Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Unterhaching - Hansa Rostock, 33. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Abelski (61.)
Thiel (63., 11m)
SpVgg Unterhaching
2 : 1
(0 : 0)
Hansa Rostock
Hüsing (75.)
Alpenbauer Sportpark (5.000 Zuschauer)
Ende
SR: Felix-B. Schwermer (Magdeburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
33. Spieltag
17.04.
19:00
U'haching
2 : 1
Hansa Rostock
18.04.
14:00
St.Kickers
2 : 1
Stuttg. II
18.04.
14:00
Fortuna Köln
1 : 0
Dynamo Dresden
18.04.
14:00
Bielefeld
2 : 1
Münster
18.04.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 1
RW Erfurt
18.04.
14:00
MSV Duisburg
3 : 2
Cottbus
18.04.
14:00
Mainz II
1 : 1
SV Wehen
18.04.
14:00
Großaspach
2 : 1
Regensburg
18.04.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 1
BVB II
19.04.
14:00
Hallescher FC
2 : 2
Holstein Kiel
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:31:37
Ticker-Kommentator: Yannick Hüber
Das war es von meiner Seite. Einen schönes Wochenende und bis bald!
Damit hat die Spielvereinigung den Befreiungsschlag geschafft und rückt auf Platz 18 vor - punktgleich mit dem 17. Mainz. Morgen allerdings kann die Konkurrenz nachziehen. Für Hansa Rostock ist die Niederlage gut zu verkraften, der Vorsprung beträgt zumindest bis morgen noch neun Punkte. Der Klassenerhalt ist so gut wie perfekt - trotz der unglücklichen Niederlage heute.
Ein Ergebnis, das dem Spielverlauf nur mit Abzügen gerecht wird. Auf nassem Untergrund war Hansa Rostock ab der 25. Minute die klar dominante Mannschaft, hatte aber insbesondere in Person von Halil Savran mehrfach Pech. Die Hachinger schockten die Gäste schließlich per Doppelschlag. Hüsing köpfte nur noch den Anschluss.
90
Das war's! Hansa Rostock unterliegt in Unterhaching mit 0:1.
90
Ziemer mit einem letzten Schuss aus der Drehung, Ruml hat den Ball in den Armen.
90
Halil Savran sieht in der Schlussphase nochmal Gelb.
90
Hansa Rostock wirft alles nach vorne. Es wird hektisch, aber nicht gefährlich.
90
Killer kommt für die letzten Sekunde an Stelle von Redondo.
90
Drei Minuten gibt's obendrauf!
90
Nochmal Ecke für den FC Hansa Rostock: Schuhen geht mit vorne 'rein, doch der Erfolg bleibt aus.
88
Wechsel Rostock: Der große Jovan Vidovic kommt nochmal für Sumusalo.
87
Bei den Gastgebern kommt Kranitz für den engagierten Hufnagel ins Spiel.
86
Die letzten Minuten in der regulären Spielzeit laufen. Unterhaching will das Ergebnis nicht verwalten, drückt in der Schlussphase sogar aufs 3:1 - bisher ohne sich dabei nennenswerte Möglichkeiten zu erspielen.
84
Eckball Unterhaching: Schwabls Nachschuss wird abgefälscht, keine Gefahr.
81
Rostock versucht nochmal alles: Radjabali-Fardi wird von Baumann für Tommy Grupe ins Spiel gebracht.
79
Dittrich soll für die letzten Minuten die Defensive unterstützen, das 2:1 über die Zeit bringen. Es bleibt spannend!!
78
Erster Wechsel auf Seiten der Gastgeber: Danilo Dittrich kommt für Torschütze Abelski, der noch keine Luft für 90 Minuten hat.
76
Der hochverdiente Anschluss: Der aufgerückte Hüsing steigt im Zentrum am höchsten und köpft zum 2:1 ein.
75
Tooooooooooooooor! SpVgg Unterhaching - FC HANSA ROSTOCK 2:1 - Torschütze: Oliver Hüsing
74
Erste gelungene Aktion von Sburlea: Der schnelle Stürmer dringt in den Hansa-Strafraum ein, Haching klärt zur Ecke.
72
Ziemer kommt gefährlich zum Abschluss, Ruml kann aber parieren. Rostock sucht nach der Antwort.
70
Ersatz-Kapitän Schwarz holt sich die Gelbe Karte ab.
70
5.000 Zuschauer haben heute den Weg ins Stadion gefunden. Darunter rund 1.000 Hansa-Fans, die weitestgehend die Stimmung regulieren.
68
Der Spielverlauf ist gänzlich auf den Kopf gestellt. Rostock war bis zum Hachinger Doppelschlag klar dominant.
67
Wechsel Rostock: Ikeng verlässt den Platz. Für ihn kommt mit Sburlea ein weiterer Stürmer. Klar, Rostock muss jetzt ein Aufholjagd starten.
64
Der Doppelschlag ist perfekt! Wir liefern die Tore nach: Das 1:0 resultierte aus einem Eckball von Schwarz, der den Ball kurz auf Torschütze Abelski ausführte. Die Nummer 10 zog aus spitzer Position ab - der Ball wurde unhaltbar ins Netz abgefälscht. Nur kurze Zeit später ließ Thiel Schuhen auf der Linie keine Chance - 2:0!
63
Toooooooooooooor! SpVgg UNTERHACHING - FC Hansa Rostock 2:0 - Torschütze: Yannic Thiel
62
Elfmeter! Noch bevor ich ihnen die Torbeschreibung liefern kann, zeigt der Unparteiische auf den Punkt - Strafstoß für Unterhaching, nachdem Widemann zu Fall gebracht wurde.
61
Toooooooooooooor! SpVgg UNTERHACHING - FC Hansa Rostock 1:0 - Torschütze: Alon Abelski
59
...dann richtet der Schiedsrichter den Karton vors Gesicht von Bickel.
58
Redondo und Bickel haken in Zweikampf gegeneinander. Erst sieht Redondo Gelb...
56
Freistoß Unterhaching: Der Ball gerät erst spät ins Sichtfeld von Hansa-Schlussmann Schuhen, der aber rechtzeitig gut reagiert.
55
Ziemer orientiert sich bei einem gegnerischen Eckball mit nach hinten, klärt die Kugel per Kopf.
53
Ziemer schickt Savran mit einem Steilpass in den Strafraum. Der Stürmer war einen Tick zu früh gestartet - Abseits!
52
Auf der anderen Seite hält Schuhen den ersten Hachinger Torschuss.
51
Savran kommt am Sechzehner zum Abschluss, schießt knapp drüber. Viel Glück hatte der Stürmer heute noch nicht.
49
Es beginnt, wie im ersten Durchgang: Unterhaching präsentiert sich hochmotiviert, baut Druck auf.
47
Beide Teams nehmen keine Veränderungen vor.
46
Die zweite Hälfte läuft.
Torlos steht es zur Pause zwischen der SpVgg Unterhaching und Hansa Rostock. Die Gastgeber erwischten den besseren Start, konnte ihre spielerische Überlegenheit aber nicht in Zählbares verwandeln. Aber der 25. Minute erhöhte Rostock dann die Dominanz und kam durch Savran zu einer hundertprozentigen Gelegenheit. Beide Teams tun sich auf dem nassen Untergrund sehr schwer. Spannung für Hälfte zwei ist garantiert - bis gleich!
45
Mehr hat die erste Hälfte nicht zu bieten - Pause!
44
Gute Chance Unterhaching, Schuhen kann den Distanzschuss nur wegfausten.
43
Wieder Savran mit einer Risenchance, wieder hat er auf dem nassen Geläuf Probleme und verzieht aus aussichtsreicher Position.
40
Fünf Minuten noch bis zu Pause. Fällt noch bis zum Halbzeit-Pfiff ein Treffer? Rechnet man die Anzahl der Unterhachinger Chancen gegen die Qualität der Rostocker Gelegenheiten auf, würde ein 1:1 dem Spiel gerechter werden als das derzeitige torlose Remis.
37
Nach einem Einwurf kommt Bickel zur nächsten Chance, kann Ruml im Unterhachinger Tor aber nicht überwinden.
34
Die SpVgg konnte sich in den letzten Minuten kaum noch befreien. Die Spielverhältnisse haben sich klar zu Gunsten der Rostocker gedreht.
31
Riesengelegenheit für Halil Savran!! Der Stürmer taucht nach einer guten Kombination frei vor dem Tor zum Abschluss und schießt völlig freistehend am Pfosten vorbei.
30
Nach einer halben Stunde hat Rostock endlich ins Spiel gefunden. Die vereinzelten Entlastungsangriffe entwickeln sich langsam aber sicher zu regelmäßigen Drangphasen.
29
Es dauert nicht lange bis zum nächsten Eckball: Nach Bickels Flanke kommt Tommy Grupe mit der Stirn an die Kugel und befördert Letztere nur knapp über die Latte.
27
Die anschließende Hereingabe von Bickel bleibt ohne nennenswerte Konsequenzen. Ziemer war nur mit dem Hinterkopf an den Ball gekommen.
26
Die Durststrecke hat jetzt ein Ende: Weidlich erobert den Ball im Gegenpressing, flankt ins Zentrum, wo Unterhaching nur in höchster Not zur Ecke klären kann.
24
Die Hälfte des ersten Durchgangs ist 'rum, einen Torabschluss des vermeintlichen Favoriten aus Rostock konnten wir noch nicht verzeichnen.
22
Ziemer setzt nach einem guten Zusammenspiel Weidlich in Szene. Die Angriffsbewegungen der Hansa bleiben aber Stückwerk.
20
Technisch hochwertig ist das Spiel wahrlich nicht. Das dürfte allerdings auch dem extrem nassen und rutschigen Untergrund im Alpenbauer Sportpark geschuldet sein.
18
Wieder kann Hansa die Standardsituation gut verteidigen, Bickel klärt.Trotzdem bleibt festzuhalten: Die Gäste aus Rostock haben noch große Schwierigkeiten.
17
Pascal Köpke, Sohn von DFB-Torwart-Trainer Andreas, holt die nächste Ecke für die SpVgg heraus.
15
Verletzungsunterbrechung: Sumusalo liegt am Boden und muss behandelt werden. Der Linksverteidiger zeigt aber an, dass es wohl weiter geht für ihn.
12
Erste große Chance: Redondo köpft gefährlich aufs Rostocker Tor, Schuhen rettet mit einem starken Reflex. Karsten Baumann hatte bereits nervös die Sitzstellung auf der Trainerbank beendet.
10
Zehn Minuten sind gespielt: Unterhaching kommt mit langen Bällen im Spielaufbau immer wieder gefährlich nach vorne, doch die Rostocker stehen extrem gefestigt und stören den Gegner schon früh.
9
Trotz der guten Startphase wird die Stimmung in der Arena in erster Linie von den Gästen im verregneten Gästeblock bestimmt.
7
Nächste Offensiv-Aktion der SpVgg: Abelski versucht's aus 16 Metern, hämmert die Kugel aber knapp über das gegnerische Gehäuse.
6
Für den gesperrten Mario Erb trägt heute übrigens Benjamin Schwarz die Kapitänsbinde auf Seiten der Gastgeber.
4
Die Hereingabe kann Weidlich für Hansa klären. Dennoch: Der Tabellenvorletzte erwischt den besseren Start.
3
Hufnagel ist in der Anfangsphase extrem bemüht. Nach einem Zweikampf mit Sumusalo holt er die erste Ecke heraus.
2
In Unterhaching hat bereits die Dämmerung eingesetzt, unter Flutlicht kommt Hufnagel zum ersten Abschluss, verzieht aber noch deutlich.
1
Der Unparteiische eröffnet das Spiel, die Gastgeber stoßen an.
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Felix-Benjamin Schwermer. Das Hinspiel in Rostock endete 2:2-Unentschieden.
Hansa ist also schon jetzt so gut wie gerettet, will mit einem weiteren Sieg für eine entspannte Saison-Schlussphase sorgen. Allerdings fallen mit Marco Kofler (Mittelfußbruch), Fabian Künnemann (Schulterverletzung), Aleksandar Stevanovic (Reha nach Kreuzbandriss) und Sebastian Pelzer (Entzündung im Fuß) weiterhin wichtige Stammkräfte aus.
Die von Karsten Baumann trainierten Gäste aus Rostock holten dagegen sieben Zähler aus den vergangenen drei Begegnungen. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt bereits neun Punkte.
Interimstrainer Claus Schromm kann heute allerdings nicht mit Kapitän und U 20-Nationalspieler Mario Erb planen. Der Innenverteidiger hatte zuletzt beim 0:1 in Dortmund die Gelb-Rote Karte gesehen. Die sorgenvolle Bilanz der letzten Spiele: Seit vier Partien wartet Unterhaching auf einen Punktgewinn.
Der Zeitpunkt, den Befreiungsschlag bereits vor der Konkurrenz am Freitag-Abend landen zu können, könnte sich psychisch als großer Vorteil erweisen. Ein Sieg hätte Signalwirkung im Abstiegskampf, die Aussicht auf den möglichen Sprung auf einen Nicht-Abstiegsplatz kann zusätzliche Motivation auslösen.
Abstiegsduell in der 3. Liga: Die SpVgg Unterhaching trifft als Tabellenvorletzter auf den fast schon geretteten FC Hansa Rostock. Mit einem Sieg mit mindestens drei Toren Vorsprung würde sich die Spielvereinigung zumindest für eine Nacht auf einen Nichtabstiegsplatz schieben.
Die Aufstellung von Hansa Rostock: Schuhen - Ahlschwede, Hüsing, Ruprecht, Sumusalo - Weidlich, Grupe, Ikeng, Bickel - Savran, Ziemer.
Die Aufstellung der SpVgg Unterhaching: Ruml - Schwabl, Welzmüller, Schwarz, Hagn - Abelski, Widemann, Thiel - Hufnagel, Köpke, Redondo.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen der SpVgg Unterhaching und Hansa Rostock.
Ticker-Kommentator: Yannick Hüber
AUFSTELLUNG
29
Ruml
13
Schwarz
27
Schwabl
5
Welzmüller
4
Hagn
18
Thiel
35
Widemann
10
Abelski
(78.)
11
Köpke
30
Hufnagel
(87.)
37
Redondo
(90.)
1
Schuhen
3
Ruprecht
33
Ahlschwede
6
Hüsing
14
Sumusalo
(88.)
5
Weidlich
11
Bickel
8
Ikeng
(67.)
4
Grupe
(81.)
38
Ziemer
21
Savran
Einwechselspieler
39
Dittrich
(78.)
6
Kranitz
(87.)
22
Killer
(90.)
34
Sburlea
(67.)
7
Radjabali-Fardi
(81.)
18
Vidovic
(88.)
Impressum & Datenschutz