Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Preußen Münster - KFC Uerdingen 05, 6. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Preußen Münster
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 0)
KFC Uerdingen 05
Öztürk (78.)
Preußenstadion (8.000 Zuschauer)
Ende
SR: Mitja Stegemann (Bonn)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
6. Spieltag
31.08.
19:00
TSV 1860
2 : 0
Cottbus
01.09.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
VfL Osnabrück
01.09.
14:00
U'haching
3 : 0
B'schweig
01.09.
14:00
Würzburg
3 : 1
SV Wehen
01.09.
14:00
SV Meppen
1 : 3
Hansa Rostock
01.09.
14:00
Münster
0 : 1
Uerdingen
01.09.
14:00
Karlsruher SC
1 : 3
Lotte
02.09.
13:00
FSV Zwickau
1 : 1
Kaiserslautern
02.09.
14:00
Fortuna Köln
2 : 0
CZ Jena
03.09.
19:00
Großaspach
1 : 1
VfR Aalen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:14:52
Das war's aus Münster. Herzlichen Dank für ihre Aufmerksamkeit, ein schönes Wochenende und bis zum nächsten Mal!
Dagegen ist Uerdingen weiter oben mit dabei: Durch den Dreier rückt der KFC auf den 2. Platz vor. Nach der Länderspielpause empfängt die Krämer-Elf den Halleschen FC und der SCP ist beim VfR Aalen gefordert.
Münster muss die dritte Niederlage hinnehmen - die zweite in Folge - und fällt vorerst in Tabellenmittelfeld zurück. Vor allem offensiv haben die Münsteraner einfach zu wenig gezeigt.
Uerdingen gewinnt auch sein drittes Auswärtsspiel. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte riss der KFC das Spiel im zweiten Durchgang an sich und ging logischerweise in der 78. Minute durch Öztürk in Führung. In der Schlussphase machte der Aufsteiger es routiniert und ließ nichts mehr anbrennen.
90.
+2
Das Spiel ist vorbei!
90.
+1
Die Nachspielzeit läuft und weiterhin verwaltet Uerdingen das Spiel souverän.
89.
Kuriose Situation: Krempicki wird nach einer Balleroberung im Mittelfeld geschickt und sieht, das Schulze Niehues vor dem eigenen Strafraum steht. Er zieht ab, doch schießt den Keeper direkt an, der mit dem Fuß abwehren kann.
89.
Rühles Flanke von rechts geht direkt in die Arme von Vollath.
88.
Dörfler dribbelt auf der rechten Seite und legt dann zu Krempicki zurück. Der zieht direkt mit dem Vollspann ab und zwingt Schulze Niehues zu einer starken Parade.
86.
Der KFC Uerdingen macht das aktuell clever: Er lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen und hält die Münsteraner so vom eigenen Tor fern.
83.
In der Blitztabelle stände der KFC Uerdingen aktuell auf dem 2. Platz, weil Osnabrück in Halle im Moment nicht über ein Unentschieden hinwegkommt.
82.
Und Jan Holldack ersetzt Kevin Großkreutz.
81.
Beide Teams wechseln: Kevin Pires Rodrigues kommt für Sandrino Braun, den Unglücksraben beim Gegentor.
80.
Dieses Tor hatte sich in den letzten Minuten angedeutet. Kann Münster sich in der Schlussphase zurückkämpfen?
78.
Tooooor! Preußen Münster - KFC UERDINGEN 0:1. Kefkir setzt sich auf links durch und legt zurück zu Öztürk, der aus 18 Metern mit rechts abzieht. Sein Schuss sieht eigentlich ungefährlich aus, doch Braun fälscht ihn unglücklich ab, wodurch der Ball unhaltbar unter der Latte endet. Uerdingen führt!
77.
Uerdingen scheint aktuell näher am Führungstreffer zu sein als der SCP.
75.
Kefkir schickt Aigner in den Rücken der Abwehr, der Rechtsaußen setzt sich gegen Borgmann durch und schießt im Strafraum mit links - drüber!
73.
Auch Stefan Krämer möchte frischen Wind in die Partie bringen: Johannes Dörfler ersetzt den eher unauffälligen Maxi Beister.
72.
Nächste Gelbe Karte für Uerdingen: Manuel Konrad bekommt sie für ein zu hartes Einsteigen gegen Hoffmann.
71.
Antwerpen wechselt zum zweiten Mal: Philipp Hoffmann ersetzt Lucas Cueto.
70.
Aigner dribbelt auf rechts bis an die Grundlinie und legt den Ball dann zurück. Menig kann gerade noch vor Kefkir klären.
67.
Kefkir schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld. Der Ball wird immer länger und am zweiten Pfosten steigt Aigner hinauf. Sein Kopfball fliegt Richtung Kreuzeck, aber Schulze Niehues passt gut auf und lenkt den Ball über die Latte.
66.
Erster Wechsel bei Münster: Rufat Dadshov macht Platz für Tobias Warschewski.
64.
Uerdingen mit dem Konter: Krempicki treibt den Ball durchs Mittelfeld und legt dann zu Aigner raus. Der spielt mit dem Außenrist über die Abwehr hinweg zu Beister, der links in den Strafraum läuft und aus spitzem Winkel abzieht. Schulze Niehues ist zur Stelle und stoppt den Schuss mit dem Fuß.
63.
Rühle schlägt den Ball von rechts hoch in den Strafraum, dort ist Dadashov eingelaufen. Doch Vollath eilt heraus und fängt den Ball ab.
61.
Großkreutz flankt von rechts in den Strafraum und findet Aigner am Elfmeterpunkt. Der Ex-Löwe bekommt aber nicht genug Druck hinter seinen Kopfball und Schulze Niehues kann die Kugel sicher fangen.
60.
Nach Wiederanpfiff war die Partie sehr unterhaltsam geworden, nun verflacht sie wieder etwas. Nach gut zehn intensiven Minuten müssen sich die Spieler wohl wieder erholen.
57.
Cueto wird auf der linken Seite geschickt. Er geht gegen Großkreutz ins Dribbling, zieht nach innen und hält mit rechts drauf. Der Schuss geht drei Meter am linken Pfosten vorbei.
56.
Kobylanski nimmt den Ball im Mittelfeld gut mit und will aus 20 Metern mit links schießen. Erb bekommt den Fuß dazwischen.
53.
Uerdingen antwortet im Gegenzug: Krempicki zieht aus gut 20 Metern flach ab, der Schuss ist sehr gut platziert. Schulze Niehues muss sich sehr lange machen und schlägt den Ball mit den Fingerspitzen zur Seite.
51.
Und aus dem Einfwurf entsteht fast ein Tor: Menig führt aus, Klingenburg verlängert per Kopf und Cueto kommt am Elfmeterpunkt zum Schuss. Schorch wirft sich dazwischen und verhindert so den Treffer.
51.
Menig wird auf rechts angespielt, kommt aber nicht an Dorda vorbei. Es gibt immerhin Einwurf für den SCP.
48.
Maximilian Beister begeht ein Foul von hinten an Heidemann und sieht folgerichtig die zweite Gelbe Karte des Spiels.
47.
Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46.
Weiter geht's!
0:0 nach 45 Minuten - ein logischer Spielstand. Münster war die etwas bessere Mannschaft und kam zu zwei oder drei guten Chancen. Aber wirklich zwingend zeigte sich der SCP nicht. Auf der anderen Seite ist die Offensive des KFC nicht sehr inspiriert. Wenn etwas läuft, dann meist über Stefan Aigner. Die Zuschauer werden auf einen unterhaltsameren zweiten Durchgang hoffen.
45.
+3
Der Freistoß ist schlecht getreten und landet direkt im Toraus - und das war die letzte Aktion des ersten Durchgangs. Der Schiri pfeift zur Halbzeitpause.
45.
+2
Münster bekommt im linken Halbfeld nochmal einen Freistoß: Tanju Öztürk stoppt einen Konter mit einem Foul an Rühle und sieht dafür Gelb.
45.
Es werden zwei Minuten Nachspielzeit angezeigt.
44.
Aigner wird auf rechts geschickt und zieht am Strafraumeingang ab. Der Ball fliegt am rechten Pfosten vorbei, Schulze Niehues braucht nicht einzugreifen.
42.
Einen fußballerischen Leckerbissen bekommen wir hier nicht zu sehen. Beide Mannschaften tun sich mit dem Ball schwer und sind in entscheidenden Situationen zu ungenau. Die Münsteraner strahlen etwas mehr Gefahr aus, da sie öfter von den Uerdinger Fehlern profitieren.
41.
Großkreutz kann von rechts flanken, doch er schlägt den Ball hinters Tor.
38.
Klingenburg kann aus dem rechten Halbfeld ungestört flanken und findet zwölf Meter vor dem Tor den völlig freistehenden Kobylanski. Der Kopfball des Polen ist aber nicht genau genug und fliegt mehrere Meter links am Tor vorbei.
36.
Chance für Münster! Einen langen Ball aus der Abwehr verlängert Klingenburg per Kopf zu Dadashov, der aus 18 Metern mit dem Innenrist schießt - knapp am rechten Pfosten vorbei.
35.
Kefkir spielt auf links Aigner in den Lauf, der sofort von der Grundlinie flankt. Er findet Konrad am ersten Pfosten, doch der kann seinen Schuss nicht aufs Tor lenken.
33.
Kefkir schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum und findet dort Erb. Doch der Innenverteidiger kommt nicht hoch genug und trifft den Ball nur so, dass dieser weit über die Latte fliegt.
31.
Dennis Daube kann nicht weitermachen. An seiner Stelle kommt Connor Krempicki, der letzte Woche noch in der Startaufstellung stand.
30.
Cueto will aus 25 Metern schießen, spielt aber ohne Absicht einen glänzenden Pass in den Lauf von Dadashov. Der Stürmer steht alleine vor Vollath - aber es gibt einen Pfiff ... Abseits.
28.
Die Wiederholung zeigt, dass Heidemann mit offener Sohle gegen Daube hineingrätschte - da hätte der Linksverteidiger schon eine Verwarnung verdient gehabt.
27.
Nun liegt Daube nach einem Duell mit Heidemann am Boden. Das sieht sehr schmerzhaft aus. Der Krefelder humpelt vom Feld, es sieht momentan nicht so aus, als könne er weitermachen.
26.
Dadashov erobert den Ball in der Uerdinger Hälfte und schickt Cueto. Der sucht aber gegen drei Mann das Dribbling und verliert die Kugel wieder.
23.
Nach einem harten Zweikampf auf der linken Außenbahn wird Rühle behandelt und das Spiel ist erstmal unterbrochen. Für den Münsteraner wird es aber weitergehen.
22.
Münster mit zwei guten Chancen in Folge - die Hausherren sind gerade dabei, das Heft an sich zu reißen.
20.
Ein langer Ball aus dem Mittelfeld hebelt fast die gesamte Uerdinger Abwehr aus und Dadashov kommt im Strafraum frei zur Volleyabnahme. Der Schuss kommt gut, aber Vollath lenkt den Ball mit einem starken Reflex über die Latte.
19.
Es fehlen nur ein paar Zentimeter! Kobylanski führt den Freistoß aus 18 Metern aus und trifft das Lattenkreuz. Vollath hätte keine Chance gehabt. Pech für Münster!
18.
Klingenburg wird am Strafraumeingang von Kefkir gefällt und bekommt einen Freistoß zugesprochen.
16.
Die folgende Ecke geht am zweiten Pfosten zu Klingenburg, der aber bedrängt wird und weit am Tor vorbei köpft.
15.
Nach einer Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld bekommt Münster rechts die erste Ecke des Spiels, weil Erb den Ball per Kopf ins Toraus befördert.
13.
Aigner bricht auf der rechten Seite in den Strafraum durch, erneut versucht er es mit einem Schuss aus spitzem Winkel. Diesmal bringt er ihn aufs Tor, aber Schulze Niehues ist zur Stelle.
12.
Bislang tun sich beide Teams in der Vorwärtsbewegung schwer. Vor allem im letzten Drittel leisten sich die Spieler viele Fehlpässe.
11.
Heidemann hinterläuft Klingenburg auf links und wird im richtigen Moment angespielt. Seine Flanke wird aber von Großkreutz abgefälscht und geht dann direkt in Vollaths Arme.
8.
Münster erobert den Ball tief in der gegnerischen Hälfte. Kobylanski will Dadashov mit einem Chipball in den Strafraum schicken, aber der Pass ist zu hart. Vollath hat den Ball.
6.
Aigner wird in den Rücken der Abwehr mit einem langen Pass geschickt. Aus spitzem Winkel versucht er es direkt, der Ball geht aber links einige Meter am Tor vorbei.
5.
Münster tut sich in den Anfangsminuten schwer, Uerdingen hat bislang die Kontrolle über das Spiel.
2.
Erster Schuss der Partie: Kefkir legt auf links zu Dorda raus, der am Strafraumeingang zum Abschluss kommt. Schulze Niehues fährt den Fuß aus und wehrt den Ball ab.
1.
Los geht's!
Die beiden Teams stehen bereits auf dem Feld, nur noch wenige Minuten bis zum Anpfiff.
Schiedsrichter der Partie ist Mitja Stegemann, der vor zwei Tagen seinen 30. Geburtstag gefeiert hat. Es ist das erste Mal, dass er in der 3. Liga pfeift.
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen den beiden Teams fand vor 13 Jahren statt. 2005 spielten die beiden Vereine in der damaligen Regionalliga gegeneinander. Der SCP gewann mit 3:1.
Auch Münster kann mit den ersten Spieltagen zufrieden sein: Neun Punkte aus fünf Partien (drei Siege, zwei Niederlagen) ist durchaus ordentlich - vor allem, da Preußen bereits dreimal auswärts gespielt hat.
Aufsteiger Uerdingen hat in fünf Spielen bereits zehn Punkte geholt (drei Siege, ein Unentschieden, eine Niederlage) und geht mit viel Selbstvertrauen in die Partie. Vor allem auswärts ist der KFC eine Macht, sowohl beim TSV 1860 als auch bei den Würzburger Kicker holte er einen Dreier.
Obwohl der vergangene Spieltag für beide Teams zumindest etwas enttäuschend war, sind die heutigen Kontrahenten gut in die Saison gestartet.
Gegenüber dem 0:0 gegen die SG Sonnenhof Großaspach nimmt Krämer zwei Wechsel vor: Daube und Konrad starten anstelle von Krempicki und Ibrahimaj.
Uerdigens Coach Stefan Krämer hat sich für ein 4-2-3-1 entschieden: Vollath - Großkreutz, Schorch, Erb, Dorda - Öztürk, Daube - Aigner, Konrad, Kefkir - Beister.
Im Vergleich zur 0:3-Niederlage beim VfL Osnabrück stellt Marco Antwerpen auf fünf Positionen um: Schulze Niehues, Schweers, Kobylanski, Dadashov und Cueto rücken für Schnitzler, Lanius, Scheers, Rodrigues Pires und Hoffmann in die Startelf.
Die Aufstellungen - Preußen Münster tritt im 4-3-3 an: Schulze Niehues - Menig, Schweers, Borgmann, Heidemann - Braun, Klingenburg, Kobylanski - Rühle, Dadashov, Cueto.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen Preußen Münster und dem KFC Uerdingen 05.
AUFSTELLUNG
35
Schulze Niehues
5
Menig
25
Schweers
23
Heidemann
4
Borgmann
10
Kobylanski
17
Klingenburg
6
Braun
(81.)
11
Rühle
9
Dadashov
(66.)
37
Cueto
(71.)
1
Vollath
4
Schorch
7
Dorda
25
Erb
6
Großkreutz
(82.)
28
Konrad
13
Aigner
26
Öztürk
38
Kefkir
30
Daube
(31.)
9
Beister
(73.)
Einwechselspieler
16
Warschewski
(66.)
20
Hoffmann
(71.)
8
Rodrigues Pires
(81.)
5
Krempicki
(31.)
16
Dörfler
(73.)
17
Holldack
(82.)
Impressum & Datenschutz