Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Unterhaching - Eintracht Braunschweig, 6. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Marseiler (14.)
Hain (51.)
Welzmüller (56., 11m)
SpVgg Unterhaching
Zur Konferenz
3 : 0
(1 : 0)
Eintr. Braunschweig
Alpenbauer Sportpark
Ende
SR: Robert Kempter (Stockach)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
6. Spieltag
31.08.
19:00
TSV 1860
2 : 0
Cottbus
01.09.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
VfL Osnabrück
01.09.
14:00
U'haching
3 : 0
B'schweig
01.09.
14:00
Würzburg
3 : 1
SV Wehen
01.09.
14:00
SV Meppen
1 : 3
Hansa Rostock
01.09.
14:00
Münster
0 : 1
Uerdingen
01.09.
14:00
Karlsruher SC
1 : 3
Lotte
02.09.
13:00
FSV Zwickau
1 : 1
Kaiserslautern
02.09.
14:00
Fortuna Köln
2 : 0
CZ Jena
03.09.
19:00
Großaspach
1 : 1
VfR Aalen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:47:33
Ticker-Kommentator: Philipp Peters
Das war es von meiner Seite zu der Partie zwischen der SpVgg Unterhaching und Eintacht Braunschweig. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche allen noch ein angenehmes Wochenende.
Die Braunschweiger blieben derweil im Spiel nach vorne weitestgehend ungefährlich. Ein Doppelschlag der Hausherren (Hain und Welzmüller) kurz nach Wiederanpfiff gab den Mannen von Eintracht-Coach Henrik Pedersen dann den Rest. Damit bleibt die SpVgg auch im sechsten Spiel in dieser Saison ohne Niederlage, während die Niedersachsen weiterhin auf den ersten Dreier in dieser Spielzeit warten müssen.
Ein ganz souveäner Erfolg für die SpVgg Unterhaching, die hier vor heimischen Publikum Eintracht Braunschweig verdient mit 3:0 bezwingt. Ein traumhafter Kontertreffer von Luca Marseiler stelte dabei bereits nach einer Viertelstunde die Weichen auf Sieg. Und auch in der Folge blieben die Oberbayern das spielbestimende Team.
90.
+1
Keine Nachspielzeit in Unterhaching - Robert Kemper pfeift die Partie pünktlich ab.
88.
Die Braunschweiger haben sich in den letzten Minuten zwar etwas besser präsentiert, aber die Hausherren haben hier auch merklich einen Gang zurückgeschaltet.
85.
Da revanchiert sich Josef Welzmüller gleich mal mit einem eher harmlosen taktischen Foul. Doch auch für dieses Vergehen muss Kemper den gelben Karton zweigen.
83.
Böses Foul vonBraunschweigs Yari Otto, welcher an der Seitenlinie voll in Josef Welzmüller reingrätscht und diesen zu Fall bringt. Da hat er Glück, dass er nur die Gelbe Karte sieht.
81.
Bei den Braunschweigern ersetzt Jonas Thorsen Ivan Franjic für die Schlussminuten.
81.
Nun folgen die letzten Wechsel auf beiden Seiten: Bei den Hausherren ersetzt Widemann Sascha Bigalke!
79.
Dann doch noch einmal ein Vorstoß der Gäste: Putaros Schuss aus halblinker Position aber wird von Hachings Keeper Königshofer sicher entschärft.
78.
Große Torraumszenen gab es in den letzten Minuten nicht mehr zu sehen. Die Hachinger spielen die Führung ganz locker runter.
75.
Das freudige Wechselspiel geht weiter: Dieses Mal wechseln die Hausherren und bringen Orestis Kiomourtzoglou für Lucas Hufnagel ins Spiel.
73.
Nächster Wechsel bei den Gästen Yari Otto kommt in die Partie. Pnur Bulut hat dafür frühzeitig Feierabend.
69.
Die Hachinger haben hier weiterhin alles im Griff. Derzeit scheinen die Hausherren gar näher am vierten Treffer, als die Braunschweiger am Anschluss zu sein.
66.
Porath behält von rechts die Übersicht und legt an der Grundlinie die Kugel flach zurück an die Strafraumkante. Dort kommt Sascha Bigalke frei zum Abschluss, setzt diesen allerdings deutlich über die Querlatte. Das hätte das 4:0 sein müssen!
64.
Nun auch die Hausherren mit dem ersten Wechsel: Luca Marseiler verlässt die Partie und macht Platz für Thomas Hagn.
62.
Erster Wechsel jetzt bei den Braunschweigern: Für Malte Amundsen kommt mit Mergim Fejzullahu eine zusätzliche Offensivkraft in die Partie.
59.
Binnen weniger Minuten haben sich die Hausherren hier einen komfortablen Vorsprung rausgespielt. Die Braunschweiger lassen die Köpfe hängen und müssen nun aufpassen, nicht noch einen vierten Treffer zu kassieren.
56.
Toooor! SPVGG UNTERHACHING - Eintracht Braunschweig 3:0. Josef Welzmüller schnappt sich das Leder und übernimmt die Verantwortung des fälligen Strafstoßes: Der Hachinger lässt Keeper Engelhardt keine Chance und versenkt das Leder sicher im Kasten. Das dürfte die Vorentscheidung sein!
55.
Elfmeter für Haching! Luca Marseiler dringt von links in den Strafraum und wird dort von Braunschweigs Becker stümperhaft zu Boden gebracht. Richtige Entscheidung des Referees!
53.
Nun sieht Amundsen für ein taktisches Foul die Gelbe Karte.
51.
Toooor! SPVGG UNTERHACHING - Eintracht Braunschweig 2:0. Die Hausherren zauber sich zum 2:0! Eine One-Touch-Kombinaton von Bigalke und Winkler findet Stephan Hain im Strafraum. Der Angreifer wackelt aus halbrechter Position nicht lange und hämmert den leicht hüpfenden Ball mit Vollspann ins kurze obere Eck.
50.
Nun auch die Hachinger mit der ersten Verwarnung: Dominik Stahl sieht wegen Meckerns den gelben Karton.
48.
Die Braunschweiger kommen hier schwungvoll aus der Kabine. Ein erster Eckstoß aber wird von der Hintermannschaft der Hausherren im Keim erstickt.
46.
Weiter geht's in Unterhaching!
Nach 45 Minuten führt die SpVgg Unterhaching gegen Eintracht Braunschweig mit 1:0. Die Oberbayern dominierten das Geschehen von der ersten Minute an, brauchten dann aber einen traumhaft ausgespielten Konter, um durch Marseiler das Abwehrbollwerk der Niedersachsen zu durchbrechen. Die Gäste fanden zum Ende hin besser in die Partie, was der Eintracht für Halbzeit zwei Hoffnung geben dürfte.
45.
+1
Halbzeit in Unterhaching!
45.
Hain mit der nächsten Chance zum 2:0! Bigalke steckt auf den einlaufenden Angreifer perfekt durch, doch der Linksschuss von Hain geht über den Kasten.
43.
Die erste Gelbe Karte geht an die Eintracht: Felix Burmeister wird für sein Einsteigen gegen Bigalke zu Recht verwarnt.
42.
Wieder Marseiler! Dieses Mal dringt er Hachinger bis zur Grundlinie durch und findet mit einer platzierten Flanke ein Hain am Elfmeterpunkt. Dieser jedoch kommt beim Kopfball nicht richtig hinters Leder und setzt die Kugel so am Kasten vorbei.
40.
Auf der Gegenseite probiert es der Torschütze Luca Marseiler mal mit einem Vorstoß über die linke Seite. der Hachinger aber legt sich das Leder zu weit vor - Abstoß für Braunschweig.
38.
Insbesondere über die rechte Seite mit Bulut und Kijewski erhöhen die Niedersachsen jetzt den Druck. Es scheint, als wollen die Hausherren das 1:0 in die Pause retten.
36.
Mittlerweile sind nun die Braunschweiger die aktivere Mannschaft. Das Team von Henrik Pedersen versucht nun wieder mehr, um vor der Pause vielleicht doch noch den Ausgleich zu erzielen.
33.
Und dann zappelt der Ball auf einmal im Netz des Hachinger Kasten: Nach einer Ecke von rechts aber hatte sich Hofmann beim Kopfball an Greger aufgestützt - richtige Entscheidung des Referees, den Treffer nicht zu geben.
31.
Mittlerweile muss man die Hachinger etwas kritisieren. Die Oberbayern verlassen sich derzeit etwas zu sehr auf ihre Konterstärke. Stück für Stück finden die Gäste besser ins Spiel.
29.
Momentan spielt sich das Geschehen vermehrt im Mittelfeld ab. Die Braunschweiger trauen sich nun wenigstens etwas mehr aus der eigenen Hälfte.
26.
Doch seit der Führung hatten auch die Hausherren keine nennenswerte Torchance mehr. Totzdem haben dich Hachinger das Geschehen weiterhin im Griff.
24.
Den Braunschweiger fällt vor allem im Spiel nach vorne bislang nichts ein. Kaum über die MIttellinie gekommen, verlieren die Gäste auch schon wieder das Leder.
21.
Aber Haching macht hier weiter das Spiel. Der Ball läuft klasse durch die Reihen der Oberbayern.
19.
Endlich mal ein Torabschluss der Gäste: Einen Freistoß von der Strafraumkante will Bulut um die Mauer zirkel, setzt das Leder allerdings viel zu hoch an. Der Ball segelt weit über den Kasten - Abstoß Haching!
17.
Dieser Treffer hatte sich abgezeichnet. Die Braunschweiger werden hier für ihre passive Anfangsphase eiskalt bestraft.
14.
Toooor! SPVGG UNTERHACHING - Eintracht Braunschweig 1:0. Was für ein brillianter Konter der Hachinger zum Führungstreffer. Eine kurz ausgeführte Ecke der Braunschweiger wandeln die Hausherren in einen blitzschnellen Gegenstoß um. Über Bigalke landet das Leder letztlich bei Hain, welcher in den Sechzehner eindringt und nur noch querlegen muss. In der Mitte ist Luca Marseiler mitgelaufen, der die Kugel über die Linie drückt. Konterfußball aus dem Lehrbuch, bravo!
11.
Immer weiter setzen sich die Hachinger in der Hälfte der Gäste fest. Die Braunschweiger müssen nun gehörig aufpassen und sollten sich nicht zu sehr auf die eigene Defenive verlassen.
8.
Porath probiert es mal aus der zweiten Reihe, doch der Schuss des Hachingers geht gleich mehrere Etagen über den Kasten der Gäste.
7.
Derweil konzentrieren sich die Gäste erstmal auf eine stabile Defensive. Der Druck nach dem verkorksten Saisonstart ist den Niedersachsen anzumerken.
6.
Die Hachinger haben das Geschehen hier bislang im Griff. Von der ersten Minute an dominieren die Hausherren und haben so die Kontrolle über das Leder übernommen.
3.
Erster guter Vorstoß der Hausherren: Bigalke nimmt an der Strafraumkante Finn Porath mit, doch der Linksschuss der HSV-Leihgabe landet sicher in den Armen von Keeper Engelhardt.
1.
Der Ball rollt in Haching - auf geht's!
Das letzte Duell beider Mannschaften liegt allerdings satte sieben Jahre zurück. Damals gewannen die Braunschweiger als späterer Aufsteiger ebenfalls in Haching mit 0:1. Heute allerdings scheinen die Vorzeichen gänzlich umgekehrt zu sein.
Ganz anders sieht da die Gemütslage bei den Hausherren aus. Elf aus möglichen 15 Punkten haben die Bayern bereits auf dem Konto. Zudem sind die Mannen von Claus Schromm noch immer ungeschlagen und haben mit den beiden 2:1-Erfolgen über Rostock und Wehen Wiesbaden zwei Siege in Folge im Rücken.
Das heutige Match könnte somit für den dänischen Coach schon richtungsweisend werden. Nach dem Ende der zehnjährigen Ära unter Torsten Lieberknecht, scheinen die Fußstapfen des neuen Trainers und auch die Aufgabe des Neuanfanges noch eine Nummer zu groß zu sein.
Das Team von Henrik Pedersen steht nach fünf Spieltagen ohne Sieg (3 Unentschieden, 2 Niederlagen) mit gerade einmal mageren drei Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Zuletzt es im DFB-Pokal gegen die Hertha (1:2) und in der Liga gegen Fortuna Köln vor heimischen Publikum zwei bittere Niederlagen.
SpVgg Unterhaching gegen Eintracht Braunschweig - oder auch der 2. gegen den 19. der 3. Liga treffen heute am Alpenbauer Sportpark aufeinander. Für die Gäste geht es dabei schon darum, einen mehr als katastrophalen Saisonstart doch noch abzuwenden.
Auf der Gegenseite starten die Braunschweiger mit dieser Startelf: Engelhardt - Becker, Valsvik, Burmeister, Kijewski - Amundsen, Fürstner, Bulut - Putaro, Hofmann, Franjic.
Die Aufstellungen sind da! Die Hausherren beginnen wie folgt: Königshofer - Welzmüller, Endres, Greger, Winkler - Marseiler, Stahl, Hufnagel, Porath - Bigalke - Hain
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen der SpVgg Unterhaching und Eintracht Braunschweig.
Ticker-Kommentator: Philipp Peters
AUFSTELLUNG
1
Königshofer
4
Winkler
6
Endres
5
Welzmüller
15
Greger
20
Stahl
7
Porath
10
Hufnagel
(75.)
30
Marseiler
(64.)
9
Hain
21
Bigalke
(81.)
1
Engelhardt
19
Burmeister
16
Becker
27
Kijewski
5
Valsvik
8
Fürstner
25
Bulut
(73.)
4
Amundsen
(62.)
9
Hofmann
11
Putaro
20
Franjic
(81.)
Einwechselspieler
3
Hagn
(64.)
31
Kiomourtzoglou
(75.)
17
Widemann
(81.)
10
Fejzullahu
(62.)
17
Otto
(73.)
28
Thorsen
(81.)
Impressum & Datenschutz