Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Zwickau - 1. FC Kaiserslautern, 6. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Wachsmuth (90.+1., 11m)
FSV Zwickau
1 : 1
(0 : 0)
Kaiserslautern
Thiele (60.)
Stadion Zwickau (7.500 Zuschauer)
Ende
SR: Markus Wollenweber (Niederkrüchten)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
6. Spieltag
31.08.
19:00
TSV 1860
2 : 0
Cottbus
01.09.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
VfL Osnabrück
01.09.
14:00
U'haching
3 : 0
B'schweig
01.09.
14:00
Würzburg
3 : 1
SV Wehen
01.09.
14:00
SV Meppen
1 : 3
Hansa Rostock
01.09.
14:00
Münster
0 : 1
Uerdingen
01.09.
14:00
Karlsruher SC
1 : 3
Lotte
02.09.
13:00
FSV Zwickau
1 : 1
Kaiserslautern
02.09.
14:00
Fortuna Köln
2 : 0
CZ Jena
03.09.
19:00
Großaspach
1 : 1
VfR Aalen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:53:33
Das war's es nun aber aus der 3. Liga - wir hoffen, Sie hatten Spaß und wünschen noch einen angenehmen Restsonntag!
Zwickau hingegen wird den Sonntag besinnlich ausklingen lassen können, denn der späte Punkt sorgt dafür, dass der FSV mit nun neun Punkten auf Rang acht steht - damit (und weiterhin ohne Heimniederlage) können die Sachsen sicher leben.
Mit nun sechs Punkten steht der FCK nämlich auf Rang 15 und damit nur zwei Plätze von den Abstiegsrängen entfernt - wobei Aalen zum Beispiel noch ein Spiel weniger hat als die Roten Teufel und diese mit einem Sieg auch noch überholen könnten.
Während auf dem Platz 20 Lauterer rund um das Schiedsrichtergespann herumstehen und sich lautstark beklagen, müssen wir den Zwickauern gratulieren: Der FSV gab sich nie auf, fightet bis zum Schluss und darf den Ausgleichstreffer als völlig verdient erachten - während der FCK mit diesem Punktverlust immer tiefer in die Krise schlittert.
90.
+5
Und das war's: Nach fast 95 Minuten endet diese Partie mit einem Unentschieden!
90.
+1
Tooooor!!!! FSV ZWICKAU - 1. FC Kaiserslautern 1:1. Toni Wachsmuth läuft an, guckt sich den Keeper aus und schiebt den Ball gegen dessen Sprungrichtung flach ins linke Eck - ein sehr souveräner Strafstoß.
90.
Elfmeter für Zwickau! Erst kann Lauterns Keeper Sievers den Schuss von Lauberbach aus 15 Metern gerade noch halten, dann spielt Löhmannsröben aber auffällig Hand - klare Sache.
89.
Biada kommt im Sechzehner der Gastgeber zu Fall, tut das allerdings sehr theatralisch - kein Elfmeter.
88.
Lautern ist natürlich nur noch damit beschäftigt, den Ball möglichst schnell aus der eigenen Hälfte zu befördern - was ihnen durchweg gut gelingt.
86.
Oha! Die Zwickauer reklamieren ein Handspiel von Dick im Strafraum der Gäste. Ein Handspiel war es in jedem Fall, allerdings knapp außerhalb des Sechzehners - und gepfiffen wurde es sowieso nicht.
84.
Lautern wechselt gleich noch mal aus: Schad kommt für Hemlein ins Spiel. Das kann nur Ergebnissicherung bedeuten!
84.
So langsam läuft dem FSV die Zeit davon - zumal Lautern dem alles entscheidenden 2:0 auch nicht abgeneigt zu sein scheint.
81.
Aua! Fechner verspringt der Ball am Sechzehner des FSV erst bei der Annahme und dann grätscht er dem Spielgerät auch noch mit beiden Beinen voran hinterher - Wachsmuth steht im Weg und wird einfach umgegrätscht, das hätte wohl eine gelbe Karte sein müssen.
80.
Zehn Minuten bleiben den Gastgebern noch, um hier doch noch irgendwie zum Ausgleich zu kommen. Das Bemühen ist zu erkennen, wirklich gut sieht das alles aber nicht aus - denn Lautern steht natürlich meist mit neun Mann hinter dem Ball.
78.
Letzter Wechsel beim FSV: Lauberbach kommt, Antonitsch geht.
78.
Dick versucht sich für die Gäste mal aus knapp 23 Metern, aber sein Flachschuss rollt links am Tor vorbei. Immerhin bewegt Lautern den Ball jetzt auch mal wieder etwas mehr ...
77.
Aller guten Dinge sind vier (Buchstaben in diesem Fall): Zuck muss runter und wird Pick von ersetzt.
73.
Richtig schön gespielt von den Gästen! Biada steckt aus dem Halbfeld wunderbar durch für Hemlein, der von halbrechts kommend gestartet war - aber Brinkies im Kasten des FSV bleibt lange stehen, macht das kurze Eck zu und kann den Schuss abwehren.
71.
Das war richtig knapp! Nach einer Ecke von links wird der Ball am kurzen Pfosten von einem Lauterer in die Mitte verlängert - wo Antonitsch dann aber so dermaßen überrascht ist, dass das Leder von seiner Stirn und aus drei Metern (!) knapp über die Latte segelt.
70.
Hemlein mit dem harten Einsteigen gegen Könnecke im Halbfeld, dafür gibt es Gelb - seine dritte Verwarnung der laufenden Spielzeit.
69.
König scheint mit der Prämisse ins Spiel geschickt worden zu sein, einen Elfmeter rauszuholen - der Stürmer des FSV fällt da nun schon zum zweiten Mal eher plump hin, das ist aber alles gar nichts.
67.
Auch die Roten Teufel wechseln jetzt zum ersten Mal aus: Bergmann geht, Gino Fechner kommt.
66.
Nächster Wechsel bei Zwickau: Bickel muss runter und wird von Janik Mäder ersetzt.
64.
Natürlich wollen die Gastgeber diesen Rückstand so schnell wie möglich wieder umdrehen. Lautern steht in der eigenen Hälfte allerdings sehr solide - das könnte schwierig werden!
61.
Kein Wunder, dass Zwickau sofort wechselt: Für den defensiven Reinhardt kommt mit Ronny König ein zweiter waschechter Stürmer in die Partie.
60.
Tooooooo! FSV Zwickau - 1. FC KAISERSLAUTERN 0:1. Und so kontert man in Perfektion! Zwickau nistet sich in der Hälfte der Gäste ein, aber Zuck gewinnt den Ball und spielt einen sensationellen Flachpass über 40 Meter in den Fuß von Thiele - der scheitert dann von links kommend zwar erst an Keeper Brinkies, kann den Nachschuss aus sechs Metern und spitzem Winkel dann aber ins Netz schieben. Für den Lauterer war das der erste Saisontreffer.
59.
Abgemeldet ist übrigens Zwickaus Sturmtank Bonga - ein Kopfball aus zwölf Metern, der einen guten Meter links vom Tor landet, ist tatsächlich sein allererster Abschluss des Tages.
57.
Hui! Diesmal macht Julius Reinhardt auf rechts Tempo und sieht dann den links mutterseelenallein laufenden Miatke - schade nur, dass sein gut gedachter Querpass einen Tick zu steil für den Kollegen ist. Das wäre eine Riesenchance gewesen!
53.
Kaiserslautern wehrt sich sofort: Nach einer Ecke von rechts kommt Löhmannsröben auf halblinks zum Kopfball - nickt das Leder aus zehn Metern aber knapp über die Querlatte.
50.
Reinhardt! Nach einem langen Ball auf links ist der Defensivmann plötzlich frei durch, zieht auf halblinks in den Strafraum und visiert das lange Eck an - aber Sievers lenkt den Schuss mit den Fingerspitzen zur Ecke ab. Das war haarscharf!
49.
Sternberg versucht es mal wieder mit einer Flanke - kein Problem für Brinkies im Tor der Gastgeber.
48.
Irgendwie scheint die Pause beiden Teams nicht sonderlich gut getan zu haben, den Bindung ist in diesen ersten Minuten der zweiten Halbzeit absolut nicht zu erkennen.
46.
Weiter geht's in Zwickau - komplett ohne Wechsel auf beiden Seiten.
Tja, was soll man dazu sagen: Kaiserslautern spielt gut, hat sich schon eine Handvoll solider Chancen erspielt - und scheitert immer wieder am Zwickauer Lange, der mit zwei Rettungsaktionen auf der Linie und zwei tollen Grätschen im Strafraum schon für drei Mann verteidigt hat. Zwickau hat in der Offensive bislang noch sehr wenig zu bieten - aber das dürfte sich in Halbzeit zwei ändern, entweder durch die Einstellung oder eben durch personelle Wechsel.
45.
+2
Und damit geht es dann auch in die Halbzeit - und in 15 Minuten weiter!
45.
+1
Sternbergs Flanke von links senkt sich gefährlich gen Tor - aber Brinkies hat aufgepasst und klärt den Ball mit einem schönen Übergriff.
45.
+1
Bickel verliert das Laufduell gegen Hemlein und greift zur Grätsche - klare Sache, dafür gibt es Gelb.
45.
Dick muss im eigenen Sechzehner noch mal eingreifen und den Ball zur Ecke auf die Tribüne dreschen - Miatka war da schon einschussbereit eingerückt.
42.
Drei Minuten sind es noch bis zur Pause und eigentlich muss sich Lautern ärgern, hier nicht wenigstens eine der diversen guten Möglichkeiten genutzt zu haben- während die Gastgeber sicher froh sind, dass die Null noch steht. Dank Lange halt ...
39.
Lange! Erneut steht der Zwickauer auf der Linie goldrichtig, nachdem sein Keeper im Anschluss an eine Ecke mal wieder geschlagen war - im Grunde müsste man Lange hier heute als Abwehrspieler UND als Torwart bezahlen. Mal sehen, wann er seinen ersten Torschuss abgibt ...
38.
Au weia! Nach einem doppelten Doppelpass von Thiele und Biada kommt der Letztgenannte zum Abschluss - allerdings nicht wirklich, denn Lange, der hinten wirklich alles ausputzt, ist mit der perfekten Grätsche zur Stelle.
37.
Eine Flanke der Gastgeber holt Dick mit der Brust aus der Luft und verlängert den Ball dabei gefühlvoll zu seinem Keeper - viel mehr gibt es hier leider momentan nicht zu berichten.
35.
Der FCK baut so etwas wie ein Powerplay auf, allerdings sind die Chancen eher B-Ware - allerdings ist das natürlich um Längen besser, als den Ball ständig aus dem eigenen Strafraum kratzen zu müssen.
33.
Sternberg gibt auf links mal Gas und holt eine weitere Ecke heraus. Und dann wird es gaaaanz knapp: Löhmannsröben holt die lange Ecke herunter, am Fünfer sichert sich Gottwalt das Leder und bringt es aus der Drehung aufs Tor - gut für Zwickau, dass Lange auf der Linie für den geschlagenen Brinkies klären kann.
30.
Es wird ruppiger: Reinhardt geht mit gestrecktem und gehobenem Bein in Hemleins Knie hinein - dafür gibt es Gelb, da hätte man sich aber auch über einen Platzverweis unterhalten können. Erstes Gelb für den Zwickauer in dieser Spielzeit.
29.
Zuck versucht es mal aus 18 Metern, aber Bickel kann den Ball gerade noch zur Ecke abfälschen. Und die bringt Löhmannsröben mit einem schönen Volley links am Fünfer zwar auf das Tor - aber eben einen Tick zu hoch, sodass der Ball über die Latte streicht.
25.
Es gibt die erste Gelbe Karte der Partie: Sternberg kann Bickel nur mit unlauteren Mitteln stoppen und sieht für den Quasi-Ringkampf Gelb - sein viertes der Saison.
25.
Die letzten fünf Minuten der Partie sind leider ein wenig verpufft. Es geht hin und her, das Ganze aber eher wild und viel zu optimistisch (was die langen Bälle angeht) - das können beide Teams auf jeden Fall besser.
22.
Immer wieder versucht Zwickau in dieser Phase, das Spiel mit Bällen in die Tiefe schnell zu machen und die Lauterer Defensive auseinander zu ziehen. Schade nur, dass der letzte Pass meist sehr ungenau ist ...
20.
... bei dem Miatke dann aber einen Schritt zu spät kommt, um das Leder aufs Tor zu bringen.
19.
Löhmannsröben steigt Frick im Mittelfeld harsch auf den Fuß und muss sich die erste Standpauke des Schiedsrichters anhören. Der Freistoß von Lange bringt Zwickau dann eine Ecke ein ...
18.
Lautern bekommt immer größere Probleme, geordnet aus der eigenen Hälfte zu kommen, weil die Gastgeber sie da prima einschnüren. Wir hätten zwar gern gleich noch ein paar Tore - aber immerhin hat sich die Partie schon mal auf einem sehr anständigen Niveau eingependelt.
15.
Aus dem Gewühl nahe der linken Außenlinie kann Könnecke plötzlich flanken, aber Bickel kann seinen Kopfball aus zehn Metern nicht aufs Tor bringen - da wäre wesentlich mehr drin gewesen, wäre der Zwickauer zehn Zentimeter höher gesprungen.
14.
Es wird bunter: Erst versucht sich Thiele aus spitzem Winkel und schießt knapp rechts vorbei, dann ist am anderen Ende Bonga am Abzug - schiebt die Kugal aus 16 Metern halbrechter Position aber ebenfalls rechts am Tor vorbei.
12.
Oho! Aus der Drehung steckt Könnecke den Ball auf halbrechts wunderbar durch für Barylla, doch für dessen Querpass in den Fünfer gibt es keinen Abnehmer - schade!
11.
Allerdings muss man nach zehn Minuten sagen: Kaiserslautern will hier das Spiel machen und ist das aktivere Team - die Gastgeber haben es noch nicht mal in den Strafraum der Gäste geschafft.
10.
Das Einzige, woran es hier nicht mangelt, ist körperlicher Einsatz - auf die Socken gibt es nämlich an allen Ecken und Enden.
8.
Sternberg taucht plötzlich vorne auf der linken Seite auf und flankt in den Strafraum, wo Thiele auch tatsächlich an den Ball kommt - das Leder aus 13 Metern aber zwei Meter über die Latte nickt.
5.
Schwung ist in dieser Partie noch nicht drin, was aber auch an den Rauchschwaden liegen mag, die aufgrund der abgefackelten Pyrotechnik durch das Stadion wabern - freie Sicht wird es wohl erst in ein paar Minuten geben.
3.
Thiele bringt den Ball aus 16 Metern halblinker Position als Erster auf das Tor der Gastgeber, aber da packt Brinkies auf der Linie locker zu.
2.
Einen ersten Einwurf der Zwickauer nahe der Eckfahne können die Teufel mit einer Kopfballstafette klären - kein Problem.
1.
Genug erzählt, los geht's in Zwickau!
Coach Frontzeck stellt sein Team im Vergleich zum 0:0 gegen den KSC auf drei Positionen um: Hainault, Albaek und Spalvis werden von Gottwald, Bergmann und Biada ersetzt.
Kompletter Sonnenschein herrscht allerdings auch beim FSV nicht, denn bis letzten Montag (1:2 in Jena) hatte man mit zwei Siegen und zwei Niederlagen noch auf Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen gelegen - auch deshalb soll heute natürlich ein Dreier her.
Hapern tut es beim FCK vor allem in der Offensive, wo man mit drei Treffern den schwächsten Sturm der Liga stellt - und Zwickau ist defensiv vor allem Zuhause eine Macht, denn einen Gegentreffer hat man in Heimspielen tatsächlich noch nicht kassiert.
So langsam wird es höchste Zeit für die Roten Teufel und ihren Trainer Michael Frontzeck: Nach fünf absolvierten Partien hat der ehemalige Bundesligist erst ein einziges Mal gewonnen und auswärts ausschließlich Pleiten eingefahren - Platz 15 in der Tabelle und nur ein Punkt mehr als die Abstiegsplätze ist die logische Konsequenz.
Die Lauterer hingegen setzen auf folgendes Personal: Sievers - Sternberg, Gottwalt, Kraus, Dick - Bergmann, Löhmannsröben - Zuck, Hemlein -Biada, Thiele.
Der FSV beginnt heute in folgender Aufstellung: Brinkies - Barylla, Wachsmuth, Antonitsch, Lange - Reinhardt, Frick - Bickel, Könnecke, Miatke - Bonga.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen dem FSV Zwickau und dem 1. FC Kaiserslautern.
AUFSTELLUNG
1
Brinkies
14
Wachsmuth
20
Lange
16
Barylla
35
Antonitsch
(78.)
28
Miatke
19
Frick
13
Könnecke
30
Reinhardt
(61.)
10
Bickel
(66.)
32
Bonga
1
Sievers
23
Dick
3
Sternberg
5
Kraus
28
Gottwalt
6
Löhmannsröben
17
Hemlein
(84.)
21
Zuck
(77.)
16
Bergmann
(67.)
9
Thiele
10
Biada
Einwechselspieler
15
König
(61.)
7
Mäder
(66.)
18
Lauberbach
(78.)
8
Fechner
(67.)
11
Pick
(77.)
20
Schad
(84.)
Impressum & Datenschutz