Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - Energie Cottbus, 6. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Graudenz (33., ET)
Karger (59.)
TSV 1860 München
2 : 0
(0 : 0)
Energie Cottbus
Grünwalder Stadion (15.000 Zuschauer)
Ende
SR: Daniel Schlager (Hügelsheim)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
6. Spieltag
31.08.
19:00
TSV 1860
2 : 0
Cottbus
01.09.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
VfL Osnabrück
01.09.
14:00
U'haching
3 : 0
B'schweig
01.09.
14:00
Würzburg
3 : 1
SV Wehen
01.09.
14:00
SV Meppen
1 : 3
Hansa Rostock
01.09.
14:00
Münster
0 : 1
Uerdingen
01.09.
14:00
Karlsruher SC
1 : 3
Lotte
02.09.
13:00
FSV Zwickau
1 : 1
Kaiserslautern
02.09.
14:00
Fortuna Köln
2 : 0
CZ Jena
03.09.
19:00
Großaspach
1 : 1
VfR Aalen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:41:56
Am nächsten Spieltag muss München in Rostock ran und Cottbus empfängt Großaspach. Damit verabschiede ich mich und wünsche ein schönes Wochenende.
Die Löwen gewinnen ein pures Kampfspiel, in dem sie das Glück hatten, dass einer ihrer Standards durchrutschte und sie so auf die Siegerstraße brachte. Cottbus war stets bemüht, konnte aber nie echte Torgefahr entwickeln.
90.
+4
Doch Cottbus gelingt nichts mehr zählbares. 1860 München gewinnt mit 2:0.
90.
+1
Vier Minuten werden nachgespielt.
90.
Die letzte Spielminute ist angebrochen. Es spielt zwar eigentlich nur noch Energie, aber gefährlich wird Cottbus weiterhin nicht.
86.
Nur wenige Augenblicke später rollt der nächste Konter auf das Cottbusser Tor zu, doch dieses Mal spielt Willsch den Ball zu leichtfertig in die Mitte und wird abgefangen.
83.
Da wäre sie fast gewesen, die endgültige Entscheidung! Willsch kommt mit Tempo über rechts und flankt flach vors Tor, wo Mölders den Schuss knapp am Pfosten vorbeigrätscht.
80.
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen. Cottbus fehlt schlicht das berühmte Quentschen Glück um auf dem nassen Rasen doch mal zu einer guten Chance zu kommen. So ist am Ende immer ein Löwe dazwischen oder der Ball verspringt.
78.
Bierofka wechselt zum dritten Mal und bringt Jan Mauersberger für Daniel Wein.
76.
Exakt 20 Minuten nach seiner Einwechslung muss nun auch Marco Hiller ins Geschehen eingreifen. Eine scharfe Flanke lenkt der Keeper zunächst über die Latte, die anschließende Ecke entschärft er selbst.
74.
Noch eine gute Viertelstunde ist zu gehen im Grünwalder Stadion. Die Hausherren kommen ab und an zu Entlastungsangriffen und sehen hier immer mehr wie der sichere Sieger aus.
71.
Streli Mamba sieht ebenfalls Gelb nachdem er sich zu lautstark beim Schiedsrichter beschwert hat.
69.
Die Sechziger hingegen lassen es ruhig angehen und behalten das Spiel im Griff. Sie verteidigen ihre Führung und werden wenig gefordert.
67.
Cottbus bleibt immer noch seine Antwort auf den 2:0-Rückstand schuldig. Auch nach dem Doppelwechsel fällt den Lausitzern offensiv nichts ein.
64.
Adriano Grimaldi ist einer der besten Spieler auf dem Feld, muss sich aber zurückhalten, was seine Zweikampfhärte angeht. Schlager ermahnt den Stürmer und erinnert ihn an die Gelbe Karte vor der Pause.
61.
... sowie Maximilian Zimmer für Daniel Stanese.
61.
Wollitz reagiert und bringt Moritz Broschinski für Fabian Graudenz ...
59.
TOR! 1860 MÜNCHEN - Cottbus 2:0! Adriano Gimaldi gelingt auf Höhe der Mittellinie der perfekte Pass in die Tiefe, wo Nico Karger gestartet war. Im eins gegen eins gegen Spahic muss Karger nur noch einschieben.
57.
Marius Willsch sieht Gelb nach einem harten Foul. Man kann dem Spiel nur noch wünschen, dass es hier nicht noch zu einem Platzverweis kommt.
56.
Für Bonman geht es doch nicht weiter! Der Keeper hat sich wohl doch schwerer am Knie verletzt. Marco Hiller steht jetzt im Tor der Sechziger.
53.
Nachdem die Gäste aktiv aus der Kabine gekommen waren, wird der Spielfluss nun wieder händeringend gesucht. Es ist ganz viel Stückwerk für beide Mannschaften.
50.
Henrik Bonman liegt am Boden. Der Keeper zeigte nach einem Abschlag an, dass er Schmerzen hat. Es geht aber wohl weiter für den Schlussmann der Löwen.
47.
Cottbus bringt gleich etwas Aufregung in den Sechzehner der Gastgeber. Weidlich kommt rechts zum Abschluss und holt eine Ecke raus, die dann aber wegen Stürmerfouls abgepfiffen wird.
46.
Es geht weiter. Die zweite Hälfte läuft.
46.
München wechselt und bringt Sascha Mölders für Alessandro Abruscia.
Die Führung für den TSV 1860 München geht letzten Endes in Ordnung. Die Partie ist jedoch geprägt von Zweikämpfen und Fouls. Aus dem Spiel heraus geht hier für beide Teams wenig.
45.
+2
Dann ist Halbzeit in München.
45.
Der Gefoulte selbst wird wegen Meckerns verwarnt.
45.
Nach einer Rudelbildung in Folge eines Fouls an Grimaldi sieht Marc Stein Gelb.
43.
Passiert hier vor der Pause noch was? Aus dem Spiel heraus dürfte es weiter schwer werden.
41.
Auch Cottbus kommt zu Freistößen, doch Lasse Schlüters Flanke aus dem linken Halbfeld segelt über das Tor.
38.
München geht aufs Zweite und Grimaldi ist in der Offensive jetzt überall zu finden. Gefährlich wird's aber auch nicht wirklich.
36.
Wie reagiert Energie? Die Führung ist aufgrund der letzten zehn Minuten durchaus verdient, die Entstehung aus einem Standard nur zu vorhersehbar.
33.
TOOOR! 1860 MÜNCHEN - Cottbus 1:0! Ein Standard bringt die Löwen in Front! Steinhart tritt einen Freistoß von der rechten Seite vors Tor, wo Fabian Graudenz vor zwei Löwen an den Ball kommt und ihn unglücklich an Spahic vorbei ins eigene Tor lenkt.
32.
Matuwila holt Grimaldi von den Beinen. Auch das ist Gelb.
31.
Den fälligen Freistoß tritt Marcelo Freitas aus gut 20 Metern zentral an die Latte! Da wäre Bonmann nicht mehr rangekommen.
30.
Simon Lorenz sieht nach seinem Foul die zweite Verwarnung der Partie.
29.
Die Sechziger haben mittlerweile mehr vom Spiel, was sich besonders im Ballbesitz niederschlägt.
27.
Plötzlich spielt wieder Willsch einen super Ball in die Schnittstelle zu Grimaldi. Der Stürmer der Löwen spielt den Ball an Spahic vorbei, kommt dann aber nicht mehr dran bevor das Leder ins Aus rollt.
24.
Ich würde wirklich gerne von Torchancen berichten, doch die "Highlights" hier bleiben die unschönen Zweikämpfe und die anschließenden Freistöße, die dann ins Leere laufen.
21.
Wieder muss Schlager eine deutliche Ansage machen. Die Partie läuft gerade in keine gute Richtung.
20.
Nach 20 Minuten ist klar: Der Schlüssel zum Sieg dürfte hier und heute in den Standards liegen, wenn sich nicht komplett alles verändert. Freistöße gibt es immerhin genug.
17.
Zum jetzt schon vierten Mal muss Schiri Schlager das Spiel unterbrechen und die Akteure ermahnen. Nun muss Mamba behandelt werden, der Stürmer kann aber weitermachen.
14.
Erste Chance für 1860! Aus dem Nichts taucht Willsch vor dem Cottbusser Kasten auf und prüft FCE-Keeper Spahic. Sein Schuss von der rechten Seite klatscht ans Gebälk!
11.
Marcelo Freitas läuft einen zunächst vielversprechenden Konter in Richtung Strafraum der Münchner, schließt dann jedoch aus etwa 18 Metern ab und verzieht deutlich.
8.
Es ist ein sehr verhaltener Beginn, den die Zuschauer im Grünwalder geboten bekommen. Das Geschehen spielt sich hauptsächlich an der Seitenauslinie ab.
5.
Viteritti holt Willsch im Mittelfeld unsanft von den Beinen. Das ist zurecht Gelb.
4.
Nach ein paar ersten kleinen Nickligkeiten im Mittelfeld kommt Cottbus als erstes Team in Tornähe. Viteritti geling ein Lauf bis zur Grundlinie und holt eine Ecke raus. Die bringt dann aber nichts ein.
2.
Die Löwen spielen wie gewohnt in hellblau und weiß, die Gäste allerdings tragen gelbe Jerseys mit schwarzen Hosen und Stutzen.
1.
Los geht's, der Ball rollt.
Im Regen betreten die 22 Akteure jetzt das Grünwalder Stadion, das gut gefüllt ist. Rund 1000 Fans sind aus der Lausitz mitgekommen.
Geleitet wird die Partie von Daniel Schlager. In wenigen Minuten geht's los.
Daniel Bierofka setzt heute Abend auf dieselbe Startelf wie schon beim 4:1-Sieg in Aalen. Cottbus-Coach Wollitz tauscht nach dem 1:1 gegen Meppen auf zwei Positionen und bringt Graudenz und Stanese für Startsev und Zimmer.
Mit einem Sieg würden somit beide auf einem Aufstiegsplatz übernachten. Energie könnte mit einem hohen Sieg sogar vorübergehend Tabellenführer werden.
Aktuell sind beide Teams in der oberen Tabellenhälfte angesiedelt. Cottbus ist mit acht Punkten Siebter, Sechzig steht mit sieben Zählern auf Rang neun.
Im direkten Vergleich haben die Löwen die Nase vorn. Neunmal gewannen die Münchner, sechsmal der FCE und fünfmal wurden die Punkte geteilt.
Zum ersten Mal begegnen sich heute der TSV 1860 München und Energie Cottbus in Liga Drei. Das Duell zwischen den beiden Traditionsvereinen fand bisher sechsmal in der 1. und 14-Mal in der 2. Bundesliga statt.
So spielt der Gast aus Brandenburg: Spahic - Weidlich, Matuwila, Stein, Schlüter - Kruse - Graudenz, Stanese, Marcelo Freitas, Viteritti - Mamba.
Das ist die Startelf des TSV 1860: Bonmann - H. Paul, F. Weber, Si. Lorenz , Steinhart - Moll, Wein - Willsch, Abruscia ,Karger - Grimaldi.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und Energie Cottbus.
AUFSTELLUNG
39
Bonmann
(56.)
36
Steinhart
28
Paul
4
Weber
32
Lorenz
5
Moll
25
Willsch
18
Karger
17
Wein
(78.)
19
Abruscia
(46.)
10
Grimaldi
1
Spahic
21
Stein
5
Matuwila
22
Schlüter
14
Freitas
20
Kruse
10
Viteritti
7
Weidlich
19
Graudenz
(61.)
18
Stanese
(61.)
11
Mamba
Einwechselspieler
9
Mölders
(46.)
1
Hiller
(56.)
6
Mauersberger
(78.)
17
Zimmer
(61.)
33
Broschinski
(61.)
Impressum & Datenschutz