noch höher ausfällt ...
90.
Zwei Minuten zusätzlich!
89.
Für Scheu ist dann nach dieser Aktion Schluss. Er macht Platz für Thomas Bröker.
89.
Klasse Parade von Coppens! Robin Scheu kommt am rechten Sechzehnereck frei zum Schuss. Doch der 27-jährige Belgier ist zur Stelle.
85.
Kwame Yeboah mit dem Pfostentreffer! Nach Flanke von Scheu kommt der Angreifer zum Kopfball. Das Luminium rettet für die Gäste.
84.
Toooooor! FORTUNA KÖLN - Carl Zeiss Jena 2:0. Das sollte die Entscheidung sein. Der gerade eingewechstelte Kristoffer Andersen kann nach dem Doppelpass mit Yeboah auf der rechten Seite mit dem Außenrist in die Mitte flanken. Völlig alleine gelassen kommt dort Robin Scheu zum Schuss und versenkt den Ball aus knapp sieben metern mit rechts ins linke obere Eck.
83.
Nächster Wechsel bei den Gastgebern. Kristoffer Andersen kommt für Michael Eberwein.
81.
Es macht gerade aber nicht den Eindruck, als ob die Gäste sich nochmal aufbäumen können. Die Partie ist zunehmend richtig zerfahren.
79.
Ecke für Jena. Nikolai Rehnen im Tor der Gastgeber ist abermals zur Stelle und fängt den Ball sicher. Gute Partie des 21-Jährigen, der vor der Saison von Arminia Bielefeld ausgeliehen wurde.
77.
Kann Jena nochmal zurückkommen? Wäre nicht das erste Mal. Gerade letzte Woche konnten die Thüringer nach 0:1-Rückstand die Partie gegen Zwickau noch drehen und am Ende mit 2:1 gewinnen.
74.
Riesen Chance für die Fortuna! Der gerade eingewechselte Hamdi Dahmani mit dem Pass auch Eberwein und der 22-Jährige kommt zum Abschluss. Der Ball geht von links aber knapp rechts am Tor vorbei.
73.
Auch die Gäste wechseln nochmal. Mark Zimmermann bringt Vincent-Louis Stenzel für Maximilian Wolfram. Erster Einsatz für den Neuzugang vom Halleschen FC
71.
Jetzt auch Uwe Koschinat mit dem ersten Wechsel auf Seiten der Gastgeber. Ihr etatmäßiger Kapitän Hamdi Dahmani kommt für Moritz Hartmann in die Partie
69.
War das der Dosenöffner in der Partie?
68.
Toooooor! FORTUNA KÖLN - Carl Zeiss Jena 1:0. Da erzwingen die Hausherren den Fürhungstreffer. Kwame Yeboah kann sich auf links gegen zwei Gegner durchsetzen und in den Strafraum auf Moritz Hartmann spielen. Der 32-Jährige legt den Ball dann mit dem Rücken zum Tor auf Maik Kegel ab und der wuchtet die Kugel mit einem satten Rechtsschuss an Coppens vorbei ins Tor. Keine Chance für den Keeper!
65.
Glück für Rehnen! Sein Befreiungsschlag rutscht ihm über den Fuß, aber den flachen Ball kann zum Glück auch kein Gegner erreichen.
63.
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Mark Zimmermann bringt für den verwarnten Niclas Erlbeck den defensiven Mittelfeldmann Kevin Pannewitz.
61.
Maik Kegel bringt die Kugel auf das Tor und Coppens kann den Ball gerade noch so wegfausten. Was ein Pfund!
60.
Niclas Erlbeck bekommt für das Foulspiel an Scheu auch die nächste Gelbe Karte.
60.
Gute Freistoßposition für die Fortuna jetzt rund 20 Meter vor dem Tor.
58.
Ist das ein Zeichen? Marius Grösch bekommt die Gelbe Karte für sein Einsteigen gegen Hartmann auf Höhe der Mittellinie. Völlig korrekt!
57.
Patrick Alt jetzt draußen bei Uwe Koschinat, der da zu laut von außen reklamierte. Wenigstens die Trainer sind heiß darauf zu gewinnen. Vielleicht lassen sich die Akteure auf dem Feld davon ja anstecken?
56.
Erster Wechsel bei den Gästen. Mittelstürmer Felix Brügmann kommt für Rechtsaußen Dominik Bock.
53.
Brandenburger mit der nächsten guten Aktion! Scheu kann einen langen Ball vorne festmachen und rechts auf Ernst rausgeben. Der Außenverteidiger legt zurpck ins Zentrum, wo Brandenburger zentral zum Schuss kommt. Aber auch dieser Versuche geht deutlich drüber.
50.
Zurück aber zum Spiel hier im Südstadion. Die Gastgeber kommen etwas frischer aus der Kabine. Über Uaferro und Kyere kommt der lange Ball auf Scheu. Der 23-Jährige erreicht den Ball aber erst knapp hinter der Torauslinie.
49.
Die andere Partie vom heutigen Mittag zwischen dem FSV Zwickau und dem 1. FC Kaiserslautern ging unterdessen mit 1:1 zu Ende.
48.
Beide Trainer nahmen in der Halbzeit übrigens keine Veränderungen vor. Wir werden sehen, ob die Ansprachen gefruchtet haben.
47.
Kegel mit der Ecke für die Kölner. Im zentrum gibt es dann leichtes Chaos, aber letzten Endes können die Jenaer klären.
46.
Die Partie in Köln läuft wieder.
Wir sind gespannt wie es weitergeht und melden uns zum Anstoß des zweiten Abschnitts wieder. Bis gleich!
In der 31. Minute konnte der Angreifer der Gastgeber alleine auf das Tor zu laufen, vergaß aber dnan den Torabschluss und Cros rettete mit einer beherzten Grätsche für die Gäste. Die kamen dann drei Minuten später zu ihrer Chance, als Rehnen den Kopfball von Wolfram im letzten Augenblick über die Latte lenken konnte. Das 0:0 zur Pause geht in Ordnung.
Intensives Spiel in Köln. Beide Mannschaften zeigen sich kämperisch und läuferisch stark, was dann aber oft fehlt sind eben die spielerischen Akzente. Die gab es wenigstens Mitte der ersten Hälfte. Erst der Fallrückzieher von Yeboah, dann verpasste Hartmann knapp im Zentrum nach schönem Zuspiel von Scheu. Hartmann war es dann auch, der die dickste Möglichkeit hatte.
45.
Dann ist Halbzeit im Südstadion in Köln, Patrick Alt pfeift zur Pause.
44.
Kurz vor der Pause häufen sich auch die Ungenauigkeiten. Fehlpässe und technische Fehler auf beiden Seiten. Sowohl Uwe Koschinat, als auch Mark Zimmermann scheinen in ihren Coaching-Zonen alles andere als zufrieden.
42.
Schussversuche von Starke aus knapp 25 Metern. Rehnen muss da aber nicht eingreifen, der Ball geht deutlich drüber.
41.
Kegel im Zusammenspiel mit Eberwein auf der rechten Seite. Der zentrale MIttelfeldspieler dann mit der versuchten Flanke auf Hartmann, aber Slamar geht für die Gäste dazwischen und klärt.
40.
Abseits Hartmann! Der 32-Jährige kann alleine auf das Tor ziehen, Coppens umkurven und den Ball ins Tor schieben. Aber der Pass kam etwas zu spät, klare Abseitsposition, die auch vom Schiedsrichtergespann erkannt und geahndet wird.
39.
Nach den guten Möglichkeiten der Fortuna flacht das Spiel jetzt wieder etwas ab.
38.
Freistoß für Köln in der eigenen Hälfte an der Mittellinie nach Foul von Slamar an Uaferro.
35.
Die bringt nichts ein ...
34.
Nächste Gute Aktion der Gäste! Brpgmann mit der Flanke von rechts auf Wolfram, der am langen Pfosten zum Kopfball kommt. Aber Rehnen im Tor der Kölner ist zur Stelle und klärt sehenswert zu Ecke.
33.
Brügmann mit dem Schuss! Kleiner Nadelstich von Jena. Tietz kann den Ball im Sechzehner halten und zentral auf Brügmann ablegen, doch der gelernte Verteidiger setzt mit links zu hoch an, die Kugel geht drüber.
32.
Foul von Brügmann gegen Scheu auf Höhe der Mittellinie. Der Jenaer kommt eindeutig zu spät, über Gelb hätte man nachdenken können.
31.
Riesen Möglichkeit für die Hausherren! Im Anschluss an die Ecke der Gäste spielt Eberwein den langen Ball auf Hartmann, der noch aus der eigenen Hälfte startet und frei auf das Tor zulaufen kann. Von rechts kommt im letzten Moment Guillaume Cros und haut sich dazwischen. Da muss der Angreifer der Fortuna frpher abschließen!
30.
Und die kann Rehnen wieder stark wegfausten.
29.
Jena kommt mal durch! Hartmannzieht über rechts in den Strafraum und will von der Grundlinie aus ablegen, aber Kyere ist zur Stelle und klärt zur Ecke.
26.
Erste Gelbe Karte in der Partie! Der Jenaer Guillaume Cros geht in der Kölner Hälfte zu hart in den Zweikampf mit Ernst. Klares Ding!
25.
Die Hausherren können sich zwar in der gegnerischen Hälfte festsetzen, aber an der tiefstehenden Abwehrreihe um Slamar und Grösch kommen sie noch nicht vorbei.
22.
Die Gastgeber jetzt immer aktiver. Kegel mit der nächsten Chance, doch sein Schuss aus rund 25 Metern geht weit drüber.
21.
Die Fortunen mal mit einigen direkten Bällen über rechts. Yeboah bringt die Kugel von links auf die andere Seite auf Scheu. Der dann nach Doppelpass mit Eberwein zur Flanke kommt, aber in der Mitte verpasst Hartmann ganz knapp.
19.
Klasse Aktion von Yeboah! Der gebürtige Australier kommt nach einem EInwurf von Ernst im Strafraum an den Ball und nimmt ihn hoch, um dann per Fallrückzieher abzuschließen. Sehenswert, aber noch ohne Erfolg, der Ball geht recht über das Tor.
18.
Noch ist auf beiden Seiten kaum ein Durchkommen. Fortuna versucht es jetzt mal.
17.
Bei Fortuna unterstützt jetzt Eberwein Hartmann beim Anlaufen, um den Druck auf die Jenaer Hintermannschaft zu erhöhen.
15.
Yeboah mit der Möglichkeit auf Hartmann durchzustecken, aber der Ball kommt nicht an.
14.
Starker Einsatz von Brandenburger und Hartmann. Die beiden Grätschen gegen Grösch zeigen mit wie viel Einsatz die Akteure dabei sind.
12.
Jena kommt immer besser ins Spiel. Über die Außenbahnen können sie den ein oder anderen guten Lauf anziehen. Bock und Wolfram aber noch nicth mit den ganz großen Szenen.
10.
Auf der anderen Seite Grösch mit der Grätsche gegen Yeboah auf der rechten Außenbahn. Einwurf Köln.
8.
Köln mit dem Aufbau über Schiek und Uaferro, dann der lange Ball von Kyere auf Hartmann, aber der Angreifer kommt nicht ganz dran.
7.
Rehnen mit einer schönen Flugeinlage. Der Keeper der Gastgeber kann die Flanke von Bock spektakulär rausfausten.
4.
Noch passiert hier allerdings nicht viel. Beide Mannschaften versuchen es mit langen Bällen, aber keine Gefahr für die beiden Tore.
2.
Beide Teams beginnen recht offensiv im 4-2-3-1, also mit einer offensiven Dreierreihe hinter den Stürmern. Das sollte für reichlich Druck sorgen.
1.
Und die Partie in Köln läuft!
Hier in Köln stehen die Mannschaften nun bereit zum Einlaufen. Die Partie steht unter der Leitung des erfahrenen Schiedsrichters Patrick Alt aus Heusweiler. Der 33-Jährige Wirtschaftsinformatiker pfiff bereits 28 Spiele der 2. Liga und 77 Spiele in der 3. Liga.
Um 13.00 Uhr begann parallelübrigens bereits die Partie des FSV Zwickau gegen den 1. FC Kaiserslautern, in der es zur Halbzeit noch 0:0 steht.
Sein Gegenüber Mark Zimmermann versucht es mit folgender Aufstellung: Coppens - Brügmann, Slamar, Grösch, Cros - Eckardt, Pannewitz - Bock, Starke, Wolfram - Tietz.
Uwe Koschinat, Trainer von Fortuna Köln, der gestern 47 Jahre alt wure, schickt folgende Elf aufs Spielfeld: Rehnen - Ernst, Kyere, Uaferro, Schiek - Brandenburger, Kegel - Scheu, Eberwein, Yeboah - Hartmann.
In der 2. Liga und 3. Liga gab es das Duell bereits zwölf Mal. Sechsmal gewannen die Kölner, dreimal der Carl Zeiss aus Jena. Letzte Saison gingen die drei Punkte jeweils nach Köln an die Fortuna (2:0 und 1:0).
Mit Blick auf die heutige Partie gabe Trainer Mark Zimmermann bereits die Vorgabe: "Die Kölner haben genug Qualität und sehr gute Spieler in ihren Reihen, die die nötige Erfahrung haben und sich ohne Probleme klar in dieser Liga weiter behaupten werden. Wir müssen kompakt stehen, leidenschaftlich verteidigen, um somit die Basis in der Defensive zu schaffen, um dann offensiv Akzente zu setzen."
Auf der Gegenseite kommt mir dem Carl Zeiss Jena ein Team aus der Spitzengruppe der Liga, das mit seinem Sieg heute auf Platz zwei oder drei vorrücken kann. Nach zwei Siegen zum Auftakt folgten für die Thüringer eine Niederlage und ein Unentschieden, ehe sie nach der 2:4 Niederlage im DFB-Pokal gegen Zweitligist Union Berlin am letzten Montag den FSV Zwickau mit 2:1 zu Hause besiegen konnten. Nach frühem Rückstand sorgten Brügmann (62. Min.) und Tietz (74. Min.) dafür, dass die Punkte in Jena blieben.
Heute empfängt im Südstadion in Köln somit der Tabellenvierzehnte den Tabellensechste aus Thüringen. Nach drei Niederlagen in den ersten vier Partien konnten die gastgebenden Kölner am letzten Sonntag auswärts in Braunschweig zumindest mal wieder drei Punkte holen. Beim 2:0-Erfolg trafen Eberwein (27. Min.) und Schiek (58. Min).
Bereits gestern konnte das Spitzentrio punkten. Nach dem 1:1 von Osnabrück in Halle haben wir mit Unterhaching einen neuen Tabellenführer. Die Bayern gewannen mit 3:0 gegen Braunschweig. Dahinter reiht sich Uerdingen (13 Punkte), die mit 1:0 bei Preußen Münster gewinnen konnten, Dritter dann Osnabrück (12 Punnkte). Die Rote Laterne liegt bei Braunschweig, die gegen Unterhaching wieder nicht zu Punkten kamen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen Fortuna Köln und Carl Zeiss Jena.
Ticker-Kommentator: Benedict Haas
AUFSTELLUNG
1
Rehnen
2
Uaferro
17
Schiek
2
Ernst
3
Kyere
10
Kegel
31
Brandenburger
11
Yeboah
14
Eberwein
(83.)
20
Scheu
(89.)
8
Hartmann
(71.)
22
Coppens
2
Brügmann
15
Grösch
21
Slamar
3
Cros
9
Eckardt
11
Starke
17
Erlbeck
(63.)
14
Bock
(56.)
8
Wolfram
(73.)
29
Tietz
Einwechselspieler
30
Dahmani
(71.)
34
Andersen
(83.)
18
Bröker
(89.)
18
Brügmann
(56.)
26
Pannewitz
(63.)
33
Stenzel
(73.)
Impressum & Datenschutz