Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - Sportfreunde Lotte, 6. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Möbius (39.)
Karlsruher SC
Zur Konferenz
1 : 3
(1 : 3)
Sportfreunde Lotte
Pisot (6., ET)
Oesterhelweg (13.)
Rahn (29.)
Wildparkstadion
Ende
SR: Tobias Schultes (Betzigau)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
6. Spieltag
31.08.
19:00
TSV 1860
2 : 0
Cottbus
01.09.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
VfL Osnabrück
01.09.
14:00
U'haching
3 : 0
B'schweig
01.09.
14:00
Würzburg
3 : 1
SV Wehen
01.09.
14:00
SV Meppen
1 : 3
Hansa Rostock
01.09.
14:00
Münster
0 : 1
Uerdingen
01.09.
14:00
Karlsruher SC
1 : 3
Lotte
02.09.
13:00
FSV Zwickau
1 : 1
Kaiserslautern
02.09.
14:00
Fortuna Köln
2 : 0
CZ Jena
03.09.
19:00
Großaspach
1 : 1
VfR Aalen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:39:13
Damit sage ich nun Tschüss und bis zum nächsten Liveticker. Ciao!
Mit dem Sieg überholt Lotte Eintracht Braunschweig und ist nun nicht mehr Letzter. Der KSC dümpelt weiter im Niemandsland der Tabelle rum.
Tot ist der KSC nicht. Aber unfähig - unfähig Tore zu schießen, unfähig Übergewicht zu schaffen und vor allem: unfähig, Spiele zu kontrollieren. Das hat Lotte genutzt und den Turnaround geschafft. Denn die Sportfreunde waren vor dem Tor eiskalt. Und hatten mit Kroll im Tor den Matchwinner stehen.
"Das war eine Katastrophe", sagt KSC-Trainer Alois Schwartz nach dem Spiel ins Mikro. Und genau so ist es korrekt beschrieben. Lotte gewinnt hier nach überragenden 40 Minuten in der ersten Hälfte. Der KSC wachte erst zum Tor in der 40. Minute auf, aber war nicht in der Lage, in der zweiten Hälfte noch ein Tor zu schießen. Trotz Hundertprozentigen, trotz Elfmeter, trotz Übergewicht.
90.
Feierabend! Der KSC geht zuhause gegen Schlusslicht Lotte unter.
90.
+2
Im Spiel ist die Luft raus. Der KSC hat alles gegeben, es hat nicht zu einem weiteren Tor gereicht. Und die Fans skandieren wieder: "Ingo raus!"
90.
+1
Es läuft bereits die Nachspielzeit. Vier Minuten.
88.
Kroll zeigt eine überragende zweite Hälfte! Kroll kratzt einen Versuch von Sane per Fußparade von der Linie! Dem KSC will kein Tor in der zweiten gelingen.
86.
Gordon kommt zum Kopfball, bekommt aber keinen Druck dahinter. Abstoß Steve Kroll.
85.
Gewusel im Lotter Strafraum, Dietz klärt zur siebten Karlsruher Ecke.
81.
Karlsruhe probiert es jetzt aus allen Lagen, aber der Versuch von Janis Hanek geht weit über das Tor hinweg.
80.
Den fälligen Freistoß probiert Möbius als kniffliger Aufsetzer, auch den kann Kroll entschärfen.
78.
Sane wird an der Strafraumkante gefoult. Tobias Schulte zeigt nicht auf den Elfmeterpunkt, sondern gibt Freistoß. Das ist auch die korrekte Entscheidung.
76.
... und Kyoung-Rok Choi für Malik Bazmaz beim KSC.
75.
Beide Teams wechsel zum letzten Mal: Bei Lotte kommt Paterson Chato für Jeron Al-Hazaimeh ...
70.
Nur noch Karlsruhe ist hier am Drücker, Lotte verwaltet. Aber die Hausherren sind viel zu ungefährlich. Einen Wanitzek-Freistoß kann Dietz locker herausköpfen, der Nachschuss von Thiede endet in den Wolken.
69.
Thiede spielt auf Sane, der sich sofort dreht und abzieht, dann aber an Kroll scheitert. Immerhin geben die Hausherren nach dem nächsten Nackenschlag nicht auf.
68.
Der KSC hätte in den letzten fünf Minuten drei Tore schießen können. Ungelogen. Die Frage bleibt: Warum hat Toni Fink nicht den Elfer geschossen?
67.
Zweiter Wechsel bei Lotte: Oesterhelweg darf früher duschen, es kommt Stürmer Aygün Yildirim.
65.
Unglaublich! Kroll hält den Elfmeter von Wanitzek, Sane schießt den Nachschuss an den Querbalken!
65.
Rahn sieht die Gelbe Karte. Er hat seinen Gegenspieler am Trikot gezupft.
65.
Elfmeter für den KSC!
63.
Roßbach mit der nächsten Traumflanke, Sane verpasst blank vor dem Tor. Inzwischen hat Karlsruhe auch die entsprechenden Chancen für das Wunder. Aber musste halt auch machen.
62.
Lotte kann nach einer KSC-Ecke alles klar machen, Konter im Drei-gegen-eins. Doch Langlitz vertändelt den Ball gegen Hanek.
59.
Erster Wechsel bei den Sportfreunden: Jaroslaw Lindner macht Platz für Michael Schulze. Lotte wird damit noch defensiver.
58.
Riesenparade von Steve Kroll! Sane kommt nach einer Ecke aus sieben, acht Metern zum Schuss. Kroll geht nach unten und hat den Gewaltschuss auf der Linie fest mit einer Hand. Jetzt drückt der KSC wieder deutlich.
57.
Riesenchance für Justin Möbius zum Anschlusstreffer! Roßbach spielt den Ball in die Mitte, Langlitz haut über den Ball und Möbius muss nur noch einspielen. Er ist dann doch zu überrascht.
56.
Das ist nicht genug Feuer was der KSC hier anbietet. Sie sind besser aus der Kabine gekommen, aber das wird so nicht reichen. Immerhin sorgt der eingewechselte Sane mit etwas mehr Wirbel.
53.
Lotte zieht sich in der zweiten Halbzeit weit in die eigene Hälfte zurück und will den Vorsprung erstmal verwalten.
52.
Roßbach holt die nächste Ecke für die Hausherren heraus. Die bleibt aber ergebnislos, wie so oft.
50.
Die Karlsruher sammeln heute: Janis Hanek ist der nächste, der nach einem ordentlichen Foul gegen Gerrit Wegkamp den gelben Karton sieht.
49.
Malik Batmaz sieht die nächste Gelbe Karte für den KSC. Das Team hat heute schon vier gesammelt.
48.
Marco Thiede prüft Kroll aus der zweiten Reihe und der Lotte-Keeper hat große Probleme mit dem Aufsetzer.
46.
Die zweite Hälfte läuft.
46.
Der KSC wechselt ein zweites Mal: Saliou Sane kommt für Marvin Pourie, der in der Kabine bleibt.
Ja, feuert man jetzt sein Team als KSC-Fan an und nimmt die letzten fünf Minuten mit, oder pfeift man aufgrund der schrecklichen ersten 40 Minuten? Man entscheidet sich für letzteres. Der KSC wird mit Pfiffen in die Halbzeit geschickt. Das 3:1 geht für Lotte in Ordnung. Am Anfang begannen sie leicht drückend, was gegen eine völlig verunsicherte KSC-Defensive für zwei schnelle Tore reichte. Danach war bei Karlsruhe nix mit Spielaufbau. Das dritte Tor ist bezeichnend: Ohne Gegenwehr konnte Rahn den Ball ins Tor lupfen. Ein "Zufallstor" von Möbius schien beim KSC den Schalter betätigt zu haben. In den letzten Minuten glauben die Hausherren wieder an sich und spielten ansehnlich nach vorne. Das verspricht, dass der KSC jetzt 45 Minuten brennt und die Katastrophe verhindern will. Schauen wir mal. Gleich geht es hier weiter.
45.
+3
Pause im Wildpark.
45.
+2
Und gleich noch eine Gelbe Karte, diesmal für Daniel Gordon wegen eines taktischen Fouls.
45.
Marco Thiede regt sich nach einem Foul seinerseits fürchterlich auf und bekommt dafür eine Verwarnung.
45.
Die Nachspielzeit läuft bereits.
44.
Plötzlich drückt Karlsruhe auf den zweiten Treffer! Und auch die Fans spüren was.
42.
Wanitzek probiert den fälligen Freistoß direkt aufs Tor zu zirkeln, schießt aber einen Meter über die Latte. Wenn die Blauen noch vor dem Halbzeitpfiff den Anschlusstreffer erzielen, wäre hier alles möglich.
41.
Nico Neidhart legt Toni Fink an der Strafraumkante. Das gibt die Gelbe Karte.
41.
Fußball ist so ein Kopfspiel! Jetzt gibt der KSC hier Vollgas. Der eingewechselte Hanek prüft Kroll. Diesmal hat der Lotte-Keeper den Ball.
39.
Tooooor! KARLSRUHER SC - SF Lotte 1:3! Ein Lebenszeichen des KSC! Die erneut schwach getretene Ecke von Marvin Wanitzek wird abgewehrt. An der Strafraumlinie bekommt Justin Möbius den Ball und zieht einfach mal ab. Und dann holt der einen Sonntagsschuss raus und hämmert die Kugel oben links in den Winkel! Kroll im Tor ist chancenlos!
38.
Das war der erste richtig gute Angriff von Karlsruhe. Wanitzek spielt sich vor dem Strafraum frei und steckt auf Pourie frei. Der holt die zweite Ecke für sein Team heraus.
36.
Ballgewinn der Karlsruher, aber bevor ein Konter eingeleitet kann, ist Lotte in Person von Hofmann zur Stelle und grätscht Möbius ab. Hier ist total klar, wer der Chef auf dem Platz ist.
35.
Alois Schwartz und nimmt Manuel Stiefler vom Platz. Für ihn kommt der junge Janis Hanek.
34.
"Ingo raus" hallt es durch den Wildpark. Damit ist wohl KSC-Präsident Ingo Wellenreuther gemeint. Offenbar machen ihn die Fans für die Situation verantwortlich - und nicht wie so häufig den Trainer.
32.
Und ehrlicherweise muss man sagen, dass Lotte hier gar nicht mal viel macht. Eher schießen sich die Gastgeber die Tore selber hinten rein. Auch beim dritten Treffer war Stiefler auch schon wieder dran.
31.
Eigentlich müsste KSC-Trainer Alois Schwartz schon drei Mal wechseln. Egal wen.
29.
Tooooor! Karlsruher SC - SF LOTTE 0:3! Was ist denn beim KSC los? Lotte mit der Ecke von der linken Seite. Der Ball wird lustlos abgewehrt. Abwehrspieler Matthias Rahn lupft den Ball einfach ins lange Eck und dort fällt der Ball in die Maschen!
28.
Fast das 3:0! Al-Hazaimeh ist auf der linken Seite blank und spielt unbedrängt in den Strafraum. Wegkamp muss nur noch einschieben, aber Roßbach klärt in einer wahnsinnigen Situation zur Ecke.
27.
Konter KSC, aber Fink verspringt der Ball. Dann schimpft er los. Da liegen die Nerven blank.
25.
Marvin Wanitzek foult Gerrit Wegkamp im Mittelkreis. Das gibt die erste Gelbe Karte des Spiels.
23.
Toni Fink kann Marcus Piossek nur mit einem Foul in die Beine stoppen. Und man sieht Fink an: Das war ein Frustfoul. Piossek muss kurz behandelt werden.
21.
Al-Hazaimeh probiert es mit einem Weitschuss aus 30 Metern. Benjamin Upfhoff kann sich mit dieser Möglichkeit etwas Sicherheit aneignen und hat den Ball.
19.
Kleiner Funfact: Lotte hat in den ersten fünf Spielen, also in über 450 Minuten, ein Tor geschossen. In Karlsruhe haben sie für zwei Tore acht Minuten gebraucht.
17.
Das sieht gar nicht gut aus bei den Karlsruhern. Da funktioniert im Spielaufbau wirklich gar nichts und das Publikum wankt zwischen Raunen und Pfeifen.
13.
Tooooor! Karlsruher SC - SF LOTTE 0:2! Der KSC sucht Sicherheit, verliert den Ball aber im Mittelfeld. Dann geht es schnell. Piossek läuft in den Strafraum und legt nach rechts auf Oesterhelweg. Der behält die Ruhe und schiebt locker an Uphoff vorbei zum frühen 2:0.
13.
Karlsruhe hat jetzt viel Ballbesitz und sucht Sicherheit.
10.
Wieder Lotte! Die Gäste kontern erneut, Wegkamp wird aus der eigenen Hälfte geschickt! Gegen Pisot und Gordon tut er sich schwer und zieht aus 35 Metern ab. Der Ball geht aber ein paar Meter am Tor vorbei.
9.
Das mit dem Eigentor hatte sich ja eben schon mit Daniel Gordon angedeutet. Und man kann sich nur fragen: Was ist los mit dem KSC, der überhaupt nicht in diese Saison hereinfindet?
6.
Tooooor! Karlsruher SC - SF LOTTE 0:1! Die frühe Führung für die Gäste! Lotte kontert den KSC aus - über rechts wird der Ball vorangetragen. Al-Hazaimeh spielt in die Mitte. Dort will David Pisot den Ball klären, spitzelt den Ball aber an Uphoff vorbei ins eigene Tor!
4.
Erste Ecke für die Hausherren. Keine gute Hereingabe von Marvin Wanitzek. Trotzdem landet der Ball bei Daniel Gordon, der aber nicht zum Abschluss kommt.
2.
Auch die bekommt der KSC nicht gut geklärt. Doch dann ein Stürmerfoul.
2.
Das war ja fast ein Eigentor! Lotte beginnt forsch, drückt den KSC hinten rein. Wegkamp spielt den Ball in die Mitte, Gordon klärt haarscharf am Pfosten vorbei zur Ecke.
1.
Auf geht's, Lotte stößt an.
Die Teams kommen aufs Feld: der KSC in Blau, Lotte in weiß.
Noch ein paar Hintergrundinformationen: Etwa 9.000 Zuschauer werden erwartet zum Spiel, das von Tobias Schultes geleitet wird. Über dem Wildpark ist es bewölkt, in Karlsruhe herrschen angenehme 22 Grad.
Der Gästeblock im Karlsruher Wildparkstadion ist übrigens komplett leer. Auf der Haupttribüne haben sich sicherlich ein paar Lotter Fans eingefunden.
Der zweite Wechsel im Team der Blau-Weißen: Justin Möbius, der in Kaiserslautern ein paar Minuten auf sich aufmerksam machen konnte, ersetzt Routinier Marc Lorenz, der es nicht mal auf die Bank geschafft hat.
Auf Seiten der Karlsruher wurde gestern völlig überraschend Talent und Stammspieler Florent Muslija nach Hannover verkauft. Lokale Medien spekulieren von einer Ablöse über zwei Millionen Euro. Für ihn kommt heute Malik Batmaz in die Startformation. Der hat noch nicht mal einen Profivertrag.
Gestern am Deadlineday ist auf beiden Seiten nochmal passiert: Lars Dietz wurde von Union Berlin ausgeliehen. Der defensive Mittelfeldspieler spielt auch gleich von Beginn an. Der zweite Wechsel auf dem Platz ist Gerrit Wegkamp im Sturm. So stellt der neue Trainer Nils Drube sein Team auf.
Heute ist es ein Must-Win für den KSC. Ein Heimspiel gegen den Tabellenletzten - die Ausgangslage ist klar.
Und so treten die Gäste aus Lotte an: Kroll - Langlitz, Rahn, Al-Hazaimeh, Neidhart - Hofmann, Dietz - Oesterhelweg, Piossek, Lindner - Wegkamp.
Die Aufstellung des KSC: Uphoff - Thiede, Gordon, Pisot, Roßbach - Möbius, Stiefler, Wanitzek, Batmaz - Fink, Pourie.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und den Sportfreunden Lotte.
AUFSTELLUNG
1
Uphoff
3
Gordon
5
Pisot
21
Thiede
6
Roßbach
10
Wanitzek
18
Möbius
8
Stiefler
(35.)
31
Batmaz
(76.)
30
Fink
9
Pourié
(46.)
1
Kroll
5
Rahn
23
Langlitz
20
Neidhart
13
Al-Hazaimeh
(75.)
7
Piossek
22
Dietz
6
Hofmann
24
Lindner
(59.)
10
Oesterhelweg
(67.)
0
Wegkamp
Einwechselspieler
25
Hanek
(35.)
14
Sané
(46.)
37
Choi
(76.)
2
Schulze
(59.)
18
Yildirim
(67.)
15
Chato
(75.)
Impressum & Datenschutz